Hallo, ich habe eine Frage zu unserer Fassade.
Vl. weiß jemand, was hier der Grund ist:
Wir haben 50er Ziegel und Silikatputz. Über der Hebeschiebetür wurde der Betonsturz überdämmt. Im OG wurden Schalsteinsäulen ins Mauerwerk integriert um das Dach gg. Abheben bei Sturm zu sichern. Hier wurde auch überdämmt. Fassadenfarbe ist weiß und genau an den überdämmten Stellen, also überall dort wo EPS/XPS drunter ist und kein Ziegel, zeigen sich dunkle Stellen.
Weshalb ist das so und kann ich was dagegen tun, oder bei der Fassadenfirma reklamieren? Wurde hier was falsch gemacht?
Vergiss die Innung. Die machen nie ihr eigenes Gewerk schlecht. Hol dir zuerst einen fähigen SV und dann kannsts auch noch beim Putzhersteller probieren. Aber zuerst den SV mit ins Boot holen. LG
Ja, Putzhersteller konnte ich zwar kontaktieren, kommt aber nur über Anforderung des Bauunternehmers,der Fassade in Sub vergeben hat.(= Endkunde) Hellbezugswert nächste Stufe nach 26. Einen Hinweis bezüglich Verarbeitung haben wir nicht erhalten. Putzhersteller wird - wie schon erwähnt - keinen Kunden (Fassadenfirma) verlieren wollen. Jetzt gibt es ein Treffen mit allen beteiligten Firmen. So schnell wird kein SV - spezialisiert auf Fassaden - aufzutreiben sein. Müßten wir im Anschluß an das Gespräch noch einen für uns kommen lassen. Klar ist bis jetzt, dass die Verspachtelung nicht mit dem gleichen Produkt vorgenommen wurde, wie der Reibputz. Was bei meinem Telefonat schon einen Aufschrei des Putzherstellers hervorrief. Kennen uns da zu wenig aus und haben angenommen, dass Baufirma über Systemkomponenten Bescheid weiß.
Leider hat Gespräch mit Putzhersteller nichts Brauchbares ergeben. Übermalen der Fassade mit Farbe möglich, alle anderen Mängel nicht einmal erwähnt. Wollte sich auf Streiflicht ausreden, ging aber nicht, da Flecken immer zu sehen. Wörtlich: "Ist halt ein Problem, wenn man sich eine solche Farbe aussucht."Vorher aber keinerlei Hinweis darauf bekommen. Konsument ist immer der Depp. Werden uns von Euch angeratene Hilfe holen. Falls noch jemandem was einfällt, Rat immer willkommen. Bis jetzt - danke.
Was ist bei Fassaden grundsätzlich zu akzeptieren?
Unsere Fassade wurde vor kurzen fertiggestellt. Ein paar Details sind nicht so schön geworden wie zum Beispiel Kanten (nicht perfekt gerade bzw. nicht schön ausgearbeitet) oder ansich die verriebene Fläche - soll bei blau/türkis bzw. kräftigen Farben nicht besser funktionieren.
Schlecht verarbeitete Kanten; Flecken, die nicht nur im Streiflicht zu sehen sind, wollen wir nicht akzeptieren. Die Fassade sollte ja der "krönende " Abschluß sein und nicht schlampig aussehen. Außerdem kostet es genug. Aber das muß jeder für sich entscheiden.