« Hausbau-, Sanierung  |

Neubaukosten EFH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 ...... 4 
  •  Sperber
23.1. - 8.8.2014
77 Antworten 77
77
hallo :)

nachdem ich schon ein paar tage mitschreibe wende ich mich auch mal an euch!
ich und meine freundin planen einen hausbau (im Burgenland) und ich würde nur mal ca eine vorstellung davon haben welche kosten uns das haus so wie wir es gerne hätten auf uns kommen!

ich kenn natürlich berechnungen von ca 2000 eur pro m2 usw
aber das ist mir dann doch zu "einfach"

die eckdaten wären die folgenden

- massivbauweise
- EG+OG ca 175m2 wohnfläche
- voll unterkellert
- 20° walmdach
- garage ca 55m2
- alle fenster mit sonnenschutzrollo und insektenschutz (elektrisch mit fernbedienung)
- luft wasser wärmepumpe inkl fußbodenheizung
- photovoltaik (am besten im dach integriert) ansonsten zumindest mal die vorrichtung
- balkon auf der straßenseite
- kachelofen

mir ist klar dass ist jetzt nicht allzu detalliert. ich möchte einfach mal einen blick dafür bekommen was kostet mich
1) der rohbau von keller, haus und garage(also kein Einbau der Fenster, keine Fassadenverkleidung und kein Ausbau des Inneren)
inkl Estrich
2) belagsfertig keller, haus und garage (inkl Elektrokomplettierung, Sanitärrohinstallation, Heizung, Estrich)

das grundstück wird erschlossen und die kosten wissen wir schon von der gemeinde also mich interessiert jetzt vorrangig auch nicht der garten oder zaun usw...
sondern womit kann ich ca rechnen wenn wir zu einem baumeister gehen und wir uns einen kostenvoranschlag ausrechnen lassen
für den rohbau und belagsfertig

ich hab auch mal eni paar bilder angehängt :)
bitte verzeiht meine laienhafte ausdrucksweise! wir sind gerade dabei uns in alles "einzuarbeiten" emoji
danke schonmal

http://www.directupload.net/file/d/3511/9ry5jr6k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/9btb4aat_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/bchkx462_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3511/ch5hfw7f_jpg.htm

  •  HanSolo78
15.2.2014  (#21)
Na wow... wenn ich die Kostenprognosen so lese. 600000€
Evtl. macht ihr einiges in Eigenregie?
Wir haben letztes Jahr auch neu gebaut... ca. 230m2 und wir haben um die 330000 gezahlt nur für Haus inkl. Garage.
LG

1
  •  Trollusia
15.2.2014  (#22)
Hier unsere Daten:

Passivhaus mit Flachdach
176 qm Wohnfläche
kein Keller
10 Cm Massivholzwand mit 36 cm Zellolosedämmung - Lärchenfassade
viele große Fenster
inkl. Fußböden
inkl. Fliesen
inkl. Sanitärgegänstände
inkl. Küche
inkl. Wärmepume mit Flächenkollektoren
inkl. Fußbodenheizung und Lüftungsanlage
exkl. Grund
exkl. Gebühren etc.
exkl. Innentüren

ca. 450.000 Euro

lg

1
  •  bunga
15.2.2014  (#23)
@ trollusia
bei dem preis sind aber keine Eigenleistungen dabei - oder?

lg
bunga

1
  •  Trollusia
15.2.2014  (#24)
@bunga: wir haben nur ausgemalt und ca. 50% der Lärchenfassade selber geschraubt! Rest hat der GU gemacht!
lg

1
  •  Sperber
17.2.2014  (#25)
also die kostenvoranschläge bei den fenstern sind seeehr unterschiedlich und das obwohl die fenster dieselben sind aber mancher nimmt andere rolläden firmen und eine etwas andere beshichtung (obwohl da der preis eigentlich gleich ist)

ich kann nur sagen bei fenstern viel vergleichen. haben auch vom lagerhaus angebote eingeholt und nein der KV war ohne Montage. sorry hätt ich dazu schreiben sollen..

ahja und 600 000 glaub ich nicht dass wir brauchen. wenn man alles vom baumeister schlüsselfertig haben will mag sein. aber das haben wri nicht vor :)
ich weiß dass der keller ca 55 000 eur kommen wird
die materialien für EG und Og und Garage ca 40 000 eur
Dach ca 30 000
lg

1
  •  bauherr79
17.2.2014  (#26)
es kommt sehr auf die Ausführung an natürlich. Zum Beispiel Dach: Alleine Dachstuhl hat bei mir knapp über 30k gekostet, weil es ein aufwendigeres Walmdach ist. Da kommen dann nochmal 30k für Dachdecker dazu. Ist es ein gewöhnliches Satteldach, dann ist es natürlich um einiges günstiger.
Keller um 55k genauso. Ist es ein Dichtbetonkeller? Ein gemauerter Keller? Ist er gedämmt?
Was man nie vergessen darf, es fallen dann immer um einiges mehr an Kosten an, die man vorher garnicht berücksichtigen kann - mal hier etwas, mal dort etwas. Auch das summiert sich. Das rechnen viele Leute dann nicht rein. Ich bin hier ehrlich mit meiner Kostenangabe, weil habe nichts davon, wenn ich Dinge nicht mitrechne, damit es dann billiger wirkt. Klar, wenn ich eine Gastherme installiere, nur 2 Steckdosen gewöhnliche pro Raum, Außenrolläden zum manuellen bedienen, .dann ists wohl natürlich günstiger, nur dann würde ich gleich lieber in einer gut eingerichteten Wohnung leben wollen (ist meine Ansicht natürlich nur)

1
  •  Wups
17.2.2014  (#27)
Keller - meiner kostet schon über 100k inkl Fundamend, Abdichtung, Drainagen, Dämmung, Treppe

1
  •  bauherr79
17.2.2014  (#28)
Im Finanzierungsteil hier im Forum gibts da gerade das Beispiel dafür, wenn man zuerst viel zu gering kalkuliert und dann mit Mehrkosten konfrontiert wird. Es gibt viele Leute, die sich ein "günstiges" Angebot dann herannehmen und übersehen, dass hier teilweise noch etlicht Tausende von Euros dazukommen, weil gewisse Leistungen dann noch gemacht werden müssen. Pro m² fertiger Keller kann man sicher mit ca. 800-1000 Euro rechnen heutzutage - außer es ist ein gemauerter, ohne guter Dämmung etc. (macht aber niemand mehr).
Ein Dach wie gesagt kann auch unterschiedlich sein, was für Material, welche Dachrinne, ...
Im Endeffekt muss eh jeder selbst mit seinem Budgetplan durchkommen, nur die Gefahr ist leider groß, dass man sich diverse Angebote und Kosten schön redet leider.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo bauherr79, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  kleksinho
11.7.2014  (#29)

@HanSolo78:
mit wem habt ihr gebaut?

1
  •  ratscherl
12.7.2014  (#30)
140m² (mit 25er Ziegel und Vollwärmeschutz) + 70m² Dichtbetonkeller, Walmdach, LWP (Ochsner Golf Maxi Plus HZ 9kW)
KWL, Internorm KF410 + el. Rollos,
Elektrik inkl. Alarmanlage, Estrich, Innenputz, Fassade,

d.h. Belagsfertig um ~220.000

Muss aber dazusagen, dass fast alles inkl. Eigenleistung ist.

Aber denk mit Außenanlagen lässt sich auch heute ein schlüsselfertiges Haus für unter 300k hinstellen, dass auch dem Stand der Technik entspricht.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
13.7.2014  (#31)
was ist Stand der Technik? Kunststofffenster? Styropor-Fassade?
außerdem hängt der Preis auch mit der Architektur zusammen. Meine Fenster alleine kosten über 100k, 200 qm Terrasse, umlaufender Balkon, Lüftungsanlage, Glasgeländer, schöne Fliesen und Parkett, Bussystem, Kragarmtreppe, ...
ein 08/15-Haus (nicht abwertend gemeint) geht ev um den Preis, wenn man selber anpackt. Ist aber immer die Frage, was man haben will

1
  •  bautech
13.7.2014  (#32)

zitat..
Meine Fenster alleine kosten über 100k, 200 qm Terrasse, umlaufender Balkon, Lüftungsanlage, Glasgeländer, schöne Fliesen und Parkett, Bussystem, Kragarmtreppe, ...
Ist aber immer die Frage, was man haben will


Und sich leisten kann!
Um die 100k, die deine Fenster kosten, stellen andere den ganzen Rohbau hin!
Jeder hat mal nicht die Kohle... emoji

1
  •  ratscherl
13.7.2014  (#33)
@Wups
da hast du natürlich immer recht, was Stand der Technik ist, ist ein sehr dehnbarer Begriff.
(Für mich ist Stand der Technik ein HWB von <15kW/m²ha. - wobei das nur meine Meinung ist)

Styropor-Fassade: ja mit EPS-F PLUS.
Fenster: Kunststoff-Alu.

wollte nur sagen, dass es mit Eigenleistung auch noch heute möglich ist. Wobei unser Grundriss sicher zu den (wie du es nennst) 0815 gehört.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
14.7.2014  (#34)
ich hab fast einen Schock bekommen, als mir der Rohbau um knappe 300.000,- angeboten (200 qm + Keller) wurde. Inzwischen durchschaue ich das aber schon ein wenig. Da kommen irgendwelche Spanner zwischen die Ziegel rein, damit die Decke ohne tragende Zwischenwände (UG ist ein einziger offener Raum) auskommt


1
  •  bauherr79
  •   Bronze-Award
15.7.2014  (#35)
Du meinst sicher einen Unterzug. Die Welt kostet so ein Unterzug aber auch nicht. Habe auch einige im Haus, da das Wohnzimmer 75m2 hat und auch offene Küche mit 15m2 anschließt. Die 300k für 200m2 + Keller - würde drauf ankommen, was da alles enthalten ist. Kann man so nicht sagen, ob das extrem teuer ist oder nicht.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
23.7.2014  (#36)
graben, beton, ziegel

1
  •  bauherr79
  •   Bronze-Award
24.7.2014  (#37)
ok, wenn das alles ist und noch kein Dach dabei ist, oder statt dem Dach z.B. das Verspachteln oder Innenputz oder Estrich oder Fassade, also wirklich alles noch fehlt, dann ist es doch recht teuer.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
25.7.2014  (#38)
ja, ist ohne Innen-, Außenputz, Estrich und Dach

1
  •  bauherr79
  •   Bronze-Award
28.7.2014  (#39)
Das ist dann schon extrem teuer find ich. Solltest dir unbedingt Vergleichsangebote einholen. Da sollten dann bessere dabei sein.

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
29.7.2014  (#40)
naja - hab schon extreme Hanglage auch, wo einiges zu tun ist an Betonarbeiten
aber Angebote hol ich gerade ein

1
  •  Wups
  •   Bronze-Award
5.8.2014  (#41)
so, 2. Angebot da (hinsetzen!): Rohbau (ohne Estrich und Putz) 415.000,-!!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next