|
|
||
Fraglich was sie mit dem ID.1 bezwecken wollen. Der steht ziemlich auf verlorenem Posten mit den Grunddaten. |
||
|
||
Genau das. VW ist hier wie immer zu spät dran, mit zu wenigen Features und schlechtem Preis/Leistungsverhältnis. 2027 Release ist ein Witz, da sind die anderen schon wieder 3 Schritte weiter. |
||
|
||
Gerade eben wurde der neue CLA EQ vorgestellt: https://insideevs.de/news/752975/mercedes-cla-eq-vorstellung/ Interessantes Fahrzeug, wird aber vermutlich kein Schnäppchen. Bin schon auf die ersten intensiven Tests und Erfahrungen gespannt. |
||
|
||
Mittlerweile kann man sich den Kia EV4 "konfigurieren", also eigentlich nur die Farben wählen. Ich muss sagen, in schwarz gefällt der mir wieder sehr sehr gut, da wird das verhaltensauffällige Heck sehr gut kaschiert. ![]() Puh, der ist schon eine Ansage! |
||
|
||
ja da tut sich jetzt doch so einiges, bei vielen Dingen hat MB wohl fleißig dazugelernt. Ganz schwach find ich aber, dass AC wohl vorerst nur 11kW geladen werden kann (ich weiß, braucht man wahrscheinlich nicht unbedingt, aber bei einem neuen MB - der vermutlich auch ein paar Scheine kosten wird - fehlt das halt schon). Genau wie beim ES90, nichtmal da gibt es aktuell 22kW als Aufpreis, der kleine EX30 kanns aber schon als AWD, das passt halt nicht ganz zusammen. Nächstes BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Highlight für mich wird die "Neue Klasse" von BMW. |
||
|
||
https://cdn.motor1.com/images/mgl/eoB6OP/s3/mercedes-cla-2025.webp Wahhhh is das schiach Innnen. Mischung aus Mini und Fiat 500 Interior..... |
||
|
||
Das Interiordesign von Mercedes ist mMn schon seit einigen Jahren zum davonlaufen 🏃 Außen gefällt mir der CLA EQ ganz gut, sieht nicht mehr krampfhaft nach "schaut her, ich bin ein E-Auto" aus |
||
|
||
22 kW ist aus meiner Sicht ein total überbewertetes Feature, das spielt in der Praxis keine Rolle. Wer kann zu Hause 22 kW laden, wer hat das nötig und vor allem warum? Öffentlich spielt AC ohnehin eine immer geringere Rolle. |
||
|
||
Ich "brauch" die 22kw daheim schon öfters bzw. nutze es gerne. Beide unsere Autos können 22kw. vor allem beim abschöpfen des PV Ertrags machen die 22kw (bei einer großen anlage) schon Sinn. |
||
|
||
Mit entsprechender PV wär es zum Teil interessant, aber da gibts wohl nur ein paar Hansln die das haben^^ Ich seh den Vorteil eher bei Restaurants, Tierpark, Einkaufen (nicht unbedingt bei Lebensmittelhändler wo man nicht lange ist, eher bei Baumarkt, Möbelhaus...) oder auch in Ortschaften am A der Welt. Meine Heimatgemeinde hat seit kurzem 2x22kW Lader, die auch regelmäßig genutzt werden, hauptsächlich aber wohl mit 11kW. Also in Bereichen wo es jetzt schon teilweise 22kW Lader gibt und wo sich DC aktuell nicht rentiert bzw. nicht möglich ist. Brauchen würden 22kW wohl sehr wenige, mir wär das auch nur einen Miniaufpreis wert. |
||
|
||
Hallo MalcolmX, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Elektroautonews - Marktneuzugänge |
||
|
||
Das mag sein, aber das ändert nichts daran dass das nur eine kleine Minderheit betrifft, warum sollte ein Massenhersteller so ein Feature anbieten? |
||
|
||
Ich würd MB jetzt nicht als den klassischen Massenhersteller bezeichnen, immerhin bieten die beim CLA EQ glaub neun verschiedene Sitze an (soviele hat manch ein anderer Hersteller in der gesamten Modellpalette nicht). Die MMA Platform sieht ja schon einen optionalen 22kW Bordlader vor, warum nicht auch für den CLA EQ? Also vielleicht kommt das eh noch in naher Zukunft, oder die Option bleibt den höheren Fahrzeugkategorien vorbehalten - was ich schade finden würde. |
||
|
||
Ich bin schon auf den Preis gespannt - und vor allem auf den Kombi - auch wenn der vermutlich wieder eher wenig Nutzwert bietet. Anm hilfreichsten ist da der Banana Box test - da sieht man gut, dass sich die meisten Modelle kaum unterscheiden - ID3 7 Boxen vs ID4 9... Und ich warte immer noch auf den ID3 Kombi 😜 |
||
|
||
Der Mercedes gefällt mir auch nicht. Weder innen noch außen. |
Dazu braucht man nichtmal die Allradvariante, ist einfach Teil der Ultra-Ausstattung... ||
|
||
Das hat seine Gründe in der Platform. ES90 = Volvo EX30 = Geely Mein PS4 von Geely hat auch den 22kw Lader als Standard. |
||
|
||
Und, wer holt sich den Renault 5 Turbo? https://insideevs.de/news/753550/renault-5-turbo-3e-leistung-reichweite-preis/ ![]() |
||
|
||
die Frage muß lauten: "wer bekommt einen der 1980 R5 Turbo E3" ? |
||
|
||
Obs wirklich so viele R5 Fans gibt, die 150k dafür hinlegen? |
||
|
||
Fix. Der Smart #5 ist auch gelandet und klingt erst einmal (bis auf die vermutlich nicht so perfekte Effizienz) wie ein ziemlich rundes Paket. ![]() |
||
|
||
....und is schirch wie die nocht 🤷🏼♂️ |
||
|
||
Irgendwie eine Mischung aus Fiat Multipla und Kia EV3 lol |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]