|
|
||
Fast jedes moderne Fenster hat eine Spalt Lüftungsstellung. D.h. eine leichte Kippstellung. Bei "muffiger" Luft einfach diese einstellen. == die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ohne Wartungsaufwand 😂 |
||
|
||
Jegliche Vollholzhäuser in denen ich bis jetzt im Sommer war, waren sehr sehr warm drinnen und nur mit einer Klimaanlage war es auszuhalten. K.A. woran das lag. |
||
|
||
Ja, das hatte ich in meiner Neubauwohnung vor dem Haus auch so gehandhabt. Weil es ansonsten ständig unangenehm war. Aber im Winter steigen die Heizkosten dann halt deutlich und im Sommer wird es unnötig warm. Dann kann ich mir die gute Dämmung fast sparen. Hatte dadurch in der Neubauwohnung (mit Gaszentralheizung) höhere Heizkosten als in der vorangegangenen Altbauwohnung mit Fernwärme. Und ein drittel höhere Kosten im Vergleich zum doppelt so großen Haus jetzt. Vergleich: Heizkosten+Strom in der Wohnung mit Gesamtstromverbrauch (Wärmepumpe + Haushaltsstrom) im Haus. In der Neubauwohnung hat das "spaltlüften" (nur wenn wir zuhause waren natürlich) die Wärmeabgabe der FBH FBH [Fußbodenheizung] einfach mal verdoppelt. Ich würde sagen ohne Kühlmöglichkeit trifft das auf alle neueren (und die meisten älteren) Häuser zu. Wenn du wenig Energie zum Heizen brauchst, musst du auch im Sommer nur wenig Energie einbringen um die Temperatur zu erhöhen. Also wenn zum Beispiel gekocht wird, oder die Beschattung nicht rigoros gehandhabt wird. Deshalb sehe ich eine Kühlmöglichkeit eh als Standard. |
||
|
||
@Sparfratz Nein aber nutzen wir eben für Timer, Erinnerungen, Haustürkamera, Lieder und Geschichten / Audible fürs Kind usw. Der liest auch genug echte Bücher und Tiptoi usw. Wie gesagt... ist jedem sein eigener Anspruch... aber Weltuntergang seh ich halt keinen... und für die Differenz zur KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] kann man vermutlich zig Jahre etwaige Mehrkosten beim Heizen bedienen :D - ist eben alles von so vielen Faktoren abhängig... |
||
|
||
Ja so hat jeder seine Wünsche und sein Budet - stimme zu 100% zu. Ich zB würde kein Haus mehr kaufen ohne Pool, weil für das was die Häuser hier kosten ist das für mich Standard im Neubau. Bei uns wird auch kaum mehr ein Haus ohne Pool errichtet. Und wer hier meint das kann man eh einfach im Nachhinein machen - viel Spaß (wenn es überhaupt aufgrund des GS möglich ist - bei mir nur schwierig). Lt. Auskunft Maklerin (habe mich vorher auch in dieser Hinsicht damit beschäftigt) sind Häuser mit oder ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] gleich viel wert (es sei denn natürlich genau der eine kommt der eine / keine will, die meisten kennen es gar nicht oder es spielt keine Rolle - weiss ich von meiner Wohnung), Häuser ohne Pool dagegen sind definitiv weniger wert und / oder schwieriger zu verkaufen (in höheren Preislagen). BUS ist das gleiche. Ist wie beim Auto - manche wenige Extras sind je nach Klasse wertsteigernd, die meisten allerdings sind Komfort für den Besitzer - was ja eh passt, ich gehe nicht davon aus, dass irgendjemand ein Haus zum Wiederverkaufen baut 😜 |
||
|
||
Hallo Lesterr, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Holz oder Ziegel Fertigteilhaus |
||
|
||
Hm also darauf kann man eh nix mehr wirklich schreiben :D. Wenn ganzjährig spaltlüften eine ernsthafte Alternative in deinen Augen ist, ist das halt so. Naja ehrlichgesagt war mir schon sehr wichtig, dass das Haus bei einem evt. Verkauf irgendwann einen deutlichen Gewinn abwirft. Bzw haben wir auch so gebaut, dass eine Vermietung für mehrere Parteien mit separaten Eingängen einfach umsetzbar wäre. In meiner Familie haben das mehrere so gemacht und es hat sich gelohnt. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]