« Hausbau-, Sanierung  |

Heluz Ziegel aus CZ importieren

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3  4 
  •  krocha_dx
11.6.2013 - 9.12.2015
77 Antworten 77
77
Hallo,
meine Freundin und ich sind derzeit in der Planungsphase unseres Hauses und haben uns für einen Ziegelmassivbau entschieden. Wir bauen über einen Baumeister (2 Maurer, Helfer stellen wir selbst) und haben uns dazu entschlossen sehr viel selbst mitzuhelfen.
Wir würden gerne mit dem Heluz Family 2 in 1 50cm Planziegel bauen, und zwar aus folgenden Grund, er ist um knapp 13€ pro qm billiger, was uns eine Ersparnis von 10.000€ bringen würde. Jetzt ist ja bekannt das Heluz ein Produkt aus CZ ist und auch dort produziert wird. Wenn wir über CZ bestellen würden, können wir uns nochmals 4000€ gegenüber dem österreichischen Preis ersparen das wären in Summe 14000€.
Meine Frag, hat schon jemand Erfahrungen mit Heluz gemacht? Wenn Ja welche? Oder hat sogar schon mal jemand Heluz Ziegel direkt in CZ zB Znaim bestellt und liefern lassen?
vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge ;)

  •  Jepetto
11.6.2013  (#1)
Auf die hätte ich auch spekuliert - nur ist bei uns in der Gegend keine einzige Baufirma bereit die zu verarbeiten. Die haben halt alle ihre Vertragslieferanten (Eder, Leitl usw.).
Prinzipiell sehen die nicht schlecht aus, die Werte sind durchaus mit den Eder Ziegeln zu vergleichen. Folgende Punkte würde ich noch bedenken:

Wenn du direkt in CZ bestellst, hast halt einen CZ Vertragspartner. Wennst über den Ö Händler kaufst, einen Ö Vertragspartner. Rechtliche Lage ist hier schon zu beachten!

Weiters ist beim Bauen folgendes zu bedenken: Was machst du wenn du jetzt zu wenig Ziegel hast bzw. wo bekommst du die kurzfristig her?

Soweit ich das verstanden habe, liefern die ALLE Ziegel auf einmal auf die Baustelle (sonst hast mehr Transporte - mehr Kosten aufgrund der weiten Strecke)
- Lagerung der ganzen Paletten?
- Handling auf der Baustelle --> wennst einen Kran/Stapler hast, kein Problem. Wennst aber nichts hast, dann lässt du dir für normal nur das anliefern, was du gerade benötigst und auch gleich entsrpechend vom Ziegellieferanten hinheben (z.b. Ziegel für OG erst nach Fertigstellung Zwischendecke, Lieferant hebt Ziegel gleich auf Decke rauf).

FG Jürgen

1
  •  krocha_dx
11.6.2013  (#2)
Hallo Jürgen,
Danke für deine Antwort! ;) das mit der Lieferung sollte nicht so das Proglem sein, wir sind im Bezirk Mistelbach zu Hause und haben es nicht weit zur CZ Grenze...
Wir waren natürlich auch schon in Lagerhaus und haben uns erkundigt... Dort haben wir doch recht interessante Antworten bekommen... Zum Beispiel das man sich weigert diese Ziegel zu bestellen und damit die Nachfrage im Keim zu ersticken um ausschließlich österreichische Produkte wie zB Wienerberger an den Mann zu bringern... Diese Aussage wurde uns von unserem Lagerhausberater im Vertrauen gesagt...
Das finde ich doch eine echt krasse Sache... Damit will man die Kunden zwingen "teurere" österreichische Produkte zu kaufen, wobei man schon auch dazu sagen muss das Wienerberger in CZ produziert... Dadurch tendieren wir doch stark zu Heluz weil wir ja im Prinzip sowieso einen Ziegel aus CZ bekommen jedoch exstreme preisliche Unterschiede sind.
Ich denke mal du kennst ATV - Pfusch am Bau, ich habe mir auch das Buch von Günther Nussbaum zugelegt und in diesem wird auch Heluz empfohlen...
Wegen Lieferung und Import, der Ziegel wird zB vom Baumax Znaim verkauft, und die Ersparnis bezieht sich auf den Listenpreis. Ich denke das bei Baumax oder direkt Heluz doch nichts schief gehen kann oder?
Lagerplatz wäre kein Problem der Bauplatz ist mit über 1000qm groß genug...

Also ich persönlich tendiere schon stark zu Heluz allein vom u-Wert und vom Preis.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo krocha_dx,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Heluz Ziegel aus CZ importieren

  •  Jepetto
11.6.2013  (#3)
Vorweg: Zu Beginn war ich auch genau auf dem Stand wie du!

Die Aussage des Mitarbeiters bestätigt auch mein Eindruck mit den diversen Baufirmen...
Ja, das Buch hab ich natürlich auch und ist mir auch aufgefallen - genau aus dem Grund hab ich mich dann auch näher damit beschäftigt. Man muss halt vorsichtig sein, solche Empfehlungen sind oftmals auch basierend auf gewissen Gegenleistungen (natürlich nur reine Spekulation emoji), wobei die sicher zumindest nichts schlechtes empfehlen werden.
Hast du schon konkrete Angebote um vergleichen zu können (auch Transportkosten berücksichtigen!)? Die Listenpreise sind meistens sowieso fürn Hugoemoji. Bsp. Eder: Listenpreis €5,-- --> Angebot Baumeister unverhandelt € 2,58--. Konkrete Angebotspreise würden mich echt interessieren von Heluz!
Lagerplatz ok - aber bedenke auch wie du die Ziegel in den 1. Stock rauf bekommst(Kran, Stapler, großer Traktor?). Du wirst die 50er Ziegel sicher nicht vom EG raufschleppen wollen (da kommst schon so ordentlich ins Schwitzen, wennst sie nur ein paar Meter trägst und aufs Gerüst raufhebst, außerdem brauchst dann schon eine große Anzahl an Helfern).
Mir war´s schlussendlich dann zu umständlich/riskant, einen Heluz zu probieren, auch weil ich keine Baufirma dafür gefunden hätte. Weiters konnte ich mir nicht vorstellen, dass die Ersparnis so groß wäre (für mein 161m² Haus brauche ich 50er Ziegel im Wert von ca. 12T€, Innenwände kommen noch dazu).
FG

@TANTE EDIT: Auf die schnelle gefundener Listenpreis Heluz Family 50 Plan (um mit dem Eder vergleichbar zu bleiben): € 3,497-- lt. Liste (k.A. ob mit oder ohne Transport). Hat hierzu wer einen konkreten Angebotspreis??
Hab immer Stk. Preise gemeint.

1


  •  MinMax
11.6.2013  (#4)
habe mit Heluz gebaut, eigenhändig über Baumaxx bestellt und alles pikobelo fein auf Baustelle geliefert bekommen, der Ziegel ist besser als der Durchschnitt aus Ö; das dreiste was derzeit passiert sind die Baumeister, die schreiben "Wienderberger Ziegel, o.ä." und liefern dann Heluz auf baustellen. Das zum Thema Gebietsschutz usw. alles Blödsinn, es geht hier um viel Geld und Heluz bricht endlich mit dem Tabu, dass Ziegeln teuer sein müssen.

1
  •  Am_Bau
11.6.2013  (#5)
wieso nicht - haben zwar nicht mit Heluz gebaut, sondern einem anderen österreichischen, kleinen Produzenten - der war aber bedeutend billiger als sämtliche anderen Marken.

Der Ziegel dient ja lt. Baufirma sowieso nur fürs statische.
Ist vielleicht teilweise etwas schwieriger zu verarbeiten (schneiden) wie ein teurer Markenziegel, aber was solls. Wenn mal der Putz drüber ist, sieht das sowieso keiner mehr.

1
  •  MinMax
11.6.2013  (#6)

zitat..
Am_Bau schrieb: einem anderen österreichischen, kleinen Produzenten - der war aber bedeutend billiger als sämtliche anderen Marken

... was ein kleiner Produzent ist, wäre interessant... Brenner, Pexider? die Jungs liefern sich einen Preiskampf, der aber leider auf dem Rücken des Kunden ausgetragen wird... Mangelware ist weit verbreitet. Ich habe die Ziegeln Monate lang analysiert und verglichen, da ich das fertige EG vom einen der namhaften Ziegelwerke aus Ö abreisen musste (Statische Probleme aufgrund schlechter Ziegelqualität). Gelandet bin ich dann bei Heluz und bin damit zufrieden. Zu südlich von Wien gelegenen Ziegelwerken hätte mich keiner gar mit einem Pferd gezogen. Die nördlichen bzw. nord-westlichen sind da deutlich besser aufgestellt. Leitl ("vitalton"), Eder und eben Heluz liegen im engen Kreis nebeneinander und beziehen im Prinzip das gleiche Ausgangsmaterial. Nur sind die Tschechen noch günstiger als die günstigen einheimischen.

1
  •  chrisidc
  •   Silber-Award
11.6.2013  (#7)
Also generell muss ich mal sagen das z.B. auf dem Baumesse in Wien heuer ziemlich viele Standln den Helux Ziegel hatten und ich glaube den habe ich auch beim Lagerhaus gesehen.

Beim Baumax in CZ muss man ein bisserl aufpassen. Es gibt auch Dinge die um einiges teurer sind als in AT AT [Außentemperatur] (z.B. Lampen und sogar ein Eigenprodukt ala Holzlack. Da habe ich selbst etwas gestaunt).
Für Baumaterialien in CZ kann ich dir z.B. www.stavomat.cz empfehlen. Aber einen Preisvergleich solltest du ohnehin machen. Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht das in so gut wie jeder Firma in CZ jemand Deutsch spricht (es gibt viele Tschechen die nicht Englisch aber dafür Deutsch sprechen). Ich könnte dir aber auch 2 kleinere Geschäfte/Baumräkte in AT AT [Außentemperatur] empfehlen die ziemlich viel von CZ importieren und dann weiterverkaufen. Die haben dann natürlich auch einen ganz anderen Einkaufspreis. Falls dich das interessiert schick mir bitte eine PM.


1
  •  Jepetto
12.6.2013  (#8)
Heute hab ich einen Termin beim Lagerhaus Bauservice - da bin ich mal gespannt wenn ich das Thema Heluz anschneide emoji...

1
  •  MinMax
12.6.2013  (#9)
ich habe die Heluzziegeln über Baumaxx AT AT [Außentemperatur] bezogen....

zitat..
chrisidc schrieb: Es gibt auch Dinge die um einiges teurer sind als in AT AT [Außentemperatur]

jep... die Erfahrung mache ich gerade in PL, Fenster günstiger, Türen teurer, Küchen vieeel günstiger, KWL teurer usw. usf.

1
  •  krocha_dx
12.6.2013  (#10)

zitat..
MinMax schrieb: ich habe die Heluzziegeln über Baumaxx AT AT [Außentemperatur] bezogen....


@MinMax

Hast du bei Baumax noch ausverhandeln können oder wie viel % sind denn noch drinnen bei den Ziegeln... hab gelesen das man mit der Preissägekarte noch 10% bekommt... stimmt das?
Was baust du denn gerade für ein Häuschen von der größe her und so?
@Jepetto also im Lagerhaus kannst du auf verschiedene Reaktionen treffen... von alleine wird dir keiner einen Heluz verkaufen wollen, die musst du schon extra darauf ansprechen... in mistelbach im lagerhaus wurde uns eben mitgeteilt das sie diese nicht bestellen wollen, da man vermeiden will das produkte aus dem ausland unseren produkten konkurenz machen... und im lagerhaus in laa an der thaya wäre es kein problem... ;)

1
  •  MinMax
12.6.2013  (#11)
Die 10% waren bei der Bezahlung selbstredend weil alles über 3.000€ -10% ist (wird Deinem Konto aber nicht hinzugerechnet, damit Du nicht anschließend noch weitere 10% Preissägekarten-Rabatt bekommst) und zweitens eine tolle Überraschung, weil ich damit gar nicht bei dem eh schon günstigen Preis gerechnet habe.
http://www.heluz.at/Wo-einkaufen/

Gehe aber nicht zu den österreichischen Vertretern von Heluz, die versuchen die Preise anzuheben, da sie mehr Provision erhalten.
http://www.heluz.at/uploads/images/pdf/mapa-at-13.pdf


1
  •  krocha_dx
12.6.2013  (#12)
@minmax

danke für die info :)

okay also von die 10% ist also auszugehen, kann man trotzdem noch beim preis verhandlen bei baumax selbst das man auf grund der großen menge nochmals 5% bekommt oder geht da nichts mehr?
ich hätte noch den vorteil das ich über meinen arbeitgeber baumax gutscheine um 10% billiger erwerben kann sprich 15000€ Gutscheine um 13500€...
Wie groß ist dein Haus und was haben dich alle Ziegeln gekostet?

1
  •  Jepetto
12.6.2013  (#13)
Hat jemand konkrete Preise für Heluz Ziegel (echte Angebote, nicht Preislisten)?
Sind die Baumax Preise gleich der Heluz Preisliste (das wäre dann eigentlich teurer als bspw. Eder)?

1
  •  jocinopile
12.6.2013  (#14)
Also uns wurden vom Lagerhaus die Heluz Ziegeln empfohlen. Der einzige Unterschied sei, dass die Heluz Ziegeln VEILLEICHT leichter splittern beim zuschneiden.

1
  •  bautech
12.6.2013  (#15)
Bitte vergesst einmal diese unnötigen Preislisten! - Derjenige hier im Forum, der Ziegel (oder sonst auch 90% vom Baumaterial) zum Listenpreis bezogen hat, hebe die Hand...
Ums mit creator zu sagen - für jeden, der Prozente gekriegt hat, eine Pizza bitte an mich - dann brauch ich bis ins nächste Jahrzehnt keine Küche mehr emoji

Wo man die Baumaterilien kauft, bleibt jedem selbst überlassen - aber ich betone es immer wieder: tut Euch selbst den Gefallen und macht aus der Preisanfrage eine große Sache! Also Betonsteine / Schalsteine / Tonziegel / Bewehrungsstahl / evtl Dämmmaterial usw usf - je länger die Liste, desto höher die Rabattierung...
Im besten Fall noch beim richtigen Baustofftandler (zB Quester, Hagebau, Öbau etc) und dann mit dem Angebot ab zu den Bauhäusern...

Dann sehts mal, was die Listen wert sind - reine Arbeitsbeschaffung für den Hersteller...
Teilweise gibts sogar Hersteller in Ö, die Ziegel als Promo-Ware hergeben - bei uns so geschehen. Fall war folgender: Gespräch mit Baustoffi, Ziegelvertreter "herzitiert", mit dem geredet und siehe da - 2 Paletten Ziegel waren auf einmal gratis emoji
Nur, weil der Hersteller in unseren Breiten eher unüblich ist beim Häuslbauer und er (in unserer Siedlung waren noch recht viele freie Gründe und zu 90% Selberbauer dabei) wollte halt während der Bauzeit ein Transparent an einer von außen gut sichtbaren Wand haben...

ng

bautech

1
  •  MinMax
12.6.2013  (#16)

zitat..
krocha_dx schrieb: kann man trotzdem noch beim preis verhandlen

, nein, habe auch alles andere versucht, es gab nur 1x die 10% Rabatt und basta.

zitat..
Jepetto schrieb: Hat jemand konkrete Preise für Heluz Ziegel

: 2.04€ -10% inkl. Transport und Entladung für den 38er Family Plan ohne Styrofüllung.

zitat..
jocinopile schrieb: Heluz Ziegeln VEILLEICHT leichter splittern beim zuschneiden

sorry, aber das ist quatsch, da splittete rein gar nichts (im Gegenteil zu vielen anderen...)

zitat..
bautech schrieb: macht aus der Preisanfrage eine große Sache!

kann ich nur bestätigen, habe seit dem bei Quester satte Rabattierung auf alles, obwohl ich das meiste über die gar nicht bezogen habe...

1
  •  jocinopile
12.6.2013  (#17)
@MinMax: dann bin ich ja noch beruhigter - wir nehmen sowieso die Heluz Ziegeln. ;)


1
  •  krocha_dx
12.6.2013  (#18)
heluz 4 president :D
ich glaub die ziegel habens so einigen von uns angetan... weil sie preislich und von den u-werten die besten sind...
aja bevor ichs vergesse 2008 wurden die heluz ziegel als bester baustoff der EU ausgezeichnet... :)))

1
  •  MinMax
12.6.2013  (#19)
und für die Tür- und Fensterleibungen unbedingt die K und K1/2 nehmen (leicht zu berechnen: Öffnungshöhe x2 und davon je die Hälfte von jeder Sorte + 5%)



1
  •  ma2412
12.6.2013  (#20)
Subjektive Meinung -

zitat..
krocha_dx schrieb: ich glaub die ziegel habens so einigen von uns angetan...


Gehöre nicht zu denen. Wenn ich die Wahl habe, dann kriegt ein österreichischer Hersteller den Vorzug. Verhandlungssache, ob man da mit dem Preis einigermaßen hinkommt.
Heluz mag schon okay sein und bleibt jedem selbst überlassen.

1
  •  Jepetto
12.6.2013  (#21)
Weiß jemand eine Baufirma aus dem OÖ Zentralraum, welche Heluz Ziegel verarbeitet? Finde nur für NÖ/Wien Händler bzw. Baufirmen. Wie oben geschrieben habe ich bisher nur klare Absagen von angesprochenen Baufirmen erhalten, wenns um das Thema Heluz ging.
Möchte echt gerne wissen wie groß die Ersparnis ist, da es vlt. eine Alternative werden könnte!
THX, Jürgen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next