Hallo,
ich habe soeben erfahren, dass die EVN alle Verträge welche eine 1:1 Einspeisevergütung im laufenden Monat haben kündigen wird.
Besonders nett finde ich die Info, dass man 1-2 Wochen vor der Kündigung darüber informiert wird, welcher neue Vertrag angeboten wird eine 1:1 Vergütung gibt es dann nicht mehr.
Ein Schelm der denkt, die wollen nicht, dass man viel Zeit hat sich nach Alternativen umzusehen.
Ich habe noch eine Preisgarantie - aber ich denk sobald diese vorbei ist wird die Kündigung folgen.
Da ich davon ausgehe, dass es allen anderen Kunden auch so ergehen wird, starte ich dieses Thema um Ideen zu den besten Alternativen zum EVN Sonnenstrom zu finden.
LG Christoph
Hab mich jetzt für die ÖMAG angemeldet. Die paar Euro Unterschied sind mir meine Zeit nicht Wert - das ist korrekt. Aber die EVN hat mich als Kunde zum letzten Mal gesehen und hoffentlich machen das viele andere auch. Leider holt sich das Unternehmen über die Tochtergesellschaft NetzNÖ das wieder rein, denn denen kann man leider nicht entkommen.
Ich habe den Antrag so gestellt, dass die Einspeisung dann mit 1.5. beginnen wird. Telefonisch wurde mir gesagt, dass noch genug Zeit ist, um das hinzubekommen. Man kann beim Antrag ein Datum eingeben, ab dem man mit dem Einspeisen beginnen möchte. Und selbst wenn es 1 Woche später wäre, bringt einem das nicht um. Dann speist man eben eine Woche lang nichts ein.
Ich heize in der Zeit den Pool auf 30 oder 31 Grad auf - da geht genug Strom drauf Aber selbst wenn nicht, sind das maximal 100 kwh pro Tag - also 700 in einer Woche bei echt herrlichem Wetter. Wären also vielleicht 50 Euro, die man halt nicht bekommen würde. Auch kein Weltuntergang.
Ich hätte mal eine Frage, bin zwar selber nicht betroffen von der EVN Geschichte, aber ein Arbeitskollege hat mir gerade gesagt (der betroffen ist), ihm wurde von der EVN die Auskunft gegeben, wenn er sich nicht darum kümmert und ihm jemand den Strom abnimmt, dann drehen sie ihm den Strom ab. Stimmt das?
Die EVN schickt ja scheinbar die Vertragskündigungen ohne Einschreiben. Was ist, wenn ich einfach nichts mache und davon ausgehe, dass der Vertrag noch gültig ist? Das Schreiben habe ich halt nie bekommen, dass der Vertrag gekündigt wurde. Da ich eine Jahresabrechnung habe, wo ich das frühestens sehen kann, kann ich ja abwarten und das dann einklagen. Eine Vertragskündigung ohne Einschreiben kann doch nie gültig sein, da eben nie gewährleistet ist, dass ich das Schreiben überhaupt bekommen habe.
Ich habe auch die Vertragskündigung ohne Einschreiben bekommen, aber vor ein paar Tagen ist sie noch einmal per Einschreiben gekommen natürlich schon mit Preisblatt vom 25.3.2025, wo der Abnahmepreis 5,73 ct/kWh exkl. Ust. für April ist.
Hat schon jemand umgestellt? Wann wurden danach die 7500 Bonuspunkte gutgeschrieben?
Habe auch schon beide Briefe erhalten (normal und Einschreiben). Lustig ist, dass sie schreiben, dass einem der Strom abgedreht wird, wenn man keinen Abnahmevertrag hat. Damit wollen sie wohl die Leute verunsichern und Angst machen, dass sich ein alternativer Abnehmer vielleicht nicht rechtzeitig ausgeht. Die können genau nicht abdrehen. Maximal können sie verlangen, dass man nichts einspeisen darf, wenn man keinen Abnehmer hat oder schlimmstenfalls die Abschaltung der PV-Anlage verlangen. Und das kann auch nur NetzNÖ und nicht die EVN als Stromabnehmer. Da sieht man eh mal wieder, dass in Wirklichkeit es eben keine 2 unterschiedlichen Unternehmen sind und die NetzNÖ gleich die EVN ist. Ich persönlich habe zur ÖMAG jetzt gewechselt. Die EVN bekommt allein wegen ihrer Art mit Leuten umzugehen schon keinen günstigen Strom mehr von mir. Und wenn man sich den neuen Vertrag der EVN ansieht, der beinhaltet gleich weitere Kürzungen für die nächsten Jahre - von 70% des Index auf 50%.
@bauherr79 das ist Alles richtig so wie du es schreibst, aber ich würde mir die 7500 Bonuspunkte (:=150 Euro) noch gerne holen, da ich damit 2xNÖ-Card einlösen kann. Man ist ja nicht gebunden und kann danach immer noch wechseln.
Beinhaltet der neue Einspeise-Vertrag wirklich keine Bindung? Das wäre mal was Nützliches.
Ich erwarte ja auch die Kündigung, aber wenn das weiter noch so dauert, wird mir die Zeit für die ÖMAG-Bearbeitung zu kurz. Und ich will eigentlich nicht ein Jahr in diesem miesen Vertrag hängen...
Beinhaltet der neue Einspeise-Vertrag wirklich keine Bindung? Das wäre mal was Nützliches.
Ich erwarte ja auch die Kündigung, aber wenn das weiter noch so dauert, wird mir die Zeit für die ÖMAG-Bearbeitung zu kurz. Und ich will eigentlich nicht ein Jahr in diesem miesen Vertrag hängen...
auch im Preisblatt unter Sonstiges: Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, es besteht keine Mindestvertragsdauer.
.. bauherr79 schrieb: Lustig ist, dass sie schreiben, dass einem der Strom abgedreht wird, wenn man keinen Abnahmevertrag hat. Damit wollen sie wohl die Leute verunsichern und Angst machen, dass sich ein alternativer Abnehmer vielleicht nicht rechtzeitig ausgeht. Die können genau nicht abdrehen.
Ich bin schon mal für ein paar Stunden im Finsteren gesessen, genauer weil etwas beim Wechsel EVN -> neuer Anbieter mit dem neuen Einspeisevertrag nicht geklappt hat... obacht mit solchen Aussagen. Eventuell dürfen sie es nicht - gemacht wirds trotzdem