« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau Angebot

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 ...... 4  5  6 
  •  BenTirol
12.11. - 22.11.2014
113 Antworten 113
113
Hallo Leute,

Hab jetzt mein erstes Rohbau Angebot bekommen.
Und würde euch bitten mal drüber zu schauen.
155m² Wohnfläche EG und OG, ca. 85m² Keller beheizt,
- Abriss Bodenplatte altes Gebäude
- Aushubarbeiten
- Bodenplatte (30er) inkl Frostschürze, Dämmung unten (XPS 14er), usw.
- Keller betonieren (WU Beton) (Transportbeton) inkl Stahl
- 3x Geschossdecke 105m² (je 18) inkl Stahl
- EG und OG mauern (Wienerberger 25er)
- Einfriedungen inkl Stützmauern für Böschung (Transportbeton)
- Sickerschacht + Verrohrung und Drainage + Rohre Hauskanal
- RDS für alle Leitungen (Gas, Wasser, Strom, ...)
- Hinterfüllung inkl. Frostkoffer, Sand, Kies usw.
- Dämmung (XPS 14er) und Bitumenanstrich Keller + Noppenmatte
- Dämmung oberste Geschossdecke (EPS 2x 14er)
- Stürze
- Kellerfenster + Lichtschacht
- alle Geräte inkl. Transport (LKW, Bagger, Kran, Schalung, Mischmaschine
- Baustelleneinrichtung (WC, Container, ...)
- Mülldeponie 1000€ für alte Bodenplatte
- Balkon inkl Isokorb 8 lfm
- Betonsäule 20er (7m)
- Zwischenwände (Wienerberger 12er)
- Arbeitsstunden (Polier + Kranfahrer je 220Std.) Helfer stelle ich selbst
- Kran + 1 Woche extra
- 2x Kamin 18er Rohr je 9,5lfm
- Erdungsband
- 3x Stiegen betonieren und schalen
- Baustatiker

Ich bitte um Ergenzungen und Meinungen

Ohne Innenputz und mit Skonto, jedoch noch ohne Verhandeln: ca. 93.000€ inkl MWSt.

  •  XandL
13.11.2014  (#21)

zitat..
BenTirol schrieb: sehr großzügig gerechnet


220 h / 40 h je Woche = 5 1/2 Wochen für einen kompletten Rohbau mit beigestellten Helfern... inkl. Keller?

Das wirst meiner Meinung nach auf alle Fälle brauchen

Deshalb empfehl ich dir mal die Pauschale.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
13.11.2014  (#22)
Das kam bei mir unterm Strich raus:
http://www.energiesparhaus.at/forum/32771_6

AZ waren es bei mir übrigens ca. 700 Stunden für 235m² Wohnfläche (2-geschoßig) + 40m² NG. Ich hatte allerdings eine Top-Partie und keine einzige Stunde "Standzeit" (wg Wetter...)

1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#23)
In 4 Wochen steht die Hütte wenns Wetter passt.

Haben heuer bei meinem Vater einen Stock aufgestockt (Wohnung für meine Schwester, 125m²).
Betondecke 2 Tage
Außenmauern 1,5 Tage
Zwischenmauern 1,5 Tage

Also 1 Woche pro Stock = 3 Wochen
1 Woche für Bodenplatte, Aushub, usw.

@Xandl

Ich arbeite in einer Maschinenbaufirma tätig.
Und jedesmal wenn jemand ein Pauschalangebot will reibe ich mir die Hände weil wir (die Firma) viel mehr Gewinn macht.

@Miike

Warum 700 Stunden?????
Das sind über 17 Wochen für einen Rohbau?



1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#24)
Außerdem wegen beigestellten Helfer:

Helfer 1: Ich bin gelernter Bauelektriker und hab auch schon bei 6 Häusern gemauert und betoniert

Helfer 2: mein Vater ist gelernter Maurer und hat sein ganzes Haus selber gebaut

Helfer 3: mein Schwager ist Fließenleger und kennt sich auf der Baustelle auch bestens aus.

Also wage ich einmal zu behaupten, dass wir 3 mal zumindest gleich gut und schnell sind wie die Bauhelfer die von der Firma kommen würden.

Ach und Zwischenmauern mache ich komplett selbst am Wochenende.

1
  •  XandL
13.11.2014  (#25)

zitat..
BenTirol schrieb: In 4 Wochen steht die Hütte wenns Wetter passt.


dein Wort in Gottes Ohren, Fundamentplatte, Keller, 3 Decken, ... natürlich ist das möglich.
Ich baue grade in Aufschließungszone, bei uns hat noch niemand sein Haus in einem Monat, selbst in kompletter Fremdvergabe, fertig gebracht (Kein Haus unterkellert!)

zitat..
BenTirol schrieb: Ich arbeite in einer Maschinenbaufirma tätig.
Und jedesmal wenn jemand ein Pauschalangebot will reibe ich mir die Hände weil wir (die Firma) viel mehr Gewinn macht.


Ich arbeite als Projektleiter in der Bautechnik und bin jedes mal froh zuvor einen Pauschalpreis vereinbart zu haben, wenn der AN schon die 40. Mannstunde für eine Ständerwandnassgruppe reinbuttert...

1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#26)
In meinem Fall bin ich aber dabei beim Bau und arbeite selber mit. Und werde natürlich auch die Stunden der 2 Arbeiter mitschreiben. Also können die nicht irgendwas angeben. ;)



1
  •  jungatirola
  •   Silber-Award
13.11.2014  (#27)
werden die Betondecken geschalt (Ortbeton) oder elementdecken?

1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#28)
werden geschalt

1
  •  jungatirola
  •   Silber-Award
13.11.2014  (#29)
hi ben, bitte um antwort - hab dir ein PN geschickt

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
13.11.2014  (#30)

zitat..
BenTirol schrieb: Warum 700 Stunden?????
Das sind über 17 Wochen für einen Rohbau?

4 Leute, 4 Wochen lang ergibt knapp 700 Stunden. Wie kommst du auf 17 Wochen?


1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#31)
Ich verstehe.

Ich habe die Stunden ja auch pro Mann angegeben und nicht insgesamt.

1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#32)
Dann sind es eh 175 Stunden pro Mann
Und ich habe gesagt um die 180 Stunden.

Dann passt des eh

1
  •  jungatirola
  •   Silber-Award
13.11.2014  (#33)
bekommst du hier alles von den firmen - also material + arbeit oder bestellst du dir das material (beton, ziegel ...) selber und die arbeit von der Firma?

1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#34)
Bei dem Angebot ist alles von der gleichen Firma.

Jedoch werde ich vielleicht das Material bei einer Baustoffe firma kaufen. Da würde ich mir 10-20% sparen.

Kommt jetzt ein bisschen drauf an, wieviel % mir dei Baufirma noch gibt

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo BenTirol,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rohbau Angebot

  •  ratscherl
13.11.2014  (#35)
vorab nichts für ungut und ich wünsch dir das sich alles so ausgeht wie du es dir vorstellst.

Wir haben heuer den Rohbau mit Bauherrenhilfe aufstellen lassen und allein mein Vater/Schwiegervater und ich sind in den 2Monaten auf ~380h gekommen, zusätzlich waren während dieser Zeit immer 1Polier + 2 Maurer von der Firma auf der Baustelle.
Also nix für ungut mit 220h kannst einpacken, dass wird das sein was der Polier allein verbraucht. emoji

Und unser Haus hat in etwa die selben Eckdaten.

1
  •  BenTirol
13.11.2014  (#36)
Es hab is schon 3x geschrieben:
220h für Polier und 220h für Kranfahrer

was jedoch nicht bedeutet das der rohbau 440h dauert sonder immer noch 220h stunden.

Habs es jetzt gecheckt????

1
  •  mariio
14.11.2014  (#37)

zitat..
BenTirol schrieb: 220h für Kranfahrer


für was brauchst du 220h einen Kranfahrer?
Material? Decke? Kamin? Fertigstiege?

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
14.11.2014  (#38)

zitat..
BenTirol schrieb: Habs es jetzt gecheckt????

Nein, eigentlich gar nedemoji.

zitat..
BenTirol schrieb: was jedoch nicht bedeutet das der rohbau 440h dauert sonder immer noch 220h stunden.

?

zitat..
BenTirol schrieb: und 220h für Kranfahrer

?

1
  •  mariio
14.11.2014  (#39)
Im preis sind 220h für Polier inbegriffen.
Wenn er und 2 andere private Helfer auch 220h arbeiten kommen sie gesamt auf 880h für den Rohbau exkl. Kranfahrer.

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
14.11.2014  (#40)
Ich nehm mal an... der Kranfahrer wird auch ein wenig beim Bau selber mithelfen...
Somit kommt BenTirol auf 220h Polier, 180h Helfer + 40h Kranbedienung (ergibt wieder 220h) und die Eigenleistungen durch beigstelltes Personal. Oder täusch ich mich?

Wenns so funzt kann ich mir gut vorstellen, dass man mit den Stunden durchkommt!

ng

bautech

1
  •  BenTirol
14.11.2014  (#41)
Mann oh mann.

Im Angebot sind enthalten:

- 220h Stunden für Polier (Stundensatz 41,6€ netto)
- 220h Stunden für Kranfahrer (Stundensatz 40,2€ netto)

Die Stunden für die Helfer brauche ich ja nicht angeben da mich diese nichts kosten!!!!

Und natürlich bezahlt werden 220h zu je 41,6€ + 220h zu je 40,2€

Jedoch beträgt die Bauzeit trotzdem nur 220h.
Es arbeitet ja nicht der 1. 220h und danach der andere, sondern die arbeiten ja gleichzeitig.

So aber jetzt habt ihr es hoffentlich verstanden???

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next