« Offtopic  |

Tesla und Elon Musk

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 11  12  13  14 ... 15  16  17 
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
24.2. - 4.4.2025
340 Antworten | 51 Autoren 340
340
Nachdem sich in den verschiedenen Autothreads die Diskussion immer wieder in Richtung der Aktivitäten von Elon Musk verschiebt und die Threads damit immer wieder OT OT [Off Topic] werden, verlegen wir diese Diskussion hierher. 
Heißt: In den E-Mobilitätsthreads gerne über Tesla als Fahrzeug diskutieren, und hier über Tesla in Bezug auf Elon Musk und seine Aktivitäten. 

  •  thohem
19.3.2025  (#241)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Gleichzeitig wird man aber sofort angefeindet, wenn man keine klare Stellung bezieht (und sagt, dass einen beide Seiten nicht interessieren).

Ist das dein erster Tag im Internet? Du wirst für jeden Furz angefeindet, egal was du tust, sagst oder machst. Anonymität sei Dank. Ob das Sinn der Sache ist, sei hier mal dahingestellt

Man wird angefeindet wenn man den Wahnsinnigen verteidigt.
Man wird angefeindet wenn man den Wahnsinnigen nicht verteidigt.
Man wird angefeindet wenn man den Wahnsinnigen ignoriert.
...

zitat..
MRu schrieb: Von hier:

Hach ja, der TED Talk....bei dem er schon soviel Müll geredet hat, dass es wehtut. Wenigstens waren das "nur" irgendwelche Lügen, damit sein Ego sich wohlfühlt und er angehimmelt werden kann von Leuten, die alles glauben, was er sagt.


1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
19.3.2025  (#242)

zitat..
thohem schrieb: Ist das dein erster Tag im Internet? Du wirst für jeden Furz angefeindet, egal was du tust, sagst oder machst. Anonymität sei Dank. Ob das Sinn der Sache ist, sei hier mal dahingestellt

Man wird angefeindet wenn man den Wahnsinnigen verteidigt.
Man wird angefeindet wenn man den Wahnsinnigen nicht verteidigt.
Man wird angefeindet wenn man den Wahnsinnigen ignoriert.

Das hier ist tatsächlich der einzige "Ort", an dem ich darüber diskutieren, da es hier halbwegs gesittet zugeht.

Meinen Facebook Account habe ich schon vor Jahren gelöscht, X habe ich verlassen, als es noch Twitter hieß. Es ist ja auch kein Zufall, dass man sich dort regelmäßig befetzt: it's the algorithm, stupid. Die Plattformen spülen dir vermehrt Posts in die Timeline, die dich triggern, das ein Teil des Business Models.
Ähnlich ist es übrigens auch mit vermehrt seltendämlichen Artikeln im Standard. Die brauchen die Klicks, um überleben zu können. Für guten Journalismus will eben niemand mehr zahlen, wenn doch eh Hansi X auf Youtube gratis* über die bösen Globalisten berichtet.

Befetzt hat man sich im Internet schon seitdem es Gästebücher gab, ich sehe nicht, dass das durch Corona schlimmer geworden wäre. Es gibt halt jetzt mehr Bauernfänger die in Podcasts und auf Youtube ihr Unwesen treiben.

*wer das glaubt, hat das Internet nicht verstanden.

1
  •  pred
  •   Bronze-Award
19.3.2025  (#243)

zitat..
Miike schrieb: pred schrieb: Naja gibt schon auch andere Firmen (Waymo / Cruise / MobileEye) die das auch in ähnlicher Form können...

Die Aussage "in ähnlicher Form" ist schon recht mutig. Waymo hat wieviel Sensoren um 100.000 $ verbaut? Skalierung sieht ganz bestimmt anders aus.

Stimmt, dürfte besser funktionieren und sich auch nicht kurz vorm crash deaktivieren 😉 https://electrek.co/2025/03/17/tesla-fans-exposes-shadiness-defend-autopilot-crash/




1
  •  Gemeinderat
19.3.2025  (#244)
@thohem Nein, ich weiß eh, was du meinst und du hast Recht.
Aber genau das was @­tomsl meinte: HIER gehts ja noch human / erwachsen zu.

In den sozialen Medien erntest du einen Shitstorm und im Endeffekt KANN man gar nicht normal diskutieren (im Standard-Forum ist das eh auch schon teilweise ungut).

Das ist schade und hilft halt faktisch letztendlich niemandem.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
19.3.2025  (#245)

zitat..
pred schrieb:

──────..
Miike schrieb: pred schrieb: Naja gibt schon auch andere Firmen (Waymo / Cruise / MobileEye) die das auch in ähnlicher Form können...

Die Aussage "in ähnlicher Form" ist schon recht mutig. Waymo hat wieviel Sensoren um 100.000 $ verbaut? Skalierung sieht ganz bestimmt anders aus.
───────────────

Stimmt, dürfte besser funktionieren und sich auch nicht kurz vorm crash deaktivieren 😉 https://electrek.co/2025/03/17/tesla-fans-exposes-shadiness-defend-autopilot-crash/

Ja, das Video wollte ich auch schon posten, da hier wohl klar ersichtlich ist, warum Kameras alleine es nicht bringen.


1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
19.3.2025  (#246)
was mir an der aktuellen "Diskussion" grad wieder absolut nicht gefällt, ist dieses kollektive, aufbrausen und  Musk/Tesla bashing überall.
Und damit meine ich nicht das Thema an sich, da hat jeder seine berechtigten Ansichten dazu.

Was mich viel mehr stört ist, dass es grad wieder so stark in Mode ist, und das Thema bewusst von jedem Medium extrem gepusht wird.
Das kommt doch so oft sowas: Ein schönes, großes Thema, wo jeder mitreden kann, und wo jeder bereits seine emotionale Meinung dazu hat. Hintergründe muss man sich oft garnicht im Detail anschauen, eine Meinung hat eh jeder bereits so halbwegs. Dazu ein Ereignis dass das Ganze etwas aufrüttelt/erschüttert.  Das ist der Traum aller Medien. Da kann jeder lautstark mitreden, am Stammtisch, in der Familienrunde, am Arbeitsplatz usw. und sich kräftig drüber aufregen. 
Das wird nun gepusht und "ausgelutscht" bis zum gehtnichtmehr. Entwickelt sich dann zu einer Kettenreaktion weiter. Geht viral usw.
Erinnert mich irgendwie an diesen Rammstein-Missbrauchs-Dings-Skandal. Das ging auch eine Weile und wurde rauf und runter gepusht. Oder weiß nicht, gibt ein paar ähnliche Beispiele.

Das Schlimme daran ist, dass es dann sehr schnell nicht mehr ums Thema selbst geht, sondern nur mehr um emotionale Sticheleien um den Drive aufrecht zu erhalten.
mich nervt sowas... sorry.

und ich prophezeie hier mal: 
Das geht jetzt noch eine Weile so weiter mit Aufregung, dann passiert irgendwas anderes spannendes in der Welt, und der ganze Trubel ist superschnell wieder weg. Party vorbei.
Nach ein paar Monaten wird man dann wieder nüchtern drauf schauen können. Und dann vielleicht auch mal reflektiert erörtern können.

Also... jetzt hab ich mich doch dazu gemeldet, obwohl ich mich "mitten im Hype" garnicht dazu äußern will 😉

1
  •  thohem
20.3.2025  (#247)

zitat..
Gemeinderat schrieb: In den sozialen Medien erntest du einen Shitstorm und im Endeffekt KANN man gar nicht normal diskutieren (im Standard-Forum ist das eh auch schon teilweise ungut).

Absolut richtig. Das ist aber ein eigenes Thema, wenn auch ein Wichtiges. 

Es schlägt in die selbe Kerbe, die @Pedaaa dargelegt hat: es passiert was (Krieg, eine Aussage, eine Katastrophe, ...), geht viral und generiert Klicks (und damit Geld). Jeder (Mainstream wie Journalisten sowie "alternative" Medien wie tiktok, YT usw) nimmt es mit und berichtet. Somit hat zwangsweise jeder eine Meinung dazu, je nachdem in welcher Bubble man ist, wem man folgt, welche Seiten man konsumiert und welchen Medien man folgt. Eine Differenzierung und Diversifikation erfolgt nicht, und kann es auch meist nicht geben, da es einfach zuviel ist.
Diese Standpunkte übernehmen dann die Leute und verkaufen sie als ihre Meinung, obwohl die wenigsten sich damit ernsthaft auseinander gesetzt haben.
Das zu tun erfordert Arbeit und viel Zeit. Man muss seine Meinung und Gedanken kritisch hinterfragen, überlegen, woher dieses und jenes kommt und wieso man das denkt, bzw auf welchen Daten diese Meinung basiert. 

In einer schnelllebigen Welt passiert dies meist nicht und die Menschen übernehmen einfach die Meinung Anderer, weil's einfacher ist und derjenige wird schon wissen, warum er das meint. Wenn man dann mit kontroversen Meinungen konfrontiert wird, weigern sich viele einfach, die andere Seite zu akzeptieren bzw zu diskutieren. Manchmal ganz einfach weil man es nicht kann, da man sich ja nie intensiv damit beschäftigt hat.

Um das auf Musk und ein Beispiel zu münzen: siehe den ganzen Hyperloop Hype und seine Verspechungen....und was daraus geworden ist. Schon damals war jedem der sich damit beschäftigt klar, dass das nichts werden kann. Vakuum, Eisen und Tunnel vertragen sich nicht gut. Dennoch war es gut, dass man sich damit beschäftigt hat und geforscht wurde. Das Ergebnis "Shi*, das funktioniert so nicht" ist auch wertvoll. Und vielleicht wird's ja trotzdem noch, wenn auch anders als damals vorgeschlagen. Nur hätte ich mir mehr Gegenwind der Fachwelt erhofft, um seine fantastische "Idee" (welche er nur gestohlen hat, die ist fast 100 Jahre alt) dahin zu schicken wo sie hingehört: "wird nicht funktionieren, also beweisen wir eben das"


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo energiesparhaus,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk

  •  tomsl
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#248)

zitat..
pred schrieb: Stimmt, dürfte besser funktionieren und sich auch nicht kurz vorm crash deaktivieren 😉 https://electrek.co/2025/03/17/tesla-fans-exposes-shadiness-defend-autopilot-crash/

zitat..
sir0x schrieb: Ja, das Video wollte ich auch schon posten, da hier wohl klar ersichtlich ist, warum Kameras alleine es nicht bringen.

Kritiker des Videos meinen ja, es sei "fake" da nicht die neueste FSD Version zum Einsatz gekommen ist. Nur: auch die kann nicht mehr sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie beim Regen Szenario besser reagiert hätte, bzw. würde ich mir generell erwarten, dass FSD auf Sicht fährt.

Ich zweifle nicht daran, dass FSD mit Vision Only im Alltag funktionieren wird, nur wird es immer Fälle geben, wo es das eben nicht tut. Und in diesen Fällen kann es tödlich enden. Und genau dort würde USS und Lidar helfen. Siehe das Video.

Das Problem ist nur, dass sich Elon für ein Genie hält, für das die Gesetze der Phyisk nicht gelten. Siehe auch das:

zitat..
thohem schrieb: siehe den ganzen Hyperloop Hype und seine Verspechungen

...und die Fanboys fressen natürlich jeden Elmo Gedankenfurz. Er ist ja ein Genie.
Würde Tesla jetzt doch auch andere Sensoren verbauen, wäre das für ihn eine Niederlage, es wird also wohl nicht kommen.

Unterirdisch finde ich die Idioten, die Teslas anzünden. Für Vandalismus habe ich Null Verständnis, seien es zerkratzte Autos, zerstochene Reifen bei Lastenrädern, etc.
Protest geht immer, Protest darf und soll unangenehm sein, aber bei Sach- und Personenschäden ist eine Grenze erreicht.

Das Elon jetzt überrascht von den Reaktionen ist, zeigt, dass er Null Selbsterkenntnis hat. Ich bin deswegen auch nicht überrascht, dass er überrascht ist.


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#249)

zitat..
tomsl schrieb: Kritiker des Videos meinen ja, es sei "fake" da nicht die neueste FSD Version zum Einsatz gekommen ist. Nur: auch die kann nicht mehr sehen

Ja, klar Autopilot != FSD, so die Argumente, doch dass eine Kamera immer dem Lidar unterlegen sein wird kann halt Software auch nicht ändern.

Vl. macht er den gleichen Test ja nochmal mit FSD...


1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#250)

zitat..
tomsl schrieb:

Ich zweifle nicht daran, dass FSD mit Vision Only im Alltag funktionieren wird, nur wird es immer Fälle geben, wo es das eben nicht tut. Und in diesen Fällen kann es tödlich enden.

Und was Elon und Fanboys (wer das noch immer ist, muss schon sehr schräg gelaufen sein) übersehen, es reicht nicht, wenn FSD so gut wie ein Mensch wird (Elons Argument, ein Mensch hätte ja auch nur zwei Augen)

Als Gesellschaft haben wir uns daran gewöhnt, dass Menschen gelegentlich Fehler machen und Unfälle bauen, bei FSD muss das aber jedenfalls deutlich, deutlich geringer sein, um akzeptiert zu werden...

Ich denke auch bei der eMobilität und FSD ist er letztlich ein net negativ, wir wären besser drann ohne seinem Unsinn.


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
20.3.2025  (#251)

zitat..
thohem schrieb: Um das auf Musk und ein Beispiel zu münzen: siehe den ganzen Hyperloop Hype und seine Verspechungen....und was daraus geworden ist. Schon damals war jedem der sich damit beschäftigt klar, dass das nichts werden kann. Vakuum, Eisen und Tunnel vertragen sich nicht gut. Dennoch war es gut, dass man sich damit beschäftigt hat und geforscht wurde. Das Ergebnis "Shi*, das funktioniert so nicht" ist auch wertvoll. Und vielleicht wird's ja trotzdem noch, wenn auch anders als damals vorgeschlagen. Nur hätte ich mir mehr Gegenwind der Fachwelt erhofft, um seine fantastische "Idee" (welche er nur gestohlen hat, die ist fast 100 Jahre alt) dahin zu schicken wo sie hingehört: "wird nicht funktionieren, also beweisen wir eben das"

Ich sehe mich nicht als Verteidiger von Musk. Ich kenne ihn nicht persönlich - habe auch kein Interesse daran, dass sich das ändert. Weiters profitiere ich nicht davon ihn zu verteidigen - eher passiert das Gegenteil. Fakt ist, er ist ein Genie. Wenn auch Dinge nicht alle so eingetreten sind, ändert das nichts an dieser Tatsache. Europa bräuchte 100 von diesen Kaliber und weniger von den Nörglern, die sich die Hände reiben, weil das ein oder andere nicht so aufgegangen ist. 

Der Mensch hat in 15 Jahren einen Konzern aufgebaut, der etablierten Autoherstellern das Fürchten lehrt. Seine Autos fahren mittlerweile 500 Meilen selbstständig ohne dass ein Lenker eingreifen muss. Er lässt Raketen senkrecht wieder zu Boden gleiten. Er ist ein Visionär. Ohne Musk gäbe es heute keine E-Mobilität in Europa. Ich gehöre nicht der Fraktion an, die der Meinung ist, mit Visionen müsse man zwangsläufig zum Arzt. 

Desto radikaler sich "die Öffentlichkeit" auf ein Thema draufstürzt - quasi wie ein Schwarm Piranhas - desto mehr halte ich mittlerweile instinktiv Abstand zu diesen Meinungen. Das ist so ein selbstverstärkender Prozess, wo es beim Einzelnen keine Reflektion mehr gibt. 

Wenn man nur DOGE als aktuelles Beispiel hernimmt. Welche Aufstände das produziert. Selbst bei uns in Europa, obwohl uns das völlig egal sein kann, wieviele Staatsbedienstete die Amerikaner entlassen. Man diskutiert das trotzdem mit Elan, Enthusiasmus und ein Protion Moral mit um am Ende ganz sicher immer auf der Seite der Guten zu stehen. Und weil soviele auf der guten Seite stehen, nimmt man sich - voller Selbstvertrauen die richtige Meinung zu haben - ein Podest zur Hand auf welches man sich dann erhaben raufstellt um mit dem Finger und kopfschüttelnd auf die verlorenen Schafe zu zeigen. Das ist leider der aktuelle Zeitgeist. 

1
  •  kernoel
  •   Gold-Award
20.3.2025  (#252)

zitat..
Miike schrieb: voller Selbstvertrauen die richtige Meinung zu haben - ein Podest zur Hand auf welches man sich dann erhaben raufstellt um mit dem Finger und kopfschüttelnd auf die verlorenen Schafe zu zeigen. Das ist leider der aktuelle Zeitgeist. 

Jo, das geht aber in beide Richtungen. 
Meine Aussage seit Corona: Schwurbler gibts Dort wie Da. 

Und schon bin ich wieder fertig mit dem Thema. Viel Spaß noch. 




1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#253)

zitat..
Miike schrieb:

Fakt ist, er ist ein Genie.

Der Mensch hat in 15 Jahren einen Konzern aufgebaut, der etablierten Autoherstellern das Fürchten lehrt. und ein Protion Moral mit um am Ende ganz sicher immer auf der Seite der Guten zu stehen. Und weil soviele auf der guten Seite stehen, nimmt man sich - voller Selbstvertrauen die richtige Meinung zu haben - ein Podest zur Hand auf welches man sich dann erhaben raufstellt um mit dem Finger und kopfschüttelnd auf die verlorenen Schafe zu zeigen. Das ist leider der aktuelle Zeitgeist.

OMG; so viel hier zu entpacken. Einfach zu behaupten er wäre ein Genie und Fakt. Punkt. zu sagen... nein, ich sehe es unterm Strich nicht, es wäre immer seine Marketingstrategie sich als Genie zu verkaufen.. gut, wenn das selbst wieder genial sein soll, von mir aus, aber nur soweit.

Autokonzerne gibts trotzdem viele, sind das alle Genies? Und hat er die Autos gebaut, oder haben das Ingeniere gemacht? was hat _er_ wirklich gemacht? außer eben Marketing mit sich selbst als Marketingobjekt im Zentrum.

Fakt ist, Tesla (und SpaceX und Co.) zahlen schlechter als der Industriedurchschnitt und verlangen dafür mehr Arbeit als der Industriedurchschnitt. Wie kann man das Schaffen? Eben mit dem Marketing um seine Person.

Und dieses "virtue signalling" als ständiger Vorwurf, geht mit so am Hammer, weil er sowas von geheuchelt ist, warum verteidigst du Musk? Warum bezeichnest du ihm als Genie? Das ist doch nur Virtue Signalling für deine Gurppe, nein? Ach funktoniert genau so! Aber diese Selbstreflektion ist nicht im Stande, das machen immer nur die anderen als Vorwurf.

Das ist was mich so nervt, diese absolute Unfähigkeit sich selsbt an den eigenen Maßstäben zu nehmen, da hat man Jahre über "polticial correctness" gemotzt, jetzt streicht einfach jemand alles wo nur das Wort DEI vorkommt (mittels LLM suche).. aber das zu kritisieren, ist nicht dass das auch eine Form von PC sei, nein, da müsste man ja seine eigene Position reflektieren, jetzt ist man halt gewählt und wer das anspricht macht virtue signalling.

Übrigens auch schon aufgefallen, wie still und heimlich PC aus dem Wortschaftz verschwunden ist, jetzt motzt über alles was "woke" ist (und macht damit seine eigene PC.. aber hey, jetzt sind es ja die "Guten" (sprich die nicht guten in den Verdrehten Köpfen) die Vorschreiben was man sagen darf...




1
  •  PhilippG
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#254)

zitat..
Miike schrieb:

──────..
Fakt ist, er ist ein Genie.

Anstatt Genie finde ich eher, dass er keinen "Genierer" hat. Er scheint getrieben, lästig, beharrlich und skrupellos zu sein und das in einem sehr ungewöhnlich hohen Ausmass. Mir scheint eher, dass diese Eigenschaften zu seinem Erfolg beitragen.

Fachlich (also von Physik, Mathematik, KI, ...) hat er null Ahnung und hat dementsprechend null Anteil an den intellektuellen Leistungen, die in seinen Produkten stecken. Die Gedanken die er immer wieder formuliert scheinen mir persönlich eher banal und nicht besonders tief oder beeindruckend (verglichen mit echten Genies).

Er wäre halt gerne ein Genie (so wie er gerne ein Weltklasse Diabolo Spieler wäre). Und weil er keinen Genierer hat, stellt er sich halt so dar und manche glauben es ihm.

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
20.3.2025  (#255)
[Beitrag von der Mideration entfernt]

1
  •  Zypern
20.3.2025  (#256)
Bin voll mit @­Miike.

Ich muss ja nicht Elon heiraten, er hat halt einen Klescher (aber wer hätte das nicht in seiner Position und mit seinem Geld) und mit dem muss er leben, nicht ich. Trotzdem ist mit Elon lieber als so manch andere Zeitgenosse und ich habe mich wie ein kleines Kind gefreut, als er das erste Mal die Raketen rückwärts eingeparkt hat und sein Auto die Erde verlassen hat. Er macht aus liebloser Technik etwas mit Phantasie und Hoffnung, das gab es schon lang nimmer. Ohne Elon wäre die Welt ein Stück trauriger und hoffnungsloser. Ich fahre gerne Tesla, auch wenn sie manche Dinge nach 8,5 Jahren immer noch nicht hinbekommen, aber kein anderes Auto hat mir jemals so getaugt. Ich benutze gerne X und finde Starlink super. Im Gegensatz zu vielen bin ich Elon weder sein Geld noch seine Position neidig, er hat es sich erarbeitet und nicht gestohlen. jaja, auf mich mit Gebrüll, ich finde es nur witzig, dass die, die wirklich nix im Leben auf die Reihe bekommen oder zusammen gebracht haben, so tun, asl wäre Elon ein Deschek. Spiegeln nennt man das.

[Textteil von der Moderation entfernt]

1
  •  thohem
20.3.2025  (#257)

zitat..
purrtastic schrieb: OMG; so viel hier zu entpacken. Einfach zu behaupten er wäre ein Genie und Fakt. Punkt. zu sagen... nein, ich sehe es unterm Strich nicht, es wäre immer seine Marketingstrategie sich als Genie zu verkaufen.. gut, wenn das selbst wieder genial sein soll, von mir aus, aber nur soweit.

Autokonzerne gibts trotzdem viele, sind das alle Genies? Und hat er die Autos gebaut, oder haben das Ingeniere gemacht? was hat _er_ wirklich gemacht? außer eben Marketing mit sich selbst als Marketingobjekt im Zentrum.

This

ER hat garnix gemacht mit seinen Firmen. Er hat nur Geld investiert und eine Richtung vorgegeben.
Er ist hauptsächlich (und ziemlich oft!) aus Aufsichtsratgremien, als CEO und grundsätzlich aus Firmen geschmissen worden


zitat..
Miike schrieb: Fakt ist, er ist ein Genie

Bitte erläutere diesen "Fakt" und bring ein paar Beweise.
Fakt ist, ich glaub dir das nicht


zitat..
Miike schrieb: Der Mensch hat in 15 Jahren einen Konzern aufgebaut, der etablierten Autoherstellern das Fürchten lehrt. Seine Autos fahren mittlerweile 500 Meilen selbstständig ohne dass ein Lenker eingreifen muss.

Er hat auch Milliarden an Staatsgeld dafür bekommen. Ohne dieser finanziellen Spritze, wär 2008 bereits das Ende für Tesla gekommen. Andere schaffen das mit weniger Staatsgeld.
Was hat Musk hier denn konkret beigetragen, ausser dass er Vorstand der Firma ist?


zitat..
Miike schrieb: Er lässt Raketen senkrecht wieder zu Boden gleiten. Er ist ein Visionär.

Auch SpaceX hat Milliarden vom Staat erhalten für wenig Gegenleistung. Der Mehrwert von wiederverwendbaren Raketen lässt zu wünschen übrig (Erhaltungskosten, Inspektionszeit und Kosten,...). Ist wie mit dem Hyperloop: ja eh cool und gut, dass hier versucht wird, nix wegzuschmeissen, aber so richtig ausgereift ist's noch nicht.


zitat..
Miike schrieb: Wenn man nur DOGE als aktuelles Beispiel hernimmt. Welche Aufstände das produziert. Selbst bei uns in Europa, obwohl uns das völlig egal sein kann, wieviele Staatsbedienstete die Amerikaner entlassen. Man diskutiert das trotzdem mit Elan, Enthusiasmus und ein Protion Moral mit um am Ende ganz sicher immer auf der Seite der Guten zu stehen. Und weil soviele auf der guten Seite stehen, nimmt man sich - voller Selbstvertrauen die richtige Meinung zu haben - ein Podest zur Hand auf welches man sich dann erhaben raufstellt um mit dem Finger und kopfschüttelnd auf die verlorenen Schafe zu zeigen. Das ist leider der aktuelle Zeitgeist.

Also wenn du denkst, dass man sich "erhaben auf ein Podest stellt, um mit dem Finger und kopfschüttelnd auf die verlorenen Schafe zeigt" wenn man bekritelt, dass DOGE in den meisten Dingen einfach komplett wirr, nutzlos und absolut sinnbefreit handelt, dann sei es so. Ich halte es für angemessen, wenn jemand (namentlich Musk) absichtlich und in vollem Bewusstsein kritische Jobs streicht (Atomenergie anyone?). 
Wenn man Musk schon die guten Seiten seiner anderen Firmen zugesteht (wie du eben ausgeführt hast - Tesla, SpaceX usw), dann ist auch ER für die Taten von DOGE verantwortlich.

Wenn du der Meinung bist:

zitat..
Miike schrieb: Welche Aufstände das produziert. Selbst bei uns in Europa, obwohl uns das völlig egal sein kann, wieviele Staatsbedienstete die Amerikaner entlassen.

dann stören dich ja grundsätzlich keine anderen "Gesetze" und Vorkommnisse aus anderen Ländern (social credit system zB)




1
  •  ds50
  •   Gold-Award
20.3.2025  (#258)
Mein Beitrag ist wohl etwas daneben, ja. Habe die Löschung schon beantragt.

P.S. @Zypern, @­Miike : Wäre schön, wenn ihr euch über Musks Nazigruß auch so echauffiert hättet.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
20.3.2025  (#259)
Ich finde Musk und Trump extrem gefährlich. Es geht weniger darum WAS sie machen, sondern WIE. Komplette Aufweichung der Gewaltentrennung, Nazi Gesten und Sprüche etc. Absolut faschistoid.  

Da gehts nicht um den "täglichen Aufreger" und Stimmungsmache. Ja, dieses Thema mit Fake News und gezielter bezahlter Propaganda aus dem Ausland müssen wir dringend angehen, habe ich eh schon weiter iben geschrieben, aber das was in den USA abgeht, ist noch eine andere Größenordnung.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
20.3.2025  (#260)

zitat..
ds50 schrieb: P.S. @Zypern, @Miike : Wäre schön, wenn ihr euch über Musks Nazigruß auch so echauffiert hättet.

Das war nur Framing. Auch wenn ich nicht glaube, dass er ein Nazi ist (trotz faschistoider Tendenzen verkleided im Technokratengewand), er wusste sehr wohl, was er da tut.

Auch diverse Reposts von fragwürdigem Inhalt. Alles nur Framing der bösen Medien die uns brainwashen. /s

zitat..
Miike schrieb: Selbst bei uns in Europa, obwohl uns das völlig egal sein kann, wieviele Staatsbedienstete die Amerikaner entlassen.

Mir persönlich ist das auch Powidl. Verschlankung ist immer gut, und würde uns und auch der EU nicht schaden.
Aber zu glauben, dass dieser planlose Kahlschlag mit der Hammer-Methode keine Auswirkungen auf uns hat, ist sehr kurzsichtig.


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
20.3.2025  (#261)
Die Kanadier sind wirklich sauer auf Musk. Alle E-Autos werden gefördert, Teslas aber nicht mehr: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Toronto-kappt-E-Auto-Foerderung-fuer-Tesla-Kaeufer-article25636775.html

"Es gibt andere Elektroautos, die sie kaufen können"

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next