« Hausbau-, Sanierung  |

Haus-Bussystem sinnvoll?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 
  •  Gast Thomas

98 Antworten 98
98
Bin gerade am Grübeln bezüglich Hausinstallation. Da bin ich auf das Thema Haus-Bussystem gestossen. Is sowas sinnvoll? Was bringt es mir? Wie hoch sind die ungefähren Kosten? Hat schon jemand Erfahrung damit?

  •  stephan79
27.10.2006  (#61)
bus system - habe bei meinen Rollos/raffstores das bussystem von btichino(legrand)jeder schalter ist ein acctor.falls was kaputt geht-firma konkurs....kann ich immer noch normale taster einbauen.das system ist recht einfach und sehr günstig im vergleich zu einem Bus fürs ganze haus(was man meiner meinung nicht braucht)bei einem bekannten wurde ein teil von seinem siemens bus kaputt - 150 eur - ein witz nur fürs licht einschalten mein freund hat gesagt würd den ganzen sch.... am liebsten rausschmeissen.....

1
  •  EHOTOM
3.3.2007  (#62)
Das Beste ist EIB - Habe das ganze Forum gelesen und stelle fest das hier scheinbar viele Leute ein schlechtes Bild von EIB haben.
Ich baue schon von Anfang an EIB ein. Ich bin Elektrotechniker, kein Elektriker oder möchte gern Installateur.
Seit mehr als 10 Jahren laufen die Systeme die ich installiert habe vollig störungsfrei, mal abgesehen das einer eine Leitung angeböhrt hat, was aber auch nicht zum totalausfall geführt hat.
EIB setzt eine saubere und Gute Grundinstallation voraus, also keine NYM-0-8-15 Installation vom billig Installatör aus .....Osteuropa.
Die Kosten sind sicherlich nicht gering, wird aber ein Einfamilienhaus mit einer Guten Installation ausgeführt dann ist diese sicherlich auch um mehr als 50% teurer wie besagte Osteuropa-Installation (Bitte ich will hier nicht sagen das es in Osteuropa keine Guten Installateure gibt...aber die Qualität am Markt wird durch billig Installationen von diesen nicht besser)

SPS ist keine vergleichbare Lösung... (gehört in Automationsbereich und nicht in Wohnugen)


Wer keinen Wert auf zukunftssichere und konfortablen Systemen legt der sollte die Finger von EIB lassen.

Allen die hier unsicher sind kann ich nur sagen lassen Sie sich bei mehreren Guten Instalateuren beraten, schauen Sie sich bestehende Bauwerke an und entscheiden Sie sich dann.

Wer das ganze einmalig in Selbsterprobung machen will sollte das Geld gleich sparen.

1
  •  zeti
27.8.2007  (#63)
naja das stimmt nicht ganz so - nach den "@kraweuschuasta " und auch andere geschrieben haben dass sie nie ein bussystem einsetzen würden, da es villeicht diese firma dann nicht mehr giebt,muss ich sagen:

so ein schwachsinn, dass man eine SPS einsetzt, denn 1. kommt eine sps wenn man keinen guten kontakt hat auf den gleichen preis, und 2. liebe herren versucht jetzt mal vernünftigt eine 5 er sps zu bekommen, und die ist noch keine 20 jahre abgesetzt.

ich und ein ex-arbeitskollege sind am entwickeln eines neuen bussystems und die 1. komponenten laufen bereits seit 7 jahren ohne fehler.

die kosten liegen bei in etwa der hälfte eines EIB system, unseres kann aber viel mehr und ist suschnell, obendrein können normale taster verwendet werden ( z.B. Busch & Jäger )

bei interesse norbert.zehethofer@aon.at

MfG norbert


1
  •  Mango80
5.9.2007  (#64)
Vergleich el. Fensterheber - Bussystem.. - 1. el. Fensterheber vorne und hinten bekommt man nicht bei jedem Hersteller serienmäßig (Aufpreis für hinten ca. 300-400€).
2. Ich arbeite in der Autobrance und wer sagt das ein el. Fensterheber länger hält als ein Bussystem der hat keine Ahnung wovon er redet! Mir sind keine Automarken bekannt die noch nie ein Problem mit el. Fensterhebern gehabt hätten.
3. Wer hat sich vor 25 Jahren el. Fensterheber oder eine Klimaanlage für sein Auto gekauft? -> In 10 Jahren wird sicher auch ein Teil des Bussystems im Hauspreis enthalten sein.

Fakt ist das die meisten sich Handy,PC,Klimaanlage und andere Annehmlichkeiten nicht mehr wegdenken können.
Und in 50 Jahren werden sich die Leute die ein neues Haus bauen,ein Bussystem nicht weg denken können.

Alle die sichs leisten können werden sich eines einbauen der Rest erst später.
Ich hab meinen ersten PC um ca. 4000€ gekauft -> und heute?
Alles nur eine Frage der Zeit und des Geldes -> das ist kein Grund etwas schlecht zu reden.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Thomas,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Haus-Bussystem sinnvoll?

  •  BabiM
5.9.2007  (#65)
Kann nur sagen...das ich auf meiner Baustelle vor einigen tagen meinen Bus angeschlossen habe und einige Funktionen programmiert habe. Zentralle Rolladensteuerung, dimmen von Lichtgruppen, verzögertes abschalten von Lampen, eintastenbedienung von Rolläden usw.. Ging superschnell und meine Frau ist bereits jetzt voll begeistert obwohl sie anfangs sehr skeptisch war.

1
  •  kraweuschuasta
6.9.2007  (#66)
EIB - @Mango80
Muß Dir rechtgeben, in einigen jahren ist das System vielleicht/wahrscheinlich besser und massentauglich.

Allerdings darf ich auch anhand eines Beispiels zu bedenken geben, daß sich vor etwa 20 Jahren das VHS System durchgesetzt hat, obwohl Beta technisch ausgereifter und imho bedienerfreundlicher war......

lg, Kraweuschuasta


1
  •  MASTAofDISASTA
6.9.2007  (#67)
@kraweuschuasta - EIB gibts doch schon seit über 15 Jahren.
Eins in Bürogebäuden zuhaus fan es vor etwa 10 Jahren in die heimischen Wohnzimmer.
Damals kostete es für zuhaus über 50.000 Euros.

mfg

1
  •  BabiM
7.9.2007  (#68)
heute nur 1/10 davon - und man kann mehr machen als früher.

MfG
Mario

1
  •  abyss71
29.1.2008  (#69)
btichino(legrand) - kann mir jemand erfahrungswerte diesbezüglich zukommen lassen! bzw. informationen aufwas man bei diesen system aufpassen muss, bei planung und umsetzung.
thx
abyss71

1
  •  MASTAofDISASTA
29.1.2008  (#70)
bticino - wie bei allem italienischen:

Aussen Hui - innen Pfui

kann aber nur über verarbeitung/Montage sprechen.

lg

1
  •  Gast abyss71
1.2.2008  (#71)
bticino - @MASTAofDISASTA
kannst du mir sagen kannst mir auch ein email schicken
thx

1
  •  Claud
4.2.2008  (#72)
bticino - @abyss
was willst du darüber wissen ?
Bticino ist kein spezielles System - nur ein Schalterhersteller.

Gruß

1
  •  abyss71
6.2.2008  (#73)
bticino - @bticino
nun nachdem ich vor habe die elektrischen rollos mit regen/sonne/wind sensor zu betreiben.weiters hätte ich gern auch einen raumtempfühler der mir dann die heizung sozusagen kontrolliert..steckdosen und licht wären auch praktisch. hätt gern so eine funktion wie im hotel.. schlüssel rein strom da.schlüssel raus,kein strom... niemehr vergessen lichtabzudrehen... für diese funktionen such ich ein unterstützendes system... dachte das in bticino gefunden zu haben..

1
  •  Claud
6.2.2008  (#74)
bticino - @abyss

Du hast viel mehr gefunden als Bticino ... du beschreibst ganz toll einen Klassischen EIB (KNX) - da der Europäische Insta Bus (EIB) von vielen Herstellern eingesetzt wird, kannst du dir die "Oberfläche" aussuchen.
Mein Tip: GIRA
Was auch recht toll ist, wenn du all deine Wünsche mit EIB umsetzt fängt die Sache an Spaß zu machen (in der Geldbörse), denn je mehr du rein packst desto günstiger wirds im vergleich zu lauter Einzelsteuerungen (Jalousie, Einzelraumregelung, Lichtszenen, Abwesenheitsschaltung, Panikschaltung, usw.)

Wenn du mir sagst in welcher Gegend du zuhause bist kann ich dir sicher einen Elektriker nennen der dich dann ordentlich über das "was/wie/wo und vielviel kostet´s ?" beraten kann !


1
  •  abyss71
7.2.2008  (#75)
bticino - @claud
Wien,1230



1
  •  Claud
12.2.2008  (#76)
bticino - frag mal bei Sonepar Wien Hrn Haase - der kann dir sicher helfen

1
  •  abyss71
18.2.2008  (#77)
bticino - danke für den tipp.werd ich machen

1
  •  Kim08
13.3.2008  (#78)
@abyss71 - also kleine System hin und EIB her, aussen hui und innen pfui.
wir haben das Vimar by-me System um 3.500 euro mit Alarmanlage und Sprechanlage und haben auch einen EIB-Touchpanel von Gira integriert. das system läuft auf >EIB und ist kompatibel mit den großen systemem!

1
  •  abyss71
14.3.2008  (#79)
@kim08
kannst du mir ein mail e_bestellung@hotmail.com schicken
wo du dies bezogen bzw. beratung bekommen hast.
thx
abyss71

1
  •  Kim08
4.4.2008  (#80)
@abyss71 - habe dir, leider etwas verspätet, eine email auf die gewünschte adresse geschickt. ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.

lg Kim08

1
  •  Jeli
4.4.2008  (#81)
@Kim08 - könntest du mir bitte auch Informationen über dieses System auf einalem_h ät yahoo.de schicken?
Vielen Dank und lg,
Jeli

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next