|
|
||
@creator - Ich bin da in weiten Teilen bei dir und ich bin auch der Meinung, dass hier viel künstlich verknappt wird um das Vieh Bürger möglichst effizient zu halten.
Nicht umsonst wird gerade ausgeholfen, wo es doch geheißen hat, Österreich sei ein Nettoimporteur. Da sieht man wieder mal, was der Ökostrom eigentlich verursacht: das Einschalten alter Kraftwerke. Toll. http://derstandard.at/1325485715183/Nachbarschaftshilfe-Oesterreich-hilft-Deutschland-mit-Strom-aus Wenn man sich ansieht, wie die österreichischen Kraftwerke ausgelastet sind, wird's ja noch lustiger. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6sterreichischer_Kraftwerke Das Konzept SmartCity ist ohnehin nur Augenauswischerei. Das Hauptproblem der Städte ist der Verkehr und im direkten Zusammenhang die Zersiedlung, indirekt Lärm, Luftverschmutzung und Platzmangel, was zum Löwenanteil auch dem Verkehr zuzuschreiben ist. Wenn das gelöst ist, wird die Stadt um Hausecken lebenswerter. Bezüglich des irrwitzigen Vorschlages des Bauernbundes bin ich bei Heinz Oberhummer: die Kirche hat genug Geld! Nichts desto trotz halte ich an der Ideologie fest, dass Energiesparen viel dazu beiträgt unseren Kindern auch noch eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Das, was wir besonders an fossilen Energieträgern nicht verbrauchen, bleibt für später. Generell bleibe ich auch beim Verzicht, denn auch Studien belegen, dass Menschen nicht glücklicher werden, wenn der Wohlstand und somit der Überfluss steigt. |
||
|
||
Wenn man die Beiträge so überfliegt, kommen immer wieder - ultimative Energiegewinnungsmaßnahmen (deren Einsatz bloss böse Mächte verhindern) und kollektive Zwangsmaßnahmen zur Sprache, kalte Enteignung, Klimawandellügen und und und .... und wenn ich von Verschwörungstheorien schreibe, werde ich gesteinigt *lol*.
Aber es soll ja auch Menschen geben, die mit Hand und Fuß gegen Gurt und Kat gewehrt haben. Böse von oben verordnete, sinnlose und teure Maßnahmen, die nur eines im Sinne hatten: Uns zu entmündigen! Hat aber eh ned geklappt, viele Schlaue schaffen es eh regelmäßig bei Unfällen durch die Windschutzscheibe zu segeln. Die sind aber dann wenigstens so fair und brechen sich das Genick und belasten ned unser aller Gesundheitssystem. Und da schließt sich der Kreis - die persönliche Freiheit hört dort auf, wo sie den Nächsten einschränkt. Der stets steigende Energiehunger ist halt ned nur von Ökos dahergeredet, sondern Tatsache. Ebenso Tatsache ist, dass er auf immer dreistere Weise zu stillen versucht wird. So verändern sich bei uns z.B. stets die Anbauflächen - Vielfalt verschwindet, Elefantengras (zum Verheizen) breitet sich aus, sämtliche Grün- und Windschutzgürtel, Flussufer werden in immer kürzer werdenden Abständen gerodet (um nass wie sie sind in Hackgutofen "verdampft" zu werden. Die Wälder werden nicht mehr streifenweise geerntet, sondern ganze Hänge und Bergrücken abgeräumt. Bei jedem stärkeren Regen gibts Überflutungen weil die Wälder lichter, die Böden verdichteter und natürliche Auffangbereiche eleminiert werden, immer mehr Flächen versiegelt werden. Hab mich auch schon dran gewöhnt, ausgelacht zu werden, wenn ich von Artenvielfalt im eigenen Garten schreibe und von Beobachtungen in der Natur, die alles andere als aufbauend sind. Ich brauch keine Klimawandelbestätigung ... der trifft uns eh ned wirklich, was soll uns schon passieren? Die Weinanbaugebiete werden halt zu Lasten des Waldes größer und es wird kuscheliger in Österreicher weil ja doch massive Flächen in Meeresnähe unbewohnbar und mehr Menschen in die Binnengbite drängen. Aber wir sind ja ein ein Zuwanderungsland. Ich brauch auch keine Statistiken über den Energieverbrauch und dessen Bereitstellung. Alles was ich brauch, ist Hausverstand um zu erkennen, dass wir über unsere und globale Verhältnisse leben: Wir beuten die Natur genauso aus wie unseren Körper, wir überstrapazieren unsere finanziellen Verhältnisse (und kompensieren dies, indem wir minderwertig essen und ebenso bauen/konsumieren) und strampeln uns und andere bei der Geldgewinnung in Stress und Burnout, kapseln uns ab, pfeifen auf ein soziales Gefüge. Statt beim einen oder anderen "Problem" anzusetzen decken wir uns lieber mit Studien ein (die es dank dem unendlichem Web, unverifiziert durchforstet auch zu Hauf gibt), die uns bescheinigen, dass wir das richtige machen und dass (wie beim Atommüll??) schon zur rechten Zeit DIE "Endlösung" kommt. Das Ganze als Wette mit 50/50-Chance zu betrachten ist dann nur noch schräg, passt aber zur Finanzierungswette (Fremdwährungskredit), zur Baurechtswette und zur Beziehungswette. Und weils ja so viele gibt, die noch schlimmer sind als wir (u.A. USA), brauchen wir erst recht keine Finger zu rühren - sollen DIE doch anfangen. Auch wenn die Argumentation in vorigen Beiträgen ellenlang und Link-gespickt ist: Sie ist sowas von billig und selbstherrlich! Zum Denkmalschutz ... das ist in der Tat ein Problem, dass wir uns über lange Sicht nicht leisten können werden. Das mag punktuell in touristisch frequentieren Stadtkernen wichtig und machbar sein - aber sicher nicht flächendeckend. Das hat sogar schon die deutsche |
||
|
||
Hallo 2moose, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Auf selbstherrlich wäre ich nicht gekommen, kann aber den - Ansatz nur vollinhaltlich unterstreichen.
Hatte ich ohnehin schon erwähnt, wollte nur offensichtlich keiner lesen. ;) Wenn man das lebt, funktioniert witzigerweise auch die Beziehung zum Nachbarn ohne Gartenzaun und Tujenhecke. Die Kinder finden es jedenfalls toll. |
||
|
||
Sorry fürs überlesen ... aber es gibt Threads da kann - (manchmal aus Notwehr: MUSS) man ein, zwei Seiten dazwischen auslassen ohne dass der (Un)Sinn verloren geht
Jep ... was ein gepflegtes Verhältnis zu den Nachbarn wert ist, merkt man erst, wenn man's hat. Nerven kann man weder erklagen noch kaufen. |
||
|
||
Hallo ompierl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: was haltet ihr von smart city? |
||
|
||
selektive wahrnehmung schützt halt ned immer... und wie toll die kats bei autos sind, hab' ich schon mal angesprochen: wennst das selber auf deine ureigensten kosten machtst, ist mir das ziemlich wurscht. aber jeder, der keine ahnung von seinen rechten hat und die bereitwillig für ein beliebiges höheres ziel aufgibt, stellt für sich und alle anderen ein problem dar. denkmalschutz abschaffen ist bei den einnahmen durch den tourismus zu eben diesen bauten auch ein scharfe forderung... innere stadt + ringstraße in wien schleifen und öko-hütten hinstellen - jawoll, das wird lustig, ned nur in wien!lol! wenn ich - gegen meinen willen! - in meiner freiheit eingeschränkt werde und für diesen die probleme des planeten in keinster weise ändernden schwachsinn mitzahlen soll, ist mal der so edel postulierte rechtsgrundsatz anzuwenden: . wieder so eine unerwünschte reaktion, ich weiß... aber auf die verzichte ich nicht! wie sehr man politikern, die vom energiemangel sabbeln, vertrauen kann, zeigt sich in vielen kleinen details, z.b. auch in diesem: offiziell wird ja gaaanz toll aufgeklärt... http://oesterreich.orf.at/stories/2515900/ blöd nur, dass diplomatengepäck NICHT kontrolliert wird. jeder mit diplomatenpass kann kistenweise geld nach liechtenstein bringen, da sind die 500k im sackerl ein witz... ach ja: warum nimmt man das smart-city-konzept nicht gleich in den betroffenen bezirken http://wien.orf.at/news/stories/2515846/ her und nimmt den leuten dort mal die autos weg anstatt gleichheitswidrig auf öffentlichen(!) flächen anwohner zu bevorzugen? |
||
|
||
wenn es noch eines beweises bedurft hättedass es bei uns keinen energiemangel gibt:
http://wien.orf.at/news/stories/2516149/ abgesehen von der physikalischen unmöglichkeit des energiemangels ist es doch interessant, dass die ösi-kraftwerke den deutschen in den spitzenzeiten aushelfen... weil wir zu diesen spitzenzeiten offenbar zumindest bei den 3 fix gebuchten kraftwerken 935 megawatt zu viel haben und demzufolge keinen mangel... aber ziemlich sicher auch die zusätzlichen 140 megawatt für's 4. kraftwerk hätten verschmerzen können. schon faszinierend, wie kurz die lügenbeine sind...wir sollen in der smart-city hocken und verzicht üben, damit unsere eh so billigen versorger ohne wirkliche konkurrenz http://www.heute.at/news/wirtschaft/art23662,642695 den strom besser nach deutschland verhökern können - bingo! |
||
|
||
du schaust aber schon - manchmal auf das thermometer??? |
||
|
||
Spitzenlast - Es wird im Beitrag auf wien.orf.at ja gesagt, dass die Leistung zeitlich begrenzt ist. Das sind Spitzenlasten, die durch Reservekapazitäten bewerkstelligt werden. Die 935MW ständig abzurufen, wäre Wahnsinn und verschlingt etliche Liter Öl und Kubikmeter Gas. Die Kraftwerke, von den hier gesprochen wird, sind nämlich alle kalorisch (Schweröl/Öl/Gas), die natürlich Kapazitäten zur Verfügung haben müssen. Dass Öl und Gas Energieträger mit hoher energetischer Dichte sind, habe ich ja schon mal versucht zu erklären. Klar kann man einen 90PS Skoda mit 1,2l Hubraum ein paar mal auf der Autobahn mit 180km/h quälen, irgendwann gibt aber mal der Motor W.O. oder der Tank ist leer.
Nichts desto trotz ist es irrwitzig, dass kalorische Kraftwerke auf Hochtouren laufen müssen, nur weil in Norddeutschland Windkraftwerke das Stromnetz quasi zumüllen. Es ist dringend an der Zeit diesen Strom sinnvoll als Wasserstoff oder Methan (Erdgassubstitut) zu speichern. Damit würde man, wenn Überschüsse aus Windstrom oder Wasserstrom bestehen, nämlich nicht kostbares importiertes Erdgas verfeuern müssen um die Netze auszugleichen, sonder man könnte Erdgas erzeugen! Bis die Politik das schnallt, dauert es offensichtlich noch ein Weilchen. |
||
|
||
@ekndeg: - ja, sicher... aber auch auf http://www.klimaargumente.de/ das ist recht informativ, vor allem, wenn man sich mal die statements von mc. kitrick und mc intyre (die den michael mann als dummschwätzer entlarvten) anhört. passt natürlich ned ins konzept der klima-hysteriker, ist dafür aber streng wisenschaftlich. @dandjo: natürlich ist das keine dauerlast, aber trotzdem spaßig, wenn das zu spitzenzeiten als reserve für d gebucht werden kann und uns erklärt wird, dass wir schon mangel und kapazitätsgrenzen haben... |
||
|
||
@creator, das ist natürlich starker tobak, - aber weder konnte m mann einen beweis führen, bestenfalls eine theorie untermauern, und der gegenbeweis ist erst recht nicht möglich weil nicht das gegenteil dessen beweisbar ist was an sich nicht bewiesen werden kann. da prallen ansichten aufeinander mehr nicht, ich persönlich glaube den ausführungen von m mann, da können sich die teapartyleute mit ihren texanischen ölgeldgebern noch lange und kräftig ins zeug legen. ich versteh nicht ganz deine probleme mit der smart city, das ist doch genau das was den einzelnen befreit. wenn ich nur einen bruchteil der energie brauche die meine eltern benötigten, habe ich doch viel mehr spielraum. mir ist es dann wurscht was heizöl oder gas kostet, ich brauch es schlicht nicht, da kann der putin oder irgendwelche fiesen alewiten im quadrat hupfen was sie wollen. bei mir im garten blühen die rosen, das und die verfügbarkeit der elektrizität für D würde anders aussehen bei minus fünfzehn grad. wäre ja beängstigend wenn keine kapazitäten verfügbar wären bei diesen klimatischen bedingungen. |
||
|
||
jeder kann selbst mit den begriffen - micheal mann, ipcc, corrigendum, hockeytick o.ä. googeln und wird dabei recht schnell draufkommen, dass michael mann - bestellt oder wirklich aus schlamperei kann eh keiner sagen - irre fehler gemacht hat und die dann auch noch dumm bestritten hat, bis eben intyre und kitrick im das gegentewil bewiesen und damit sein corrigendum erzwungen haben. ekndeg's argumentationslinie ist auch nicht neu und wird oft angeführt, aber dadurch nicht wahrer oder besser: http://83273.homepagemodules.de/t1933f14-Klimakonferenz-bezweifelt-globale-Erwaermung-1.html natürlich ist es für keinen wissenschaftler toll, zu einem corrigendunm veranlasst zu werden und deshalb wird von den typen rund um mann auch immer wieder der gleiche schwachsinn erzählt - niemand will gerne als depp gelten: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-11/usa-klimaforschung-lobby den deutschen link hab' ich eh schon öfter gepostet - da sollte alles klar sein: http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,pmhkzlh24crqytp5~cm.asp |
||
|
||
hallo creator, -
danke, aus deinen links lese ich eine vollinhaltliche bestätigung meiner meinung heraus:-}}} mann hat sich geringfügig geirrt, na und? der menschengemachte klimawandel ist evident. solltest du dennoch das gegenteil behaupten kannst du es auch nicht belegen. wäre jetzt langsam zeit zur smartcity zu kommen. |
||
|
||
sinnverstehendes lesen kann man nicht erzwingen.... und wer un- oder berufsbedingt politikern blind vertrauen mag, kann das gerne tun... das war kein "geringfügiger" irrtum - deswegen braucht's kein corrigendum. steht ziemlich unmissverständlich in den links: wer möchte, kann ja gern mal seinen obulus für smart cities abliefern und politikern und ihrem gesabbel vom energiemangel blind vertrauen... ziemlich sexy in einem hausbauforum, dass efh nicht ins smart-city-konzept passen. wer mag, kann auch mal versuchen, im katastrophenfall oder auch nur in den stoßzeiten ein mietauto zu ergattern... wie glaubwürdig und ehrlich die grundthese des "energiemangels" der politiker ist, kann eh jeder anhand der argumente checken - allein die buchungen von kraftwerken zu spitzenzeiten (!!!) für deutschland sprechen ja bände. und kaum fährt man die ökostromförderungen zurück, wird strom wieder ganz real billiger... obwohl doch soo ein mangel herrscht... und strom ja sooo wertvoll ist, das man ihn in der apotheke verkaufen müsste ;-p |
||
|
||
@creator - Ich kann es nur nochmals wiederholen. Wir haben DERZEIT keinen Energiemangel, weil wir ohne Rücksicht auf Verluste fossile Energieträger verpulvern was die Turbine hergibt. Und nochmals: dass ein Kraftwerk Leistungsreserven hat, zeigt doch bitte nicht, dass wir im Energieüberfluss leben. Das ist schlicht notwendig und in jedem Kraftwerkskonzept vorgesehen. Die Kurzsichtigkeit verstehe ich nicht, wo du doch so einiges klug zu analysieren scheinst. |
||
|
||
@creator - gerade weil ich mir einbilde sinnerfassend lesen zu können, habe ich aus deinen und anderen links herausgelesen, die MAC`s gehören zur minderheit der klimaskeptiker, die allerdings heftig von der US- ölwirtschaft gefördert werden und ergo deren interessen bedienen.
meine ansicht folgt weitgehend den forschungen der frau prof kromp-kolb und diese ist keine politikerin. http://www.google.at/search?rlz=1C1GPEA_deAT429AT429&aq=1&oq=kromp&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=kromp-kolb#pq=kromp-kolb+klimawandel&hl=de&cp=6&gs_id=30&xhr=t&q=kromp+kolb+klimawandel&pf=p&sclient=psy-ab&safe=off&rlz=1C1GPEA_deAT429AT429&source=hp&pbx=1&oq=kromp+kolb+klimawandel&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=a4a2e6e30c3b6a28&biw=1205&bih=666 ich kenne deinen standpunkt, du meinen. jetzt wäre es endlich zeit die smart city verschwörung aufzuklären. |
||
|
||
na ja, das mit dem "DERZEIT" kein energiemangel... sehe ja sowohl kromp-kolb als auch die proponenten der smart-cities anders, da ist dann danjo's - von mir geschätzte - meinung wurscht. meine natürlich auch...
zu kromp-kolb: wenn man sich deren standpunkt gibt, ist eh alles wurscht - und sie ruft ja selbst zur skepsis (und einem nicht näher definierten, aber ziemlich heftigen kulturwandel mit verzicht und lebensglück)auf! http://nawi.brg19.at/archiv/nawi_kongress_kromp_kolb_klimawandel.pdf schaut euch einfach mal folgende seiten im link an: s3 - der co²-wert ist alle 100000 jahre so hoch - ned ungewöhnlich. s8 - strahlungsschwankungen der sonne in letzter zeit ned berücksichtigt. s9: eigentlich wäre jetzt laut kromp-kolb (und entgegen denen, die die wolkenbildung ins spiel bringen) eiszeit angesagt - aber dank thg verzögert. da wird bis auf's messer gestritten. die typen, die sagen, ohne kondesstreifen von flugzeugen (9/11)wird's super-heiß, widersprechen da komp-kolb. s11: ah - jetzt co² nur mehr ab 1751 - warum steht nirgends. auf seite 3 waren's noch 400000 jahre... s16: nur mehr ab 1800. ist ja super-lange und soo aussagekräftig... und sowas nennt sich wissenschaftlich... s25: ja, das kann alles falsch sein... gibt sie wenigstens zu. philosophisch betrachtet ist der stand der wissenschaft ja auch nur eine meinung, eine weitere tochter der zeit... s26: glaubwürdigkeitsskalen und natürlich fred singer s39: "Umweltbelastung = Bevölkerung x Lebensstil x Technologie" massenmord scheint die gleichung zu beeinflussen... lassen wird einfach ein paar milliarden typen verhungern - und alles wird gut... cooler ansatz, oder? s46ff: technologischer fortschritt - also auch smart cities - nutzen nix mehr! das ist lustig, wenn man kromp-kolb nachbeten und gleichzeitig smart-cities will, weil die technik der smart-cities eh nix mehr nützt. auch klar - was sollen denn die paar in ö. auch schon gegen das weltklima (wenn das global so böse wandelt) ausrichten? mit pv, solar, kwl und wp wird man nix ändern - kromp-kolb predigt ja kulturwandel und verzicht! ja, als lung-gom-pa in tibet ok, der rest hat pech... supi - sowas liest man gerne... das kromp-kolb-killer-argument schlechthin... zurück in die höhle... s51: führt den gedanken gaanz toll weiter... s53: lösung: hin zur lebensqualität - gemessen an zufriedenheit und glück. ok, ich meditiere dann mal eine runde, ernähre mich nach schatalova und werde zum entsagenden yogi: dafür bin ich hier immer belächelt worden... jetzt ist es das heilskonzept! entscheidet euch mal, das wär' ein anfang... |
||
|
||
@ ekndeg: Welche Verschwörung - häh ich steh mal wieder auf der Leitung...? |
||
|
||
was genaues weiß ich net, - i hab halt den creator in verdacht er glaubt an eine weltweite verschwörung der "gutmenschen" die nur von journalisten und fastwissenschaftler die von der texanischen öllobby bezahlt werden, aufgeklärt werden kann, oder auch ganz anders. wie gesagt was genaues weiß ich nicht. |
||
|
||
verdächtigen und unterstellenscheint bei grünen revolutions-träumern und green-job-gutmenschen ziemlich in mode. da passt auch frau kromp-kolb gut rein, die regelmäßig - natürlich nicht als "politikerein" sondern als "gast" - auf grünen events auftritt und ihre revoltutions- und wendeträume dort formulieren darf. http://relevant.at/wirtschaft/energie/251982/kromp-kolb-fuer-energie-revolution-statt-wende.story
wenn man dann dagegen ist, dass unser aller steuergeld für dämliche öko-prokjekt- und green-job-förderungen sowie verschmutzungszertifikate völlig unnötig (siehe kanada) verbrannt wird, kriegt man naturgemäß die volle breitseite - vom nazi bis zum intellektuell überforderten verschwörungstheoretiker ist da alles drin. das ist auch verständlich, die leute wollen da ned nur ihre meinungen, sondern auch ihre jobs rechtfertigen - und das geht am besten mit weltuntergangsszenarien, appellieren ans gute gewissen, etc.. eben dem, was ich als umweltschmähs bezeichne. ich finde es spaßig, dass man gerade in den wichtigsten dingen und geld unseren politikern und deren weisheiten offiziell voll vertraut bzw. vertrauen soll. weil das ja sonst auch so eine tolle strategie für's leben ist... wenn man pelinka, rudas, pröll, grasser, gorbach, strasser oder so heißt, mag das ja gelten... dabei ist michael mann's these längst als fehlerhaft erwiesen, der typ musste offiziell widerrufen - nur wir sollen weiter zahlen und sparpakete hinnehmen. das ist die simple war-on-terror-masche: der zweck soll die mittel heiligen und wir alle sollen unsere rechte aufgeben und sauteures, ineffizientes öko-klumpert kaufen müssen. kann ja jeder bei den kriterien zur wohnbauförderung nachvollziehen. nebenbei: förderungen und verschmutzungszertifikate decken in etwa das volumen des "sparpakets". das kann jeder volksschüler nachrechnen. eine unangenehme wahrheit, noch dazu, weil beides unverbindlich ist und damit leicht zu streichen wäre... wenn jetzt auf der vienna autoshow elektroautos soo schön grün sind, sogar depperte elektroradeln - damit man nimmer strampeln muss - gefördert werden, aber elektrisch heizen - weil billig - böse ist, checkt auch der dümmste, wie's läuft. glaube nicht, dass viele so wohnen wollen: http://www.orf.at/stories/2088828/2088789/ dabei ist das soo ökologisch... |
||
|
||
ist nicht genau das - die folge von übermäßigen energieverbrauch, ungezügelten verkehrszunahme, viel zu wenig "smarter" planung. oder bist du der meinung smart cities sind die verursacher zunehmender luftverschmutzung und endloser staus??? es ist nicht jede stadt so wie wien, wo man zwanzig minuten mit dem radel von hagenbrunn auf den stefansplatz braucht. |
||
|
||
wie schon mal woanders geschrieben - Nachdem ich die Beiträge von Creator immer sehr geschätzt habe, erschüttern mich die Aussagen von Creator in diesem Thread etwas. Wer nicht an die Weltverschwörung glaubt wird immer gleich als Gutmensch, Träumer oder als blöd hingestellt. Ich denke, dass Foren grundsätzlich zum Diskutieren da sind und weniger für diese eigenartige fundamentalistische Überzeugungsarbeit. OT, sorry. |