|
|
||
hm... ist nicht Standard. Ist das eine echte Lackierung? |
||
|
||
Empfehlung Hersteller? |
||
|
||
also wir haben eine hochwertige seidenmatte weisse front bei der jetzigen küche.hochglanz beige fronten im wohnzimmer. da wir schon mal eine hochglanz küche hatten...haben wir uns gegen hochglanz im hais entschieden. bei meiner jetztigen küche sieht man keine fingerabdrücke oder sonst was.wir haben 2 kinder. bei dem hochglanz im wozi-schrecklich.jeeeden fingerabdruck sieht man. aber es is halt geschmacksache. ich bin nicht der typ der jeden tag fronten putzen will.und ich finde hochglanz wirkt so steril und kalt...wozi bleibt so bestimmt auch nicht.fronten werden bestimmt auf matt ersetzt.wir haben sonst überall alle matte fronten. |
||
|
||
Wir haben auch matte Fronten in der Küche, kombiniert mit dunklem Echtholz. Würden wir auch wieder so machen. Absolut keine Tapper zu sehen, trotz Kleinkind. |
||
|
||
hier dan echtlack hochglaz weiß. keine tapser zu sehen. wir sind sehr zufrieden. ![]() ![]() |
||
|
||
Sehe ich auch so |
||
|
||
Also hier unsere hässlichen Hochglanz Fronten 🤗 ![]() Küche ist 2,5 Jahre alt. Kind auch im Haus. Tapser gehen leicht wegzuwischen. Unbewusst macht man das kastl sogar oft mit knöcheldruck auf. Also für uns passts super. |
||
|
||
meine schauen sehr ähnlich aus- ganz ohne Tapser ;) |
||
|
||
Meiner Erfahrung nach, kommt es weniger auf den Unterschied hochglanz/matt an, sonder vielmehr auf die Lichtverhältnisse im Raum. Bei ungünstigem Licht findet man immer was, in etwa so wie bei Wänden mit streiflicht. |
||
|
||
Wir haben keine Hochglanzfronten im ganzen Haus.
Bei der Küche haben wir zu einer hochwertigen Kunststoffoberläche gegriffen. Die ist robuster und war etwas günstiger als 3-fach lackiert. Trotzdem Streiflicht direkt auf unsere Tipp-on Türln und Laden trifft, sieht man da nix. Die Oberflächen werden etwa 1x im Monat mit einem Enjo-Teil und lediglich Wasser flott abgewischt, das war's. Ich denke, wenn die Oberfläche hochwertig ist, macht es keinen Unterschied ob matt oder Hochglanz. Somit ist es wohl Geschmackssache. Ich find Hochglanz halt etwas aufdringlich. Die Kanten sehen bei einer lackierten Küche zugegeben wertiger aus. Das erkennt man aber nur bei genauem Hinsehen auf kurzer Distanz. |
||
|
||
Eh super wenn sie sich immer aufdringlich aufdrängt:" Hey come on, koch mit mir!" 😆😎😚 |
||
|
||
Bei uns wird es eine matte Oberfläche, da sich die Küche mit der bereits vorhandenen Essecke arrangieren muss. Hochglanz wäre uns von der Optik her zu aufdringlich. Eine matte Front solider Qualität zu finden ist aber offenbar nicht so einfach ![]() Bei den Hochglanz-Lackfronten scheint es sehr viel leichter zu sein zu wissen, woran man gute Qualität erkennen kann ... |
||
|
||
Hallo, wir lassen uns gerade in Küchenstudios beraten und die Meinungen und Preise variieren doch sehr, um den 5stelligen Bereich. Tendieren nun eher zu Echtlackfronten, obwohl man da wieder hört, dass sie empfindlicher als Schichtstofffronten sind. Welche Erfahrungen habt ihr GEMACHT? Hat jemand eine Dan Küche in Echtlack? Tendieren im Moment zu dieser Marke, grifflos. Regina war zu teuer, Nobilia hab ich nicht so gute Sachen gelesen, eventuell kommt noch FM in Frage. Wäre für gute Tipps sehr dankbar!!! |
||
|
||
wir sind super happy. aber griffe sind sehr praktisch. das ist in der küche wichtig |
||
|
||
Haben auch eine DAN Küche mit glänzenden Fronten. sind sehr zufrieden über die Entscheidung! |