« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenüberdachung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  MinMax
  •   Gold-Award
26.2. - 22.6.2015
67 Antworten 67
67
Habe bei mir einen 2,0m x 5,7m großen Eingangsbereich zu überdachen. Konstruktion aus Leimbindern Fichte Sichtqualität steht soweit auf dem Papier, nur die Überdachung bereitet heftige Bauchschmerzen...

Am liebsten hätte ich gern ein Glasdach... nur die 2,5k Kosten (Material und Montage) sind mir einfach zu hoch. Daher bin ich auf der Suche nach Alternativen, die jedoch transparent sein sollten. Da gibt es diverse Hohlkammerplatten-Systeme, die allesamt irgendwie etwas zu künstlich mit ihren Kammern ausschauen.

Kennt ihr was schmuckes?
Danke im voraus!
minmax

2015/20150226786631.JPG

  •  MinMax
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#61)
das bin ich, ich durfte auch mal schrauben.

1
  •  haubilance
  •   Silber-Award
19.6.2015  (#62)
hi,
habe den thread mit interesse gelesen.
Mich würde mal interessieren was ihr so ungefähr für die Konstruktion (Holz) gezahlt habt?
Welche Spannweiten habt ihr euch da maximal getraut bis ihr wieder einen Pfosten montiert habt?
Vielen Dank
lg

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#63)
meine Konstruktion siehst du hier im Thread, das Material (Holz, HVP Verbindungen, Edelstahlschrauben, 2K Kleber, Siebe, Edelstahl-Gewinde, Betonanker und tralala...) hat rund 1k gekostet. Je fetter die Leimbinder (Fichte) desto größere Spannweiten sind möglich, schau dir die Galerie von speeedcat, der hat ein CP gebaut mit einer Spannweite von ca. 7m ( stimm das Alex?).

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#64)
@haubilance - Das kann man nicht direkt miteinander vergleichen.
Ich hab z.b. 10x4,3 m und ca. 5 oder 6 t bezahlt, das ganze aber in Lärche und mit 4 Säulen und fetten Leimbindern.
Max. Spannweite ist bei mir ca. 6.5 meter.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#65)

zitat..
gdfde schrieb: Lärche

edel edel und ca. 2,5mal so teuer wie Fichte. Falls das Holz frei bewittert wird ohne konstruktiven Schutz (Überdachung) muss Lärche her, sonst reicht Fichte aus.

gdfde zahlte für m² 130,- (nur Holz?) und ich 110,-/m², da hat man also einen ganz groben Anhaltspunkt.


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
19.6.2015  (#66)
stimmt fast, Artur, bissl über 8m sogar;)

1
  •  haubilance
  •   Silber-Award
22.6.2015  (#67)
super, danke für die Info.
lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Angebot Fertighaus Massiv Hilfe!!