« Photovoltaik / PV  |

ACHTUNG Floater: Höchstpreis am Mi 6.11. zw. 17 und 18 Uhr

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 26  27  28  29 ... 30  31  32  33 
  •  Walter100
5.11.2024 - 21.2.2025
646 Antworten | 90 Autoren 646
58
704
Vorsicht vor morgigem Höchstpreis von 88,07 c/kWh incl aller Steuern und Zuschläge (smartControl Tarif)
mm
2024/20241105158641.jpg

von roddick84

  •  Flick
9.2.2025  (#541)

zitat..
TomF79 schrieb: 😁 Da muss ich dir Recht geben, war leider schon etwas mühsam zum Ende hin

.....und sollte es zu einer Strompreiszonenregelung in Deutschland kommen wirds in Zukunft noch unstabiler!


1
  •  npalko
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#542)
Also das die Energie AG überall anders als auf "ihrem" dominierenden Heimatmarkt günstigere Preise hergibt, ist schon bedenklich. Anders rum könnt ichs ja noch verstehen, aber so?

1
  •  andi102
  •   Gold-Award
9.2.2025  (#543)

zitat..
TomF79 schrieb:

Nochmal kleine Werbung:

Durchblicker hat ab sofort einen exclusiven Tarif mit der EnergieAG im Angebot, wodurch man zusätzlich 90 Energie Frei-Tage bekommt.

90 Energie Frei-Tage Aktion + 30 Energie Frei-Tage für Bindung.
Energiepreis (ab 01.April) 14,90 cent/kWh brutto (eff. 10,0 cent/kWh brutto durch Frei-Tage).
Grundgebühr 4,62€ monatlich.
Preisgarantie bis 31.März 2026.
Neukundenrabatt wird in den Teilbeträgen bereits berücksichtigt.

Da lohnt sich kein Spot Tarif und der damit verbundene Aufwand mehr.

Danke, das ist in der Tag ein sehr interessanter Tarif.

Hab derzeit einen ÖSPI-Floater bei der Salzburg AG, ca. 2 Cent mehr/KWH derzeit.

Werde im Moment trotzdem nicht wechseln, aus folgenden Gründen:
1. Ich möchte nicht in Bindung sein, sollte an den Märkten ein Extremereignis sein (dann kann ich noch reagieren, in der Bindung nicht)
2. Könnte im Sommer der Spot-Markt wieder ein Thema sein (wenn vielen die Lust am Spot-Markt vergangen ist nach diesem Winter und wieder mehr Mengen "frei" sind und der Preis sinkt). Außerdem muss es viel in den Bergen schneien, derzeit wäre das Schmelzwasser dramatisch wenig und der Regen fließt zu schnell ab.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo andi102, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  Steiamoak
9.2.2025  (#544)

zitat..
TomF79 schrieb: 90 Energie Frei-Tage Aktion + 30 Energie Frei-Tage für Bindung.

🧐Ich seh den Tarif zwar und auch eine Menge Rabatte, aber nicht, wie die zustande kommen genau bzw. berechnet werden. 
wo hast du denn die Info mit den 90 Tagen her? Ich seh nämlich nur eine generische Meldung, wenn ich da drauf gehe. 

edit: gefunden https://durchblicker.at/downloads/strom/energieag/Preisblatt_EnergieAG_OekostromLoyal_Durchblicker.pdf


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#545)

zitat..
npalko schrieb:

Also das die Energie AG überall anders als auf "ihrem" dominierenden Heimatmarkt günstigere Preise hergibt, ist schon bedenklich. Anders rum könnt ichs ja noch verstehen, aber so?

na eigentlich ist das sogar logisch.

Die Energie AG ist ein einfacher Stromlieferant. 
Den "Heimatmarkt" hat die Netz OÖ und die ist Netzbetreiber und nicht Stromanbieter. 

Offensichtlich möchte die Energie AG, als Stromlieferant, österreichweit expandieren und ist in OÖ bereits gut etabliert. Also warum sollten sie dieses Angebot in OÖ ebenfalls ermöglichen, wenn sie hier bereits zufriedenstellende Marktanteile haben? 

Das Ziel ist hier klar Neukunden zu generieren. Das funktioniert in OÖ eben nicht, weil hier sowieso jeder Anschluss mal bei der Energie AG in der Vergangenheit 😅




1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Muehl4tler, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
9.2.2025  (#546)

zitat..
andi102 schrieb: Ich möchte nicht in Bindung sein, sollte an den Märkten ein Extremereignis sein (dann kann ich noch reagieren, in der Bindung nicht)

Du kannst ja nur eine extreme Reduzierung meinen,oder?

zitat..
andi102 schrieb: Außerdem muss es viel in den Bergen schneien, derzeit wäre das Schmelzwasser dramatisch wenig und der Regen fließt zu schnell ab.

Was meinst du damit?

Bin jetzt 1jahr beim spotmarkt. Eigentlich nicht unzufrieden nur dieser Tarif ist schon sehr verlockend.

Werds mir echt überlegen...

Edit:
Habs noch nicht im Detail studiert. Ist eine Gesamtrechnug möglich?


1
  •  Flick
9.2.2025  (#547)
Mein Goal war ein paar Kreuzer zu sparen und netzdienlich den Stromverbrauch in die Schwachlastzeiten zu verlagern. Es funktioniert, aber es interessiert keinen. Mein Energiemanagement werd ich stornieren und EVs und WP WP [Wärmepumpe] einschalten wenns passt.

1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#548)

zitat..
fruzzy schrieb:

Habs noch nicht im Detail studiert. Ist eine Gesamtrechnug möglich?

Ja, mit Gesamtrechnung.
Ebenso auf Wunsch monatliche Abrechnung.

1
  •  andi102
  •   Gold-Award
9.2.2025  (#549)

zitat..
fruzzy schrieb:

──────..
andi102 schrieb: Ich möchte nicht in Bindung sein, sollte an den Märkten ein Extremereignis sein (dann kann ich noch reagieren, in der Bindung nicht)
───────────────

Du kannst ja nur eine extreme Reduzierung meinen,oder?

──────..
andi102 schrieb: Außerdem muss es viel in den Bergen schneien, derzeit wäre das Schmelzwasser dramatisch wenig und der Regen fließt zu schnell ab.
───────────────

Was meinst du damit?

Bin jetzt 1jahr beim spotmarkt. Eigentlich nicht unzufrieden nur dieser Tarif ist schon sehr verlockend.

Werds mir echt überlegen...

Edit:
Habs noch nicht im Detail studiert. Ist eine Gesamtrechnug möglich?

Punkt 1, Bindung: Im Dezember 2021 wurde ich von der Energie Steiermark gekündigt (Floater mit 7 Cent Brutto Preisobergrenze glaube ich), wollte mich dann mal bei der Salzburg AG parken und den Preis beobachten. Dann brach der Krieg aus. Wäre ich 2 Monate später gekündigt worden, hätte ich zu Wahnsinnspreisen einen neuen Versorger nehmen müssen. Jetzt könnte das in die andere Seite passieren. Entweder es verschärft sich die geopolitische Lage zB kurz vor Bindungsablauf, dann kann ich nicht raus und dann könnte ich gekündigt werden oder die Lage stabilisiert (Preis fällt deutlich) sich und ich kann auch nicht raus. Außerdem ist der Winter fast gelaufen, im Sommer brauche ich nicht viel (WP).

Punkt 2: Im Frühling haben wir aus 2 Gründen viel Strom und dadurch ist es günstig: PV und Schmelzwasser, welches monatelang für hohe Wasserführung rund um die Uhr sorgt. Nur wir haben derzeit kaum Schnee in den Bergen, dh kein Schmelzwasser = wenig Wasserführung = weniger Strom. Durch die niedrigen Niederschläge ist derzeit immer teurer Gas im Strompreis (also durch merit - order ist Strom immer teuer). Außerdem sind die Gasspeicher deutlich leerer und die Leitung aus Russland ist weg. Hier kannst du sehen, wieviel Wasser heuer fehlt.
Letztes Jahr ca. 3,5 GW, heuer unter 2 GW!!! Vergleich mit 2024, derzeit keine Chance, das Gas "wegzubringen"
https://markt.apg.at/transparenz/erzeugung/erzeugung-pro-produktionstyp/
Wenn es nicht bald ergiebig schneit (und danach sieht es gar nicht aus) beginnt es jahrzeitlich bedingt immer weiter hinauf zu regnen. Das Wasser läuft dann schnell ab und nicht über Monate. Somit fehlt der natürliche Speicher.


1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#550)

zitat..
andi102 schrieb:

──────..
fruzzy schrieb:

──────..
andi102 schrieb: Ich möchte nicht in Bindung sein, sollte an den Märkten ein Extremereignis sein (dann kann ich noch reagieren, in der Bindung nicht)
───────────────

Du kannst ja nur eine extreme Reduzierung meinen,oder?

──────..
andi102 schrieb: Außerdem muss es viel in den Bergen schneien, derzeit wäre das Schmelzwasser dramatisch wenig und der Regen fließt zu schnell ab.
───────────────

Was meinst du damit?

Bin jetzt 1jahr beim spotmarkt. Eigentlich nicht unzufrieden nur dieser Tarif ist schon sehr verlockend.

Werds mir echt überlegen...

Edit:
Habs noch nicht im Detail studiert. Ist eine Gesamtrechnug möglich?
───────────────

Punkt 1, Bindung: Im Dezember 2021 wurde ich von der Energie Steiermark gekündigt (Floater mit 7 Cent Brutto Preisobergrenze glaube ich), wollte mich dann mal bei der Salzburg AG parken und den Preis beobachten. Dann brach der Krieg aus. Wäre ich 2 Monate später gekündigt worden, hätte ich zu Wahnsinnspreisen einen neuen Versorger nehmen müssen. Jetzt könnte das in die andere Seite passieren. Entweder es verschärft sich die geopolitische Lage zB kurz vor Bindungsablauf, dann kann ich nicht raus und dann könnte ich gekündigt werden oder die Lage stabilisiert (Preis fällt deutlich) sich und ich kann auch nicht raus. Außerdem ist der Winter fast gelaufen, im Sommer brauche ich nicht viel (WP).

Punkt 2: Im Frühling haben wir aus 2 Gründen viel Strom und dadurch ist es günstig: PV und Schmelzwasser, welches monatelang für hohe Wasserführung rund um die Uhr sorgt. Nur wir haben derzeit kaum Schnee in den Bergen, dh kein Schmelzwasser = wenig Wasserführung = weniger Strom. Durch die niedrigen Niederschläge ist derzeit immer teurer Gas im Strompreis (also durch merit - order ist Strom immer teuer). Außerdem sind die Gasspeicher deutlich leerer und die Leitung aus Russland ist weg. Hier kannst du sehen, wieviel Wasser heuer fehlt.
Letztes Jahr ca. 3,5 GW, heuer unter 2 GW!!! Vergleich mit 2024, derzeit keine Chance, das Gas "wegzubringen"
https://markt.apg.at/transparenz/erzeugung/erzeugung-pro-produktionstyp/
Wenn es nicht bald ergiebig schneit (und danach sieht es gar nicht aus) beginnt es jahrzeitlich bedingt immer weiter hinauf zu regnen. Das Wasser läuft dann schnell ab und nicht über Monate. Somit fehlt der natürliche Speicher.

Du hättest ja mit dem Tarif eine Preisgarantie bis 31.März 2026. Auch wenn du jetzt im Sommer nicht viel brauchst, ist zumindest der nächste Winter preislich gessichert.


1
  •  optimizer
9.2.2025  (#551)
Was die/eine Preisgarantie wert ist wissen ja glaube ich alle hier im Forum, ich jedenfalls habe mit diesem Anbieter einige "entäuschungen" erlebt und will nicht so schnell wieder da hin.., über diesen Anbieter gibt es ja wer will einiges im Forum zum nachlesen

zitat..
TomF79 schrieb:

──────..
andi102 schrieb:

──────..
fruzzy schrieb:

──────..
andi102 schrieb: Ich möchte nicht in Bindung sein, sollte an den Märkten ein Extremereignis sein (dann kann ich noch reagieren, in der Bindung nicht)
───────────────

Du kannst ja nur eine extreme Reduzierung meinen,oder?

──────..
andi102 schrieb: Außerdem muss es viel in den Bergen schneien, derzeit wäre das Schmelzwasser dramatisch wenig und der Regen fließt zu schnell ab.
───────────────

Was meinst du damit?

Bin jetzt 1jahr beim spotmarkt. Eigentlich nicht unzufrieden nur dieser Tarif ist schon sehr verlockend.

Werds mir echt überlegen...

Edit:
Habs noch nicht im Detail studiert. Ist eine Gesamtrechnug möglich?
───────────────

Punkt 1, Bindung: Im Dezember 2021 wurde ich von der Energie Steiermark gekündigt (Floater mit 7 Cent Brutto Preisobergrenze glaube ich), wollte mich dann mal bei der Salzburg AG parken und den Preis beobachten. Dann brach der Krieg aus. Wäre ich 2 Monate später gekündigt worden, hätte ich zu Wahnsinnspreisen einen neuen Versorger nehmen müssen. Jetzt könnte das in die andere Seite passieren. Entweder es verschärft sich die geopolitische Lage zB kurz vor Bindungsablauf, dann kann ich nicht raus und dann könnte ich gekündigt werden oder die Lage stabilisiert (Preis fällt deutlich) sich und ich kann auch nicht raus. Außerdem ist der Winter fast gelaufen, im Sommer brauche ich nicht viel (WP).

Punkt 2: Im Frühling haben wir aus 2 Gründen viel Strom und dadurch ist es günstig: PV und Schmelzwasser, welches monatelang für hohe Wasserführung rund um die Uhr sorgt. Nur wir haben derzeit kaum Schnee in den Bergen, dh kein Schmelzwasser = wenig Wasserführung = weniger Strom. Durch die niedrigen Niederschläge ist derzeit immer teurer Gas im Strompreis (also durch merit - order ist Strom immer teuer). Außerdem sind die Gasspeicher deutlich leerer und die Leitung aus Russland ist weg. Hier kannst du sehen, wieviel Wasser heuer fehlt.
Letztes Jahr ca. 3,5 GW, heuer unter 2 GW!!! Vergleich mit 2024, derzeit keine Chance, das Gas "wegzubringen"
https://markt.apg.at/transparenz/erzeugung/erzeugung-pro-produktionstyp/
Wenn es nicht bald ergiebig schneit (und danach sieht es gar nicht aus) beginnt es jahrzeitlich bedingt immer weiter hinauf zu regnen. Das Wasser läuft dann schnell ab und nicht über Monate. Somit fehlt der natürliche Speicher.
───────────────

Du hättest ja mit dem Tarif eine Preisgarantie bis 31.März 2026. Auch wenn du jetzt im Sommer nicht viel brauchst, ist zumindest der nächste Winter preislich gessichert.

 


1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#552)
Ich denke bei der damaligen Krise haben sich sehr viele Energieanbieter nicht mit Ruhm begleckert, wenn es darum geht würde es keinen geben zu dem man heute wechseln sollte.

1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#553)

zitat..
andi102 schrieb:

──────..
TomF79 schrieb:

Nochmal kleine Werbung:

Durchblicker hat ab sofort einen exclusiven Tarif mit der EnergieAG im Angebot, wodurch man zusätzlich 90 Energie Frei-Tage bekommt.

90 Energie Frei-Tage Aktion + 30 Energie Frei-Tage für Bindung.
Energiepreis (ab 01.April) 14,90 cent/kWh brutto (eff. 10,0 cent/kWh brutto durch Frei-Tage).
Grundgebühr 4,62€ monatlich.
Preisgarantie bis 31.März 2026.
Neukundenrabatt wird in den Teilbeträgen bereits berücksichtigt.

Da lohnt sich kein Spot Tarif und der damit verbundene Aufwand mehr.
───────────────

Danke, das ist in der Tag ein sehr interessanter Tarif.

Hab derzeit einen ÖSPI-Floater bei der Salzburg AG, ca. 2 Cent mehr/KWH derzeit.

Werde im Moment trotzdem nicht wechseln, aus folgenden Gründen:
1. Ich möchte nicht in Bindung sein, sollte an den Märkten ein Extremereignis sein (dann kann ich noch reagieren, in der Bindung nicht)
2. Könnte im Sommer der Spot-Markt wieder ein Thema sein (wenn vielen die Lust am Spot-Markt vergangen ist nach diesem Winter und wieder mehr Mengen "frei" sind und der Preis sinkt). Außerdem muss es viel in den Bergen schneien, derzeit wäre das Schmelzwasser dramatisch wenig und der Regen fließt zu schnell ab.

Als Alternative gäbe es noch ein ähnliches Angebot von Pullstrom, mit dem Tarif Classic S rund 10,6 cent/kWh, keine Berücksichtigung des Bonus in den Teilbeträgen.

https://www.pullstrom.at/tarifuebersicht/

Allerdings OHNE Preisgarantie, dafür OHNE Bindung.

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
9.2.2025  (#554)
Warum bietet die EnergieAG diesen Tarif nur über durchblicker.at an?
Das ist schon sehr komisch.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
9.2.2025  (#555)

zitat..
TomF79 schrieb:

Ich denke bei der damaligen Krise haben sich sehr viele Energieanbieter nicht mit Ruhm begleckert, wenn es darum geht würde es keinen geben zu dem man heute wechseln sollte.

Doch sehrwohl. Oekostrom zb. Ich hatte bei denen einen Fixvertrag mit 6 cent brutto, geschlossen Mitte 2021 mit 2 Jahren Preisgarantie. Der wurde eingehalten, keine Kündigungsversuche. Erhöht wurde erst Ende 2023.


1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
9.2.2025  (#556)

zitat..
streicher schrieb:

Warum bietet die EnergieAG diesen Tarif nur über durchblicker.at an?
Das ist schon sehr komisch.

Vermutlich wei die Reichweite von durchblicker.at sehr groß ist.

Der Tarif wird auch über carlenergy.com angeboten, die dürften wohl auch vermitteln, allerdings nur mit 60 Freitagen anstatt der 90 von durchblicker.at.


1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
9.2.2025  (#557)

zitat..
fruzzy schrieb: Bin jetzt 1jahr beim spotmarkt. Eigentlich nicht unzufrieden nur dieser Tarif ist schon sehr verlockend.

Werds mir echt überlegen...

hab auch gewechselt 🏃


1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
11.2.2025  (#558)
also flott sinds zumindest mal bei energie ag öo. gestern schon die mails mit der bestätigung bekommen und als wechseldatum den 25.2. genannt bekommen.

by by spot tarif. 😰 ich hätte es gerne weiter probiert aber das angebot mit brutto 10 C/kWh für 1 Jahr fix war dann doch zu verlockend. das zu schlagen mit spot markt (und vorallem mit  pv anlage  wo man im sommer die günstigen mittagsstunden auch nicht nutzen kann!!!) scheint mir sehr sehr schwer.


1
  •  Steiamoak
11.2.2025  (#559)

zitat..
fruzzy schrieb: by by spot tarif. 😰 ich hätte es gerne weiter probiert aber das angebot mit brutto 10 C/kWh für 1 Jahr fix war dann doch zu verlockend. das zu schlagen mit spot markt (und vorallem mit  pv anlage  wo man im sommer die günstigen mittagsstunden auch nicht nutzen kann!!!) scheint mir sehr sehr schwer.

Hab tatsächlich auch umgestellt in der Familie und sehs gleich.
Da müsst ma im Sommer im Schnitt schon sehr weit unten sein beim Spot-Tarif, um da drunter zu kommen.

Natürlich unter Annahme, dass die Preise in den Wintermonaten, so wie heuer halbwegs stabil bleiben. Aber die Wette geh ich mal ein, dass net viel günstiger wird.

1
  •  crazy
11.2.2025  (#560)
Die Energie AG versucht wohl Kunden außerhalb von OÖ zu holen. Mit meiner PLZ aus OÖ wird nämlich der Tarif auf durchblicker.at nicht angezeigt. Verwende ich eine PLZ aus NÖ ist der Tarif sofort da.

1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
11.2.2025  (#561)

zitat..
fruzzy schrieb:

also flott sinds zumindest mal bei energie ag öo. gestern schon die mails mit der bestätigung bekommen und als wechseldatum den 25.2. genannt bekommen.

by by spot tarif. 😰 ich hätte es gerne weiter probiert aber das angebot mit brutto 10 C/kWh für 1 Jahr fix war dann doch zu verlockend. das zu schlagen mit spot markt (und vorallem mit  pv anlage  wo man im sommer die günstigen mittagsstunden auch nicht nutzen kann!!!) scheint mir sehr sehr schwer.

 

zitat..
Steiamoak schrieb:

Hab tatsächlich auch umgestellt in der Familie und sehs gleich.
Da müsst ma im Sommer im Schnitt schon sehr weit unten sein beim Spot-Tarif, um da drunter zu kommen.

Natürlich unter Annahme, dass die Preise in den Wintermonaten, so wie heuer halbwegs stabil bleiben. Aber die Wette geh ich mal ein, dass net viel günstiger wird.

Perfekt, bin auch ab 20.02 umgestellt.
Wird ein entspanntes Jahr 😁

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next