« Hausbau-, Sanierung  |

waermedaemmung fundamentplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  WENI
9.3. - 14.3.2011
22 Antworten 22
22
hallo - bin neu im forum. wahrscheinlich wurde schon einiges darueber gepostet - habe aber wahrscheinlich noch nicht alles durchforstet. frage an die experten : kellerneubau mit 20 cm rollierung + PE folie + 30 cm WU beton fundamentplatte + fussbodenaufbau = 4 cm waermedaemmestrich +8 cm steinothan+ dampfbremse + 5.5 cm fliessestrich >> macht es sinn zusaetlich noch eine waermedaemmung (XPS platten) unter der fundamentplatte einzubauen ? keller soll als wohnkeller genuetzt werden und wird mit fussbodenheizung ausgefuehrt.
vorweg schon mal vielen dank fuer erfahrungen und tipps.

  •  Horst 57
13.3.2011  (#21)
Zu "DM Massivbau 11.3.2011 17:45 "

Unsere Kellerinnenwände sind aus Ziegeln, war unser Wunsch. Unser Bauunternehmer war auch Tiefbauer, betonieren war seine starke Seite.

Im Grunde genommen sind wir mit dem Keller sehr glücklich. Wir haben eine voll unterkellerte Doppelhaushälfte mit einem extra Treppenhaus, so ist jedes Stockwerk für sich abgeschlossen. Die Häuser wurden vom selben Bauunternehmer nach ähnlichen Plänen gebaut, da unser Nachbar Verwandter ist.

Wir haben im Keller fast Wohnraumqualität, relativ hohe Räume mit guter Aufteilung.

1
  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
14.3.2011  (#22)
@ Horst 57 - Ich bedanke mich für Ihre Antwort.
Über 90% der Baumeister bieten Ziegelinnenwände wegen einem besseren Raumklima an deswegen auch meine Frage.
Mit freundlichen Grüßen


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche WPC Terrasse?!