Hallo zusammen!
Wir wollen für unser Haus eine PV-Anlage haben. Im ersten Schritt soll das Süddach mit ca 10
kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] belegt werden. In weiterer Folge sollen dann das Norddach mit ca 20
kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] und die Fassade mit geschätzten 6-8
kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] folgen, je nachdem wann und wie viel Geld wir dann zur Verfügung haben.
Wir wollen vorerst auf jeden Fall nicht über 15 kVA Wechselrichterleistung kommen (Leistungsmessung).
Rund 10 kWh Speicher mit 51,2 V sind schon vorhanden und würden sich freuen, wenn sie in dem System mitspielen dürften.
Nun stellt sich die Frage, welches System wir da einsetzen sollten. Victron mit 3x Multiplus 5000 wäre natürlich aufgelegt, aber gibt es sinnvolle/bessere Alternativen?
Bisher haben uns zwei Elektriker von Victron abgeraten und wollen uns stattdessen monolithische Hybridwechselrichter mit 30 kVA verkaufen.
Gesamten Text anzeigen