|
|
||
Nacht-Einspeisung erlaubt WENN der Strom von der Sonne kommt oder? |
||
|
||
Also wenn du aktuell 4kW Bezugsrecht hast und die Leitung wo du drauf hängst (aktuell) nicht mehr her gibt kannst du sehr wohl eine grössere Anlage beantragen und auch errichten. Bedeutet dass due DERZEIT den WR WR [Wechselrichter] auf 4kW Einspeisung begrenzen must, es bedeutet aber auch dass der Netzbetreiber Verpflichtet ist das Netz zu ertüchtigen damit du dann deine xkW Einspeisen kannst. Soweit ich weiß ist der Zeitrahmen Deffiniert (und liegt bei 2 Jahren) bis das das Netz ausgebaut sein muss. Die Stromverbrauche sind die ganzen letzten Jahre immer weiter gestiegen obwohl immer Energiesparendere Geräte auf den Markt gekommen sind. Ich glaube dass dieser Trend weitergehen wird (das nächste große Ding sind viel mehr E-Autos, vor allem am Land wo man PV haben wird). Ich würde deshalb vorsehen dass das System auch Ausbaufähig ist. Noch eine Anmerkung zum WR WR [Wechselrichter], da mehr PV Leistung dran machen macht schon Sinn aber 18 zu 10 ist etwas zu viel bzw. wenig, da verschenkt man dann wirklich schon was. |
||
|
||
Stimmt nicht, der Netzbetreiber ist nur verpflichtet die Bezugsleistung als Einspeiseleistung zu ermöglichen. Das hat er mit den 4 kVA erledigt. |
||
|
||
Ist es nicht so das der Netzbetreiber dir die gleiche Einspeisung geben muss die du auch als Bezug hast? 4 kVA sind Haushaltstandart. Landwirte haben typischerweise 8 kVA. Gewerbe noch mehr. Aber im Grunde kann da jeder dazukaufen. |
||
|
||
Hallo speckulazius, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Optimale Speichergröße? |
||
|
||
Ja genau das habe ich ja geschrieben. Da der Themenersteller bereits die 4 kVA hat, gehe ich davon aus, dass das die Bezugsleistung ist. Dh von selbst kommt da nicht mehr Einspeiseleistung dazu. |
||
|
||
stupide nach Prio Eigenverbrauch>Speicher>Einspeisung Clever laden/entladen nach Forecast und tatsächlichem Verbrauch mittels Modbussteuerung steht auf der To-Do-list. Potential für nächtliche Speicherentladung (auf level 20%) hab ich nach der PVSol-Simulation mittels Matlab-skript auf etwa ~1500 kWh berechnet, also +25% Einspeisung von aktuell 6000 kWh. Mit intelligentem Laden lässt sich natürlich noch etwas mehr rauskitzeln. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]