nach nun Wochenlanger Überlegung und Recherchen im Netz habe ich mich für einen "selber-Bau" einer garage entschieden und doch keine Fertigteil.
Die Größe was ich brauche (10m x 4m) wäre für eine Fertigteil viel zu teuer nach einigen eingeholten Angeboten waren alle so zwischen 15 und 20.000 Euro inkl. Garagentor und einer Tür aber ich müsste selber die Bodenplatte aufstellen was ja noch zusätzlich paar tausender wären...
So habe ich mir das nun ausgerechnet (ein Freund und mein Onkel sind Maurer) das ich das mit denen selber baue...also wäre die Arbeitszeit quasi "Gratis",...
Hier meine Zusammenstellung was ich so im Netz gefunden habe was alles ungefähr kostet:
2000 Euro - Mauerziegel NF 25x12,5x6,5 cm voll bei Hornbach für ca. 75m2 Mauerfläche + Mauermörten usw.
1500 Euro - Flachdach inkl. Entwässerungssystem etc.
1000 Euro - Garagentor aut.
500 Euro - Türe inkl. Zarge
1000 Euro - Sonstiges was so anfallen könnte...
--------------
6000 Euro - Zwischensumme Garage ab BP Oberkante
3000 Euro - Fundament inkl. Frostschutz
--------------
9000 Euro
Möchte noch hinzufügen das ich kein Wasseranschluss in der Garagen haben will und diese wird auch nicht beheizt.
Mir ist es nur wichtig dass das Auto im trockenen steht und das ich einen Abstellraum dort habe.
Das man zb. noch für eine schöne Fassade und innen Bodenfliesen investieren kann ist mir klar und meine Berechnung dient jetzt nur so weit das die Garage fertig ist, ich das Auto dort parken und verschließen kann und alles im trockenen bleibt :)
.. webdesigne schrieb: Die Größe was ich brauche (10m x 4m) wäre für eine Fertigteil viel zu teuer nach einigen eingeholten Angeboten waren alle so zwischen 15 und 20.000 Euro inkl. Garagentor und einer Tür aber ich müsste selber die Bodenplatte aufstellen was ja noch zusätzlich paar tausender wären...
15.-20.000 Euro finde ich eh sehr "billig".
Unsere Garage wird ca. 36m² haben plus ein Anbauteil mit 10m² und kostet ohne Streifenfundamente und Grabarbeiten 38.000 Euro. Fertiggarage.
Jetzt ist es leider eh schon zu spät und ich kanns mir sparen, nach den Firmen zu fragen, die so ein Angebot gemacht haben.
Hut ab, dass du das alles selber baust, echt super!
.. MRu schrieb: Hut ab, dass du das alles selber baust, echt super!
ja das kommt immer drauf an was man will. das teil ist für mich ein nutzraum, nicht mehr nicht weniger. wir haben dort nur strom sonst nichts, deshalb ist es mir von innen auch nicht wichtig ob die wände zu 100% gerade sind oder nicht...aber mit der klebespachtel läuft es besser als gedacht und es macht mir spaß unsere garage wird fix fertig 13.000 euro kosten
Ja finde 4.000 nicht schlimm für so ein Projekt wo ich am Anfang überhaupt keine Ahnung gehabt habe sondern grob geschätzt habe und eine Garage mit 40m2 um 13.000 Euro finde ich ist günstig.
Ja wir haben bessere Ziegeln genommen und haben nicht selber gemauert und Garagentor lassen wir einbauen und liefern, da stecken die 4000 insgesamt drin
So, hat sich ergeben das der Nachbar seine Garage verputzt (mit so ner Maschine, geht ganz schnell und einfach :)) und meine macht er auch. Komme günstiger weg als wenn ich es selber händisch machen würde Gestern Nachmittag angefangen und heute wird er schon ganz fertig sein, innen und außen. Anschließend gibts Fotos
Ja das stimmt. Hatte mich schon eingestellt das selber zu machen. Gott weiß wie das am Ende aussehen würde und wann ich fertig wäre,... vermutlich 2018 oder so *ggg*.
Ich hab ja keinen Zeitdruck gehabt. Deshalb sah ich das alles nicht so schlimm. Hab eh oben geschrieben das sich das so günstig und spontan ergeben hatte und ich hab zugreifen müssen.
Hätte ich es selber gemacht dann hätte ich allein Materialkosten um die 800-900 Euro für innen und außen. So hab ich 950 zahlt und hab nichts machen müssen hätte glaube ich jeder an meiner Stelle gemacht
.. deejay schrieb: so ein kübel reibputz kostet ja doch ein wenig was.
Ich brauche 3 Kübeln je 40kg und bekomme dies in gewünschter Farbe um 130 Euro. Ob es viel ist keine Ahnung aber für mich klingt das nicht viel
geh, den einen Nachmittag werde ich investieren können mim Nachbarn. Sein Haus (Bungalow) haben wir auch in 2 Tagen geschafft. Er Profi, ich Amateur aber jemand der schnell lernt bzw. gelernt hat Das so verputzen wie es jetzt ist war eher meine Sorge,... deshalb sehe ich das schon quasi als fertig