|
|
||
2000watt.ch - zu der noch etwas stockenden smart city diskussion sollten wir auch gleich die 2000watt gesellschaft dazunehmen. die schweizer stehen ja jetzt nicht gleich unter gutmenschengeneralverdacht, wenn es um freiheit und geld geht hört sich dort ja bekanntlich der spaß auf.
und trotzdem spielen die mit solchen liederlichen gedanken herum. O ![]() |
||
|
||
bin nicht nicht leichtgläubig... und auch wenn jeder glauben kann, was er will - überraschen mich die gegenargumente ned wirklich.
schauen wir uns mal die fakten an. die elektrostatische "raumenergiekonversion" ist durch turtur IM EXPERIMENT bewiesen, aber halt - wie er selbst zugibt - ned wirklich praktisch anwendbar, wiewohl sie funktioniert und zumindest die möglichkeit des "anzapfens" der raumenergie beweist. schon das ist unangenehm genug, weil es bis dato ja grundsätzlich bestritten wurde, das es sowas überhaupt gibt. dark matter ist noch nicht soo lange anerkannt. die viel effizientere elektromagnetische "raumenergiekonversion" hat turtur nur theoretisch beschrieben und berechnet, aber halt mangels mitteln noch ned bauen können. interessanterweise sind aber die von turtur genannten dimensionen und leistungsangaben für motoren ziemlich übereinstimmend mit den "gerüchteweisen beschreibungen" in tesla's pierce-arrow und den arbeiten von rossi. im übrigen sollte man genau lesen: http://www.teslasociety.ch/info/doc/Teslacar.pdf ausgeben kann man sich für viel... insbesondere, wenn man von einem geldgeber geschickt wird und tesla gegen edison's gleichstrom-dogma um die anerkennung des - damals viel wichtigeren - ersten wechselstromkraftwerks kämpfte. im von ekndeg zitierten wiki-link ist selbst der name von petAr savo falsch zitiert. wenn j.p. morgan ein interesse am verschwinden des autos hatte, weil es sein geschäft und seine investitionen bedrohte, verwundert es mal nicht, dass das ding sehr gründlich verschwand. ist mit geheimen prototypen auch ned anders. aber welche beweise sprechen denn für die these, dass alles ein fake ist - und welche führt wiki an? außer dem falsch geschriebenen namen - keine. was jeder glaubt (is considered) steht jedem frei, nur ist das kein beweis, ned amal ein indiz. damit sind wir bei den pro-indizien. indiz nr. 1: es gibt raumenergie als dark matter und ja, man kann sie - wenn auch nur ineffizient - derzeit schon experimentell bewiesen umwandeln. und das trotz der bis vor kurzem geleugneten existenz derselben. indiz nr.2: nikola tesla hat vieles erfunden, konnte aber noch viel mehr aus geldmangel oder persönlichen differenzen mit geldgebern wie mit edison nicht umsetzen oder vermarkten. viel von dem, was er erfunden hat, widersprach der damaligen überzeugung so sehr, dass es als absurd hingestellt wurde - so wie z.b. der wechselstrom. indiz nr3: viele erfindungen widersprachen halt auch den interessen der geldgeber: j.p. morgan wollte am strom verdienen, tesla bastelte an methoden der fernübertragung von energie wie dem wardenclyffe-tower. seine strahlenkanonen kamen auch erst viel später ins visier der army - heute sind elektromagnetische störfelder nix besonderes... indiz nr.4: bezeichnend auch das verhalten nach seinem tod http://de.wikipedia.org/wiki/Nikola_Tesla im übrigen ist wiki ned unbedingt die tollste quelle. zu viktor schauberger sei nur gesagt, dass er gar nicht zu hitler vorgelassen worden wäre, wenn seine - aus naturwissenschaftlicher sicht nie funktionierenden! - erfindungen wie z.b. der kupfer-pflug keinen erfolg gehabt hätten. genau das machte viktor schauberger ja aus: dass sich niemend vorstellen konnte, dass die lösungen durch seinen blick für detail |
||
|
||
wenn wenn wenn - wenn nur ein fünkchen wahrheit an der story wäre hätte jp morgan mit dem tesla-radioröhrending und der strahlenkanone die weltherrschaft ;) erringen können und nicht nur ganz einfach gewöhnlich stinkereich werden. zum schauberger, da ist nichts rausgekommen, kein super u-boot keine flugscheibe nichts nichts nichts, der pflug bringt auch nichts, das kupferzeug...... die bewässerung in der kalifornischen wüste, hat alles nicht hingehauen. während der nazizeit hat es dutzende solcher obskuren pseudoerfindungen gegeben, das haben leute die oft irgendwie mit dem system in konflikt gerieten noch schnell in der haft zusammengepfistert um ihren hals zu retten, tonnen dieser schriften liegen in der library of congress und wären dort auch einzusehen....im internet. sepp holzer ist der popstar der ökogärtner. er lebt von seinen vorträgen und büchern. ein bauer der sich den holzerhof angesehen hat hat mir erzählt der ertrag des hofes ist null, ist alles nur ein netter landschaftspark ohne nennenswerte agrarproduktion. |
||
|
||
die korrelation sonnenkollektor und persönliche freiheit ist mir nicht ganz klar. jeder kann seine freiheit nützen und sich ein carsoundsystem zum dreifachen preis einer solaranlage kaufen. ich fühle mich halt freier wenn ich ausdauernd dusche und der russengaszähler hat kein stückerl geruckt. ausserdem war der materialpreis noch in schilling damals in der selbstbaugruppe sowas von nicht nennenswert. lustig ham mirs auch gehabt beim löten, aber zugegeben ich hätte auch frei vor dem fernsehr knotzen können. nichtwaldsterben hat aber weniger mit dem nicht ganz erwiesen irrtum des COR, und doch mehr mit der absiedelung der schwerindustrie nach indien, der kalkdüngung der wälder, der rauchgaswäsche der energieerzeugung und allgemein dem aufbruch anno 89 zu tun und auch nicht mit dem 21.12.2012, so ganz unter uns. |
||
|
||
Hallo ompierl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: was haltet ihr von smart city? |
||
|
||
@creator - Nun, ich lasse jedem seinen Glauben, denn ich bin der Meinung: jeder muss an etwas glauben, und wenn es Technologien sind, die vermutlich nie marktreif werden. ;) Ich glaube eben an die guten alten christlichen Werte und erziehe auch meine Kinder danach. Bei dem Müll, was den Kindern vorgesetzt wird, kann man ja nur auf das Gegenextrem <Verzicht> setzen. Und was meine ganz persönliche Freiheit betrifft: ja ich fühle mich frei. Meinen Minikredit könnte ich auch mit einem 20h Job bedienen (ohne das Kapital meiner Frau) und ich mache meinen Job eigentlich nur, weil er mir Spaß macht. Das ist für mich Freiheit, die Freiheit wählen zu können, was ich heute oder morgen mache. Es wäre für mich ein Alptraum am Morgen aufstehen zu müssen, mit dem Hintergedanken, dass, wenn ich heute nicht zur Arbeit fahre und dadurch mein Job flöten geht, mein Haus bald versteigert wird. |
||
|
||
dandjo - Jetzt verstehe ich deinen geradezu missionarischen Eifer bei manchen Dingen :) |
||
|
||
dark energy vs. dark matter - Eine kurze Anmerkung, weil hier ein wenig die Begriffe durcheinandergeworfen wurden:
Dunkle Energie (dark energy) und dunkle Materie (dark matter) sind zwei verschiedene Dinge. Es ist aus Beobachtungen an Typ 1a Supernovae bekannt, dass das Universum beschleunigt expandiert. Dafür gab es 2011 den Physik-Nobelpreis (Perlmutter, Schmidt, Riess). Um diese beschleunigte Expansion auch theoretisch beschreiben zu können wird angenommen, dass das Universum zu ca. 72% aus dunkler Energie besteht - das ist die Quelle die auch Turtur "anzapft" und die Einsteins Kosmologischer Konstante entspricht (allerdings mit umgekehrtem Vorzeichen). Das andere ist die dunkle Materie. Das ist Materie die nicht direkt beobachtbar ist, weil sie praktisch alle elektromagn. Strahlung (z.B. Licht) gravitativ "schluckt". Das es eine solche dunkle Materie geben sollte ist aus Messungen der Umlaufgeschwindigkeiten von Sternen bekannt. Woraus sie sich zusammensetzt ist nicht klar. Es könnten z.B. Neutrinos, WIMPs, MACHOs, ... sein - wahrscheinlich eine Mischung aus all dem. Soviel zur Physik. Lg, markus |
||
|
||
@andelal - Inwiefern? |
||
|
||
@markusorthaber - Kurz gesagt: Turtur fängt mit seiner Apparatur unsichtbare, sonst nicht messbare Strahlung oder einen Teilchenstrom ein (wie Neutrinos)? |
||
|
||
@dandjo - Dass er einen Teilchenstrom "einfängt" kann ich mir nicht vorstellen - denn Neutrinos und erst recht WIMPS (=Weakly Interacting Massive Particles) wechselwirken kaum mit der Umgebung.
Ich habe gestern seine Arbeiten nur kurz überflogen. In den Berechnungen scheint Turtur davon auszugehen, dass das Feld der dunklen Energie Arbeit an seiner Aparatur leistet und diese dadurch bewegt. Ähnlich wie das Prinzip der emf (electromotive force) -> Faradaygesetz: zeitabhängiges Magnetfeld induziert elektrisches Feld. Ich muss die Arbeiten beizeiten mal genauer lesen um mehr sagen zu können. |
||
|
||
@markusorthaber - Dachte ich mir ja. :) Was die dunkle Energie ist, bleibt aber ein Rätsel. |
||
|
||
@dandjo - "Was die dunkle Energie ist, bleibt aber ein Rätsel."
Ja genau, und zwar eines der momentan größten und spannendsten Rätsel der Astrophysik. Wer dafür eine schlüssige Erklärung findet ist jedenfalls Nobelpreisverdächtig. |
||
|
||
Also ich seh da nicht nur die Kontrolle in so einem Ansatz muss ich sagen, sondern auch die Chance gemeinschaftlich etwas zu verbessern und zu ändern, das liegt ja auch auf der Hand, ist halt die Frage wie man das alles integrieren kann... |
||
|
||
... ich versuch's mal mit der spieltheorie... die ist leichter zu checken - so als psychotest-frage für alle, denen offensichtlich die politische bildung über politiker und systeme, die für irgendein dem menschen übergeordnetes ziel (klar, dass so ein ziel natürlich nur zum besten war, was denn sonst... die paar opfer muss man halt in kauf nehmen, jeder leistet seinen beitrag...oder?) das kollektiv über das individuum stellen, fehlt:
wenn ihnen ein politiker sagt, dass energiemangel herrsche und es dazu notwendig ist, dass sie auf ihre freiheits- und bürgerrechte wie die privatautonomie bei der auswahl ihres energielieferanten oder transportmittels und ihrer freizeitgestaltung, datenschutz, etc. verzichten, die ihnen zur vefügung stehende wohnfläche nach diesen gesichtspunkten festgelegt wird und ihre privatsphäre vorsorglich zur umgehungsprävention eingeschränkt wird, so a) freuen sie sich, dass sich jemand um die umwelt kümmert, die notwendigen maßnahmen einleitet und für sie denkt - dafür sind politiker ja da b)machen sie sich ein paar sorgen, ob politiker das hinbekommen, stimmen den maßnahmen aber zu c) fragen sie ihn, auf welchen basisdaten die annahme des energiemangels konkret basiert und welche alternativen maßnahmen es gibt d) sehen sie den politker als außerhalb des verfassungsbogens und fragen ihn, ob er kommunist, faschist oder größenwahnsinnig ist oder aus welchem anderen grund er seine psychotherapie abgebrochen hat e) werden sie spontan gewaltbereit, gehen mit ihrem anwalt die rechtfertigungsgründe nothilfe, notstand und notwehrexzess durch und erstatten anzeige nach dem verbotsgesetz... jetzt kann sich jeder sein persönliches verar...ungspotenzial ansehen. damit wird hoffentlich recht schnell klar, was das alles soll - und wie spaßig solch smarte ideen sind. vor diesem hintergrund sehe ich nach wie vor die streichung meiner beiträge als nicht gerechtfertigt an - insbesondere mit den angeführten begründungen. übrigens: jetzt wird auf einmal der strom billiger, weil man die schwachsinnigen ökostromförderungen zurückfährt... und natürlich nicht in dem ausmaß, wie es eigentlich gerecht wäre, weil wegen mangelnder konkurrenz bei energie und arzneimittel abgecasht wird. http://www.orf.at/#/stories/2097853/ http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/720925/Wifo_Energieversorger-privatisieren ach ja: und weil jetzt alle touris bei uns tanken (weil halt in ihren heimatländern alles über sprit besteuert wird und es dafür keine anderen steuern wie in ö. gibt) - muss man natürlich in ö. auch gleich über spritpreiserhöhungen spekulieren: weil ja die umweltbilanz so schlimm ist... wie eindeutig muss ein umweltschmäh sein, um das spiel zu durchschauen? die dämliche ökosteuer-lüge von finanznminister pröll ist ja schon wieder vergessen... ich möchte mal einen sehen, der genau die daten für den angeblichen "energiemangel" ganz konservativ erhebt, nachrechnet und sagt, von wem er die hat. vielleicht von den produzenten? na, die werden sagen, dass sie soviel haben, dass sie's verschenken könnten... und von wem hätte man die so wasserdichten daten denn sonst? vom club of rome? soviel zum energiemangel. wobei turtur eh schon beweisen hat, dass der gar ned möglich sein kann... aber klar, wenn man politisch nicht forschen WILL, ist auch nix möglich. |
||
|
||
Ich hab' noch einenf) betrifft Sie das nicht, weil Sie sich nicht einschränken müssen, da sie bereits die Kriterien erfüllen und damit keine Nachteile verbinden.
Ein paar Beispiele, wie bei manchen Menschen der Hausverstand alles regeln könnte. Freiheit Finanzielle schulden machen nicht frei und binden immer. Die Mehrheit der Häuslbauer hier macht Schulden. Konsequenz um frei zu bleiben: nicht Haus bauen, eine kleine Wohnung mieten. Da dies als nicht gangbarer Weg angesehen wird, ist Freiheit utopisches Denken. Es gibt nur eine Regierungsform, die 100%ige Freiheit verspricht: gar keine oder Anarchie. Das soziale Leben funktioniert nur, wenn man Rücksicht auf andere nimmt, und das schränkt ganz automatisch Freiheiten ein. Privatautonomie Selten so gelacht. Privatautonomie setzt voraus, dass menschliche Handlungen auf Vernunft beruhen. Datenschutz/Privatsphäre Das Thema hat sich mit der Generation Facebook selbst erledigt. Wohnfläche Du kennst meine Meinung dazu. |
||
|
||
das trifft in wien zu, - wenn man eine gemeindewohnung will. aber was hat das mit solaranlagen passivhäusern einer wärmepumpe einen kachelofen und und und zu tun. solange der turtur keine maschine bauen kann aus der öl oder strom rauskommt ist es völlig wurscht was er herumredet und er behauptet ja nicht einmal dass er irgendwas bauen kann was zu irgendwas brauchbar ist. eine lichtmühle hab ich schon, aber aus der kommt nix raus. solange wir keine kontrolle über die russischen gasfelder erlangen ![]() oder sehe ich irgendwas falsch? |
||
|
||
@ekndeg - Was creator versucht zu erklären ist, daß wir mit dem Ökoschmäh abgezockt werden. Und genau das hat mit Solaranlagen, Passivhäusern, Wärmepumpe usw. zu tun.
creators Ansatz ist: es gibt keinen Energiemangel, der wird nur erfunden um uns dazu du bringen mehr für Energie zu bezahlen, denn was knapp ist, ist teuer. Zusätzlich werden wir noch über den CO2/Umwelt Schmäh ausgenommen, zB die Kyoto Strafzahlungen zahlen wieder wir Bürger über Steuern, was nicht sein müßte (siehe Kanada). Im Grunde ists ganz einfach: Mit einem Passivhaus und/oder den ganzen energieeffizienten Geräten wettest du drauf, daß wir Bürger weiter so blöd sind und uns weiter ausnehmen lassen. Dh. wir halten die Betriebskosten gering und wenn diese steigen sollten, bleibts trotzdem in einem moderaten Rahmen. Mit einem anderen Haus wettest du darauf, daß irgendwas passiert (Kyoto Ausstieg, neue Energieformen) und Energie mal billiger sein wird.
|
||
|
||
das problem ist die äquivalenz... - @ekndeg: blöd nur, dass eine reale stadt ned nur aus gemeindewohnungen besteht - aber das smart-cities-konzept geht genau in die richtung. de facto läuft es darauf hinaus, abhängige zu schaffen, denen nix mehr selber gehört und wo man dann den politischen willen problemlos durchsetzen kann, so a la orf und dem pelinka-burli.
wobei man bei gemeindewohnungen halt für die vorteile des günstieren mietpreises auch gewisse einschränkungen und zugeständnisse- imho viel zu weitgehende - machen muss und das auch weiß bzw. wissen sollte. sowas hatte - wenn überhaupt - nur in zeiten realen wohnungsmangels nach dem wwII eine gewisse berechtigung, aber heute ist das eher wahnsinn a la vorratsdatenspeicherung. nur fällt's halt keinem auf, weil alle blöd genug und dran gewöhnt sind, sich via facebook aller rechte selbst zu entledigen. leute wie http://europe-v-facebook.org/DE/de.html sind halt die ausnahme und zeigen auf, was für wahnsinn da getrieben wird. aber die meisten sind eh nicht lernfähig und wissen nicht mal, was die oder auch die arge daten http://www.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=AD-NEWS-LAST überhaupt sind. leider checken halt auch die wenigsten, dass alles, was an börsen gehandelt wird, nach den grundsätzen der gewinnoptmierung gehandelt wird - und mangel hebt nun mal den preis. daher ist es aus der sicht der produzenten und spekulanten (die wir auch noch gezüchtet haben - tollerweise auch bei lebensmitteln, früher schweinebäuche und orangensaft, heute mais und soja) sinnvoll, ein gut als selten und nur beschränkt verfügbar darzustellen. ich hab' die beispiele club of rome und waldsterben genannt, weil die halt so offensichtlich danebenlagen, dass es jedem auffallen sollte. das liegt dann wohl auf der hand: die dinge werden erst dann interessant, wenn man die lüge über den mangel als wahrheit akzeptiert hat - und aufbauend darauf disponiert. solaranlagen, ph, wp rechnen sich ja schon jetzt fast nie, schon gar nicht, wenn die energie zu dem preis angeboten würde, der den fakten entspräche. von den sehr simplen und billigen möglichkeiten, energie selbst zu gewinnen, die aber aus den o.a. gründen politisch blockiert werden, mal abgesehen. bei einem überangebot von z.b. strom müsste der preis schnell und drstisch fallen - spielt's natürlich wegen der o.a. interessen ned. den kachelofen sehe ich als komfort- oder stylingelement, jeder simple baumarkt-ofen erfüllt denselben zweck. dass nur wir so blöd sind, uns für das auf fakes basierendem kyoto-protokoll und dämlichen zertifikatehandel ausnehmen zu lassen, sieht man überall, z.b. auch daran: http://www.orf.at/#/stories/2097978/ merke: wer stark ist, pfeift auf den schwachsinn - darum muss man alles dransetzen, die leute schwach zu halten... edit: danke an hansee - hab's vorher nicht gesehen. und zumindest in ostösterreich ist die wette bei strom ja gewonnen. |
||
|
||
Energiesparhaus - Naja, mit einem Energiesparhaus hat man in jedem Fall gewonnen. Bleibt Energie so teuer, wie sie ist, steigen die Kosten kaum bis moderat. Fallen die Energiekosten, weil morgen plötzlich der Stein der Weisen gefunden wird, wohne ich auch günstiger. Die zusätzlichen Kosten, die jetzt das EPS auf der Wand verursacht hat, macht das Kraut nicht fett. Ein Haus hätte ich so oder so gebaut. Ich bin nicht in das Haus gezogen, weil es weniger Energie verbraucht als eine Wohnung in der Stadt. |
||
|
||
schaut euch einfach mal die statements der testimonials an http://www.smartcities.at/ - barbara saringer-bory hat das zwar mit bezug auf die von allen, also auch hausbesitzern und -eigentümern am land (die davon nix haben), aufgebrachten steuermitteln angesprochen gut auf den punkt gebracht: ja, die technologien gibt es, werden aber mittels der verbote im wasserrecht und in den bauordnungen gut verhindert. nur die wahl, ob man sich dann ein haus bauen kann, hat man dann nicht mehr... ich stelle mir das super günstig vor, den denkmalgeschützten altbestand allein in wien auf "smart" umzubauen. da passt dann dieser vorschlag http://ooe.orf.at/news/stories/2515811/ auch ganz toll dazu - da werden alle mitglieder staatlich anerkannter, nicht-christlicher konfessionen aber jubeln. und natürlich wird darauf "vergessen", dass denkmalschutz schon jetzt aus steuermitteln zu finanzieren ist bzw. der kirchenbeitrag als hitler-erfindung halt zum erhalt der gotteshäuser beibehalten wurde... natürlich droht all jenen, die da nicht mitzahlen, die ewige verdammnis - so sicher wie der energiemangel. erst kinder missbrauchen und sich dann, wenn sich alle mit abscheu abwenden, an allen regressieren, ist ein zeichen bester moral... fast so toll wie das jahrzehntelange erhöhen der steuer- und abgabenquote plus spekulation auf energie und dem anschließenden smart-cities-konzept... |
genau das funktioniert ja nicht - das denkmalschutzamt will da ja auch mitreden.
||
|
||
@creator - Ich bin da in weiten Teilen bei dir und ich bin auch der Meinung, dass hier viel künstlich verknappt wird um das Vieh Bürger möglichst effizient zu halten.
Nicht umsonst wird gerade ausgeholfen, wo es doch geheißen hat, Österreich sei ein Nettoimporteur. Da sieht man wieder mal, was der Ökostrom eigentlich verursacht: das Einschalten alter Kraftwerke. Toll. http://derstandard.at/1325485715183/Nachbarschaftshilfe-Oesterreich-hilft-Deutschland-mit-Strom-aus Wenn man sich ansieht, wie die österreichischen Kraftwerke ausgelastet sind, wird's ja noch lustiger. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6sterreichischer_Kraftwerke Das Konzept SmartCity ist ohnehin nur Augenauswischerei. Das Hauptproblem der Städte ist der Verkehr und im direkten Zusammenhang die Zersiedlung, indirekt Lärm, Luftverschmutzung und Platzmangel, was zum Löwenanteil auch dem Verkehr zuzuschreiben ist. Wenn das gelöst ist, wird die Stadt um Hausecken lebenswerter. Bezüglich des irrwitzigen Vorschlages des Bauernbundes bin ich bei Heinz Oberhummer: die Kirche hat genug Geld! Nichts desto trotz halte ich an der Ideologie fest, dass Energiesparen viel dazu beiträgt unseren Kindern auch noch eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Das, was wir besonders an fossilen Energieträgern nicht verbrauchen, bleibt für später. Generell bleibe ich auch beim Verzicht, denn auch Studien belegen, dass Menschen nicht glücklicher werden, wenn der Wohlstand und somit der Überfluss steigt. |