« Offtopic  |

Aktienmarkt 2025 - was ist da los?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 
  •  Hedensted
  •   Bronze-Award
6.3. - 7.4.2025
84 Antworten | 39 Autoren 84
8
92
Liebe Leute

Ich komm nicht mehr mit, was sich aktuell am Aktienmarkt tut. Mir fehlt wohl das nötige Wissen / der Hintergrund um die Lage einzuordnen. 

Überall lese ich bin Inflation, Arbeitslosigkeit und leeren Auftragsbücher.
Bekannte, die in der voest arbeiten, erzählen mir wie negativ der Ausblick ist. Intern wird über den schlechten Verkauf, Einsparungen, Optimierung informiert. 
Und dennoch steigt die Aktie Tag für Tag. 

Und nicht nur die Stahlkocher stehen so da.
Was ist da los? Ist der Aktienmarkt komplett vom realen Leben entkoppelt, hat das mit der zukünftigen Aufrüstung Europas zu tun und es sind die ersten Wellen der Kriegsgewinnler? Oder ist das eine Blase, die in zwei Monaten einbricht? 

Vielleicht kann mir hierzu jemand schlüssig seine Meinung darlegen.

  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
7.4.2025 10:44  (#61)
Keine Ahnung, welche Kurse ihr verfolgt, aber derzeit schaut es so aus als wären Zugewinne von ca. zwei Jahren vernichtet worden und wenn es so weiter geht (bis Richtung Kurse 2020) wären die Zugewinne von fünf Jahren vernichtet. Wenn man das wieder aufholen will - bei derzeit äußerst unsicherer Weltwirtschaftslage - würde man wohl wieder mindestens fünf Jahre brauchen. Das mag für 30-45 Jährige weniger ein Problem sein als vielmehr für 50-60 Jährige.

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
7.4.2025 10:55  (#62)
Die Börsen crashen ja derzeit wegen Trumps Zöllen. Ich nehme an das wird noch länger so gehen. Aber doch habe ich heute etwas seltsames gelesen:

https://orf.at/stories/3389902/
Zuvor hatte Trumps Handelsminister Howard Lutnick angekündigt, dass die US-Regierung ihren harten Kurs bei den Zöllen fortsetzen wolle. Diese würden „für Tage und Wochen“ in Kraft bleiben, so Lutnick. 

Tage? Hääh? Ich dachte das ist der Plan für die nächsten 4 Jahre. 

1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
7.4.2025 11:23  (#63)
Zeigt wieder einmal wie wichtig die Assetallokation und die richtige Einschätzung der eigenen Risikotragfähigkeit ist.
Ich fahre mit meinem Aktienanteil mental gut und bin dabei ein paar Anteile nachzukaufen (innerhalb einer festen Assetallokation).

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Hedensted,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aktienmarkt 2025 - was ist da los?

  •  Equity
  •   Bronze-Award
7.4.2025 11:34  (#64)

zitat..
stefano schrieb:

Zeigt wieder einmal wie wichtig die Assetallokation und die richtige Einschätzung der eigenen Risikotragfähigkeit ist.
Ich fahre mit meinem Aktienanteil mental gut und bin dabei ein paar Anteile nachzukaufen (innerhalb einer festen Assetallokation).

Genau so ist es. Ich habe auch am Fr und erneut heute (moderat) nachgekauft um den Aktienanteil wieder in die richtige Richtung zu bekommen.


1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
7.4.2025 11:56  (#65)
Da bin ich schon bei Euch. Leider gibt es ja nicht wenige, die (vor kurzem) in ETF gewechselt sind, weil die klassischen Anlageformen ja so wenig bringen und die jetzt vielleicht mit einem schönen Rücksetzer aufwachen. Die haben über ihre eigene Risikotragfähigkeit gar nicht evaluiert, sondern sich ein paar Monate an schönen Zugewinnen erfreut und jetzt einen (buchmäßigen) Verlust an Kapital.

1
  •  Gemeinderat
7.4.2025 12:11  (#66)
Das ist immer individuell... das meiste hab ich immer noch in Cash auf dem 3,5% Tagesgeld.
Und ja die paar k im ETF - klar ist das nun (-18%) negativ - aber das ist Geld, von dem ich mir (36 Jahre, weil du vorher mit der Altersinfo gekommen bist) nicht erwarte, dass es sofort und ausschließlich bergauf wandert.

Ich nehme dann halt so oder so einfach den Dip mit - egal wie weit es runter geht.
Wer halt hohe Summen drin hatte - ja ist hart...

Andere haben 2010 günstiger als heute gebaut und niedrig verzinst 10-12 Jahre lang fahren können. Heute ist es umgekehrt.

Es wird halt selten das "perfekte Match" geben.

Ich versuche trotzdem, die Ruhe zu bewahren.




1
  •  MRu
  •   Gold-Award
7.4.2025 14:33  (#67)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Das ist immer individuell... das meiste hab ich immer noch in Cash auf dem 3,5% Tagesgeld.

und das wäre wo? 3,5% Tagesgeld? *bittedanke*


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
7.4.2025 14:42  (#68)
ETFs stehen jetzt bei mir bei ca. -20% und somit bei dem Niveau von Anfang 2024... bin am überlegen ob ich die Füße stillhalten soll oder mal was rausnehmen und möglichst den Boden mitnehmen... da es aber als langfristige Anlage geplant ist.. die Frage wie weit der Rücksetzer gehen wird.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
7.4.2025 14:48  (#69)
Ich glaub nicht dass man das aktuell gut vorhersehen kann.
Ich hab überhaupt erst mit 2025 mit einem ETF Sparplan begonnen.
Im Februar dann auf einen europäischen gewechselt, und dabei bleibe ich jetzt fürs erste. Ob ich jetzt das absolut unterste Limit erwische, who cares.

1
  •  Noesterreicher
7.4.2025 14:50  (#70)

zitat..
derLandmann schrieb: die Frage wie weit der Rücksetzer gehen wird.

Wenn du es dir leisten kannst, lass es drinnen und finanziere noch etwas nach...


1
  •  Noesterreicher
7.4.2025 14:53  (#71)
Ich habe mit meinen ETF Sparplänen 2021 begonnen (MSCI World, Eurostoxx 50, S&P 500).
Aktuelle noch knapp positiv overall.
Meine wichtigsten Grundsätze:
  • Time in the market beats timing the market
  • DCA (Dollar-Cost averaging)
  • Nur Geldbetrag investieren, mit welchem man trotz Ausfallrate von 100% leben kann


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
7.4.2025 15:30  (#72)


_aktuell/20250407206410.jpg

zitat..
Magnum2 schrieb: Die Börsen crashen ja derzeit wegen Trumps Zöllen. Ich nehme an das wird noch länger so gehen.

Die aktuelle Korrektur begann bereits vor 1 Monat. Meine Meinung, die Korrektur war beinahe unvermeidbar. Die Geschichte mit den Zöllen hat der Sache nun den Turbo gegeben.

Ich habe Ende 2024 einen Teil meines Aktienportfolios (MSCI) verkauft und bin damit in den Anleihenmarkt, weil ich die Bewertungen am Aktienmarkt zu dem Zeitpunkt schon extrem fand. Den Teil investiere ich nun wieder im Aktienmarkt . 

Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind ob der heftigen Kursausschläge. Aktuell weiß man ja gar nicht was man zuerst kaufen soll. Hab am Freitag meine ersten Zukäufe getätigt und das Anleihenportfolio wieder aufgelöst. Investiere meine Cashbestände nun Stück für Stück in den Aktienmärkten (MSCI sowie Nasdaq + selektiv Einzeltitel). Mein Plan ist 50% meiner für Aktien vorgesehenen Cashreserve diese Woche. Mit dem Rest warte ich weiter entspannt an der Seitenlinie und hoffe, dass es noch ein Stockwerk nach unten geht. Das ist keine Anlageberatung 🙂.

Ich kann mir vorstellen, dass ein Nasdaq bei spätestens 15.000 wieder dreht oder ein S&P500 bei 4.500. Dann hätte der volatilere Nasdaq 30% und der S&P 25% korrigiert. Nicht ausgeschlossen, dass alles 50% crasht, alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten 😀.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
7.4.2025 15:42  (#73)
Die Frage war aussetzen oder abstoßen und nach Bedenkzeit wieder einsteigen 🤣

Ich hab mal paar Market Stops gesetzt.. we'll see.. gleich wachen die Amis auf.

1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
7.4.2025 16:44  (#74)
Völlig hysterische Atmosphäre zur Zeit. Da sind sinnvolle Investmententscheidung komplett unmöglich. "Trump deutet 90 Tage Zollpause an!" - Kurse derfangen sich, "Nein, doch nicht!!" Kurse gehen wieder nach unten.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
7.4.2025 16:54  (#75)

zitat..
FranzGrande schrieb: Völlig hysterische Atmosphäre zur Zeit. Da sind sinnvolle Investmententscheidung komplett unmöglich. "Trump deutet 90 Tage Zollpause an!" - Kurse derfangen sich, "Nein, doch nicht!!" Kurse gehen wieder nach unten.

Das ist doch alles ein groß angelegter Insidetrade anders kann ich mir diesen Irrsinn nicht mehr erklären.


1
  •  Gemeinderat
7.4.2025 17:38  (#76)

zitat..
MRu schrieb:
──────..

und das wäre wo? 3,5% Tagesgeld? *bittedanke*

Das war ein Angebot der bank99, das es noch bis November oder Dezember 2024 gab - und das jetzt Ende April / Anfang Mai ausläuft :/ 

Danach weiß ich auch nicht wohin - Renault Bank... auch eher mau.




1
  •  Gemeinderat
7.4.2025 17:41  (#77)
Wir sprechen doch alle von einem Anlagehorizont -> Zeit 10/15/25+ Jahre oder?
Allein mit dieser Gewissheit müsste man sagen: "egal, was in der kurzen Zeit nun passiert, historisch betrachtet ist die Sache glaskkar".

Darum Sparpläne -> Geld, das man nicht "braucht".
Und am besten noch Cash im Talon halten, damit man reagieren ( = kaufen) kann, wenn "es" soweit ist. 

Manche verdienen in dieser Zeit entsprechend durch den guten Einstiegskurs und nicht durch den Wertzuwachs.

1
  •  webwude
  •   Bronze-Award
7.4.2025 17:55  (#78)
Schade, dass die Sparpläne erst in 9 Tagen wieder nachkaufen. Obwohl, wer weiß...

1
  •  Gemeinderat
7.4.2025 17:57  (#79)
Ja leider... hab auch den 15. drin für den FTSE All World...

1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
7.4.2025 18:00  (#80)
Wie viele Rücksetzer hast Du schon mitgemacht?

1
  •  Gemeinderat
7.4.2025 18:02  (#81)
Keinen - ist mein erster.
Und bei mir gehts auch um wenige hundert Euro Verlust. 

Und dennoch erlaubt der historische Rückblick ja eine entsprechende Erwartungshaltung.
So oder so - ich habe keine "Lust" auf eine andere Lösung als das Besparen eines Welt-ETFs.

Daher muss ich sowieso akzeptieren, was kommt - in der Hoffnung, dass es am Ende - statistisch erwartbar - gut ausgeht.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next