|
|
||
so sehe ich das auch. Habe am Freitag ein Angebot vom Techniker erhalten. Knackige 4500 € würde der Wechsel des Kompressors kosten. Da bestehe ich auf jeden Fall darauf, dass vorher alles getetet wird. |
||
|
||
https://oresundsvvs.se/produkter/reservdelartillbehor/reservdelar-bergvarmepumpar/nibe-kompressor-6kw/ mit versand unter 2000€ für knapp 5300 gibts da die ganze einheit.(einfach raus/rein) gibt bestimmt noch bessere angebote... |
||
|
||
Der Kompressor selber ist mit 1500 € angegeben. Die komplette Montage mit allem drum und dran sind dann ca 4500 €. Selber austauschen kann ich es ja nicht. Da braucht es einen Kältemitteltechniker. |
||
|
||
interessant, bei mir sagte Nibe damals es wird nichts am Kältekreislauf getauscht, nur das ganze Modul komplett. |
||
|
||
Okay, also die ganze Einheit für ca 5000€? Mein Techniker meinten, dass sie den Kompressor auslöten müssen etc. Wird also das Teil ausgewechselt, was defekt ist. Aber erstmal müssen die sich das anschauen. Vielleicht liegt der Fehler ja woanders. |
||
|
||
wie bitte? 3000 euro nur für den austausch des kompressors? maximale abzocke aus meiner sicht. frag doch mal freundlich bei einem kältemann aus deiner gegend an, was er rein für den tausch nehmen würde. die bekommst du auch selbst getauscht. aber die entscheidung kann dir keiner abnehmen. |
||
|
||
Hallo zusammen, ich bin auf diesen sehr interessanten Beitrag gestoßen, da ich aktuell Probleme mit meiner F2120-8 1x230V (VVM S320) habe. Fehler: Inverterschutz 332 - Permamenter Verdichterstop aufgrund der Schutzfunktion im Inverter. […] Einen Kaltstart habe ich bereits mehrfach probiert. Nach mehreren Anläufen geht die Heizung dann wieder in Störung. Anhand dieses Beitrags erhoffe ich mir nun, dass sich das Problem durch den Einbau eines neuen Kondensators beheben lässt. Ich habe die Außeneinheit mal geöffnet (Seitenklappen) und im unteren Bereich Fotos gemacht. Die Stelle ist ziemlich schlecht zugänglich, aber für Smatphone reinhalten hat es gereicht. ![]() ![]() Wie man an dem "Dreck" erkennen kann, haben es sich dort anscheinend zwischenzeitlich mal Mäuse (?) und Schnecken gemütlich gemacht. Der Kondensator hängt an pink/grau. Leider kann ich keine Typbezeichnung sehen. In den Datenblättern die ich onlline gefunden haben steht auch nicht genaueres. Es handelt sich um CA1. ![]() Weiter steht dort "CA1 Kondensator (1x230V)". kann ich hier von 1500uF ausgehen und das zuvor von @Kleinermuk vorgeschlagene Modell verwenden? Ich darf anscheinend keine Links posten. Es ist bei farnell.de die Artikelnummer 4071237. Ich würde dann auch mal die "Booster Coil" durchmessen. @Kleinermuk hatte ja darauf hingewiesen, dass diese an den Klemmen daneben hängt. Falls ich da so doch nicht drahn komme, frage ich mich, was genau ich da noch auseinanderbauen soll. Muss ich im Nächsten Schritt die ganze Front entfernen? Das sieht recht kompliziert aus. Für weitere Vorschläge zur Fehlersuche/behebung wäre ich sehr dankbar. |
||
|
||
bei nibe findest du auch ersatzteillisten. ich meine der kondensator ist einzeln gelistet. dann kannst du weiter vergleichen/suchen. |
||
|
||
Hatte die selbe Fehlermeldung (S1156-8 nach 5 Stunden Betrieb) Bei mir wars aber der Frequenzumrichter selbst. Den Ersatz Kondensatorkondensator habe ich noch herumliegen, wenn du einem zum testen brauchst und aus der nähe bist (zentral NÖ) kannst ihn gerne ausborgen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]