« Hausbau-, Sanierung  |

Neubaukosten EFH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  Sperber
23.1. - 8.8.2014
77 Antworten 77
77
hallo :)

nachdem ich schon ein paar tage mitschreibe wende ich mich auch mal an euch!
ich und meine freundin planen einen hausbau (im Burgenland) und ich würde nur mal ca eine vorstellung davon haben welche kosten uns das haus so wie wir es gerne hätten auf uns kommen!

ich kenn natürlich berechnungen von ca 2000 eur pro m2 usw
aber das ist mir dann doch zu "einfach"

die eckdaten wären die folgenden

- massivbauweise
- EG+OG ca 175m2 wohnfläche
- voll unterkellert
- 20° walmdach
- garage ca 55m2
- alle fenster mit sonnenschutzrollo und insektenschutz (elektrisch mit fernbedienung)
- luft wasser wärmepumpe inkl fußbodenheizung
- photovoltaik (am besten im dach integriert) ansonsten zumindest mal die vorrichtung
- balkon auf der straßenseite
- kachelofen

mir ist klar dass ist jetzt nicht allzu detalliert. ich möchte einfach mal einen blick dafür bekommen was kostet mich
1) der rohbau von keller, haus und garage(also kein Einbau der Fenster, keine Fassadenverkleidung und kein Ausbau des Inneren)
inkl Estrich
2) belagsfertig keller, haus und garage (inkl Elektrokomplettierung, Sanitärrohinstallation, Heizung, Estrich)

das grundstück wird erschlossen und die kosten wissen wir schon von der gemeinde also mich interessiert jetzt vorrangig auch nicht der garten oder zaun usw...
sondern womit kann ich ca rechnen wenn wir zu einem baumeister gehen und wir uns einen kostenvoranschlag ausrechnen lassen
für den rohbau und belagsfertig

ich hab auch mal eni paar bilder angehängt :)
bitte verzeiht meine laienhafte ausdrucksweise! wir sind gerade dabei uns in alles "einzuarbeiten" emoji
danke schonmal

http://www.directupload.net/file/d/3511/9ry5jr6k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/9btb4aat_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/bchkx462_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/ch5hfw7f_jpg.htm

  •  Wups
  •   Bronze-Award
5.8.2014  (#41)
so, 2. Angebot da (hinsetzen!): Rohbau (ohne Estrich und Putz) 415.000,-!!!

1
  •  barneyb
5.8.2014  (#42)
Na dann hoffe ich, dass es ein Schloss ist. Alles andere würde ich nicht verstehen.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#43)
ich weiß auch nicht mehr weiter... wollen mich alle bescheißen? Wie soll sich eine normale Familie noch ein Haus leisten können?



1
  •  Makra
  •   Silber-Award
6.8.2014  (#44)

zitat..
Da kommen irgendwelche Spanner zwischen die Ziegel rein, damit die Decke ohne tragende Zwischenwände (UG ist ein einziger offener Raum) auskommt


Es kommt halt auch immer drauf an was man haben möchte. Vielleicht solltet ihr die Preistreiber rausnehmen, kostenkünstiger planen & dann nochmal Angebote einholen.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
6.8.2014  (#45)
is dein grundriss im forum?
bei uns lag die erste schätzung einer baufirma auch bei ca 400k rohbaukosten... ich glaub aber, die wollten das einfach ned machen.

1
  •  bauherr79
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#46)
Ist das wirklich so ein außergewöhnlicher Baustil? Weil irgendwas muss da ja sein, dass es so teuer scheinbar macht.

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
6.8.2014  (#47)
Bring mal Licht in die Angelegenheit indem du euren Plan reinstellst. Im Idealfall dann noch eine Leistungsbeschreibung - was inkludiert das Angebot.



1
  •  barneyb
6.8.2014  (#48)
So mir nichts dir nichts wird man nicht auf 400t€ Rohbaukosten kommen.

Der Plan würde mich auch interessieren..

1
  •  sk1978
6.8.2014  (#49)
@wups: übertreiben kann mans natürlich auch ... wenn deine fenster über 100k kosten, kostet dich deine bude bei verhältnismäßig gleichem standard bei den anderen dinge einfach so mal > 1mio.
ich glaub du überziehst ein wenig mit deinen angaben ...

@Sperber: Für mein Haus (Plan im Forum zu finden) hatte ich ein GU Angebot über 440k (fast) Belagsfertig. Hab ich dann natürlich nicht beauftragt.
Jetzt wurde vor einigen Tagen der Maler fertig und ich liege bei 290k.


1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#50)
Pläne darf ich lt. Architekten nicht öffentlich machen wegen Urheberrecht sagt er
hat da einer eine Idee?
habe aber das 3. Angebot jetzt da (kein Schmäh): 580.000,-!, dafür inkl Estrich, VWS und Putz

Fenster sind da nicht dabei, habe hier aber den Preis schon auf 70.000 reduzieren können

Dach und Spengler auch nicht


1
  •  atma
  •   Gold-Award
6.8.2014  (#51)
ich würd keine firmen mehr fragen, das wird ja immer schlimmer ;)

najo, kannst sie zwei oder drei leuten per mail schicken, die dann drüber schaun...

1
  •  barneyb
6.8.2014  (#52)
Gib mal ein paar Hard-Facts her. m², Hausform, Dach, Heizungssystem, EKZ, Glasfronten und dgl.

Dann werden wir sicher ein besseres Bild haben.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#53)
k199 qm nettowohnfläche (ca. 85 OG, 115 UG), 80 qm keller, flachdach
der keller ist aufgrund der hanglage vor dem haus, also terrassenartig aufgebaut - das dach vom keller ist also quasi die terrasse
das UG hat eine L-Form, also quasi einen großen erker von 30 qm
wohn-/essbereich und küche sind offen, die terrassenseite besteht aus einer glasfront (die ist im rohbaupreis NICHT enthalten, ebenso wie heizung und dachabdichtung bzw -dämmung)
ums haus hat der architekt vordächer bzw balkon geplant, der ebenfalls als sonnenschutz dient

1
  •  barneyb
6.8.2014  (#54)
Naja, da habens wir ja schon... emoji

Architektenkosten darfste ja auch nicht vergessen: Denn ohne guten Rabatt wird dir der ja auch zwischen 30 u. 50t kosten. (Einschl. Betreuung, Aufsicht und Aussschreibung)

Aber die Ausschreibung macht er ja nicht, oder?

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#55)
was haben wir schon?

architekt schon lange erledigt, ausschreibung draußen, erste angebote trudeln ja gerade ein

1
  •  barneyb
6.8.2014  (#56)
Hast du dem Architekt nicht deinen preislichen Rahmen besprochen?

Tja, ein Baumeister/Planer wäre hier vermutlich dich bessere Wahl gewesen...

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#57)
doch ja, trotzdem um 45 % darüber

1
  •  barneyb
6.8.2014  (#58)
dann urgieren und neu planen. die kommentare von baufirmen (warum so teuer) in die Plaung einfliessen lassen.

alternative: jammern und schlucken, dass das fertige haus vermutlich ne Mille kosten wird. emoji

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
6.8.2014  (#59)
das kostet ja wieder! und mille hab ich keine ;)

1
  •  barneyb
6.8.2014  (#60)
Naja, da musst du durch. Für einen vernüftigeren Plan kannst du dann aber vermutlich 2Stk Häuser bauen um den Preis von deinem jetzigen. emoji

1
  •  barneyb
6.8.2014  (#61)
Fairerweise muss man sagen, dass die wups-story in einem eigenen Thread besser aufgehoben wäre - als in dem Thread von sperber emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next