|
|
||
Wenn ich nicht einspeisen kann dann soll ich das Dach also nicht voll machen? Da spare ich aber nur die Module. Wechselrichter Batterie brauch ich sowieso. Warum dann nicht gleich das Dach voll machen? Das nächste Auto wird vermutlich ein e Auto warum nicht jetzt alles vorbereiten? |
||
|
||
Unterkonstruktion und arbeitszeit sind mittlerweile deutlich teurer als die module lt deinen fotos haben so gut wie all deine nachbarn eine pv anlage - hast du mit denen schon geredet? haben sie dir von ihren erfahrungswerten berichtet? Mach das dach voll und 4kva einspeiselimit ist halt Geldvernichtung - aber natürlich kann man das machen🤷♀️ |
||
|
||
Ich werde eh das Angebot bekommen und sehen was die Montage ausmacht und dann entscheiden. Problem für mich ist wenn ich jetzt eine kleine Anlage mache und später aufrüste muss ich auch den Wechselrichter wieder tauschen. Da die Leistungsklassen nicht passen. |
||
|
||
Für Wärmepumpe und Auto lohnt es sich ggf, das musst du halt durchrechnen. Es hängt alles vom Nutzungsverhalten ab, ein Auto was nur in der Nacht ladet profitiert eben nur begrenzt. |
||
|
||
Mein Ziel ist Alles auf Elektro umstellen wärmepumpe habe ich schon eAuto kommt noch Ich kann ja mit huawai Überschuss laden vom Auto Steuern oder Überschuss heizen mit der wärmepumpe das funktioniert ja heutzutage alles Smart |
||
|
||
Habe jetzt nochmal alles eingegeben. Mein Elektriker besteht auf die Vertex mit der riesen Leerlaufspannung weil er die Palettenweise stehen hat... Vertex S+ 445W TSM – NEG9RC.27 gehen sich nur 38 Module aus ![]() ![]() ![]() ![]() Ja Solar 440W Bifazial Glas-Glas Full Black JAM54D41 gehen sich 42 Module aus ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
blöd für ihn, diese Lösung passt hier halt nicht zum Problem und kostet dich 1,5kWp...verstehe eh nicht, was die Leute an dem Trina-Zeugs für einen Narren gefressen haben...🙄 |
||
|
||
Auch blöd für mich weil er mein Elektriker ist und ich kurzfristig nicht wechseln möchte Er hat aber gesagt ich könnte die Module online selbst bestellen. Aber dann ist die Förderung für den Rest weg weil dann ja kein pv modul mehr in seiner Rechnung steht Ist es die 1,5kwp wert hier zu experimentieren? |
||
|
||
Kleine Induktionsschleife bei der Verkabelung stand auch nicht zur Debatte oder 😂? |
||
|
||
🤦 |
||
|
||
Hallo Wie oben beschrieben zeigt das Programm 38 mögliche Module an. Vertex S+ 445W TSM – NEG9RC.27 gehen sich nur 38 Module aus Elektriker sagt ich soll den Wechselrichter nicht so stark ausreizen und nur 36 Module montieren. Hat er da recht oder ist das irrelevant ob 36 oder 38 Module ? |
||
|
||
Es ist ja nicht mal bekannt für welchen wr du dich entschieden hast und mit deinen 3-5 kva einspeiselimitierung lt. Deiner letzten Aussage ist es komplett egal - da "arbeiten" dann sowieso nur jeweils ~15 Module und der Rest fadisiert sich weil er nicht produzieren darf und der wr abriegelt nochmal wie hier schon erwähnt: plane deine Anlage (oder lasse sie dir von deinem tollen Elektriker planen) und setze diese nach seiner Beratung um du fragst hier immer Sachen die aus einem Gespräch mit deinem Eli rausgepickt sind und wir können nicht mitdiskutieren wenn du nicht alle Informationen teilst🤷♂️ Du hast hier schon viele Tipps erhalten aber bist auf keinen eingegangen - ich erkenne zumindest noch keinen Fortschritt bei deiner geplanten Umsetzung 🤷♂️ |
||
|
||
Hallo, wie oben angegeben Huawei SUN2000-12K-MAP0 ![]() das ist mir klar, und was siehst du für die nächsten 5 Jahre vorraus? Was wenn ich dann voll einspeißen kann? Ich habe noch keine endgültige Rückmeldung vom Netz weil der Elektriker noch nicht angefragt hat. Wenn die Module nur 70€ kosten dann mach ich voll was geht. oder soll ich mir jetzt 1000€ sparen und in ein paar Jahren brauch ich dann die Leistung mit e Auto usw. Dann hab ich einen falschen Wechselrichter und zu wenig Module und es gibt keine Förderung mehr. Ich will nicht so enden wie meine Eltern wo der Elektriker geplant hat 5kw am dach ein paar Jahre später speicher + mehr module dazu Wechselrichter passt nicht alles muss getauscht werden Auto kann nur übers Netz geladen werden Wenn der Strom ausfällt funktinoniert die PV auch nicht mehr Schwachsinn haben sie geplant die Elektricker Ich habe wie von euch vorgeschlagen das Planungsprogramm verwendet und alle Komponenten eingegeben. Was soll ich noch planen? Wieso herausgepickt? Hier die ganzte Geschichte Ich habe im Internen die für mich besten Produkte gesucht Dann bin ich hier damit ins Forum ihr habt mir tipps gegeben Habe mit dem Programm was ihr mir gesagt habt die Anlage geplant und gesehen dass es komplizierter ist und somit den Wechselrichter wie ihr gesagt habt getauscht. Als ich alles geplant haben schickte ich die Komponenten zum Elektricker für ein Angebot Er sagt er hat nur die Vertex Module Somit habe ich die Anzahl der Module reduziert wegen der Leerlaufspannung wie ihr gesagt habt. Der Elektriker wusste noch nicht mal dass es einen SmartGuard gibt, der hätte mir eine Anlage geplant die veraltet ist, desswegen plane ich lieber selber die Komponenten die ich möchte. (selbes Probelm hatte ich bei vielen Gewerken nicht auf dem Stand der Zeit immer das selbe verbauen auch wenn es schon was besseres gäbe) Dann hat er sein Angebot gemacht mit den Komponenten die ich haben möchte und hat auch nichts dagegen gesagt. Außer dass ich statt 38 nur 36 Module verwenden soll um den Wechselrichter nicht so stark zu beanspruchen. Das Programm sagt 38 passt der Elektriker sagt 36 wäre besser, wollte nur wissen wie ihr darüber denkt? Ich habe das Programm verwendet Ich habe den Wechselrichter getauscht Ich wollte die Module tauschen wie hier vorgeschlagen geht aber nicht weil der Elektriker nur die Vertex anbietet Ich verstehe nicht was du meinst und was es noch zu planen gibt? https://www.energiesparhaus.at/forum-anschaffung-photovoltaik-pv-wechselrichter-speicher-module/81796_4#867976 |
||
|
||
Siehe hier du willst nicht so enden wie deine Eltern ("falsche pv",...) aber bestehst darauf die falschen Module zu nehmen die dich 1,5kwp kosten ja was willst du jetzt?!?🤷♂️🤷♂️ normalerweise fragt man ZUERST die einspeiselimitierung an und richtet/plant DANACH die ob (wie schon mehrfach hier geschrieben) Du willst es anders machen - auch gut🤷♂️ dann nimm die "falschen" Module für dein Dach, mach zuviel für deine mögliche einspeiselimitierung und sei glücklich🤷♂️ 3-5 Jahren ist eine Ewigkeit in Sachen ob, wenn du in 5 Jahren eine höhere einspeiselimitierung hast gibt es bereits (technisch) ganz andere module dann sind die bestehenden Module auf string1 und string2 ist frei für eine Erweiterung - so what?? verstehe das Problem nicht - muss ich aber wohl auch nicht 70€ kostet dir jetzt das Modul, da ist aber noch keine unterkonstruktion+Montage dabei (und das ist weit teurer als das Modul....) aber zu deiner Frage - dem wr ist es komplett egal ob er mit 36 oder 38 Modulen umgehen soll/muss (ich hab auch noch nicht verstanden wie die strings aufgeteilt werden - aber das hast du bei deiner Planung sicher bereits erledigt🤷♂️) wenn das der Knackpunkt wäre kannst gleich einen größeren wr nehmen (und ggf. auch Süd noch paar Module belegen) die Umstellung auf wp und e-Auto ist ja "geplant" (wann auch immer🤷♂️) |
||
|
||
Das Modul kostet übrigens<50€ bei größeren Mengen. Aber das macht halt nur einen kleinen Teil aus. Rest wurde ausreichend diskutiert. Schau wenigstens dass du eine saubere Statik und Montage hast unabhängig von Größe und Modulen, sonst hast du nur mittelfristig ärger und Schäden... |
||
|
||
Siehe hier Was soll ich machen, er sagt ich nehme die Module oder er baut es mir nicht ein. Bei meinen Eltern war das ganze System schlecht und die Komponenten. Bei mir sind nur die Module nicht optimal womit ich 1,5kw verliere Ist eventuell verkraftbar normalerweise fragt man ZUERST die einspeiselimitierung an und richtet/plant DANACH die ob (wie schon mehrfach hier geschrieben) Normalerweise hat man wegen der Förderung auch keinen Stress. Und ich werde es noch früh genug erfahren wenn der Elektriker anfragt kann ich ja noch anpassen dann. dann sind die bestehenden Module auf string1 und string2 ist frei für eine Erweiterung - so what?? verstehe das Problem nicht - muss ich aber wohl auch nicht Aber die neuen Module passen wieder nicht mit dem Wechselrichter Zusätzlich ist alles teurer und die Förderung gibt es auch nicht mehr. Und wenn ich nur einen string habe hab ich nur West oder Ost 70€ kostet dir jetzt das Modul, da ist aber noch keine unterkonstruktion+Montage dabei (und das ist weit teurer als das Modul....) Und in 5 Jahren ist es dann auch nicht günstiger, dann muss ich wieder von vorne anfangen alles wieder planen Elektriker wieder aufs Dach Material wird sich nicht billiger sondern jedes jahr teurer. ich hab auch noch nicht verstanden wie die strings aufgeteilt werden - aber das hast du bei deiner Planung sicher bereits erledigt🤷♂️) Sieht man doch am Bild Westen Osten 2 Strings mit jeweils 18 Module Ansonsten wird das der Elektriker übernehmen im Detail wenn das der Knackpunkt wäre kannst gleich einen größeren wr nehmen (und ggf. auch Süd noch paar Module belegen) Es gibt keinen größeren mit diesen Funktionen und 2 möchte ich nicht denn dann zahle ich 2 Wechselrichter die Umstellung auf wp und e-Auto ist ja "geplant" (wann auch immer🤷♂️) Wärmepumpe ist vorhanden Modul kostet übrigens<50€ bei größeren Mengen. Im Internet vielleicht aber das baut mir der Elektriker nicht ein er hat mir den Preis von 70€ gemacht Schau wenigstens dass du eine saubere Statik und Montage hast unabhängig von Größe und Modulen, sonst hast du nur mittelfristig ärger und Schäden. Das macht eh der Fachbetrieb Sorry am Handy echt blöd zu zitieren |
||
|
||
Es gibt andere wr die mehr können, eventuell solltest du (auch dort) den Hersteller wechseln der zu deinen Anforderungen passt und nicht das verbauen was "dein" Elektriker auf Lager/im Angebot hat und zwecks Förderung: warum es mit Nullsteuersatz günstiger sein soll hab ich noch nicht verstanden (jeder Hype hat utopische Preise, so sind auch aktuell die Angebote der meisten Elektriker/solateure), aber du bist offenbar das beste Beispiel dass Kunden einfach "irgendwas" kaufen was der eli noch rumliegen hat aus Angst/panik 🤷♂️ aber ich gebs auf, bin raus hier |
||
|
||
Hallo neft, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Anschaffung Photovoltaik PV Wechselrichter Speicher Module |
||
|
||
Ich verstehe nicht was an der Pv die jetzt im Raum steht nicht passt 🤷♂️ Außer dass ich durch seine Module 1,5kwp verliere. Ihr sagt Grundsätzlich dass ich zu groß plane dann können die 1,5kwp ja nicht schlimm sein. Dann sagen einige ich soll es vom Elektriker Planen lassen weil ich das sowieso nicht kann. Der Elektriker plant natürlich mit seinen Komponenten und Marken. Also ja die meisten werden einfach kaufen was der Elektriker plant. Also wie mans macht ist es falsch. Selber planen geht nicht, und vom Elektriker soll man sich jetzt auf einmal auch nicht mehr beraten lassen weil seine Module nicht passen. Was ist an dieser Anlage auszusetzen? 17kwp 14kw Speicher Wechselrichter smartguard Montagematerial und Montage 17000€ im Internet würde es 1600€ weniger kosten ![]() |
||
|
||
@neft was kann die Anlage nicht, was du gerne hättest? Wenn der Elektriker für dich fix ist und damit die Module, dann ist es halt so. Vielleicht verschenktes Potenzial, aber immer noch besser als gar keine PV. Wenn der Preis hält, ist der mit Speicher nicht schlecht. Netzzugangsvertrag hast du noch immer nicht? Den hätte ich schon vorher mal geholt, aber für mich persönlich ändert ein Einspeiselimit auch nichts an der Strategie "Dach vollmachen". Wenn du das ähnlich siehst, wird es für dich wahrscheinlich auch passen. |
||
|
||
Die Anlage kann alles was ich brauche zumindest wüsste ich nicht welche Anlage noch mehr kann. Das Problem wir haben Haus gebaut mit diesem Elektriker knx usw und wenn ich jetzt wieder einen anderen hole dann hab ich zwei unterschiedliche die am gesamten Projekt arbeiten und zwischenmenschlich ist es auch nicht gut ich brauche noch so einiges anderes im Haus von diesem Elektriker Neuzugang hab ich noch nicht da bis jetzt unklar war ob wir es durchziehen oder doch nicht... Ich sehe es eigentlich auch so Dach voll machen alles 1x ordentlich machen dann ruhe haben 20 30 jahre. |
||
|
||
Habe jetzt nochmal mit dem Elektriker telefoniert und gefragt ob wir nicht die 38 machen können er sagt nein dann kann es sein dass der Wechselrichter durchtrennt.... Ich würde liebend gern 44 Module von den ja solar drauf machen aber mir sind die Hände gebunden 🤦 Noch dazu wären die full Black was ich schön finde Am afng hieß es noch ich kann im Internet kaufen und er baut es ein dann hat er seine meinung geändert weil er ja die Verantwortung hat usw Wegen der Einspeisung fragt er jetzt an die info sollte bald da sein. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]