|
|
||
Und ich bin 5x geimpft, immer gut vertragen, mehrmals um mich herum Covid Erkrankte gehabt aber beide Male PCR negativ gewesen trotz leichter Symptome, bin FSME geimpft, impfe jährlich gegen Influenza, mit 35 Jahren kerngesund und würde der Schulmedizin im Zweifel immer mehr Vertrauen als irgendwelchen "Selbstdiagnosen". Aber das bin eben ich und diese Entscheidungen treffe ich hoheitlich selbst - mir egal was irgendwer sonst darüber denkt, wie ich das finde. So war es 2020, so ist es heute und so bleibt es. 100% wird es leider nie geben, aber es ist traurig zu sehen, wie sehr diese Themen alles gespaltet haben. Mein Model Y bleibt ja auch - Musk hin oder her - weil ich keinen Geldscheisser hab und das Auto nichts dafür kann. Es fährt seit 2,5 Jahren brav. Es hieß ja immer: Eigenverantwortung Wie gut sowas funktioniert in einer Gesellschaft, sah man ja. Sobald Dinge halt die Unversehrtheit anderer betrifft, ist das Thema halt immer differenziert zu betrachten. Ich sage das meinen Mitarbeitern auch: Wer krank ist, bleib daheim. Grund: nur weil Person A sich gut fühlt und leicht erkältet, muss es Person B, die angesteckt wird, nicht auch so "gut" ergehen. Genauso ist es bei Covid gewesen und mich wundert nicht, dass es sogar Firmen gibt, die Leute auch entlassen, wenn sie krank in die Arbeit gehen (trotz vorheriger Abmahnung). Darüber hinaus bin ich froh, wenn diese Themen überwunden sind (gilt für Musk genauso). Nachdem nun ja wieder alles so emotional hochgepusht wird, was das Thema angeht und das Steuerthema auch noch dazu gekommen ist, wird das Thema E-Mobilität sowieso schweren Schaden nehmen. Aber tragen wird es wieder die Masse, die dann ihr Steuergeld in Form von Strafzahlungen abdrücken darf. Verständlich, dass die Solidarität des Einzeinen zunehmend an der Grundstücksgrenze (respektive Wohnungstüre) endet... |
||
|
||
Interessant ist ja mal wieder, dass persönliche Erfahrungen und/oder die von Bekannten mehr Gewicht bekommen, als alles Andere. Corona hat Millionen Menschen zu Biologen und Virologen gemacht, die anscheinend viel besser über die Statistiken und Wirksamkeit Bescheid wissen. Mehr sag ich nicht mehr zu dem Thema, das ist selbst für das offtopic zu off. Zurück zu Musk: der wird ja nun an die kurze Leine genommen und das ist gut so. Mal sehen was da die nächsten Wochen noch kommt |
||
|
||
Es ist halt für mich faszinierend, was da für subjektive Eindrücke zusammenkommen um ein Bild zu ergeben. Beispiel meine Mutter (die selbst Jahrelang im Gesundheitsbereich gearbeitet hat): Die ist der Überzeugung, dass Masern im Laufe der Jahre einfach "schlimmer" geworden sind - weil in ihrer Kindheit war die Tödlichkeit von Masern gar kein Thema (es gab halt auch einfach noch keine Impfung!). Bzgl. Corona: Ich bin geimpft, ich hatte Nebenwirkungen und ich hatte die Krankheit. Wenn wir hier schon subjektiv berichten: 100 mal lieber die Nebenwirkungen als noch einmal die Krankheit. Danke. Um den Bogen zurück zum Faktenchecken zu schlagen: Es sollte nicht sein dürfen, dass irgendjemand behaupten kann/darf dass es helfen würde sich Desinfektionsmittel zu spritzen. Oder eine "Tidepod challenge" auszurufen. Hierbei handelt es sich nämlich um faktisch gesundheitsschädliches/potentiell tödliches Verhalten das noch nicht mal in irgendeiner Hinsicht verbreitet werden dürfte. |
||
|
||
So wie sich Musk und Trump verhalten, wird es früher oder später einen großen Knall geben. Die Frage ist meiner Meinung nach nicht ob, sondern nur, wann. |
||
|
||
That. Ich bin Molekularbiologin, arbeite seit 20 Jahren in der medizinischen Forschung (nein, nicht an Impfstoffen oder Viren). Ich glaub Viele haben einfach 0 Bezug zu Statistik. Die verstehen schlicht nicht, was es bedeutet wenn bei tonnenweise Studien die Verläufe von X Millionen Leuten analysiert werden und wieviel mehr Gewicht und Aussage das hat als 5 Hansln die man persönlich kennt. Merkt man ja an den Argumenten die in sozialen Netzwerken so kommen. Dazu finde ich es schon relativ auffällig wenn Leute die gegen Impfungen sind angeblich viele Leute mit schweren Impfschäden kennen. Ich kenne keinen Einzigen. Rein statistisch dürfte selbst mit den allergroßzügigsten Dunkelziffern Jeder(r) in der Normalbevölkerung maximalst eine(n) kennen, die Meisten gar keinen. Ich kann mir das nur so erklären, daß entweder Impfreaktion (Fieber etc) mit Impfschaden verwechselt werden oder diese "Bekannten" nicht die üblichen Leute aus Nachbarschaft, Bekanntenkreis etc sind sondern via Internet aus irgendwelchen Gruppen/Foren in denen sich vermehrt angebliche Impfopfer treffen. Oder es wird mit sehr selektiver Wahrnehmung so ungefähr alles was an Krankheiten auftritt auf irgendeine Impfung zurückgeführt. Vermutlich ist es eine Vermengung aus all diesen Ursachen. Hoffentlich. Ich denk das wäre sowohl für die USA als auch für den Rest der Welt das beste Szenario wenn dieses Schauspiel endet bevor zu viele Strukturen kaputt sind. In der Forschung wurde zb in den USA ein enormer Kahlschlag vorgenommen und die Forschungsfinanzierungen um mehr als die Hälfte gekürzt. Wenn sich das 4 Jahre oder länger fortsetzt, wird das die USA sehr wahrscheinlich die Technologieführerschaft kosten. Wissenschaftler sind mobile, sehr gut ausgebildete Leute, wenn die dort keinen Job kriegen sind sie weg. Abgesehen von den Finanzierungen und der Forschung haben auch generell viele High Potentials jüdische Vorfahren und überlegen schon allein deshalb ganz schwer zu emigrieren. Sieht man auch daran, daß zb an die 60 % der Stastsbürgerschaften die Österreich in den letzten Jahren vergeben hat an US-Amerikaner und Israelis gegangen sind. Allerdings könnte Europa von diesem Brain Drain ev gut profitieren. Ich bin allerdings nicht sicher, ob das so schnell knallt. Ich denke Trump wird seine Strategie anpassen wenn er sieht daß das was er macht nicht funktioniert. |
||
|
||
Hallo melly210, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Ich kann jetzt auch sagen, ich kenne niemanden mit Impfschaden und niemanden der geimpft wurde mit schwerem Verlauf. Das entspricht auch den Tatsachen, ist aber auch anekdotische Evidenz. Ich hatte recht früh 2 Todesfälle in meiner unmittelbaren Familie, da war für mich klar, dass ich die "ist nur ein Schnupfen"-Fraktion nicht ernst nehmen kann. Wer von vornherhein skeptisch ist, sieht natürlich jedes Wehwechen automatisch als Impfschaden. Das es diese gibt, stelle ich nicht in Frage. Jedes Medikament und jede Impfung kann Nebenwirkungen haben (außer vielleicht Globuli, aber die haben ja sowieso keine Wirkung). Corona ist für mich gegessen, schön langsam sollten alle, die keine körperlichen Schäden davongetragen haben, das auch langsam mal abschließen. Na siehst du, wir sind doch ab und zu auch einer Meinung. Ich gehe sogar soweit, eine MMR Impfplicht zu fordern bzw. diese als Bedingung für Sozialhilfeleistungen zu fordern. Ich hatte Masern als Erwachsener (da der Kinderartz in den 80er meine Mutter vor der Impfung gewarnt hatte), das war absolut kein Scherz. Aber beim Ersten bin ich nicht ganz bei dir. Die Antivaxxer waren schon vor Corona stark. Die falschen Propheten haben natürlich die gunst der Stunde genutzt und durch Corona noch mehr Publikum bekommen. Was wird hier geframed? Das Tesla ein Problem wegen Musk hat? Also wenn du denkst, dass das Verhalten dieses Verhaltenssauffäligen keine Auswirkung auf die Verkäufe hat, negierst du die Realität. Die Auswirkungen sind vielleicht nicht ganz so dramatisch wie dargestellt, aber das wird sich ohnehin in den nächsten Monaten Zeigen. Seriös Bilanz ziehen kann man erst Ende des Jahres. Und das Musk verrückt ist, beweist der Kerl in Text, Ton und Video selbst regelmäßig. |
Reine anektodische Evidenz ohne Aussagekraft, sorry. Aber das solltest du wissen. ||
|
||
Ich würde sagen, so machen wir das, denn sonst reden wir hier schön langsam um des Kaisers Bart. Die Ausgangslage ist klar. Die Mehrheit hier glaubt, Tesla wird es dieses Jahr ordentlich zerlegen. Ich vertrete die Meinung, dass unterschiedliche Märkte unterschiedlich auf die Person Musk als CEO reagieren. Und der wichtigste Markt China - wie es sich aktuell abzeichnet - eher nicht empfänglich ist für das unartige Verhalten des Tesla Chefs. |
Irgendwas muss in China anders sein. Die Aussagen von Musk werden ja wohl dort die gleichen sein? ||
|
||
Also, dass China wichtig ist für Tesla ist klar. Aber so unwichtig scheint mir EU hier keineswegs für Tesla. Insbesondere weil ich die Margen am europäischen Markt erheblich höher einschätze als in China. Und auch die kaufkräfrigen Dems in den USA würde ich nicht unterschätzen. Reps neigen ja nicht so dazu E Autos zu kaufen. 200k Bestellungen in China hören sich natürlich viel an, aber sind letztlich auch "nur" 1/3 des Jahresabsatz. Und das nächste Problem für Tesla wird dann die regionale Verteilung mit Zöllen. MY aus Grünheide in China verkaufen? Schwieriger als mit lokale Kapazitäten. Ich hau jetzt einfach die These raus: Tesla hatte Ende 2024 bereits sehr hohe Bestände, was von Aktionären zwar kritisch gesehen wurde. Die Wahl von Trump hat das im Aktienkurs gut kaschiert. Hoffnung regiert den Markt. Langsam wird im Laufe des Jahres die Realität Einzug halten und spätestens in Q3 wird sich zeigen, dass Europa ein nachhaltiges Problem darstellen wird für Tesla. Mit Ende des Jahres 2025 werden die Bestände höher sein als 2024 und das wird sicher nicht positiv gesehen werden von den Aktionären. ![]() https://www.watson.ch/imgdb/6ea9/Qx,E,0,0,978,524,406,219,163,87/8377454313795980 https://www.watson.ch/digital/elektroauto/287523034-der-musk-effekt-tesla-bricht-in-deutschland-um-40-prozent-ein |
||
|
||
Hallo energiesparhaus, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk |
||
|
||
Anmerkung zu 2024: Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat. Das Model Y war 2024 das meist verkaufte Auto weltweit. Die Statistik beinhaltet auch sämtliche Verbrenner. Du hast aber schon mal auf den Kalender geschaut auch? 😉 Ja die Q3 und Q4 Zahlen werden dann Aufschluss geben. Die Produktion für das neue Model Y sollte dann in allen 4 Werken im April wieder voll hochgefahren sein. |
||
|
||
Absolut. Und wie gesagt, ich halte auch wenig davon, nach 1-2 schlechten Monaten gleich die Marke todzuschreiben. Nachtrag: ach ja Soros steckt hinter dem Kursverfall, logisch. |
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in China vieles anders ist 😉 ||
|
||
ja, das Thema hatten wir doch schon ein paar mal. Tesla hat 2 Modelle mit hohen Absatzzahlen (Y/3), nach Hersteller siehts natürlich gleich ganz anders aus. Selbst bei E-Autos hat Tesla den ersten Rang mittlerweile verloren an BYD. Davon abgesehen, dass sie weit entfernt sind von ihrer Vision der jährlichen zweistelligen Wachstumszahlen. naja 200k im ersten Quartal ergibt 800k im Jahr hochgerechnet. Ich bezweifle jetzt einfach mal stark, dass das ein linearer Trend wäre nach der Markteinführung sondern relativ rasch wieder abflauen wird nach den Nachholeffekten. Vermutlich wird es also ein einstelliges Wachstum sein heuer in China. (600-700k) Das kann also die Einbrüche bei den Verkaufszahlen in Europa nicht kompensieren und wie gesagt, es geht nicht nur um absolute Zahlen sondern auch Margen. Aber auch das Argument die Einbrüche in den Verkaufszahlen wären nur durch das Facelift bedingt... 2023 in der selben Situation beim Model 3 wurden während dem Abverkauf (und den gibts seit Monaten beim Model Y, siehe Zinsaktionen oder aktuell das MYP um 50,5k) die Rekordwerte beim Model 3 erreicht. Ein MYP um 50,5k, das bekommst in der Größe und der Leistung aktuell bei keinem anderen Hersteller. Und trotzdem brechen die Absätze ein...also das Argument zieht nur bis zu einem gewissen Grad. Heute hat sich ja auch der Kurs von Tesla korrigiert. Wir sind jetzt beim Kurs von vor der US Wahl angekommen. Bin gespannt ob wir die 200 noch fallen sehen. Die Einschätzungen deuten auf eine Fortsetzung der Talfahrt hin. Die News sind voll mit Kritik an Musk, und das nicht nur im europäischen Raum. Deine These wackelt heftig lieber Miike ;) |
||
|
||
das sagt übrigens Musk selbst zum aktuellen Status: |
||
|
||
Ich habs immerhin bis Minute 3 geschafft. |
||
|
||
Was auf der einen Seite Schönrechnerei ist, machst du, Mühlviertler, genau auf der anderen Seite. 7 Wochen sind aber kein Quartal lieber Mühlviertler. Nur um den Punkt richtig zu stellen. Was bedeutet es nun, wenn man der weltweit zweitgrößte Hersteller von Elektroautos ist? Gehört man dann bereits zu den Verlierern? 🤔 Hast übrigens schon gehört, dass BYD gerne mit Tesla eine Kooperation eigehen möchte? Macht man das mit Looser? Warten wir es ab. Das neue Model Y ist unverkennbar für den Chinesischen Markt designed. Über FSD in China schwebt noch ein Fragezeichen. Wird man sehen wie sich die Software im Laufe des Jahres weiterentwickelt. Gut möglich, dass FSD erstmalig für zusätzliche Kaufanreize sorgt in China und Erträge generiert. Schon mal öfter Finanznachrichten gelesen? Ich erspar es mir jetzt Zeitreihen rauszusuchen wo die Tesla Aktie in den letzten Jahren innerhalb kurzer Zeit 50% korrigiert hat. Ich hab gestern wieder zugegriffen und mir ein paar Aktien ins Depot geholt. Ich hoffe der Kurs geht noch unter 200. Meine bereits verkaufte Tranche hatte ich damals bei 165 gekauft. Wäre lässig wenn wir da nochmal hinkommen. Zum Thema Margen. Ich glaube die liegen bei Tesla zirka beim Doppelten von VW, die jetzt bei 5,9% Marge angekommen sind: https://www.zeit.de/news/2025-03/11/volkswagen-gewinn-bricht-ein VW zum Beispiel macht den Gewinn nur übers Volumen. Wenn denen mal das Volumen wegbricht, sind die sprichwörtlich am A****. Woher kommt nochmal genau dein Auto 😅 Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Nimms nicht ernst. |
||
|
||
Ich bin ja nicht spaßbefreit 😉 Ich nehme auch die absolut miserable Übersetzung im MG mit Humor. Ein Beispiel aus dem Sprachassistenten: "Hallo MG, navigiere mich nach Wien" "OK, wohin möchten sie gehen?" "Wien" "Ich habe mehr als einen Wien gefunden, wohin möchten Sie gehen?" *drücke auf eine Option* "Ok, Richtung Wien bekommen" Das zieht sich durch das ganze UI. Wäre damals Tesla die einzige Option gewesen (seitens der Firma), würde ich heute in einem Tesla sitzen. Ich hoffe aber, dass ich beim nächsten auf einen Europäer oder Koreaner umsteigen kann. Ich habe mir jetzt übrigens das von @Pedaaa verlinkte Video doch ganz angesehen. Die Stelle, an der er danach gefragt wird, wie er denn all seine Firmen leitet und vor allem sein Gesichtsausdruck danach sprechen Bände. Und zu den ukrainischen IP Adressen, von denen aus X lahmgelegt wurde: jeder mit ein bisschen IT Verständnis weiß, dass das absolut nichtssagend ist. Die MAGAs fressen das natürlich gern und sehen sich bestätigt. Das weiß er natürlich. |
||
|
||
Er legt nur Kontrollstellen lahm, damit seine Produkte nicht mehr kontrolliert werden (können) Ist ja wirklich richtig zum lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Und noch trauriger: dass den typen immer noch Leute gut finden. waaaaaaaaaaaaaaaaas, das kann man fälschen? ;) beieindruckend wie leichtgläubig manche sind |
Wieso er? ER leitet und tut doch garnix und kann deshalb in keinen Konflikt mit seinem (inoffiziellem, nicht gewähltem und eigentlich nicht vorhandenem) Job als DOGE Oberhaupt geraten. ER macht ja keine Verträge und schanzt sich Milliardenaufträge selbst zu. ||
|
||
https://www.derstandard.at/story/3000000260748/vier-billionen-dollar-wertverlust-an-der-us-b246rse Schafft Trump hier nich schnell die Kehrtwende, ist es sowieso bald vorbei mit Trump und auch Musk. Die Tech-Oligarchen werden sich abwenden, sobald das eigene Vermögen merklich in Gefahr ist. Ein Bezos oder Zuckerberg verzichten nicht auf hunderte Milliarden, nur weil der Orange mit seiner Wirtschaftspolitik (kann man das so nennen?) die gesamten Kapitalmärkte zusammenhaut. |
||
|
||
Ich hab mich heut mal mit meinem amerikanischen Kollegen unterhalten - einfach weil ich neugierig war und ich in meinem sehr internationalen Team trotz allem gut (auch) über Politik reden kann: Er fand das total gerechtfertigt wie Trump und Vance mit Selensky umgegangen sind, sieht auch die Zölle gegenüber Kanada total positiv (die haben ja mit den Zöllen schon vor Jahren angefangen) und dass die Medien linkslastig sind muss man sowieso zur Kenntnis nehmen. Sehr faszinierend das ganze muss ich zugeben wie unterschiedlich da die Sichtweise sein kann. |
||
|
||
Mahlzeit
Wenn man nur ganz ganz wenig recherchiert.... nein es reicht scho googeln... dann merkt ma ja, daß Trump und Musk öftermal und offensichtlich das Blaue vom Himmel herunterlügen. Ist das den Amis wurscht? LG |
wollt mich eigentlich da raushalten, aber aber aber aber..... ||
|
||
So sehen es alle Amerikaner, die ich kenne. Die freuen sich sehr, dass endlich in den USA zusammengeräumt wird. Die Medien hierzulande haben ja auch bis zum Schluss gedacht, dass die Sprechpuppe gewinnt. so kann man sich täuschen (lassen). Wir werden gerade in einen Krieg reintheatert, der nur dazu dient, die EU Dinge durchsetzen zu lassen, die normal nie gegangen wären. Genau wie bei Corona sind plötzlich Sachen möglich, die nie vorher jemand wollte oder für möglich gehalten hätte. Ich bin erstaunt wieviele Leute in Europa auf einmal scharf auf Krieg sind. Das Geschichtl, dass "der Russe kommt" ist anscheinend glaubhaft genug, dass sich die Menschen aufhetzen lassen. Hausverstand adieu. Dass die Börsen endlich eine saftige Korrektur gebraucht haben, davon sind wir schon vor 2 Jahren ausgegangen. Jetzt ist es halt soweit. Dass Trump schuld ist, ist halt auch nur ein Narrativ. In Wahrheit war vieles extrem überbewertet, die Frage ist ja niemals ob es crasht sondern nur wann. |
||
|
||
"Der Russe" war bislang Freund. War hier zur Hochzeit und Skifahren. Jetzt ist er Kriegstreiber. Die USA waren bislang auch Freund, jetzt helfen sie Russland zu gewinnen. Die Welt ist im Wandel, und wenn Europa/EU nicht zur Kolonie von RU/US/CN werden wollen, müssen sie militärisch für glaubhafte Abschreckung sorgen können. Das war bislang nicht notwendig, aber jetzt halt leider Prio 1. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]