|
|
||
dann hätte ich noch zwei dinge: was sind das für Manchetten um die Polokalrohre hinten links? Die Abstandsleisten unter den Gittermatten sind falsch-rum gelegt, die Füsschen sollen nach unten zeigen und garantieren damit die vorgeschriebene 3cm Überdeckung, jetzt sind es manchmal nur <1cm. Deswegen liegt die Matte etwas unruhig drauf, verbiegt sich usw. Noch korrigierbar? Sonst Punkteabzug beim Ausführer bzw. Rekla. |
das eine Bild sieht aber schon ganz gut aus, ist es Geocell? die haben besonders großes und dunkles Granulat...
||
|
||
|
don't worry... hab ähnlichen Boden und bei mir hat sich seit mittlerweile 3j kein mm gesetzt, habe dazu noch im 15° steilem Hang die Platte schwimmend verlegt, ich surfe quasi auf dem 'Lehm' ;)
||
|
||
... ich wundere mich immer wieder, warum es soooo schwer ist das zu behirnen... |
||
|
||
2000 to is natürlich Lötzinn, sollt 500 to heißen ![]() ng bautech |
||
|
||
Oh, Mann..... Danke für den Hinweis. Edit: Baufirma meint nach Anruf, dass sei normal und mache keinen Unterschied. ?!? Auf den Polokalrohren sind Mauerkragen oben für die Abdichtung. http://www.psi-products.com/Produkte/Wanddurchfuehrungen_Dichtungen-Mauerkragen.php |
||
|
||
@Richard3007
Hast du die BoPla isoliert (EKV5 öä)? |
||
|
||
der clou an der Sache: berühren die Eisenmatten das Äußere, korridieren sie einfach im laufe der zeit und versagen irgendwann... welche Stärke ist das überhaupt? AQ 70 sieht etwas anders aus, deine scheinen dünner zu sein, war alles doppellagig plus Zulagen? |
was würdest du an deren Stelle jetzt sagen?...
||
|
||
@bautech und MinMax danke, jetzt bin ich a bissl beruhigter bzw ich war es, bis ich vorhin unsere Nachbarn getroffen hab, die witzigerweise auch unsere zukünftigen Nachbarn werden, denen möchte der Baumeister eine 35cm starke BoPla machen wegen den ungünstigen Bodengegebenheiten...
Allerdings bekommen die einen 150qm Bungalow, wir bauen zweistöckig mit insgesamt 163qm, vielleicht liegt da der Unterschied? Wie seht ihr das, sinnvoll oder passen unsere 25cm Stärke? An dieser Stelle einmal ein riesiges Danke an alle "Profis" hier herinnen, die nicht müde werden, hier Erklärungen und Kommentare abzugeben!!! Jetzt bin ich seit einem Jahr hier im Forum unterwegs, und es hat uns sehr, sehr geholfen, danke!! In Zukunft werd ich wohl noch desöfteren Hilfe brauchen, am Dienstag gehts endlich los. |
||
|
||
|
ist eigentlich Sache des Statikers, meine ist 30cm dick, hat 2 lagen AQ76 plus Zulagen an manchen heiklen Stelle. Mein Statiker hat aber früher Staudämme in China gebaut... vielleicht ist das kein wirklicher Maßstab ;) ||
|
||
Statik gibts, viele viele Seiten, kenn mich da natürlich nicht aus, aber da hab ich jetzt gerade was entdeckt: Bodenplatte d=35cm....nochmal beruhigter ![]() |
||
|
||
Na dann... der Statiker is anscheinend auch gern auf der sicheren Seite unterwegs! Besser so als anders ![]() ng bautech |
||
|
||
ist mir so nicht bekannt. Ich habe die Bopla nur flämmen lassen. Gegen was soll isoliert werden? |
||
|
||
Die möglichen Auswirkungen sind mir klar. Im Garagenbereich liegen die Distanzhalter auch richtig. Matten sind AQ60 zweilagig plus Zulagen. Bodenplatte ist 25cm stark. @Richard3007 Die EKV5 ist nach Auskunft eh zum Flämmen. Gegen aufsteigendes Wasser. Schreibt der FTH FTH [Fertigteilhaus] so vor. |