|
|
||
Liaporwände - Johro wenn 1m³ Liapor 325kg wiegt ist es unmöglich das 1m³ Liaporwand 1600kg wiegt. Die richtige Definition wäre Leichtbetonwand mit einem geringen Anteil an Leca oder Liapor. Je höher das Raumgewicht, desto besser sind Festigkeit, Schallschutz und Speichermasse. Je leichter ein Material, desto besser sind die Wärmedämmeigenschaften. Liapor ist ein gutes Material, Beton ist kein gutes Material was die Wohnbauqualität betrifft (produziert giftige Gase) und wird nur dort verwendet wo es aus statischen Gründen nicht anders möglich ist. |
||
|
||
@bauaufsicht-01 - Das Liapor wird im Leichtbeton ausschließlich als Zusatzstoff eingesetzt - ähnlich wie Faserbeton, Splittbeton, oder auch Glasschaumbeton. Der eigentliche Betonsand bleibt als Bestandteil erhalten, sollte also in die Gewichtsrechung auch einbezogen werden...
Siehe dazu eine allgemeine Beschreibung von Hersteller: http://www.liapor.com/at/architekten/leichtbeton/liapor-leichtbeton.html ng bautech |
||
|
||
Beton und giftige Gase? - @Bauaufsicht-01
welche Gase sind deiner Meinung nach schädlich? und warum soll Beton kein gutes Material für Wohnqualität sein? |
||
|
||
@Bauaufsicht-01 - Das würde mich auch interessieren. Bitte um Stellungnahme zu dem Vorwurf.
http://www.vdz-online.de/beton_fair_zur_umwelt.html |
||
|
||
bautech
Mich freut es wirklich das wenigstens du verstanden hast was ich die ganze Zeit versuche zu sagen. Beton ist kein natürliches Material da er aus verschiedenen Materialien hergestellt wird unteranderem auch chemische Stoffe. Zement beinhaltet viele schädliche Stoffe aber auf Beton kann man heutzutage nicht verzichten. Leider hat dieser Baustoff auch negative Eigenschaften und aus diesem Grund versucht man bei EFH Beton nur dort einzubauen wo es unbedingt notwendig ist wie z.B. Bodenplatte, Unterzüge, Säulen, Decken u.s.w. Beton ist nie zu 100% trocken weil er immer Feuchtigkeit aufnimmt und diese auch wieder abgibt. So werden diese Gase wieder in den Wohnbereich abgegeben welche gesundheitlich schaden können. Jeder gute Baumeister bzw. Baufirma führt einen Keller aus indem nur die Außenwände aus Beton bestehen und alle Innenwände sowohl tragende als auch nichttragende mit Ziegel ausgeführt werden damit umso weniger Beton in einem Objekt vorhanden ist. Viel Beton bedeutet viele Gase. Habt ihr nie vom Slogan Beton bzw. Zement macht krank gehört? |
||
|
||
![]() :-]]]]]] |
||
|
||
oh, mann ![]() ![]() bautech versteht, deine argumente mit der gewichtsberechnung auch nicht, deswegen hat er dir den link gepostet. anscheinend verstehst du das nicht? die Liaporwände werden im Werk vorgetrocknet und man hat auch normale Luftfeuchte im Haus, ich kann als deine Feuchtigkeits-Beitrag nicht nachvollziehen. Welche Gase sollen denn aus der Wand kommen, Sand-Gase oder Zement-Gase? ![]() hast du auch einen link zu dem bösen Beton-Slogan ![]() |
||
|
||
http://www.konrad-fischer-info.de/2beton15.htm http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2011/8363/pdf/OllmannAriane_2011_08_22.pdf |
||
|
||
Unser aller Freund Konrad Fischer Wo genau ist die Belastung nach Aushärten noch mal? Aber legendär ist die Alternative - mit Kalk gäbs anscheinend diese Probleme nicht... *zerkugel* ng bautech |
||
|
||
Die legitime Nachfolgerin Fischers... Ariane Ollmann! - Was jetzt, Staub ist ungesund? Was eine Neuerung... Dass Beton in seiner endgültigen Form krank macht, such ich immer noch vergebens... auf alles andere, was ich aus den Links rauslesen konnte, weisen die Zementhersteller dezidiert auf der Verpackung hin (ist eindeutig als "Reizend" gekennzeichnet)... Wenn nix mehr kommt, kann ich beruhigt in mein stahlbetonverseuchtes Haus zurückkehren. trotzdem nette grüße bautech |
||
|
||
hallo - @bauaufsicht, ich habe nur die ersten seiten gelesen, aber wie bautech schon schreibt, geht es hier um die Probleme bei der herstellung und der verarbeitung von Zement.
ich glaube du hast dich da in etwas verrennt.. |
||
|
||
Ich muss euch nicht vom Beton überzeugen und auf welche Art er schädlich ist weil es auch nicht meine Aufgabe und nicht meine Pflicht ist. Ihr könnt glauben was ihr wollt insofern euch euer wissen dies erlaubt. Überhaupt was den Liapor betrifft muss es nicht die Firma M**A sein jede Firma die einen Fertigteilkeller aufstellen kann, kann auch ein Haus mit Liaporwänden aufstellen und Leichtbeton mit Liaporanteil produziert jede Betonfirma. http://www.umweltnetz-schweiz.ch/wissen/umweltwissen/33-beton-bauoekologisch-sinnvoll.html |
||
|
||
ich hab den ollmanntext auf beton durchsucht - das wort beton kommt sechs mal vor, die einzige genannte gefahr ist eine art dermatitis bei direkten kontakt von hautverletzungen mit frischbeton!
|
||
|
||
@Bauaufsicht-01 - Ich werde selten ausfällig, aber so einen Müll, wie du ihn da verzapfst, habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Beton gast weder aus, noch ist Beton fertig verbaut gesundheitsschädlich. Konrad Fischer kann man nicht ernst nehmen, das wurde ja schon ausführlich erläutert.
Ein Zitat aus deinen Quellen: Feuchtigkeit nimmt Beton auf?? Die Wand wird nicht feuchter als eine Ziegel- oder Holzwand. Auf einer Betonwand mit Raumtemperatur (und das hat eine gedämmte Betonwand) kondensiert weder Wasser, noch kommt es beim Haus zu Tau-Frost-Wechsel. Ein Ziegel wäre durch Tau-Frost-Wechsel außerdem wesentlich schneller kaputt. Nur weil ein paar Schweizer behaupten, Beton würde ausgasen, ist es nicht richtiger. Den Link mit Messdaten und Untersuchungen habe ich ja schon gepostet. |
||
|
||
|
||
|
||
aus dem von Bauaufsicht-01 zitierten dokument http://www.radon-info.de/shtml/rn_baumat.shtml ng bautech |
||
|
||
wenn liapor und leka bedenklich ist, - ist dann ziegel unbedenklich???![]() edit: ah, danke für den link. auch gerade gefunden ![]() |
||
|
||
hallo - wir hatten mal ein exkursion nach seibersdorf und ich glaube beim ziegel hat der geigerzähler ausgeschlagen: radioaktiv ![]() |
||
|
||
Hab mal Wiki geschaut.. - ..ich glaube wenns um Bauaufsicht-01 geht gibts im Schwarzwald und auch in den Kohlebaugebieten bald kein Leben mehr geben. Da gibts nämlich in der Luft und im Wasser tlw. höhere Belastungen als in den "Betonbunkern". Das nächste ist, dass ja die Isotope von Radon ein Problem sind...und da hat das "gefährlichste" eine Halbwertszeit von 3,824 Tagen.
Ich tippe bei Bauaufsicht-01 auf einen Troll...eine Sicht dargestellt, aber nicht das ganze Thema betrachtet. Es leben die Panikmacher!! lg, |
||
|
||
Es gibt keinen triftigen Grund bei Stahlbeton von gesundheitsschädlich zu sprechen. Das ist einfach vollkommener Humbug!
Radon kann nur ausgasen, wenn die verwendeten Materialien die entsprechenden Ausgangsstoffe enthalten. Das sind meistens Baustoffe aus dem Boden. Sprich: Lehm (Lehmputz), Ziegel (Ton) und Kalk (Zement). Die natürliche Belastung aus dem Boden ist jedoch tausendfach höher! Wer glaubt, er hätte bei Beton eine höhere Strahlenbelastung im Raum als bei einem Lehmputz oder einer verputzten Ziegelwand, der lebt wirlich in einer Traumwelt oder argumentiert sich in etwas hinein, was völliger Unsinn ist. Wenn man sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und sich etwas in Chemie einliest, kommt man auf ganz andere Hintergründe. Heute verbautes Holz aus Europa hat einen hohen Anteil radioaktiver Rückstände aus Tschernobyl. Die Bäume, die ab 1986 ihre Hauptwuchszeit hatten, sind gefüllt mit radioaktivem Dreck. Wer also heute 25 Jahre altes Holz verbaut muss sich keine Gedanken um Gase aus dem Beton machen (die nicht vorhanden sind). Da sollte man sich viel mehr anschauen, welche Gase aus dem Holz entweichen, denn da entweichen tatsächlich ein ganzer Haufen. |
||
|
||
konrad fischer ist einer der unterschätztesten humoristen des deutschen sprachraums... http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/videos/minuten379.html arne |