|
|
||
@atma - Nein, das ist ein Wienerbergerziegel der hat in den Löchern Mineralwolle eingepresst als Dämmung! Dürfte eine gute Sache sein! Mal schaun |
||
|
||
hallo, ja war über die feiertage mal auf seiner baustelle.
die ziegel sind super sofern ich das beurteilen kann, also wenns mir nicht zu teuer wäre, würde ich auch damit bauen! ist halt bei solchen sachen immer eine "gefühls-sache"... der eine schwört auf vollwärmeschutz, der andere auf 50er ziegel und der nächste eben auf diese ziegel mit integr. dämmung. ich finde, dass der ziegel wirklich ein spitzen-ding ist und lt. meinem arbeitskollegen ist er auch super zu verarbeiten. aber wie gesagt, bei uns reicht dafür der schotter leider nicht... ![]() stemm- od. fräsarbeiten hat mein arbeitskollege aber noch nicht gemacht, allerdings ist er hier auch zuversichtlich, dass es gut funktionieren wird. lg BK |
||
|
||
danke! |
||
|
||
..Vielen Dank für die Info! Ich melde mich wieder bei dir, wenn er bei den Stemmarbeiten ist! =) LG |
||
|
||
Ich würde eine Mauernutfräse verwenden. Oder bin ich hier falsch informiert das hier nur stemmen funktioniert? http://www.amazon.de/gp/product/B001EX2UOQ/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() |
||
|
||
ich hab eh stemm- od. fräsarbeiten geschrieben... wahrscheinlich wird er eh fräsen müssen nehm ich mal an... wir werden bei unserem 50er planziegel auch fräsen müssen... lg |
||
|
||
Wieviel Speichermasse weisst zB der 49er auf? Kann man da einen Vergleich mit einer Liaporwand machen? |
||
|
||
also Miike da bin ich jetzt überfragt, dass kann ich dir leider nicht beantworten, aber soweit ich mich erinnere waren die Werte nicht sehr weit auseinander! Haben uns auch ein Liaporhaus anbieten lassen! |
||
|
||
@kristkinderl
wir stehen auch gerade vor der entscheidung welche ziegel wir nehmen sollen. kannst du mir sagen wo der protherm im vgl zu 25+vws oder 50er mauer gelegen ist ? würde mich sehr interessieren! danke!!! lg martin |
||
|
||
@miike
vielleicht hilft dir das weiter - ist für den 42,5er Protherm: U-Wert: 0,16 W/m2K, Brutto-Trockendichte: 600 kg/m3, Druckfestigkeit: 7,5 N/mm2, R unverputzt: 6,22 m2K/W Spezifische Wärmekapazität bei mittleren Bauverhältnissen Ziegelmauerwerk unverputzt: c = 1,0 kJ/kgK Wasserdampfdiffusionswiderstandfaktor (unverputzte Wand): μ = 5/10 lg martin |
||
|
||
|
||
@hiddenmaxx
ich stehe gerade vor der entscheidung liapor von maba oder massivhaus vom baumeister. wir waren im sommer in einem maba haus bei knapp 40° aussentemperatur und waren schwerstens begeistert von der angenehmen temperatur im haus |
||
|
||
|
||
habt ihr ein maba haus ? |
||
|
||
|
||
@maxx - welchen wandaufbau, u-wert hast du da? dankschön einmal. |
||
|
||
|
||
hallo - unsere Maba-wand hat 1600kg/m³ dh 320kg pro m² (20cm) und ist somit auch schwerer/ca. gleich schwer als ein 50cm Ziegel,
wir haben 0,14 1mm Reibputz dann 20cm Liapor und 26cm EPS Dämmung dann 2mm Reibputz außen |
||
|
||
|
||
hallo - die 1600 stehen in meinem Energieausweis (von 2010), vielleicht ist/war die MABA Wand schwerer als die Wand von Romberger?
was steht in deinem EA EA [Energieausweis]? lg johannes |
||
|
||