|
|
||
Nein, dieses WE den SKELLETT-Pool ausgiebig genützt ![]() Überlegung in die andere Richtung: Sollte die Rwslisierung nur dir Biegen und brechen möglich sein, muss ich das Projekt in diesem Eck wohl begraben. Könnte man die Kollektoren vor der Terrasse verlegen, um Platz für den Pool zu schaffen? Quasi rund herum? Und die überhaupt krasseste Idee: den Kollektor stilllegen. Was könnte eine tiefenbohrung kosten? |
||
|
||
Ich habe Ca.1,5m Abstand und dann die flächenkollektoren.
Tiefenbohrung? Ist ja die teuerste Variante, glaube die Werte lagen zw. 6-10t ![]() Da könntest ja gleich eine LWP LWP [Luftwärmepumpe] nehmen, im Sommer pool und im Winter das Haus heizen |
||
|
||
Da könntest ja gleich eine LWP LWP [Luftwärmepumpe] nehmen, im Sommer pool und im Winter das Haus heizen.....
Könnte ich mit meiner lwp nachträglich auch zusätzlich unseren pool dann heizen im Sommer ![]() ![]() |
||
|
||
WP WP [Wärmepumpe] - die heizt das Pool im Frühjahr binnen 2 Tagen auf 28 Grad. Die Kuppel verhindert das extreme Auskühlen. Die WP WP [Wärmepumpe] läuft dann bis Ende September /Mitte Oktober. Die Mehrkosten an Strom waren ca 200 Euro. Das ist mir das Vergnügen durchaus wert. |
stimmt nicht. wir haben eine 15KW||
|
||
|
das Ding läuft im Frühjahr wenn das Wasser noch kalt ist solange bis die Wunschtemp. erreicht ist . Bei uns 28 Grad. Je nach Aussentemp in der NAcht dann täglich 2 Stunden ca. Im Hochsommer gar nicht. Im Herbst dann wieder ca 2Std. täglich. ||
|
||
was kostet so ein "Ding" ? |
||
|
||
WP WP [Wärmepumpe] von 9- fast unendlich kw. Unsere hat knappe 2000 Euro gekostet 15 KW- Markenprodukt. |
kommt drauf an wie groß dein becken ist - es gibt||
|
||
Bääm.. da kannst ja schon fast a Überdachung auch kaufen. Wo steht die bzw wo muss sie stehen? |
||
|
||
Hallo speeeedcat, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pool auf kleinem Raum |
||
|
||
WP WP [Wärmepumpe] auf dem Garagendach. (in der Nähe der Pumpe halt weil du ja das Wasser auch zusätlich noch durch die WP WP [Wärmepumpe] transportiert wird) |
wir haben zusätzlich eine Kuppel- aber die war um 2K nicht zu haben. Bei uns steht die||
|
||
@Utes - Danke für die Infos!!!!
Also 200€ im Jahr Mehrkosten trotz Überdachung! Na dann sind wir eh schon dort, was ich gesagt habe. Nicht jeder hat eine Überdachung und da läuft dann die WP WP [Wärmepumpe] doch etwas länger als 2h am Tag. Ich bin selber noch am überlegen. Solar vs. Wärmepumpe....... |
||
|
||
Mit Solar etc. schränkst hat die Nutzungsdauer ein. Dann hast halt nicht 7 Monate sondern 3-4. |
so zirka. wir benutzen das bad allerdings von Anfang April bis Ende Okt. Also 7 Monate im jahr . Kosten pro Monat daher ca 30 Euro. 1 Euro/Tag. Net weiter tragisch .
||
|
||
würde ich nicht so unterschreiben.. Freund von mir hat "nur" schwarze 50er PE Rohre am Gartenhausdach verlegt und nutz sein Pool auch fast das halbe Jahr. Hat um die 26-28° im Sommer und im Herbst & Frühjahr bei Sonnenschein um die 24-26° Die WP WP [Wärmepumpe] hat sicher weit mehr Komfort und auch Garantie für warmes Wasser aber bei Materialkosten von 250€ auch zu Vernachlässigen ![]() |
||
|
||
|
||
|
||
was mir noch einfällt, weil manche schreiben sie können 7 Monat im Jahr baden gehen.
wir wollen gar nicht so lange, weil wenns draußen kühl ist, dann mag niemand bei uns ins Wasser gehen, dh es beschränkt sich eh auf Juni-September. Anfang April und Ende Oktober wäre bei uns die Außentemp. zu niedrig und niemand schaut den Pool an. |
||
|
||
|
wir schon- es gibt nix angenehmeres als im warmen wasser zu schwimmen wenns draussen ein sch*** wetter hat. ||
|
||
Wenns Wasser 30-32 Grad hat - da gwöhnst dich ans baden bei den Mai und Okt Zeiten ![]() |