« Hausbau-, Sanierung  |

Garage selber bauen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 10  11  12  13 ... 14 
  •  webdesigne
20.2.2015 - 3.5.2016
265 Antworten 265
265
Hi,

nach nun Wochenlanger Überlegung und Recherchen im Netz habe ich mich für einen "selber-Bau" einer garage entschieden und doch keine Fertigteil.

Die Größe was ich brauche (10m x 4m) wäre für eine Fertigteil viel zu teuer nach einigen eingeholten Angeboten waren alle so zwischen 15 und 20.000 Euro inkl. Garagentor und einer Tür aber ich müsste selber die Bodenplatte aufstellen was ja noch zusätzlich paar tausender wären...

So habe ich mir das nun ausgerechnet (ein Freund und mein Onkel sind Maurer) das ich das mit denen selber baue...also wäre die Arbeitszeit quasi "Gratis",...

Hier meine Zusammenstellung was ich so im Netz gefunden habe was alles ungefähr kostet:

2000 Euro - Mauerziegel NF 25x12,5x6,5 cm voll bei Hornbach für ca. 75m2 Mauerfläche + Mauermörten usw.
1500 Euro - Flachdach inkl. Entwässerungssystem etc.
1000 Euro - Garagentor aut.
500 Euro - Türe inkl. Zarge
1000 Euro - Sonstiges was so anfallen könnte...
--------------
6000 Euro - Zwischensumme Garage ab BP Oberkante
3000 Euro - Fundament inkl. Frostschutz
--------------
9000 Euro

Möchte noch hinzufügen das ich kein Wasseranschluss in der Garagen haben will und diese wird auch nicht beheizt.
Mir ist es nur wichtig dass das Auto im trockenen steht und das ich einen Abstellraum dort habe.

Das man zb. noch für eine schöne Fassade und innen Bodenfliesen investieren kann ist mir klar und meine Berechnung dient jetzt nur so weit das die Garage fertig ist, ich das Auto dort parken und verschließen kann und alles im trockenen bleibt :)

Was sagt Ihr? Machbar?

Bedanke mich!

  •  bautech
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#221)

zitat..
webdesigne schrieb: das ist wohl etwas übertrieben sonst gäbe es keine EPS ab 10mm auf dem Markt für die Fassadendämmung.


Die wurden früher für die Laibungsverkleidung verwendet, für die Fläche is des wirklich nix!
streichers Idee mit Grobputz durch Fa. und dann selber spachteln / netzen und reiben hat was, würd ich dringendst empfehlen!

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#222)

zitat..
speeeedcat schrieb: Ich meine mich zu erinnern einen 535d, oder? D-Import, @gdfde?
Klar, bei dem Neuwagenpreis kommen dir die Tränen beim Wertverlust jedes Jahr....


korrekt.
War aber kein Neuwagen, könnt ich mir ned leisten (90k Listenpreis)...
Solche "gehobene Mittelklasseautos" mit viel PS sind leider unverkäuflich...

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#223)

zitat..
gdfde schrieb: Solche "gehobene Mittelklasseautos" mit viel PS sind leider unverkäuflich...


Wobei beim Diesel gehts ja noch.

Ich hab vor dem jetzigen den Vorgänger auch als Neuwagen gekauft aber immer mit max 2l Diesel und das ging später beim Verkauf als 1. Besitz weg wie warme Semmel emoji

Hoffe das beim jetzigen auch der Fall sein wird in 2 Jahren wenn die neue Serie kommt emoji

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo webdesigne,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Garage selber bauen?

  •  gdfde
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#224)
warum pickst nicht 5 cm EPS rundherum drauf?
Hat den Vorteil, dass es dann drinnen nicht mehr gefriert und man dort auch zb. Getränke lagern kann im Winter.
Und kosten tuts auch wenig (vielleicht 2-300 €).

Und wenn ich dir einen Tip geben darf...die Türen würd ich weiter innen montieren.
Da regnets die ganze Zeit drauf bzw. rinnt das Wasser von der Fassade rein/drauf und in 5 Jahren rostet dir die Tür weg.

Hab dsa gleiche bei mir ;)

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#225)
ja ist auch einer Überlegung wert aber bei mir ist das Blech oben fix montiert und wir hatten es eben für 2-3cm vorgesehen. Müsste nachsehen ob da eventuell 5 auch passen.

Bei der Tür ist es eh egal, selbst wenn ich nur 2cm EPS rauf gebe, sind die Türen quasi "innen" bzw. steht die Fassade dann sicher gute 1-2cm über der Kante der Zarge.

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#226)

zitat..
Bei der Tür ist es eh egal, selbst wenn ich nur 2cm EPS rauf gebe, sind die Türen quasi "innen" bzw. steht die Fassade dann sicher gute 1-2cm über der Kante der Zarge.


Regen fällt aber dank Wind auch schief.
Wieso wolltest die Türen nicht nach innen aufgehend?


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#227)

zitat..
streicher schrieb: Wieso wolltest die Türen nicht nach innen aufgehend?


Wo wäre der Sinn wenn die Garage innen knapp 4m breit ist und dann wg. dem Auto nicht ganz aufgemacht werden kann?

So kann ich am Auto alle Türen ganz normal innen öffnen und die Garagentür auch nach außen...

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
5.2.2016  (#228)
Da hast natürlich auch recht. Garage breiter war nicht möglich?


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
6.2.2016  (#229)
Nein leider nicht da wir 3m Abstand zum Haus einhalten mussten aber auch ohne dem hätten wir nicht breiter gebaut.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.2.2016  (#230)
So, also Innenputz kostet mich 8e/m2 Arbeit und Material und außen 12e/m2 Arbeit und Material.

Ich schätze wohl am besten alles verputzen, kostet mich knapp 1100 Euro,... einfacher und wahrscheinlich auch günstiger als mit XPS usw.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
8.2.2016  (#231)
ja, das macht sicher sinn!

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
8.2.2016  (#232)
Und wieso ist der Preis unterschiedlich? Außen gegenüber innen?


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.2.2016  (#233)
Wahrscheinlich weil außen ein anderer Putz draufkommt als innen emoji

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
8.2.2016  (#234)
Und welche das sind wäre interessant

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.3.2016  (#235)
keine Ahnung, wahrscheinlich ist ein Unterschied weil der äußere ja Wetterbeständig sein muss und innen nicht emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.3.2016  (#236)
Ich hab mich entschieden und werde Zeit investieren und meine Garage selber verputzen. Da ich es nicht eilig habe spare ich mir so einiges an € emoji .

Das Grundwissen/Können habe ich.

Bevor ich aber loslege muss zuerst das Material her. Neben Putz, Eckprofile und Gewebenetz brauche ich noch was?

Es kommt ein normaler Putz innen drauf (außen wahrscheinlich auch).

Danke!

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
22.3.2016  (#237)
Ist nicht perfekt aber ich machs eben selber emoji

2016/20160322878382.JPG

2016/20160322969126.JPG

Verwende dafür Sopro Klebespachtel v. Lagerhaus (Kosten 11 Euro 25kg) inkl. Gewebenetz.

Was meint Ihr, hab im Netz um 11,90 Klebespachtel von Baumit gefunden,... ist da viel Unterschied?

1
  •  AnTeMa
22.3.2016  (#238)
Innenputz - Zuerst Vorspritz dünnflüssig anwerfen, danach ganz üblichen Kalk-Zementmörtel verwenden- der billigste aus dem Baumarkt genügt dafür.

Gewebe ist nur bei EPS/WDVS notwendig-
innen auf solchen Steinen ganz überflüssig

Andreas Teich

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
23.3.2016  (#239)
Danke Andreas.

Ich lass Kalk-Zementmörtel weg da ich mir mit dem schwer tue und es deutlich aufwendiger ist und noch dazu einen riesen Dreck macht.

So geh ich ohne Vorspritz mit der Klebespachtel drüber, dann netzen und nachziehen. Wenn alles trocken ist nochmal dünn rüber und es ist glatt wie Babypopo emoji
Ist vielleicht so etwas teurer aber 1. machts kein Dreck und 2. tue ich mir so VIEL leichter bzw. bekomme es gleich glatt und 3. viel schneller da ich alles aus einem Kübel habe.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.3.2016  (#240)
ich find, der sopro (nehmen wir auch immer) steht dem baumit um nichts nach. die verarbeitung ist die selbe.
verhandel noch ein bissl... da geht noch was ;)

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
23.3.2016  (#241)
ich kann nicht verhandeln :( irgendwie bekomme ich nie nen Nachlass, die merken das ich es nicht kann *gg*

ich nehme mal heute die baumit Klebespachtel und schaue ob ich da nen Unterschied merke. Hab eh mim Dienstausweis immer 10% Nachlass beim OBI emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next