|
|
||
Der iX1 wird in Regensburg gebaut, soviel ich weiß. Der iX3 hat leider nur Hinterradantrieb - wär sonst meine erste Wahl (klassisches Auto, nicht zu technisch verspielt). Wobei ich konkreter sagen muss: in China gebaut wäre nicht zwingend Ausschlusskriterium, sondern ein chinesischer Hersteller. Ich will ein etabliertes Händler-/Werkstättennetz mit Beständigkeit und Ersatzteilverfügbarkeit. Das ist zB ein Punkt, der den Jaguar I-Pace ausschließt - wär sonst ein Schnäppchen. :D |
||
|
||
Ich glaub zB bei MG wäre das auch gegeben, aber die haben in dem Segment eh nix, der Marvel R war nicht so der Bringer. Wenig etablierte Chinesen würde ich aktuell auch eher noch meiden. |
||
|
||
ID.7 wäre auch noch ein Option - Innen viel Platz (muss nicht mal der Tourer sein), Super Verbrauch/Ladeleistung => Ist nur die Frage ob der Preis passt - Es gibt aber auch schon einige Gebrauchte Hätte ich wsl. genommen wenn unsere Parkgarge größer wäre |
||
|
||
Ja, der ID.7 wäre sicher nicht schlecht, aber als Allrad leider nur als GTX zu haben und den gibt es erst seit Mitte 2024 - also noch zu teuer. |
||
|
||
Nachdem du dein Suchfeld ja quasi nur auf ein Auto ausgerichtet hat, gibt es für dich ja keine Alternativen 😜 |
||
|
||
geht mir auch so - aber das wird eh nicht großartig diskutiert, hier und wenn kein chinese und kein tesla, was bleibt dann noch als e-auto und allrad? außer deutsche - polestar, ist das kein chinese? volvo - detto audi, bmw und mercedes oder? |
||
|
||
Hatte auch schon mal einen eng anliegenden Maulkorb^^ Zählen die MEB Autos von Ford als deutsche? |
||
|
||
Wir sind gerade auch auf der Suche mit ähnlichen Kriterien, nur ist Alltad bei uns kein must have. Angeschaut und probe gefahren sind wir einige. Enyag und Ford Explorer sind übrig geblieben. An deiner Stelle würde ich mir den Ford Explorer als Alltadversion mal genauer ansehen, sofern er deinem Geschmack entspricht. Die werden in Köln gebaut, die Technik ist bekannt, das Fahrgefühl aber gegenüber dem Enyaq wesentlich (!) agiler. Der Enyaq (beide mit 286PS RWD) ist natürlich größer im Kofferraum, doch auch sehr viel behebiger, träger. Da hat Ford in Punkto Fahrwerk, Lenkung und Abstimmung einen wirklich guten Job gemacht. Preislich lässt sich Ford momentan einiges gefallen und es gibt viele, gut ausgestattete Lagerfahrzeuge. Das Einzige, was den Enyaq bei uns noch im Rennen lässt, ist der größere Kofferraum, und die Tatsache, dass dieser auch wahrscheinlich gebraucht in 3-4 Jahren noch gut zu vermarkten ist. |
||
|
||
Danke für den Input! Den Explorer hatte ich tatsächlich kaum am Schirm. Der Nissan Ariya ist mir auch noch eingefallen, aber der macht wohl auch kaum was besser als die Konkurrenz. |
||
|
||
Von Toyota gäbe es noch den bz4x, hier im Vergleich mit dem Enyaq: https://www.carsized.com/en/cars/compare/toyota-bz4x-2022-suv-vs-skoda-enyaq-iv-2021-suv/ |
||
|
||
Der Explorer ist ja der direkte Mitbewerber vom Elroq und nicht vom Enyaq. Beim Fahrwerk muss man bei Skoda darauf achten dass er DCC hat. |
||
|
||
Auf selber Plattform gibt es den Megane, der würde mir Innen, Außen und vom Kofferraumplatz her besser gefallen. Der Ariya kam verspätet und teuer auf den Markt. Die Gebrauchtpreise werden bein den 63er aber jetzt schon interessant. Mit einem 87er wäre das Reichweitenthema für mich erledigt. |
||
|
||
Richtig! Doch trennen Enyaq und Elroq beide in der Sportline 85 Ausstattung nur 2.000,- nach Rabatt. Er ergibt der Elroq eigentlich kaum Sinn. Die Preisspanne nach unten zum Ford ist da schon wesentlich größer. Das DCC konnte ich leider noch nicht probefahren. Für so wenig, wie wir den als Zweitwagen nutzen werden, sehe ich dafür auch zuwenig Nutzen. |
||
|
||
Ist leider auch ein Front Kratzer, wäre daher für mich auch raus... |
||
|
||
ich fahr einen ix1, aus D importiert, ich würde da an deiner Stelle mal mobile.de durchforsten Mir gefällt der ix1 super, nur die Akkugröße dürfte für die Langstrecke größer sein Ein Freund hat den Enyaq und sich jetzt einen Elroq bestellt. Ihn nerven vor allem Softwarethemen, da ist der BMW schon gut dabei, Routenplanung mit favorisierten Ladeanbietern ist möglich (nicht perfekt), Fahrassistenten sind wirklich gut ein ix3 wäre mir technisch zu alt, dieses Jahr kommt noch die neue Klasse |
||
|
||
Ich bin den Enyaq mal mit DCC und mal mit Sportfahrwerk (ohne DCC) gefahren. Das DCC kann man sich sparen, das macht (zumindest nach meinem Eindruck) so gut wie keinen Unterschied. Zum normalen Fahrwerk kann ich nichts sagen. |
||
|
||
ebenfalls FWD - bin ihn aber noch nicht gefahren. Ich finde den X1 aber generell im BMW-Universum überteuert, da er gut ausgestattet wie ein 3er kostet, aber die günstige Mini-Plattform mit FWD und tw 3-Zylindern hat (ja, auch der große Hybrid um 70k+ hat einen 3-Zylinder...). Die Plattform gilt dann auch für den BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto], weshalb eben FWD vorliegt. Das und der im Vergleich zum Preis kleine Akku würden fürmich gegen den iX1 sprechen. Und die Qualität bzw. Haltbarkeit - ? Mehrere i4 meiner Klienten waren schon mehrfach in der Werkstatt im 1 Jahr (Bremsen-Rückruf, Probleme mit der Akkuheizung und der Vprderachse). Ja alles Garantie aber wenn die mikrige 2-Jahresgarantie um ist, viel Spaß bei BMW. |
||
|
||
So ein DCC ist schon fein, bis es dann nach 100'km die ersten Ausfälle hat oder Stoßdämpfer ersetzt werden müssen, gerne paarweise. Von dem Geld kaufen sich andere Leute ganze Autos... |
||
|
||
Hallo Home14839, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Alternativen zu Enyaq |
||
|
||
Mir ist FWD lieber, die Winter werden zwar immer milder aber wenn man Erfahrung mit Heckantrieb bei Glätte machen durfte... Ne dann lieber die Vorderräder etwas kratzen lassen. Oder gleich Allrad für Alle! |
||
|
||
FWD beim Vertrenner ist anders (viel besser) wie FWD beim eAuto Hinterradantrieb beim Verbrenner ist anders (viel schlechter) wie Heckantrieb beim eAuto vgl Diskussion hier https://www.energiesparhaus.at/forum-e-auto-aehnlich-vw-id3/82664_1#878394 |
||
|
||
Jedem seine Meinung, aber ehrlich, bist du RWD BEVs gefahren? Ich fahre seit 50k km den Cupra Born und würde mir nie einen Front kaufen, das Fahrgefühl ist einfach ein Welt Unterschied (bin zB Kona alt und neu gefahren und EV3). Und ich hab Allwetterreifen drauf... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]