« Hausbau-, Sanierung  |

Neubaukosten EFH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3  4 
  •  Sperber
23.1. - 8.8.2014
77 Antworten 77
77
hallo :)

nachdem ich schon ein paar tage mitschreibe wende ich mich auch mal an euch!
ich und meine freundin planen einen hausbau (im Burgenland) und ich würde nur mal ca eine vorstellung davon haben welche kosten uns das haus so wie wir es gerne hätten auf uns kommen!

ich kenn natürlich berechnungen von ca 2000 eur pro m2 usw
aber das ist mir dann doch zu "einfach"

die eckdaten wären die folgenden

- massivbauweise
- EG+OG ca 175m2 wohnfläche
- voll unterkellert
- 20° walmdach
- garage ca 55m2
- alle fenster mit sonnenschutzrollo und insektenschutz (elektrisch mit fernbedienung)
- luft wasser wärmepumpe inkl fußbodenheizung
- photovoltaik (am besten im dach integriert) ansonsten zumindest mal die vorrichtung
- balkon auf der straßenseite
- kachelofen

mir ist klar dass ist jetzt nicht allzu detalliert. ich möchte einfach mal einen blick dafür bekommen was kostet mich
1) der rohbau von keller, haus und garage(also kein Einbau der Fenster, keine Fassadenverkleidung und kein Ausbau des Inneren)
inkl Estrich
2) belagsfertig keller, haus und garage (inkl Elektrokomplettierung, Sanitärrohinstallation, Heizung, Estrich)

das grundstück wird erschlossen und die kosten wissen wir schon von der gemeinde also mich interessiert jetzt vorrangig auch nicht der garten oder zaun usw...
sondern womit kann ich ca rechnen wenn wir zu einem baumeister gehen und wir uns einen kostenvoranschlag ausrechnen lassen
für den rohbau und belagsfertig

ich hab auch mal eni paar bilder angehängt :)
bitte verzeiht meine laienhafte ausdrucksweise! wir sind gerade dabei uns in alles "einzuarbeiten" emoji
danke schonmal

http://www.directupload.net/file/d/3511/9ry5jr6k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/9btb4aat_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/bchkx462_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/ch5hfw7f_jpg.htm

  •  bauherr79
23.1.2014  (#1)
Wichtig für eine Preisangabe wäre zu wissen - muss es ein Dichtbetonkeller sein oder nicht?
Welche Ziegelbauweise? 50cm ohne Styropor? oder 25er Ziegel mit Dämmung?
Was passiert mit dem Aushub?
Ich selbst habe ähnlich großes Haus (250m2 Wohnfläche EG+OG, plus 175m2 Keller) vor kurzem gebaut (Rohbau mit Dach, Fenster, Photovoltaik, Elektro und Installateur ist fertig - offener Kamin kommt noch).
Kann dir gerne per PN eine genauere Aufschlüsselung geben.

1
  •  Sperber
23.1.2014  (#2)
hi
danke schonmal
nein muss kein dichtbetonkeller sein

25er Ziegel mit Dämmung

aushub muss entsorgt werden

ja wenn du so nett wärst würde ich mich freuen wenn du mir eine aufschlüsselung geben könntest :)


1
  •  Wups
23.1.2014  (#3)
Mir auch bitte

1


  •  Bedzeti_Bau
26.1.2014  (#4)
@ Sperber

Wo sollte den das Haus gebaut werden (Bundesland)

1
  •  Sperber
27.1.2014  (#5)
@bedzeti_bau

hi
hab eh geschrieben im burgenland :) im nördlichen burgenland um genau zu sein

1
  •  Gusti77
27.1.2014  (#6)
für den Rohbau wie beschrieben kommst unter 200TEUR wohl nicht weg und insgesamt musst sicher mit 450 TEUR rechnen.....
Hab auch vor kurzem so ähnlich gebaut!
LG und alles Gute beim bauen!

1
  •  Bedzeti_Bau
27.1.2014  (#7)
@Sperber

Falls es für dich Interessant wäre könnte man sich eventuell zusammensetzen und für dich ein Angebot erstellen :)

1
  •  ith
28.1.2014  (#8)
meinen ansatz....zu den errichtungskosten für ein efh habe ich in folgenden beitrag kommentiert
http://www.energiesparhaus.at/forum/33915_2
wenn es günstig werden soll, dann muss man selbst hand anlegen zumindest teilweise halt emoji
lg

1
  •  Sperber
29.1.2014  (#9)
danke schonmal für die antworten. wir warten jetzt mal auf ein paar kostenvoranschläge und da bin ich schon sehr gespannt darauf ;)

ja mit dem selbermachen is es so eine sache. ich sags ehrlich ich bin nicht allzu handwerklich begabt..
mal sehen wies mit den bekannten aussieht ;) aber fakt ist dass wir kostenvoranschläge für fenster inkl eingangstür und 2 nebentüren um die 35.000 eur bekommen haben

ich hab bis jetzt nur paarmal schon die erfahrung gemacht dass ein paar baumeister keine kostenvoranschläge genau aufschlüssen wollen mit den preisen.
sondern es stehen zwar die positionen drauf aber nur unten eine gesamtsumme und nicht die kosten pro position...
is mir ehrlich gesagt unsympathisch

also ich rechne jetzt mal mit 350.000 eur ohne garten und zaun. für garage und haus inkl keller...

1
  •  deiznerf
1.2.2014  (#10)
Wir lassen uns das Haus Belagsfertig aufstellen und machen dann den Rest (Böden, Türen, Fliesen, Ausmalen, ..) selbst. Da kommt sicher noch einiges auf Euch zu wenn ihr so groß baut. Wie Gusti geschrieben hat werdets wahrscheinlich die 400k Grenze überschreiten.

Wo im Nördlichen baust denn? Wennst in der Nähe von mir bist könnt ich dir etwas Aushub abnehmen :)


1
  •  heislplaner
1.2.2014  (#11)
Mit der architektur näherst dich schlüsselfertig eher den 500000 als deinen angestrebten 350000. Schon mal überlegt was 16!! Aussenecken an kosten verursachen? Von energietechnik rede ich noch gar nicht

1
  •  zed
1.2.2014  (#12)
Nr 1:
Gaupen sind teuer, hab selber eine. Du hast 2.

Nr 2:
Was du neben deinem Esstisch mit 4! Drehkipptüren (davon 2 doppelt) anfangen willst weiß ich nicht. Ich persönlich würd eine Tür lassen und den Rest fix verglasen. Bzw. eventuell sogar eine der seitlichen streichen.

Nr 3:
Wenn du im oberen Klo die Tür nach außen aufgehen läßt hättest du drin wesentlich weniger Platzprobleme

Nr 4:
Pass beim Stiegengeländer auf daß du noch mit größeren Gegenständen (Kastenwände, Bettteile etc.) ums Eck kommst.



1
  •  Sperber
4.2.2014  (#13)
@deiznerf
nähe eisenstadt :)

wie gesagt wird noch bissi dauern bis wir beginnen ;) vlt auch erst nächstes jahr aber ich plan lieber mal früher.
mh ja wir haben ja schonmal einen kostenvoranschlag bekommen. und die woche sollten noch welche kommen. auch für fenster und dann kann ich mir ein besseres bild von den gesamtkosten machen. evtl überlegen wir auch kein ziegel sondern holz...

@heislplaner
ich versuch die 500 zu vermeiden aber genaueres weiß ich erst wenn ich alle kostenvoranschläge bekomm, dann muss ich schauen ob der kredit höher wird oder wo ich einsparen kann. also lt baumeistern sind die 16 ecken kein drama auch von den kosten nicht. dass es kein passivhaus wird is mir eh klar ;)
@zed
nr2 das hat den grund dass die fenster wenn sie fix sind andere rahmen haben als wenn es eine tür ist, da die oberen zum öffnen sein müssen weil sie sonst nicht putzbar sind haben wir die unteren auch so gemacht damit es gleich aussieht. aber grundsätzlich stimmts. notwendig ist es nicht eher ein zugeständnis bzlg der optik...
nr3
ja gute idee werd ich mir überlegen
nr4
ja danke werde ich ein augenmerk darauf haben
nr1
geht, also wie oben schon gesagt lt mehreren baumeistern macht das nicht so viel unterschied (aber klar das sagen sie wahrscheinlich immer ^^)

also danke schonmal für die antworten und anregungen.
mir ist klar, dass das weder ein günstiges noch allzu energiesparendes haus wird. uns war vorallem die optik wichtig. ich hoff halt dass es im leistbaren rahmen bleibt. und wir haben auch schon einiges gestrichen (eh klar...) aber wir werden an der grundsätzlichen optik des hauses so gut wie nichts mehr ändern


1
  •  deiznerf
5.2.2014  (#14)
@ Sperber:

Wir beginnen im März. Hast schon einen Baumeister?

1
  •  Sperber
6.2.2014  (#15)
@deiznerf

also fix noch keinen, wir holen uns gerade mal kostenvoranschläge (dauert ja immer paar wochen...) von bader bau, schiller, waha (is mir aber sicher eh zu teuer) und ich glaub noch einem... weiß jetzt nicht mehr genau von wem

mit wem baut ihr denn?

1
  •  deiznerf
7.2.2014  (#16)
Hab dir eine PN geschickt!

1
  •  manuela02
13.2.2014  (#17)
@bauherr79 - Hey,
wir planen derzeit unser EFH - ungefähr in der selben Größe wie du. Nur der Keller ist etwas kleiner. Da das mit den geplanten und den tatsächlichen Kosten immer ganz unterschiedlich ist, würde ich mich freuen, wenn du mir deinen Aufstellung zu kommen lassen könntest.
Danke schon mal und liebe Grüße, Manuela
PS: Pn funktioniert bei mir noch nicht, Mail-Adresse steht im Profil emoji

1
  •  Wups
13.2.2014  (#18)
in der Größe rechne mal mit 600.000,-

1
  •  bauherr79
14.2.2014  (#19)
Mit 600.000 liegst ganz gut emoji. Wird sich aber mit den Aussenanlagen da noch nicht ganz ausgehen. Das ist eher rein fürs Haus. Kommt natürlich auch auf die Ausführung an. Für mich gehört ein Bus-System (normales ohne zu viel Raffinessen), elektrische Aussenrolläden, zumindest Kunststoff/Alu-Fenster, etc. zum Standard schon, wenn man heutzutage ein Haus baut.

1
  •  Makra
14.2.2014  (#20)

zitat..
Sperber schrieb: aber fakt ist dass wir kostenvoranschläge für fenster inkl eingangstür und 2 nebentüren um die 35.000 eur bekommen haben


Ist da die Montage dabei? Kunststoff/Alu? Inkl. Sonnenschutz?

Uns hauts grad mit der Fensterausschreibung bzw. mit den Angeboten die wir bekommen haben ziemlich auf den A**** ...



1
  •  HanSolo78
15.2.2014  (#21)
Na wow... wenn ich die Kostenprognosen so lese. 600000€
Evtl. macht ihr einiges in Eigenregie?
Wir haben letztes Jahr auch neu gebaut... ca. 230m2 und wir haben um die 330000 gezahlt nur für Haus inkl. Garage.
LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next