|
|
||
Für mich gibts da zwei Punkte. 1. Wenn Trump kommt und wirklich die BTC-Reserve kommt, dann steigt der Kurs. 2. Wenn die Biden Regierung Trump jetzt noch eines auswischen will, dann verkaufens einen Teil (die ganzen glaube ich nicht) der BTC die die US Regierung hält. |
||
|
||
Hallo speeeedcat, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kryptowährung - kaufen oder nicht? |
||
|
||
Die Ankündigung von Trump Bitcoin als Reserve zu kaufen ist entweder ein Spruch um die Kryptojünger bei der Stange zu halten oder die haben dort überhaupt keine Ahnung was Geld überhaupt ist. Denn BTC ist kein Geld und auch kein digitales Gold, sondern ein durch Fiat-Währung (Dollar) aufgeblähtes Asset. Seinen Wert bezieht es ausschließlich vom Fiat der Spekulanten, wie mich. Ein solches Asset kann wohl kaum dazu dienen den gleichen Dollar in irgendeinerweise zu stützen. Nicht Bitcoin deckt, sondern umgekehrt muss selber gedeckt werden sonst gehts wieder ins Tal. |
||
|
||
ich übersetze: Bitcoin ist "nichts" gedeckt durch "nichts" (Fiat) 🤔 |
||
|
||
Fiat ist durch nichts gedeckt: da Schulden jederzeit in fast beliebiger Höhe durch Staaten ausgegeben werden können, wann immer der Bedarf ist. Ein Blick auf die Schuldenentwicklung in den USA bei gleichzeitig stark gestiegenen langfristigen Zinsen (vulgo 30y treasury yield) macht ein Gelddrucken oder QE wahrscheinlich. Bitcoin ist eine Versicherung gegen Geld drucken. Ob man das jetzt gut oder schlecht (ua ah die Umwelt ....) findet ist einerlei und ändert daran nichts. Wer heute sagt, Bitcoin sei durch nichts gedeckt hat nicht verstanden, dass BTC durch das Netzwerk und den Einsatz von Energie geschützt ist, nicht von Staaten abhängt, ein teilbares und fungibles digitales Geld und Wertspeicher ist. Er zeigt dadurch meines Erachtens, dass er das von Blackrock und Co längst erkannte Asset nicht versteht. >>Seinen Wert bezieht es ausschließlich vom Fiat der Spekulanten, wie mich. Was ist Wert ? Wert ist, was der Konsens aller Käufer, Verkäufer und Spekulanten einem Asset, sei es Gold, ETFs, Aktien oder eben Bitcoin zuschreibt. Es gibt keinen "absoluten" Wert, selbst der "intrinsische Wert" von Aktien ist ein Konzept von Value Anlegern. Spekulieren kann man übrigens mit allem, das ist jetzt nicht grad das stärkste Argument. TL;DR Es gibt nur Bitcoin, alles andere ist Spekulation. 1 |
||
|
||
Hallo Herbert_21, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Nimm den Dollar aus allen Kryptos und Assets und schaue was dann passiert. |
||
|
||
BTC is denominated in USD. Natürlich. Wie ETFs meist in USD notiert sind. USD ist die Reservewährung der Welt. Darauf haben die US auch tunlichst geachtet. China hat versucht was dagegen zu machen und ist gescheitert. Wer sich in der Reservewährung der Welt verschulden kann wird auch nicht bankrott gehen, solange das geht. Ich denke, die Schulenproblematik zu verstehen ist ein wesentlicher Grund, warum man in Bitcoin "investiert". |
||
|
||
Nein Herbert, Bitcoin hat keinen Wert ohne den ihm zu Grunde gelegten Dollar, wer das nicht versteht hat Geld nicht verstanden. Die Sprüche mit dem Netzwerk werden ständig rauf und runtergebetet. Das herunter zu dröseln würden einen Ellenbogen langen text erforden, denn ich jetzt zu schreiben nicht gewillt bin. Ohne Dollar kann Bitcoin selbst den eingesetzten Arbeitsaufwand in seine Programmierung begleichen und deswegen ist die ernsthafte Forderung nach einer BTC Reserve ein schlechter Witz. Einigen wir uns auf die Definition als Asset und somit auch Vermögen. |
||
|
||
Wenn ich als Laie was anmerken darf bei eurer regen Diskussion: Ich kenne keinen Bitcoin-Millionär und wenn, dann würde der auch keiner sein sondern nur Millionär in FIAT - denn am Ende verkaufen einige ihre BTC wieder in EUR / USD - und das ist die Währung, in der gezahlt und fakturiert wird. Sobald wirklich viele BTC und Satoshi annehmen, kann man ja überlegen - bis dahin ist und bleibt es auch für mich ein Asset und Spekulation. |
||
|
||
zu fettgderuckten: Ja, und deswegen macht es auch tunlichst Sinn dass sich die USA so sehr bei Kryptos positionieren, denn jeder Dollar der in dieses Asset rein fließt, dient der jetzigen Aufrechterhaltung des Dollars als Weltwährung. Wer somit ins Bitcoin reingeht hilft, geht auch in direkt in den Dollar rein. Ein weiterer Billionenmarkt, ausgetragen mit der Weltleitwöhrung! Deswegen bin ich auch zuversichtlich dass weitere US Unternhemen wie Meta, Microsoft etc. auch bald einsteigen werden. Ein genialer Clou der Amis, meinst du nicht? |
||
|
||
Ja, weil Märkte dem Geld niemals vorausgehen, sondern umgekehrt ihm folgen. (Ich bin ja selber in kryptos investiert, aber mache mir deswegen keine Illusionen) Die Blockchaintechnologie ist dagegen komplett seperat zu betrachten. |
||
|
||
Leider nicht erwähnenswert.... Da hab ich nur 250€ die ich bei Bitpanda noch rumliegen hatte reingesteckt... aber jetzt bei 30% wären mehr schon super gewesen.... |
||
|
||
Sollten wir keinen Absturz an den Märkten in Q1 erleben wird die Party erstmal weitergehen, die Verfachungen mal x bei den Shitcoins dürften wohl erst noch kommen. Da wird aus einem Tausender locker 10k. Hoffen wir auf eine saftige Altcoinrally. |
||
|
||
Ich wäre auf die Entgegnung ehrlich gespannt. Ich denke es wird schwierig zu widerlegen, dass alles Geld auf dieser Welt durch Schulden entsteht. Du kaufst eine Wohnung. Die Bank verlangt von Dir Sicherheiten und gibt dir Geld. Woher stammt dieses Geld? Drei mögliche Antworten: a) aus Bankeinlagen b) aus den Einlagen anderer Sparer c) es wird aus der Zentralbank angefordert und erzeugt. Ab dem Zeitpunkt, wo die Bank das Geld an deinen Verkäufer überweist, gibt es mehr Geld, die gesamte Geldmenge ist um den Schuldbetrag höher, es wird Geld ex nihilo "erzeugt" oder gedruckt. Deswegen ist es noch lange nicht wertlos als Zahlungsmittel, eher im Gegenteil! Es hat eine Weile gedauert bis ich verstanden habe, dass a) und b) nur einen kleinen Bruchteil ausmachen. Das Stichworte lautet hier: Giralgeld. Giralgeld wird erzeugt durch die Gewährung von Krediten durch Kreditinstitute und Geschäftsbanken. Die richtige Antwort lautet daher : hauptsächlich c) Einwand: "Ohne Dollar kann Bitcoin selbst den eingesetzten Arbeitsaufwand in seine Programmierung begleichen und deswegen ist die ernsthafte Forderung nach einer BTC Reserve ein schlechter Witz" Natürlich verkaufen die Miner ihrer Bitcoin in USD, um davon ihre Stromrechnung zu zahlen. Ist aber nicht wirklich ein Einwand. Gegeneinwand: Versuche mal, an der Billa Kasse mit 1g Gold zu bezahlen. Dass das nicht klappt, liegt nicht daran, dass Gold kein guter Wertspeicher wäre. Sondern dass man argumentativ die "store of value" Funktion von Gold mit der Zahlungsfunktion vertauscht - ohne dass das jemand in der Praxis machen würde. Fazit: Bitcoin ist ein guter Wertspeicher. Bitcoin als Zahlungsmittel ist ein Missverständnis oder aber argumentativer Taschenspielertrick. |
||
|
||
Welche shitcoins/altcoins kannst du empfehlen, die ich über bitpanda beziehen könnte? 🤔 |
||
|
||
Es heißt "Geldschöpfung". Was man aber auch nicht unerwähnt lassen sollte, das Geld wird bei der Rückzahlung des Kredits wieder vernichtet. |
||
|
||
Auch dir😉. Ich habe bei XRP-Kurs 0,65 meine gesamten Shitcoins auf XRP geswitched. War ziemlich genau am Tief. Bin gespannt, ob der die 10 Dollar anläuft wie prognostiziert. |
||
|
||
Grüß dich speedcat😄 ich war erst ab ca 1,20 dabei, aber immerhin bis jetzt am Abend ein schönes Plus. Hoffen wir noch auf eine gute Ac saison. |
||
|
||
Hallo gif bzgl deinem ersten Post melde ich mich noch da ich seit Weihnachten dabei bin einen kleinen Aufsatz bzgl. der Bitcoinfrage zu verfassen, da hole ich dann auch weiter aus. Es geht dabei rein um eine Diskussionsgrundlage bzw. Leitfaden im Falle eines Disputs😄 Sobald ich fertig bin kann es gerne auch hier weitergeleitet werden falls erwünscht, rein als Anregung. was die Altcoins betrifft habe ich keine Glaskugel, aber bereits stark kapitalisierte Ac dürften voerst keine hohen Sprünge machen. Deswegen eher auf die kleineren setzen weil dort mit weniger Kapital höhere Kurse erreicht werden. Das ist am Ende aber immer ein stochern im Nebel, deswegen würde ich lieber mehr setzen um auch bei einer (nur) verdreifachung gut auszusteigen. Sollte es in irgendeiner Form wieder einen deutlichen Rücksetzer geben (neuer carry trade etc.) dann ausnutzen. Wichtig ist nur zu wissen dass man bei Kryptos nie zu spät ist, es kommen mehrmals pro Jahr erhebliche Hochs und Tief die man nutzen kann und am Ende wird immer die nächste Sau durchs Dorf getrieben. viel Glück |
||
|
||
Sehr gerne! Bin interessiert ;) |
||
|
||
ich hab XRP seit 2017 im visier und damals kleinere Beträge investiert... später verkauft.... meine erste Position war mit 0,17$... wenn ich diese mal gehalten hätte.... Naja, bin aber nach wie vor in XRP investiert. Halte seit einigen Jahren und Ziel ist es, entweder als (Multi-) Millionär auszusteigen oder sonst mal bis zum Pensionsantritt liegen lassen. Kommt dabei was nennenswertes raus bin ich froh, sonst wars ein versuch wert. Per Heute hat sich mein Einsatz verfünffacht (vor Steuer wohlgemerkt!). Ein Teil ist aber zum Glück noch Steuerfrei, da vor 2020 gekauft. Mittlerweile auch alles auf einer Cold-Wallet... man weiß ja nie. |
||
|
||
Hab mir auch nach einigen Jahres endlich eine ColdWallet zum BlackFriday, denk wenn man da etwas Hirnschmalz und Hausverstand hinsichtlich der Verwahrung der Seedphrase anwendet, eine tolle Sache zur Sicherung des Values. Gesamt muss man aufgrund der Krypto Volatilität ja oft einiges im roten Bereich ausmachen, dafür machen Woche wie die aktuelle wieder jede Menge Spaß und langfristig gehts ja auch nach oben. Da erwischt man sich doch hin und wieder zu träumen "was wäre wenn"...... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]