|
|
||
Garage selber bauen - Warum nicht lieber aus Holz bauen?
Das wäre auch fürs Auto günstiger wegen schnellerer Trocknung Das Dach könntest du Mit EPDM Folie machen und brauchst dann nur ein Fallrohr. Ich zeichne gerade einen anderen Carport. Preislich sollte das dann auch eher günstiger als teurer werden und du sparst den Verputz. Ich könnte dir evt eine Zeichnung von unserem Carport mailen, der eine ähnliche Größe hat. Andreas Teich |
||
|
||
Danke für deinen Vorschlag, ist echt interessant.
Habe dir eine PN geschrieben... Danke! |
||
|
||
wir haben auch ein nebengebäude gebaut bzw estrich, innenputz und aussenputz vergeben. in summe mit allem drum und dran (nur tür, kein garatengor) kommen wir aber auf ca 20k bei 6x6m. |
||
|
||
|
||
Ja das kommt dann eh hin da ich am anfang noch nicht mit nem estrich, innen und aussenputz gerechnet hatte |
||
|
||
Willst deinen onkel ärgern, oder willst für die optik den NF ziegel? |
||
|
||
Hast recht :)
Nein wäre eh ein anderer Ziegel, mit den fange ich nix an hat er gesagt :) |
||
|
||
@webdesigner - Das Dach kommt mir komisch vor.
Da fehlt Dachstuhl oder Decke. Ansonsten eher sportlich kalkuliert, Elektrozeugs wird auch noch bisl was kosten. Fundament ist hingegen sehr großzügig kalkuliert, vor allem, wenn ihr eh alles selbst machts, brauchst ja nur den Beton. Also 12 m3 Beton a' 80 oder 90 €. |
||
|
||
aufpassen, du benötigst einen Bauführer! |
||
|
||
unser pultdach am nebengebäude mit 6x6m hat knapp 7k gekostet... ich glaub auch nicht, dass man das mit 1,5k hinbekommt. |
||
|
||
1,5k für ein Flachdach is eher ned möglich... außer Betonplatte im Gefälle is da und es soll nur schwarz (mit Bitumenbahnen) abgedichtet werden, ohne Attika, Blech, pipapo... 1k für ein Garagentor - sorry, bei dem Preis mag ich es so schon nicht haben, ohne es zu kennen... ist das noch ein Trapezblechtor? Oder Sektional (was ich eher nicht glaub...)? Das mußt Dir ein Leben lang ansehen, ich würds mir überlegen hier auf so Zeugwerri zu setzen. ng bautech |
||
|
||
Da fängt man ja gleich mit eigenen Geschmacksrichtungen und Wünschen an.
Ich hatte ja meine geäußert das mir die "Optik" fast egal ist weil da drin nur das Auto übernachten wird und nicht ich selber :) Somit kann als "Dach" auch eine Wasserdichte PVC Folie dienen, theoretisch :) Und so ein Garagentor um 890 inkl. elektr. Antrieb hat eine Kolleggin von mir seit schon 6 Jahren und das funktioniert super, sieht auch nicht viel anders aus als manche die das 4-5fache kosten. Erst bei detailierter Begutachtung erkennt man Unterschiede aber wie gesagt, mir ist es wichtig das dies seinen zweck erfüllt... Man kann bei allen Sachen ins unendliche gehen, was die Kosten betrifft, aber man kann es auch anders machen und trotzem mit einer guten Qualität :) |
||
|
||
bin ich schon bei dir - es ist nur eine garage - das tor wär mir zb auch egal, aber selbst wenn du oben nur folie drauf gibst wirst eine decke betonieren müssen, das kosten entweder beton + schalung oder halt den dachaufbau inkl material (viel holz). und da kann ich mir das mit 1500 EUR nicht vorstellen. evtl willst dämmen auch? uns hat die dämmung fürs dach vom nebengebäude allein schon ca 700 EUR gekostete (20cm steinwolle). weil wenn schon garage, wär doch frostfrei praktisch um da auch andres lagern zu können. ansonsten tuts ja auch ein carport. |
||
|
||
Mir wurde als Faustregel gesagt EUR 600/qm
Bei meinen geplanten 70 qm (Garage inkl. Nebenräume) kommt das auch gut hin. Berücksichtigt wurde: Fundament (Anteilsmäßig, da Garage direkt an Fertighaus grenzt) Ziegel + Decke Flachdach Estrich Innen- und Außenputz Fenster Fixverglasung 3x Tor 5m Tür Elektro Preistreiber bei mir ist eindeutig das Flachdach. Hab hier mal ein Spenglerangebot und das kommt auf fast €15k ohne Montage. Da bin ich noch am tüfteln. Geplant wäre, dass ich da mal vom OG raus kann (Westterasse), muss aber nicht sein wenn markant teurer. @Bautech, wäre das echt möglich nur mit Bitumenbahn, ohne Attika etc.? |
||
|
||
wenn ich mir die preise so ansehe, dann kommt der keller einem ja schon fast billiger als die nebengebäude. |
||
|
||
Garage selber bauen - NDH@
Auch wenn nicht gefragt: Warum sollte es nicht möglich sein? Man sieht natürlich immer wieder dieselben (teuren) Konstruktionen. Letztlich muß das Wasser gezielt abfließen können und das Dach dicht sein. Und wenn es begangen werden soll Geländer und einen entsprechenden begehbaren Schutz der Abdichtung vorsehen. Ich würde eine problemlos selbst verlegbare und viel dauerhaftere EPDM Folie nehmen und darunter an den Rändern eine Aufkantung aus Holz befestigen. Diese kann dann mit Blech überdeckt werden- was aber nicht der Abdichtung dient, sondern nur zur Abdeckung der evt Dachrandverkleidung. Ich plane gerade einen Carport mit separatem geschlossenen Raum zur Selbstherstellung und kann nach Fertigstellung der Planung die kalkulierten Materialkosten hier einstellen. Wieviel haben die anderen hier bezahlt für Ihre Garagen oder Carports? Wäre interessant Preise zu bekommen nur Material oder fertig und bitte Größe, Material, Außenverkleidung, Dachdeckung etc angeben und Fotos wären nett Andreas Teich |
||
|
||
Es wird wahrscheinlich eh eine Holzkonstruktion werden :) by Andreas Teich :) |
||
|
||
und im keller kannst auch dein auto parken ![]() |
||
|
||
und bei hohem grundwasserspiegel hast sogar einen indoor-pool |
||
|
||
stimmt, also es hat nur vorteile ![]() ![]() |
||
|
||
erst die bergsteigübungen im alter? ... aber hauptsache das eg is barrierefrei... |
||
|
||
schau ich mir an, dass jemand einen Keller um sagen wir mal 18.000 Euro baut (wären wir dann bei 80m²).
Dazu kommt, ob du eine Menge Grundwasser hast oder nicht....somit musst dann eh ordentlich dicht bauen....da kostet der Keller um einiges mehr. Jedem das seine, aber für mich kommt auch nur ein Nebengebäude in Frage. Auch bei mir ist ein Carport mit Nebengebäude geplant. Wenn es billiger sein soll, würde auch ich mehr die Holzkonstruktion ins Auge fassen. Bin da voll und ganz beim Andreas. |