|
|
||
Fliesen/Parkett, Sanitär, Innentüren, Stiege, Ausmalen. |
||
|
||
Bei uns sind insgesamt 398000€ angesetzt - all inklusive. Ob’s so hinhaut, wissen wir natürlich erst, wenn wir fertig sind. Das Grundstück inkl. Kaufnebenkosten macht 93000€ aus - also 305000 für Haus, Garage, Terrasse, Zaun, Küche. Wir bekommen 129m2, keinen Keller, keinen pipifax. Küche haben wir für 9800€ all inklusive gekauft, Bad kommt von Ikea. Wir bekommen Erdwärme, den Grabenkollektor machen wir selbst. Genauso wie Außenanlagen und Garage. Das Haus wird ein holzriegelbau von der Stange - wir bleiben bis auf die rollläden im standart und brauchen nix besonderes 🤷♀️ |
||
|
||
Hallo Sandra33, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 300000 |
||
|
||
Die Kombi von Threadtitel und Startposting ist genial. *gg* |
||
|
||
auch wenn das Thema nicht mehr ganz aktuell ist, muss ich meinen Beitrag aktualisieren nachdem wir den Großteil aller Angebote haben.... Ohne einem ganz simplen Grundriss (also ohne Erker, div.Vorsprünge, große Fensterflächen etc), viel viel viel viel Eigenregie und Bekannten in diversen Gewerken die einem mit dem Preis "helfen" können, wird das ein schweres Unterfangen... es gibt einfach Positionen, die man preislich unterschätzt und da ist man erst in der Planungsphase... was dann im Laufe des aktiven Bauens noch dazu kommt, weiß man ja noch nicht... Daher möglich JA, allerdings entweder mit geringerer Ausstattung und Qualität oder mit sehr viel Geduld, Vorarbeit und Mitarbeit... |
||
|
||
da kann ich dir leider nicht recht geben |
||
|
||
@eva0084 Solange du nicht mit irgendwelchen konkreten Angeboten Fotos usw. kommst glaubt dir das hier sowieso kein Häuslbauer dass du 160m² + 60m² Garage ohne Eigeleistung um 300k bekommst |
||
|
||
dann würde mich deine Kostenaufstellung und Fotos mal brennend interessieren... FTH oder Massivbau? Ich glaube dir, dass du unter dem Preis gebaut hast, aber dann fix nicht in der Qualität und dahinterstehenden Planung wie 90 % aller Forummitglieder... Wenn schon, erblasse ich vor Neid. Denn dann habe ich, und mindestens 1.000 andere Häuslbauer ordentlich was falsch gemacht... |
||
|
||
Tja was ist schon möglich. Wenn du klein baust, viel Zeit hast, gut planst, alles selbst machst und währenddessen bei deinen Eltern wohnst dann wird sich das ausgehen oder sogar noch weniger kosten. Eigene Arbeitszeit darfst da natürlich nicht ansetzen und du solltest schon was können oder zumindest einen sehr sehr fähigen Bekanntenkreis haben. Wenn sich aber jemand hinstellt und dir erzählt er stellt dir für 300.000€ ein schlüsselfertiges 150m² Haus in 10 Monaten hin, dann lügt er dich an oder du findest dich 2 Jahre später bei ATV im Fernsehen. Meiner Erfahrung nach (Daumen mal pi) spielt sich schlüsselfertig mit "normaler" Qualität bei ca. 2.500€ pro m2 ab, wenn du ganz ganz viel selber machst kommst du in Richtung 1.500€ pro m2. Meistens wird es dann irgendwas dazwischen. Ich bin ca. bei 1.900€ pro m2 ohne Grundstückskosten/Garten dafür inkl. sämtlicher Gebühren. Haus hat 180m² + 70m² Nebengebäude. |
||
|
||
Anscheinend, ja |
||
|
||
Na ich lasse euch mal in dem GLAUBEN. Ich kann nur sagen, wie es für uns persönlich aussieht. BTW: Unser GU war auch schon bei ATV und wurde vom Hr. Nussb*** auch sehr gelobt, weil er den Pfuschperfekt korrigiert hat - so viel dazu. Anscheinend haben die meisten hier sehr schlecht verhandelt ;) |
||
|
||
don't feed the troll!
ich glaub es hat sich eh schon jeder seine meinung zu eva gebildet! |
||
|
||
gibst du dann dein Geheimrezept preis oder behältst es für dich?? Ist hier ja ein informatives Forum, da wären deine Tipps ja gut angebracht und würde uns Neubauherren vielleicht helfen |
||
|
||
@eva0084 Ist ja schön für die/euch dass ihr so preiswert bauen könnt (das mein ich ernst) aber fair wäre es dennoch gegenüber angehenden Häuslbauern wenn du zumindest irgendwas preisgeben könntest dass uns hilft zu verstehen WIE es euch gelungen ist. Bekommt ihr die Materialien so günstig oder vergisst du vielleicht gewisse Positionen wie Erdarbeiten usw. dazuzurechnen? Wäre nicht schlimm wenn du dich zB mit den Zahlen vertan hättest. Es ist dir hier auch keiner was neidig oder will dir böses. |
||
|
||
Landei, eva0084 tut, seit sie hier schreibt, nichts anderes: nur sagen, dass es geht, aber nicht wie. Was für einen Kick das geben mag, sich in diesem Forum, das vom Erfahrungsaustausch lebt, auf diese Weise nicht einzubringen, keine Ahnung. |
||
|
||
Ja das stimmt bestimmt nicht die beste aber es gibt nicht wirklich eine alternative. Wir haben alles 100x durchgespielt |
||
|
||
Hi Ich wollte nur mitteilen das wir im.juni beginnen. Es wird jetzt ein bungalow mit 137m2 plus 45 m2 keller. Wir werden aber um die 400000 brauchen und da sind schon einige eigenleistungen dabei. |
||
|
||
mit grund? ohne grund? |
||
|
||
@eva0084 hatte anscheinend ihren 1. Beitrag im Forum mit der "Kampfpreisaussage", somit erübrigt sich für mich alles weitere von ihr. Übrigens ich gehöre auch zu den 1.000 |
||
|
||
Findest du das besonders leiwand hier anzugeben ohne zu sagen wie du es gemacht hast? Glaub mir, wenn du das wirklich geschafft hast würde das Forum dir das gönnen. Aber nicht wenn du dich hier so aufspielst nach dem Motto "ihr habt keine Ahnung" oder "schlecht verhandelt". Lass doch die Leute die noch Bauen an deinem Wissen teilhaben wenn schon die Tausenden anderen nicht so toll gebaut haben wie du. |
||
|
||
Gebts doch dem Eva Troll keine Aufmerksamkeit mehr. Ihre 1-Satz-Provokationen und sie muss man einfach ignorieren. |
||
|
||
So, nun an alle hier gerichtet, die der Meinung sind, dass ich Schwachsinnn schreibe. Wir haben von 10 versch. GU Preisvorschläge eingeholt. Die Spanne beträgt 90.000€! Für einen 194m² Bungalow belagsfertig 330.000€ bis 420.000€. Ich gebe zu, dass ich ein besonders gutes Angebot bekommen hab, weil wir von demjenigen, mit dem wir schließlich bauen, schon früher einige Leistungen entgegengenommen haben (da wussten wir noch nicht, dass er nicht nur Bausachverständiger ist). Jetzt bekommen wir 194m² Bungalow mit Garage um 330.000€ . Alle Arbeiten sind dabei. |