« Photovoltaik / PV  |

Anschaffung Photovoltaik PV Wechselrichter Speicher Module

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  neft
27.1. - 24.2.2025
69 Antworten | 14 Autoren 69
6
75
Hallo zusammen :)

ich möchte mir bald eine PV zulegen.
Das möchte ich kaufen

Diese hätte ich in Planung, denke die Komponenten sollten passen?

https://www.nextrosolar.com/huawei-sun2000-25k-mb0-wechselrichter.html
+
https://www.nextrosolar.com/huawei-luna2000-pv-speicher-batterie-s1-14.html
+
44x
https://www.nextrosolar.com/trina-vertex-s-455w-n-typ-tsm-neg9r-doppelglas.html

Elektriker meinte der Wechselrichter unterstützt keinen Speicher...
Stimmt das?

Was ich noch fragen wollte kann ein Wechselrichter überdimensioniert sein oder ist das egal?
zb am Dach habe ich 5kwp und ich verwende einen 25kw Wechselrichter, Problem?

LG

  •  neft
4.2.2025  (#61)
Wenn ich nicht einspeisen kann dann soll ich das Dach also nicht voll machen?
Da spare ich aber nur die Module. Wechselrichter Batterie brauch ich sowieso. 
Warum dann nicht gleich das Dach voll machen? Das nächste Auto wird vermutlich ein e Auto warum nicht jetzt alles vorbereiten?

1
  •  cutcher
4.2.2025  (#62)

zitat..
neft schrieb:

Wenn ich nicht einspeisen kann dann soll ich das Dach also nicht voll machen?
Da spare ich aber nur die Module. Wechselrichter Batterie brauch ich sowieso. 
Warum dann nicht gleich das Dach voll machen? Das nächste Auto wird vermutlich ein e Auto warum nicht jetzt alles vorbereiten?

Unterkonstruktion und arbeitszeit sind mittlerweile deutlich teurer als die module
lt deinen fotos haben so gut wie all deine nachbarn eine pv anlage - hast du mit denen schon geredet?
haben sie dir von ihren erfahrungswerten berichtet?

Mach das dach voll und 4kva einspeiselimit ist halt Geldvernichtung - aber natürlich kann man das machen🤷‍♀️


1
  •  neft
5.2.2025  (#63)
Ich werde eh das Angebot bekommen und sehen was die Montage ausmacht und dann entscheiden. 

Problem für mich ist wenn ich jetzt eine kleine Anlage mache und später aufrüste muss ich auch den Wechselrichter wieder tauschen. Da die Leistungsklassen nicht passen. 

1
  •  Spt42
  •   Bronze-Award
5.2.2025  (#64)

zitat..
neft schrieb:

Wenn ich nicht einspeisen kann dann soll ich das Dach also nicht voll machen?
Da spare ich aber nur die Module. Wechselrichter Batterie brauch ich sowieso. 
Warum dann nicht gleich das Dach voll machen? Das nächste Auto wird vermutlich ein e Auto warum nicht jetzt alles vorbereiten?


Für Wärmepumpe und Auto lohnt es sich ggf, das musst du halt durchrechnen. Es hängt alles vom Nutzungsverhalten ab, ein Auto was nur in der Nacht ladet profitiert eben nur begrenzt.

1
  •  neft
5.2.2025  (#65)
Mein Ziel ist
Alles auf Elektro umstellen wärmepumpe habe ich schon eAuto kommt noch
Ich kann ja mit huawai Überschuss laden vom Auto Steuern oder Überschuss heizen mit der wärmepumpe das funktioniert ja heutzutage alles Smart 

1
  •  neft
23.2.2025 15:36  (#66)
Habe jetzt nochmal alles eingegeben.
Mein Elektriker besteht auf die Vertex mit der riesen Leerlaufspannung weil er die Palettenweise stehen hat...

Vertex S+ 445W TSM – NEG9RC.27
gehen sich nur 38 Module aus


_aktuell/20250223501885.jpg


_aktuell/20250223866662.jpg


_aktuell/20250223695344.jpg


_aktuell/2025022347214.jpg

Ja Solar 440W Bifazial Glas-Glas Full Black JAM54D41
gehen sich 42 Module aus


_aktuell/20250223610049.jpg


_aktuell/20250223987325.jpg


_aktuell/20250223363070.jpg


_aktuell/20250223486840.jpg

1
  •  passra
  •   Gold-Award
23.2.2025 17:16  (#67)

zitat..
neft schrieb: weil er die Palettenweise stehen hat...

blöd für ihn, diese Lösung passt hier halt nicht zum Problem und kostet dich 1,5kWp...verstehe eh nicht, was die Leute an dem Trina-Zeugs für einen Narren gefressen haben...🙄


1
  •  neft
24.2.2025 9:37  (#68)
Auch blöd für mich weil er mein Elektriker ist und ich kurzfristig nicht wechseln möchte 
Er hat aber gesagt ich könnte die Module online selbst bestellen.
Aber dann ist die Förderung für den Rest weg weil dann ja kein pv modul mehr in seiner Rechnung steht 

Ist es die 1,5kwp wert hier zu experimentieren?

1
  •  Deep
24.2.2025 10:34  (#69)
Kleine Induktionsschleife bei der Verkabelung stand auch nicht zur Debatte oder 😂?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV oder Solarthermie bei 3000kWh Verbrauch im Jahr