|
|
||
50 Family 2 in 1 - gibts aktuelle Preise zu Heluz Family 50 2in1 oder Wienerberger 50 W.i?
Bin auch am Überlegen... bei den Listenpreisen ist der Heluz ja weit günstiger |
||
|
||
Listenpreise sind bei den Ziegeln für nix gut, musst schon den Händler fragen, bei Heluz kriegst die Preise über Baumax. |
||
|
||
jadas meinte ich ja, ob jemand verhandelte aktuelle Preise hat |
||
|
||
Hallo! - @krocha_dx |
||
|
||
@krocha_dx
Du hast am Anfang vom heluz 50 2in1 geschrieben und dich nun für den 250 entschieden! Welche Gründe hattest du? Wo und über wen hast du jetzt deine organisiert? Könntest du mir kontaktdaten zukommen lassen? Danke im voraus. Mfg |
||
|
||
Sony. Meinte den25er. |
||
|
||
Heluz - @ krocha_dx
Hy, kannst du mit die Kontaktdaten der CZ Firma zukommen lassen, wo du den Heluz inkl. dryfix angeboten bekommen hast!? Leider bin ich neu hier und kann noch keine Privaten Nachrichten versenden :-/ lg alex |
||
|
||
auf der Homepage von Heluz sind alle Vertriebspartner für Ö aufgelistet.
Außerdem kannst du Heluz bei Baumax und Lagerhaus kaufen. |
||
|
||
Hallo krocha_dx, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Heluz Ziegel aus CZ importieren |
||
|
||
50 2in1 - So, hab jetzt 2 Angebote:
Ziegel bei Baustoffhändler 78,- pro qm Ziegel bei Baumeister 55,- pro qm |
||
|
||
23€/m² Unterschied ist schon mal eine Ansage... überleg es Dir aber nochmal die 2in1 Geschichte... sind die Mehrkosten in der Anschaffung (und der Styrodreck in der Verarbeitung=überall herumfliegende weiße Kügelchen nerven noch Jahre lang) die Sache Wert? |
||
|
||
??? - sind die nicht irgendwie befestigt/verbunden drin??? Oh Gott!!! |
||
|
||
schon, scheinbar werden die mit Kleber besprüht und reingeblasen... aber das brüsselt beim handling ständig und vorallem beim Schneiden gibt es eine Wolke... |
||
|
||
oje, na das ist dann nicht so toll |
||
|
||
ich verstehe es auch nicht, warum man hier nicht dunklel graue Einfärbung benutzt... angeblich ist der Spuck nach paar Jahren vorbei, dann sind die Styrokugeln ins Erdreich eingearbeitet, wo sie die nächsten 5.000 Jahre verweilen werden (deren Zerfallsdauer). Verbrennen setzt giftige Gase und Partikel frei, am besten man lässt die wie sie sind. Die Kugeln werden in manchen Fällen zur Bodenlockerung benutzt, also so ganz abwegig sind die auch nicht. |
||
|
||
Hallo zusammen!
Bin grad zufällig auf diesen Thread gestoßen, vl eh viel zu spät, aber da hab ich einen Tipp: Meine Cousine hat die Heluz Ziegel bei einem kleinen Handelsunternehmen in Österreich bezogen (Bautiger, Lassee), Preis war super und die Qualität auch. Preislich war da nicht viel um zum tschechischen und sprachlich gabs halt dafür auch keine Schwierigkeiten ![]() Der Händler hat aber auch andere Bauprodukte, falls für den Rohbau der Tipp zu spät kommt? Wir haben zB ein Metalldach von ihm bezogen. Also vom Ablauf her hat mich wieder mal die Branche der Kleinhändler überzeugt. Da ist man halt doch keine Nummer und Tausenden... Viel Erfolg! |
||
|
||
Hallo,
ich kann nur den Preis, den wir für unsere Heluz Family 50 Plan-Ziegel gezahlt haben, beisteuern: Pro Ziegel € 2,10 netto = € 40,32 brutto/qm (16 Stück) Wir haben sie von einem Baustoffhändler in NÖ, Nähe Neulengbach. Kontakt gerne per PM, wenn gewünscht. |
||
|
||
interessant - das ist sehr interessant, weil billiger als mein Baumeister sie bei Heluz bekommt!? |
||
|
||
Evtl deswegen, weil der Baustoffhändler jährlich mehr Umsatz macht als der BM und deswegen auch anders rabattiert wird? ng bautech |
||
|
||
hat jemand von euch aktuelle preise von 25er HLZ ziegeln? egal welcher Hersteller - hab in meinem Angebot einen dzt. preis von 1,25,- netto pro stück
|
||
|
||
Heluz Ziegel - Hi. Kann euch für den Kauf die Firma http://www.baumatix.cz/ empfehlen. Ein Bekannter aus Tschechien macht das seit Kurzem, deutschssprachig, einfach Mail oder gleich anrufen.
Preisbeispiel: Heluz 11,5 Plan € 0,97 Heluz 40 STI Plan € 1,45 Heluz UNI Plan € 1,14 Gruß |
||
|
||
Bautech hat recht - bevor man dummerweise im ausland vermeintlich billiges material kauft sollte man mal verhandeln. Dann werden die meisten sehen das es fast keinen unterschied gibt. Wir bauen gerade 40 km von der grenze entfernt und es ist mir noch nie in den sinn gekommen dort drüben zu kaufen. Ich arbeite und lebe hier und wenn ich mein geld ins ausland schicke schädige ich mich nur selbst. Besser nachverhandeln und zum gleichen preis hier kaufen. So helfen wir uns selbst![]()
|