« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 78  79  80  81 ... 82 ... 190  191  192 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 10.2.2025
3.834 Antworten | 99 Autoren 3834
117
3951
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  ck
27.9.2023  (#1581)

zitat..
Gemeinderat schrieb:

Krank. Die 64k Liste mit AHK damals für meinen Performance sind dagegen Wucher! 

40-50k - Top! Kann jedem nur gratulieren der geduldiger war als ich :D

ein schwarzer mit AHK und weißem Innenraum im Bestand (-500 Referral)

2023/20230927365393.png




1
  •  ck
27.9.2023  (#1582)
Nach wie vor absurd finde ich die Preisvorstellungen am Gebrauchtwagenmarkt (Willhaben)


2023/20230927595471.png

Als Privatkäufer bekomme ich das gleiche Auto bei Tesla neu aus dem Bestand um 
45.310
-500 Referral
-3.000 Bundesförderung
=41.810


2023/20230927988397.png

Das ist doch absurd 🤔

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
27.9.2023  (#1583)
Sie probieren es halt oder checken es nicht...
Mein Preis ist "ok" - nicht der Beste nicht der Schlechteste, dafür mit USS und zumindest noch gewerblich mit 1k Förderung :)

1
  •  ck
27.9.2023  (#1584)
Hier kann man sich übrigens die Bestandfahrzeuge schön anzeigen lassen.

https://tesla.2pv.de/

1
  •  rocko567
2.10.2023  (#1585)
kann mir jemand winterreifen für einen MY SR empfehlen?
mein chef hat mich gebeten mich darum zu kümmern, mach ich doch gerne 😅
nach 5 minüter recherche werfe ich folgende ins rennen:

goodyear mein favorit dzt. weil er beim ÖAMTC test gut abgeschnitten hat.

https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/4038526099884/Goodyear+UltraGrip+Performance+%2B+255/45R19+104V+XL+MFS+3PMSF/

https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/8808563479040/Hankook+Winter+i%2Acept+evo3+W330+255/45R19+104V+XL+BSW+3PMSF/

https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/6419440409108/Nokian+WR+Snowproof+P+255/45R19+104V+XL/

oder müssen es unbedingt elektroauto reifen sein? zB hankook ion?

https://allereifen365.at/Tyre/4x4-suv/winterreifen/8808563574585/Hankook+Winter+i%2Acept+iON+X+IW01A+255/45R19+104V+XL+BSW+3PMSF/

1
  •  ck
2.10.2023  (#1586)
Grundsätzlich habe ich immer auf Goodyear geschworen bei den WR WR [Wechselrichter], beim Model Y überlege ich GJR (Michelin).

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
3.10.2023  (#1587)
Ich hatte immer Dunlop oder Continental.
Aber beim MYP wars tricky, sodass ich dann die Hankook Winterreifen genommen habe. Sehr zufrieden :)

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
3.10.2023  (#1588)

zitat..
rocko567 schrieb:

kann mir jemand winterreifen für einen MY SR empfehlen?
mein chef hat mich gebeten mich darum zu kümmern, mach ich doch gerne 😅
nach 5 minüter recherche werfe ich folgende ins rennen:

goodyear mein favorit dzt. weil er beim ÖAMTC test gut abgeschnitten hat.

https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/4038526099884/Goodyear+UltraGrip+Performance+%2B+255/45R19+104V+XL+MFS+3PMSF/

https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/8808563479040/Hankook+Winter+i%2Acept+evo3+W330+255/45R19+104V+XL+BSW+3PMSF/

https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/6419440409108/Nokian+WR+Snowproof+P+255/45R19+104V+XL/

oder müssen es unbedingt elektroauto reifen sein? zB hankook ion?

https://allereifen365.at/Tyre/4x4-suv/winterreifen/8808563574585/Hankook+Winter+i%2Acept+iON+X+IW01A+255/45R19+104V+XL+BSW+3PMSF/

Ich nehm Voraussichtlich die Nokian Snowproof P.
Die haben ein sehr gutes B/B/71dB Rating zu einem vernünftigen Preis.
Danke übrigens für die Seite, die ist noch ein paar Euro günstiger als Reifendirekt...

Edith: hab jetzt direkt die Nokian bestellt,  der Herbst könnte ja tatsächlich demnächst mal anfangen 😆

1
  •  cete8
3.10.2023  (#1589)
So, heute war es so weit. Ich habe das neue Model 3 SR (weiss/weiss) bestellt und habe das Glück das es vermutlich schon bis Ende Oktober geliefert wird. Womöglich ist meine Konfiguration direkt am 1. Frachter emoji. *Vorfreude*.

Die Förderung kann ich erst ab der bezahlten Schlußrechnung beantragen, oder?

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
3.10.2023  (#1590)
Du kannst schon alle Unterlagen die du hast hochladen und alle Infos soweit ausfüllen. Beantragen kannst du erst nach der Zulassung, weil du da für die Förderung noch was brauchst. 

Bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube es war das Datum der Erstzulassung. 


1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
3.10.2023  (#1591)
Ja das Auto muss zugelassen sein.
Also erst nach Abholung und der final invoice von Tesla :)
 


1
  •  rocko567
3.10.2023  (#1592)
danke für den tipp mit nokian. @­MalcolmX
nehme an es sind die hier:
https://allereifen365.at/Tyre/pkw/winterreifen/6419440409108/Nokian+WR+Snowproof+P+255/45R19+104V+XL/

nehme ich in meine liste auf, chef soll dann entscheiden welche er bestellt.

die seite is wirklich nicht schlecht, preislich kaum zu unterbieten ;)

edith: guten morgen! die nokian sind ja eh schon in meiner liste haha
na gut, ich reihe sie nach vorne. 🤣

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
3.10.2023  (#1593)
Ja sehr nett. Sieht fast so aus wie viele andere - habe meine damals bei OPONEO gekauft.
War auch sehr zufrieden damit und da kosteten sie wenigstens noch unter 1000 EUR (nur Gummi -> Model Y Performance 21er halt). 
Diese Seite (ist aber wurscht, geht eh um die Dimensionen) kennt leider nicht mal Model 3 / Y :/


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y?

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
3.10.2023  (#1594)
Glaub es gibt noch einen Shop wo die Nokian 2€ billiger waren. Ich habs dann trotzdem bei der .at Seite gekauft die der robits verlinkt hat...

1
  •  Equity
  •   Bronze-Award
3.10.2023  (#1595)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Glaub es gibt noch einen Shop wo die Nokian 2€ billiger waren. Ich habs dann trotzdem bei der .at Seite gekauft die der robits verlinkt hat...

Falls allesreifen365.at gemeint ist, das ist nur eine .at Domain, Betreiberin ist wie bei .de:
SystemiX s.r.o.
Gorkého 10,
81101 Bratislava-Staré Mesto
Das soll kein Gegenargument sein, reifendirekt.at und reifenshop.at sind beide aus Hannover, reifen.at sitzt in München und Oponeo.at in Bydgoszcz, das .at ist halt völlig egal im Onlinehandel (außer halt ein Hinweis auf AT AT [Außentemperatur] als Absatzmarkt).


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
3.10.2023  (#1596)
Ok danke. Naja im Prinzip ist es letztlich ja wurscht solange die Reifen halbwegs frisch kommen :)

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
4.10.2023  (#1597)
Hat jemand einen Tip für Kärnten bzw. Südösterreich im Bezug auf Tesla Kompetenz? Ich mein jetzt nicht nur Reifen sondern auch Fahrwerke, Zubehör, Scheiben abdrehen etc...? Also sowas wie den reifenreber in D wär toll. 😬
Oder wo lässt ihr auch die Reifen fürn Tesla generell aufziehen? Oder eh wurscht und die üblichen wissen bescheid. BLE, Aufnahmepunkte, etc.., 

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
4.10.2023  (#1598)
Ich habs zwei Mal bei Tesla machen lassen und war beim letzten Mal mit 250 EUR (!) für 4x Gummis wechseln schwer erschüttert - auch wenns die Firma zahlt. 
EUROMASTER in Graz machts um einiges günstiger und kennt sich wohl genauso aus. 
Werde daher einfach einen Termin in der Firma kombinieren mit EUROMASTER :D


1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
4.10.2023  (#1599)

zitat..
Innuendo schrieb: Oder wo lässt ihr auch die Reifen fürn Tesla generell aufziehen? Oder eh wurscht und die üblichen wissen bescheid. BLE, Aufnahmepunkte, etc..,

Warum fährst nicht einfach da hin wo du bis jetzt auch hin gefahren bist? Zu VW oder so natürlich nicht. 😂
Aber wer außer Firmenkunden fährt schon ins Autohaus zum Reifenumstecken.


1
  •  rocko567
4.10.2023  (#1600)
passt jetzt zwar nicht ins thema, muss es trotzdem hier fragen (ist ja mein thread 😅)

das tragische busunglück in venedig habt ihr ja sicher mitbekommen, bei dem der bus in flammen aufging.
gestern wars ein gas-bus (orf). heute vormittag ein hybrid bus, heute abend ists ein elektrobus (puls 4)
im tv wurde er von so einem feuerwehrtypen vor ort als batterieelektrischer bus bezeichnet.
nach meiner recherche wohl hybrid: gas / elektro?

kennt sich jemand zufällig mit den bussen dort aus? mich würde ernsthaft interessieren was das für ein antriebssystem ist.

solaris urbino 12, der in venedig fährt wars wohl nicht.

im tv wurde es natürlich so hingestellt als wäre die batterie schwer löschbar uswusf. ich kann mir eher vorstellen, dass sich das gas (erdgas) entzündet hat?

1
  •  rocko567
4.10.2023  (#1601)
okay scheinbar hab ichs selbst gefunden
dürfte wohl ein 100% elektrischer yutong (china) e12 gewesen sein.

die lichter sehen genau danach aus.


2023/20231004738632.png


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next