« E-Auto  |

Elektroautonews - Marktneuzugänge

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 14  15  16  17 ... 18  19 
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
10.3.2024 - 4.2.2025
367 Antworten | 51 Autoren 367
14
381
So, ich dachte mir wir können auch gesammelt in einem Thread die Neuzugänge am Markt besprechen... ist auf Dauer vermutlich einfacher als für jedes interessante Modell einen eigenen Thread.

Ich mach mal den Start mit den Gerüchten rund um den MG4 Kombi, der den MG5 beerben soll.

Ich bin an sich bezüglich Optik und Fahrgefühl ein absoluter Kombifan, und wenn der 2024 tatsächlich noch herauskommt, werde ich mir den als Ersatz für meinen Megane bestellen...
Wenn der dann 2k€ oder so mehr kostet als der normale, könnte er um rund 30k€ mit Förderungen zu haben sein mit 200 PS, 11kW AC und 140kW DC und rund 300-350km Alltagsreichweite :)
Mit Kombiheck sicher auch recht ansehnlich :)

2024/20240310546009.jpg

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
30.1.2025  (#301)
Ich hab immer große Autos gehabt. E Klasse Kombi (485cm), Model Y (475cm).

Mit denen ist es bei unserem Parkdeck in der Arbeit oder so schön eng genug.

Für mich wären 5m schon die absolute Obergrenze... 530cm Länge kann ich wahrscheinlich vergessen, damit in die Arbeit zu fahren... Und meine Frau fände es wohl auch um nix besser...

Die Entwicklung bei BMW/Mercedes in diese Dimensionen (i5/eqe) ist absolut fehlerhaft.

1
  •  Tomlinz
  •   Bronze-Award
30.1.2025  (#302)

zitat..
[ref]sudo:76676_15#863354[/ref]530cm

Das ist ziemlich genau die länge vom VW Bus T5.2 mit langem Radstand.
Den hat bei uns in der Firma jahrelang jeder gemieden und die die doch damit gefahren sind haben links und rechts regelmäßig die Parkhäuser neu verziert... (ich auch einmal)

ABER:
der T5.2 mit langem Radstand hatte einen Wendekreis von 13,2m , der Xpeng x9 nur 10,8m.
Somit würde ich den vom Handling her noch nicht komplett abschreiben.

An der schieren Länge ändert das natürlich nix z.B. bei Schrägparkplätzen.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
30.1.2025  (#303)
Ja muss man ausprobieren.
Gerade in einem Parkhaus hilft dir der Einschlag aber nichts.
Zumindest wenn es um die Kurven und Ein/Ausfahrt geht.

Da kommt einiges spannendes die nächsten Jahre :)

Auf meinem Arbeitsweg ist zB einzig und alleine das befahren und parken in der Parkgasse dann das Problem. Die ist einfach Sau schmal. Und die Parkplätze eigentlich eher nur 4.7m kurz.

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
30.1.2025  (#304)
Ja 5,3m ist schon noch länger als ein 4,9m Passat z.B.
Jeden Tag in die Stadt ins Parkhaus ist natürlich Käse mit einem großen Auto.

zitat..
rocco81 schrieb: Nur wenn man es im Alltag mit engen Parklücken zu tun hat.

Genau das habe ich ja gemeint.


1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
30.1.2025  (#305)
Ich verstehe sowieso nicht warum man Autos braucht die länger als 4,50m sind - egal ob Verbrenner oder BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto]

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#306)

zitat..
heislplaner schrieb:

Ich verstehe sowieso nicht warum man Autos braucht die länger als 4,50m sind - egal ob Verbrenner oder BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto]

Wenn man gerne mit dem Auto reist, und selber groß ist und eine große Familie hat, sind da Grenzen gesetzt.  Oder halt auch die Frage wie einfach man im Alltag Kinderräder, Ikea... unterbringt.

Ich bin zB 190cm groß, Sohn wird ähnlich groß. Tochter geht wohl mal Richtung 180, meine Frau ist 174... Schwiegermutter auch öfters Mal zu Gast.

Wie soll man da in einem Fabia Kombi oder was halt 450cm lang ist Platz finden?

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#307)

zitat..
heislplaner schrieb: Ich verstehe sowieso nicht warum man Autos braucht die länger als 4,50m sind

Wenn man z.B. 3 Kindersitze montieren muss landet man zwangsweise bei mindestens einem Galaxy / Sharan Größe.
Oder man hat halt ein Hobby, muss für seine Arbeit was transportieren, Vereinstätigkeit,...
Oder will halt schlicht mit der Familie auf Urlaub fahren.


1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#308)
Länge finde ich nicht so schlimm als die Breite.

Mit meinen 2008mm ohne Spiegel  tu ich mir bei so mancher Schrankenanlage schon schwer bzw. muss immer extra aufpassen, dass die 22er Felge nix abbekommt.

1
  •  Hippi
31.1.2025  (#309)
sehe ich auch so, fahre seit 4 Monaten einen ID7 mit fast 5m... Der hat aber echt einen super Lenkeinschlag und ist deutlich besser zum parken als mein vorheriger 320 Touring, der deutlich kürzer war...

1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#310)
Ich fahre seit Ewigkeiten VW Touran - 7-Sitzer.
Ich bin 185cm groß, meine Frau ist ebenfalls groß, meine Kinder mittlerweile auch.
Da bring ich alles rein was ich brauch (Skiurlaub mit oder ohne Dachbox, Sommerurlaub mit Dachbox, Heckfahrradträger mit 4 Bikes, zusätzlich zwei Rennräder im Innenraum und Gepäck usw....)
Beifahrersitzlehne umlegbar, da habe ich schon über 3m lange Latten transportiert  usw

Der ist knapp unter 450cm lang/kurz - ich kenne keinen "normalen" Fall wo dies nicht ausreichen würde.

Man kauft sich halt meist ein Auto für den meist unwahrscheinlichsten und eh so gut wie nie eintretenden Extremfall - ist wie mit der Reichweite beim BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] - unter 1000km geht do goa nix!

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#311)

zitat..
Hippi schrieb:

sehe ich auch so, fahre seit 4 Monaten einen ID7 mit fast 5m... Der hat aber echt einen super Lenkeinschlag und ist deutlich besser zum parken als mein vorheriger 320 Touring, der deutlich kürzer war...

Das wird eben daran liegen dass die Breite noch halbwegs normal ist und auch der Lenkeinschlag.
4.96m ist ja noch halbwegs in den üblichen Dimensionen. Wenn das Auto dann nochmal 15cm breiter und 30cm länger ist wird es eben zach...

Der Touran ist sicher ein Raum Wunder. Aber für meinen Geschmack weit weg von einem komfortablen Auto.
Abgesehen davon gibt's sowas wie den Touran bisher de facto kaum elektrisch, und ein Touran ist sicher durstiger in der Form als viele längere aber flachere und aerodynamischer Autos.

Ich wette sogar fast dass ein XPengX9 sparsamer ist als ein elektrischer Touran.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#312)
Ich hab übrigens heute mal das Parkdeck ein bisschen abgemessen.
Wir haben zwei Reihen Senkrechtparker mit jeweils ca 470cm Länge und dazwischen eine Rangiergasse von ca 5.5m.

Das erklärt vielleicht ein wenig warum sich schon der Tesla Y ziemlich bescheiden manövrieren lässt und mir die Idee eines 530cm Autos in diesem Setting Schauer über den Rücken jagt 😄

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#313)

zitat..
heislplaner schrieb: Ich fahre seit Ewigkeiten VW Touran -

Der ist knapp unter 450cm lang/kurz - ich kenne keinen "normalen" Fall wo dies nicht ausreichen würde.

Wobei der neue auch über 4,5m lang ist. In der Tat eines der letzten Praktischen Autos.

Aber nur weil du damit gut zurechtkommst heißt das nicht dass das für jeden gilt.
Gibt auch Leute die größer als 1,85 sind oder mehr als 2 Kinder haben, oder halt einfach keine Dachbox wollen, oder Camping mögen...
Was ist so schlimm daran?




1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#314)
Gar nix ist schlimm dran! Ich bin nur der Meinung dass die Autos mittlerweile viel zu groß sind ohne merkbaren Mehrwert.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#315)
Deswegen sind so Autos wie der Zeekr Mix ziemlich geil. 470cm und Platz wie in der Oberklasse.

1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#316)
Das wäre genau meine Wahl. Wenn der dann auch noch 1,5t ziehen könnte und sowas mit Wohnwagen auch noch ca 250km am Stück schafft wär das genau meiner.
So werden wir erstmal unseren Verbrennergolf gegen was gebrauchtes elektrisches tauschen und als daily fahren

1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#317)
Wobei mir ein ID3 Tourer (wenns denn einen geben würde) mit umlegbarem Beifahrersitz absolut reichen würde

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
31.1.2025  (#318)
Ja an Ideen würde es eh nicht mangeln. Die Hersteller fragen nur nicht 😜 

1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
31.1.2025  (#319)
Ja der gute alte Touran. Mein Bruder schwört auch darauf. Aber: vollkommen veraltete Plattform. Optik mäh. Fahrverhalten so lala. Das ist ein Auto das eines sehr gut kann: praktisch sein. Und das zu vollkommen überzogenen Preisen ( neu mit halbwegs Ausstattung locker über 50k). Meins ist das auch nicht, wobei es wirklich nicht schaden würde, weiter solche auf Praktikabilität fokussierten Autos anzubieten statt nur mehr SUVs.

Ich würde ebenfalls einen ID3 Tourer als vollkommen ausreichend erachten, leider so nur von PSA zu erwerben.

1
  •  sudo
1.2.2025  (#320)

zitat..
hellsayer schrieb: Ich würde ebenfalls einen ID3 Tourer als vollkommen ausreichend erachten, leider so nur von PSA zu erwerben.

Ja die Auswahl an Kombis in der Größe ist leider noch sehr bescheiden, eigentlich nur Stellantis und MG5 😕

Hätten eigentlich gern einen BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Kompaktklasse--Kombi.
Oder einen zweiten Mach-E, hätt einen GT zum überdrüberhammerpreis in Aussicht, aber mit Vernunft hat das dann gar nichts mehr zu tun uuuuund der hat 200kW im Zulassungsschein stehen 😬


1
  •  christoph1703
1.2.2025  (#321)

zitat..
sudo schrieb: MG5

Wenn der jetzt noch sinnvolle Anhänger ziehen könnte 😢


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next