|
|
||
Hab gerade mit dem Maler telefoniert, er hat kein Problem damit wenn wir uns Farbe und Tiefengrund selbst besorgen. Der Preis für grundieren und malen würde ca. € 2,70 pro m² ausmachen, hat sich eher nach Verhandlungsbasis angehört... ![]() Braucht man den Tiefengrund überall, bzw. kann ich dann überall die gleiche Farbe verwenden? Ich blick da irgendwie nicht durch, haben folgende Oberflächen: Gespachtelte Betonwände im Keller Gespachtelte Beton-Elementdecken im ganzen Haus Wände mit Gips-Putz Wände mit Kalk-Zement-Putz Teilweise abgehängte Decken aus Gipskarton Weiß jemand günstige Bezugsquellen für Farben und Tiefengrund? Großes DANKE für die Hilfe hier im Forum!! ![]() LG Zeichi1984 |
||
|
||
Bei mineralischen Oberflächen (zB dein Kalk-Zement-Putz) brauchst keinen Tiefengrund wenn du mit Silikatfarbe arbeitest. Die Oberfläche verkieselt.
Bei den nicht mineralischen Oberflächen haben wir als erste Schicht mit der Innotop vom Keim (= weiße Sol-Silikatfarbe) gemalt und dann mit der Silikat drauf. Haben uns damit den Arbeitsgang vom Grundieren erspart. |
||
|
||
die suche nach farben kann man dir leider nicht ersparen. aber hier gibt es ein paar gute threads mit empfehlungen und berichten über farben...
naja da haben wir uns 2.700 € erspart. da lag ich nicht mal so falsch mit dem material / arbeitszeitverhältnis bei malerarbeiten. desto mehr unterschiedliche oberflächen desto wichtiger wird wohl eine vernünftige grundierung als haftausgleich. wir haben die sto color sil in (silikatfarbe) genommen und sind sehr zufrieden. gibt dazu auch eine passende grundierung (sto prim sil hieß die glaub ich). sind am schluss zwischen sto und der Keim Biosil geschwankt die Miike erwähnte... entscheidung viel dann letztendlich ohne einen objektiven grund. naja doch ein bisschen war der preis schuld bekam die sto zufällig günstiger... aber beide farben hätten auf unsere wände gedurft :) aprobo so als tip wenn jemand sto material bestellen will: wenn man in DE eine Lieferadresse hat dann sollte man das über DE machen, da sind sie ein Eck billiger als in AT AT [Außentemperatur]. Identens Produkt hängt nur an der Preispolitik. Wenn der deutsche Händler nach AT AT [Außentemperatur] liefert dann muss er AT AT [Außentemperatur]-Preise verrechnen... |