« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wohnbauförderung NÖ - 2010

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 ...... 4 
  •  Lax
  •   Silber-Award
4.1. - 7.12.2010
68 Antworten 68
68
Hallo,

weiß jemand was sich bei der Förderung in NÖ 2010 ändern wird? Angeblich soll die WP WP [Wärmepumpe] und die Solar-Direktförderung reduziert werden und die Photovoltaikförderung erhöht werden - die Gerüchteküche brodelt. Auf der Homepage des Landes NÖ hab ich noch nichts gefunden.
Danke für Eure Infos!

lg Lax

  •  ew05
25.1.2010  (#21)
@lax - vielen Dank für die schnelle Antwort, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen :)



1
  •  blondbarti
4.3.2010  (#22)
Wohnbauförderung NÖ 2010 - Hallo,
also mir ist das Thema mit WB Förderung in NÖ noch immer unklar.
Ich werde in meinem Haus ein Brennwertgerät als Heizform verwenden.
Jetzt steht aber in der Brochüre das eine biogene Heizungsanlage Fördervorraussetzung ist - GAS zählt nicht dazu.

Bekomme ich jetzt
a) gar keine Förderung
b) nur die Förderung für Sicherheitsfenster, Arbeitnehmer in NÖ, Gartengestaltung, Regenwassernutzung, etc... (macht doch über € 20.000 aus/52 Punkte!!

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen....
Egal mit wem ich rede, jeder sagt was anderes (Baumeister, Wohnbauhotline, Stand auf der Messe in tulln...)

danke und lg



1
  •  wollmann
5.3.2010  (#23)
gar keine Förderung - Wenn Du erst Heuer die Förderung beantragst, bekommst Du mit "Brennwertgerät" gar keine Förderung!

1
  •  blondbarti
5.3.2010  (#24)
Wohnbauförderungs Simulator - Also das ist interessant.
Wenn ich auf der HOmepage der NÖ Landesregierung bei der Eigenheimförderung einen Antrag "simuliere", dann kommen aber über 20.000 heraus!
Was stimmt jetzt?
- der Antragssimulator?
- die Publikation?
- die Aussagen hier im Forum?

Also ich finde es persönlich für unfair das man dann gar keine Förderung bekommt. Ich zahle genügend Steuer, wohne schon immer in NÖ, arbeite schon immer in NÖ und werde auch in NÖ bleiben...

Und ob es so gesund ist für die Umwelt wenn alle Österreichsichen Haushalte mit zb. Pellets heizen - da weiß ich nicht was gesünder für die Umwelt ist...

lg


1
  •  blondbarti
5.3.2010  (#25)
@wollmann - Aja @wollmann - danke für deine Antwort (auch wenn ich lieber eine andere bekommen hätte emoji

1
  •  speeeedcat
24.3.2010  (#26)
da hätte ich jetzt - eine frage bezüglich kompaktgerät X² (WRG, EWT, FBH, WW) keine zusätzliche heizung.

standard PH (EKZ ~10). brauche ich da eine solaranlage in kombination, um überhaupt die PH förderung zu bekommen?

wenn nein, gibts dafür noch (zusätzlich) eine nicht rückzahlbare förderung? wie hoch ist die?



1
  •  fratzmax
24.3.2010  (#27)
@blondbarti - Hallo,
du bekommst keine Förderung für Gas und die Heizungsform ist das ausschlaggebendes bei der Fördungen. du brauchst Pellets, Erdwärme oder Stückholz, z.B. Wir sind auch gerade dabei alles durchzurechnen, ich finde es auch sehr unverschämt, daß so auf die Heizungsart abgefahren wird, die Familienförd. gibt es leider auch nicht alleine...

1
  •  speeeedcat
13.4.2010  (#28)
keine antwort auf meine frage? die neuen richtlinien 2010 sind ja gewaltig verschärft worden.
wenn ich jetzt die PH förderung in anspruch nehme, hab ich dann mit o.a. kompaktgerät noch auf irgend eine direktförderung anspruch?

1
  •  MajorDomus
14.4.2010  (#29)
@speeeedcat - Ich würde sagen: NEIN

Siehe "NÖ Wohnungsförderungsrichtlinien 2005" vom 26.1.2010
http://www.noe.gv.at/bilder/d8/Richtlinien2005UndBeilagen.pdf

§ 13 Förderungshöhe, Absatz 6 auf Seite 23

(6) Für die Errichtung eines Eigenheimes in Passivhausbauweise [...] Es können ausschließlich die Förderungen gemäß § 13a (Abwanderungsgemeinden), § 23 Abs. 1 lit. a, b, c (Solaranlagen und Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung), § 23a und § 23b (Sicheres Wohnen) zusätzlich beantragt werden.

Ansonsten ruf einfach an:

Wohnbau-Hotline: 02742/22133
Mo–Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–14 Uhr

1
  •  speeeedcat
15.4.2010  (#30)
du, - da hab ich schon angerufen, da hat der berater den wald vor lauter bäumen nicht gesehen und ich war verwirrter als zuvor : )1

ich dachte, vielleicht hat eben wer so eingereicht und weiss bescheid, danke trotzdem

1
  •  Lax
  •   Silber-Award
15.4.2010  (#31)
@speedcat - Hallo,

ruf am Besten bei der Donau-Uni in Krems (02732/893-2660) an. Bei der Wohnbau-Hotline hab ich auch schon meine Erfahrungen gemacht! Die nette Dame kann Dir bestimmt weiterhelfen. Oder versuch gleich diesen Herren von der Donau-Uni - der ist wirklich top und total freundlich

http://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/whois/14258/index.php?URL=/de/department/bauenumwelt/team/11426/index.php

lg Lax

1
  •  speeeedcat
16.4.2010  (#32)
super lax - dank´dir, werd ich next week gleich probieren!

schönes WE!

1
  •  speeeedcat
21.4.2010  (#33)
hallo lax - hab gestern bei deiner geposteten adresse der donau-uni angerufen. ergebnis:

in NÖ brauchen flachdachhäuser KEINE solar! bestätigung per e-mail ist am weg!

nur zur info, lg, speeeedcat

1
  •  Lax
  •   Silber-Award
21.4.2010  (#34)
@speedcat - Hallo,

danke, dass weiß ich schon. Hab ich allerdings in einem anderen Thread geschrieben. Irgendwie ist diese Regelung echt krass - bei einem Flachdach könnte ich die Solar am Dach ja wunderbar ausrichten. Was solls - bin nur froh, dass wir keine brauchen. Haben 2009 eingereicht und die WP WP [Wärmepumpe] vor Kurzem aus der Wohnbauförderung rausgenommen. Werden da die Direktförderung in Anspruch nehmen.

lg Lax

1
  •  MajorDomus
22.4.2010  (#35)
@Lax - Mir haben sie gesagt, dass sie es wegen der Wind- und Sturmanfälligkeit der Aufständerung in dieser Konstellation nicht vorschreiben.

1
  •  Lax
  •   Silber-Award
22.4.2010  (#36)
@majordomos - Sprich Sie haben vor den rechtlichen Folgen Angst, falls es was vom Dach fegt, was sie vorgeschrieben haben. Was solls, mir soll es wurscht sein.

lg lax

1
  •  speeeedcat
  •   Silber-Award
9.9.2010  (#37)
direktförderung - WP nur mehr heuer (inkl. inbetriebnahme), nächstes jahr gestrichen : )

1
  •  MajorDomus
9.9.2010  (#38)
Direktförderung vs WBF - Man kann zumind. die entsprechenden Punkte im Rahmen der normalen WBF einreichen.

Basiert dein Posting auf einer Insiderinfo oder Auskuft oder nur weil in der Broschüre die Förderung bis Ende 2010 läuft? Im letzteren Fall könnte sie - zumind. theoretisch - verlängert werden...

Ähnlich bei der Sicherheitsförderung?

1
  •  johro
  •   Gold-Award
9.9.2010  (#39)
Hallo - Hi Speedcat, woher stammt diese Info, dass die Direktförderung für WP WP [Wärmepumpe]´s ab 2011 gestrichen wird?

lg
johannes

1
  •  nelly
  •   Silber-Award
10.9.2010  (#40)
ich nehme mal an, hier raus http://www.noe.gv.at/bilder/d8/Richtlinien2005UndBeilagen.pdf
§23 Z7 ....

1
  •  speeeedcat
  •   Silber-Award
13.9.2010  (#41)
..sorry, habs erst jetzt gelesen :)

@e-hausi: hatte doch nen beitrag eingestellt, der is futsch : (

also nochmals. bekam die info am telefon LR von ner dame. obwohl, die hatte aber auch keinen plan als ich seinerzeit fragte, ob ein flachdach jetzt solar braucht oder nicht. das konnte mir erst ein DR. von der donau-uni bestätigen.
die land-typen am info-tel (!) erwecken manchmal bei mir den eindruck, als ob sie weniger wüssten bez. förderungen als ich....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next