|
|
||
..also wir haben den da:
http://www.amazon.de/Juwel-20165-Schnellkomposter-Aeroquick-420/dp/B000VDN92C/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() funktionieren tut er gut. ist eigentlich aber auch zu teuer. ich bin mittlerweile der meinung das die dinger um 40-50,- wahrscheinlich genau so gut sind. das mäusegitter habe ich auch. war auch nicht billig und ist imho für die katz. würde ich nicht mehr kaufen. der inhalt des komposters drück so gegen die kunststoffwände, dass immer irgendwo 1-2cm spalt aufgehen. da passen mäuse ganz leicht durch. so dicht bekommst den nicht das da keine maus reinkommt. lg fruzzy |
||
|
||
Hallo hotz68, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Welchen Komposter kaufen..? |
||
|
||
die billigen komposter sind mir nach wenigen monaten auseinander gefallen.
mein schwiegervater hat die teureren schon seit jahren im einsatz. ich hab jetzt eine holzumrandung (20cm) hoch gemacht, und mach einen hügel. dort wo ich das mache (beim bach) stört das auch nicht. bei uns kommen aber auch keine hausabfälle hin (die raten und mäuse sind dann auch nicht mehr weit weg), sondern nur gartenabfälle. |
||
|
||
@hotz, die plastikteile sind a klumpat. wennsd nach 2 jahren die erde enrten willst und unten aufmachst, zwickt das meist oder is gleich hin....
warum bastelst das ned selber? lärchen-5x8er säugerauh vom freundlichen sagler in der gegend auf deine gewünschte größe zugeschnitten, ein paar spax, zwei, drei bier am samstag nachmittag und gut ist´s, (und ausschauen tut´s meiner meinung nach auch am besten). deiner kreativität sind keine grenzen gesetzt ![]() |
||
|
||
|
||
.ja wäre möglich ! - DANKE.
Ist aber blöd wegen dem Gestank weil wir ziemlich in einem verbauten Gebiet wohnen ! Nachbarn werden da keine Freude haben ! |
||
|
||
gestank? da kommt nix rein, was stinkt....für fleischabfälle udgl. haben wir eine biotonne![]() |
||
|
||
@speeeedcat - wozu brauchst da eine biotonne? fleisch und knochen kommen in die restmülltonne. gemüse, obst, eierschalen, kaffee kommen auf den kompost. wenn was stinkt am kompost hat man was falsch gemacht! @speeeedcat: grundsätzlich gefällt mir dein komposter. ABER: was mir bei den kunststoffteilen taugt, ist dass du erstens nicht 2jahre warten musst sondern bereits nach 6monaten unten schwarzes gold raus kommt (eigene erfahrung) und ich ihn nie umsetzen muss. oben rein unten raus! einen komposter wie du ihn hast muss man ja immer wieder ausräumen um an den humus unten zu kommen. lg fruzzy |
||
|
||
die Biotonne wird bei uns kostenlos geleert, für den Restmüll bezahl ich. Von dem abgesehen, dass ich generell den Müll trenne und von der Biotonne jemand was davon hat. Entweder die Viecher was zu fressen oder es wird zu schwarzem Gold. Somit, wenn ich es schon weggeschmissen habe, wird es wenigstens noch sinnvoll verarbeitet. |
||
|
||
nö, geht auch nach einem jahr schon. die unteren drei brettln mir der kleinen milwaukee runtergeschraubt, und fertig. schneller und einfacher gehts ned.
mir taugt die biotonne, das gatschige klumpat aus der küche vulgo biomüll, orangen- und bananenschalen, hasenmist (vor allem das stroh verrottet ganz schlecht), teilweise rasenschnitt und kleingeschnittene äste, wenn platz ist... knochen und co. darfst ned in den restmüll geben, ich mag das aber sowieso nicht.....neeeeneeee du, meine biotonne geb ich ned her ![]() |
||
|
||
wos? echt? warum? glaub ich net! warum ist es im biomüll besser aufgehoben? lg fruzzy |
||
|
||
knochen sollen sogar in den restmüll und nicht in den bio!
lg |
||
|
||
..ich glaub speedy hat sich nur vertippt. ![]() |
||
|
||
@hotz - Wir haben seit 3 Jahren 2 Neudorff Thermokomposter im Einsatz und sind in Bezug auf die Effezienz sehr zufrieden. Sobald es a bissl wärmer wird, geht das Zeugs zusammen wia nix.
Außerdem gießen wir noch ab und zu EM hinein, dann gehts noch schneller. Fotos: http://www.ludersdorf.at/blog/?s=kompost&submit.x=0&submit.y=0 Nachteil dieser Komposter ist, dass sie nicht besonders stabil sind. Ich hab unsere mit einem Packgurt gegen das Auseinandergehn gesichert. Im Frühjahr nehm ich die Komposter sowieso auseinander und stelle sie neu auf, weil ich den Kompost durchsiebe. |
||
|
||
@altenberg - was ist EM?
|
||
|
||
EM = Mikroorganismen |
||
|
||
an speedcat wegen milwaukee - ich hätte gerne gewußt welche Milwaukee Geräte du hast, und ob diese zu empfehlen sind? mit welcher Stärke
Gehört auch eine Säbelsäge zu deinem Sortiment? |
||
|
||
Hab´ mal irgendwo gelesen/gehört, dass Schalen von Zitrusfrüchten nicht in den Komposter gehören, da diese zu wenig verroten, oder... Hat das auch schon mal jemand gehört? Komposter haben wir einen http://www.hornbach.at/shop/Juwel-Premium-Komposter-Aeroquick-690/8543684/artikel.html?WT.svl=artikel_img Könnt bis jetzt nix schlechtes davon berichten... |
||
|
||
samoth.um den preis darfs eh nichts schlechtes sein ! |
||
|
||
@ mycastle: hab den kleinen 12V drei AH fuel akkuschrauber und kann nur eine absolute kaufempfehlung abgeben:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BML91DI/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() Sabelsage hab ich gar nicht. Würd heute alles von Milwaukee kaufen, hab sonst Bosch, dewalt im Einsatz. Mein bester Freund braucht die Maschinen beruflich, der hat alles vin MW, deswegen damalig mein Kauf des schraubers. Der ist in der Tat ned billig, aber jeden Cent wert. Hab's eh rezensiert bei dem Amazonlink. @tom: bananenschalen verrotten bis zu einem Jahr oder länger ned gscheid! |
||
|
||
@speeeedcat - was ist los mit dir. ![]() lg |
||
|
||
lach! sorry, lag noch im bett, wir haben ja hochwasser im pielachtal und somit freiii. ist grad in den nachrichten! |
||
|
||
so, wegen knochen und zitrusfrüchten![]() http://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/dokumente/10030007_45536/6ef2ec42/1%20Biom%C3%BCll%20-%20Richtig%20sammeln_V4.pdf große knochen gehören in den restmüll, stimmt. wir essen aber eher weniger wie die flintsones, ![]() |