|
|
||
uns ist es gleich gegangen. wir mussten dann mit 2 Kleinkindern und 3 Katzen für 2 Wochen in eine Ferienwohnung ziehen (1 LKW mit Zeug konnten wir im Keller einlagern, 1 LKW mussten wir bei der Umzugsfirma einlagern) war stressig und anstrengend, aber lieber so und beim Haus passts |
||
|
||
Hallo elanor, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Riss in Außenmauer unter Mittelpfette |
||
|
||
|
wäre in der Situation auch meine Empfehlung, GN ist zwar etwas weit entfernt aber by the way schaut er sich gleich das Ganze Ding mal an und hilft euch sicher weiter. Ein anderer weniger prominenter SV geht auch, der wird dir aber nur den Schaden begutachten und etwa das gleiche kassieren. ||
|
||
Unterschreib ich so - aber bitte nehmt auf jeden Fall einen SV dazu! Bei uns war übrigens da GN im August noch mal (auf Wunsch unseres Baumeisters) da (*), und hat nebenbei gleich die gesamte Fassade unserer Nachbarn "zerrissen", obwohl sie eigentlich nur gebeten haben, er möge sich "10 Minuten" einen Riss im Haus anschauen... (*) Unser Problemchen, wegen dem er eigentlich da war, wird übrigens höchstwahrscheinlich mit "Dach neu" (**) enden - sagt der Baumeister selber (Gott sei Dank gehört der zu der Sorte, die Fehler ordentlich beheben wollen). (**) Und nein, das Problem hat man bei der eigentlichen Abnahme im Februar nicht sehen können. |
||
|
||
Ich verstehe auch sehr gut, daß ihr bald einziehen wollt. Anet besser mit SV und Co Nägel mit Köpfen machen und dann eine Lösung haben die solide ist als jetzt nichts oder was halbseidenes machen und dann auf Ewig Probleme haben für die dann eventuell niemand mehr gerade steht weil eben eh schon mal saniert wurde oder dann schon zu lange her zu dem Zeitpunkt...
Auch wenn es blöd ist eventuell zwei Mal umzuziehen oder nur im EG zu wohnen während oben noch eine Vollbaustelle ist, würde ich euch trotzdem so wie die anderen hier dazu raten das ordentlich zu machen. Für das Wohnproblem findet ihr sicher eine Lösung, ohne daß ihr den Kauf der Wohnung rückabwickeln oder euer Haus verkaufen müsst ![]() |
||
|
||
Ich würde euch dringend bitten, dieses Thema nicht weiter zu kommentieren und bedanke mich für alle abgegebenen Meinungen! |
||
|
||
das sind momentan die zentralen punkte mmn... wobei der holzbauer genauso drauf hinweisen müßte bzw keinen dachstuhl draufsetzen dürfte wenn er sieht daß der ringanker gar keiner ist... könnte mir auch vorstellen mit einem winkelblech beidseitig die pfette mit dem rost zu verbinden... eine sichtsäule vor die wand stellen scheitert daran daß sie drunter im eg auch eine tragende wand bräuchte. also wenn hättest du dieselbe säule auch im eg (und im keller so vorhanden...) fragen ist immer gut. gute leute kennen andere gute leute wenn sie mal wo selber keine spezialisten sind. rate dir auch unbedingt zu einem externen experten nachdem es da jetzt wirklich um was geht... man will sowas nur einmal reparieren... |
mißverständnis, namen interessieren mich überhaupt nicht, wollte nur die projektstruktur kennen. die ist hier entscheidend wo was am weg vom planer zum haus verloren gegangen ist...
||
|
||
Hab dem Moderator den Beitrag gemeldet um den Thread zu schließen. Im Sinne von Elanor. |
||
|
||
um es rein technisch und konstruktiv anzugehen, sind ja auch ein paar Statiker hier im Forum, könnte mir vorstellen dass man mit einem Stahlkonstrukt die Lücke Kranz/Pfette/Kranz kraftschlüssig verbindet, eine Art U dass die Pfette aufnimmt und li&re am Kranz verankert wird.
So ähnlich wie ein fetter Balkenschuh... Genauso an den Ecken mit einem massiven Winkelblech mit Schlaganker im Rost... Spannendste Frage für mich ist dass man dafür eigentlich vorher die Pfette lupfen muss, weil derzeit zu viel Last am Ziegel ist. Wie macht man das in einem fertigen Haus mit Estrich? |
||
|
||
Lösungsvorschlag 1 wurde bereits gestern vom Planer an den Statiker zur Berechnung übergeben, Lösungsvorschlag 2 wurde heute einem anderen Statiker zum Durchrechnen vorgelegt. Zusammenarbeit zwischen Planungsbüro und Baufirma funktioniert gsd einwandfrei.
Einen unabhängigen BauSV haben wir ebenfalls bestellt, kommt Freitag früh, bis dahin werden wir die fertig ausgearbeiteten Vorschläge vorliegen haben und können das alles durchbesprechen. Das ist der Stand der Dinge, wir können wieder schlafen ![]() Nachdem ESH ESH [Energiesparhaus] diesen Faden trotz meiner Bitte nicht schließt, da er sehr hilfreiche Kommentare - auch für zukünftige Häuslbauer - enthält, werde ich euch gerne nach Abschluss der Arbeiten berichten, wie und was gemacht wurde. Bis dahin lassen wir diesen Thread bitte erstmal in der Versenkung verschwinden, danke ![]()
|
||
|
||
Das freut mich, Elanor, dann seid ihr ja jetzt auf einem sehr guten Weg zur Lösung ![]() ![]() |
||
|
||
Threadschließung - @elanor: Schließung ist gerne möglich und hiermit durchgeführt.
Wir haben bisher nicht über die Schließung, sondern über die Löschung des Threads kommuniziert. Die Löschung ist aus den besagten Gründen nicht möglich. |