|
|
||
Mann oh mann.
Im Angebot sind enthalten: - 220h Stunden für Polier (Stundensatz 41,6€ netto) - 220h Stunden für Kranfahrer (Stundensatz 40,2€ netto) Die Stunden für die Helfer brauche ich ja nicht angeben da mich diese nichts kosten!!!! Und natürlich bezahlt werden 220h zu je 41,6€ + 220h zu je 40,2€ Jedoch beträgt die Bauzeit trotzdem nur 220h. Es arbeitet ja nicht der 1. 220h und danach der andere, sondern die arbeiten ja gleichzeitig. So aber jetzt habt ihr es hoffentlich verstanden??? |
||
|
||
@ Bautech
GENAU so ist es!!!! Endlich hat es jemand verstanden ;) |
||
|
||
Wow die verrechnen grade mal 50 € die Stunde? So was hab ich bei uns nirgendwo mehr gefunden. |
||
|
||
Ja das wäre der Stundensatz im Angebot.
Aber da will ich noch 10% Rabatt ;) |
||
|
||
also ehrlich, machen die große dinge auch? den stundensatz im privatbereich? für qualifiziertes personal? kannst mir mal auch den kontakt schicken, würde mich stark interessieren. ich äußer zwar immer noch bedenken an den 4 1/2 wochen bauzeit (= 220 h ja ich habs von anfang an verstanden :)), aber bei dem stundensatz können die ruhig eine woche länger brauchen :) |
||
|
||
Also wenn die in Konkurs gehen ist der BEN aus Tirol schuld ))
45 Euro inkl. UST ist nicht mehr rentabel.... |
||
|
||
Ich denk mal die Preise sind auch ex MwSt... |
||
|
||
41,60 und 40,20 sind netto ja haha ich glaub nicht das die konkurs gehen, für das gibt es die schon zu lange und haben einen zu guten Ruf ;) Ich weiß nicht ob ich das hier schreiben darf. Aber Adresse: Egerndorf 1 A-6300 Wörgl einfach google eingeben ;) |
||
|
||
Zur Zeitdauer unser Haus:
Keller 80m² EG + OG Summer 165m² Wohnfläche 60m² Garage für den Rohbau inkl. Zimmerer und Spengler nicht ganz 6 Wochen gebraucht, von daher scheint mir 4,5 Wochen für die Arbeiten ohne Dach schon sehr realistisch! |
||
|
||
Naja er schrieb ja er will noch 10% daher 45 inkl. Ust.
Mal eine weitere Michmädchenrechnung. Ich behaupte der Poliert verdient 12 Euro netto pro Stunde. Zuzüglich LST und SVA sowie Dienstgeberbeitrag, ist man als Unternehmer auf Kosten von CA. 26 Euro pro Stunde. Wenn dazu noch 5 Wochen Urlaub und 2 Wochen Krankenstand kommen. Sind wir schon auf 30 Euro, welcher der Unternehmer exkl. Ust. verlangen muss. Daher auf 36 inkl. Ust. Jetzt hat der Arbeitgeber nur mehr 9 Euro für Nebenkosten zur Verfügung und für den Unternehmensgewinn..... |
||
|
||
Lieber gut statt billig - Ich würde froh sein, eine gute, solide Firma gefunden zu haben und wenn die ca 40,- € netto nehmen ( das habe ich nur als Sozialtarif für mich genommen), bei Meister mit guter Ausbildung wären sicher auch 50,- netto noch ok- da würde ich nicht noch zu drücken versuchen.
Lieber gute Arbeitsbedingungen schaffen, ein nettes Arbeitsklima, ab und an mal Kuchen und Kaffee vorbeibringen.... Das gibt dann sicher ein besseres Haus, und letztlich ein günstigeres, als zu versuchen, preislich bis an deren Schmerzgrenze zu gehen - da kommst dann eher zu Pfusch. Und wenn mal eine Kleinigkeit nicht klappt, sind sie eher zu Nachbesserungen bereit wenn minimal Luft bleibt bei der Kalkulation. Wenn die schneller fertigwerden und eh in Regie arbeiten spart man dabei vielleicht mehr und fühlt sich insgesamt wohler mit seinem Bauprojekt- Andreas Teich |
||
|
||
Preis ist in ordnung - Wir sind bei gleichem anbot um 13k teurer. Dafür mit doppelgarage. Beide gebäude ohne dach, das machen wir selbst. Decken massiv.
In nö. Lg |
||
|
||
Ausserdem...bauen wir mit einem grossen bauunternehmen mit dem besten ruf zwischen St. Pölten und wien. Billiganbieter und kleinen buden mit ostarbeitern kam für uns nicht in frage.
Lg |
||
|
||
@AnTeMa
Ich verstehe sehr gut was du meinst, jedoch ist dieses das Erstangebot. Und jede Firma rechnet damit das nachverhandelt wird. Und das hat ja nichts mit kaffee und kuchen zu tun. Das gibts bei uns ja sowieso, es gibt sogar jeden tag warmes essen mittag von meiner netten Mama ;) @Patrick Kleine Buden müssen nicht zwangsläufig ostarbeiter haben. Die Baufirmen die ich anbieten lasse sind alles kleine Firmen. Haben aber zu 95% alle sehr gute einheimische maurer, wovon ich jeweils den großteil persönlich kenne. Da ich als elektriker mit vielen schon am Bau gearbeitet habe. Eine Firma davon ist ein 8 Mann Betrieb. und genießt in unserem Dorf den besten Ruf, war in den letzten 10 Jahren an ca. 75% aller neuen Gebäude beteiligt in unserem Dorf. Es müssen nicht immer die großen Baufirmen die besseren sein. ;) |
||
|
||
So jetzt hab ich endlich mal an Plan fotographiert,
zwar ned schön aber man erkennt es ;) |
||
|
||
Unser Haus bauen wir mit 148m2 Wohnfläche mit Keller und Garage.
Also wir haben für KG,EG und OG 200 Std. Polier und 40 Std. Schalungsmaurer. Wir haben aber viele Bekannte die sich gut auskennen. Unser Angebot steht bei 92000 aber ohne Aushub und ohne Dach. |
||
|
||
Bungalow mit 147m2 25er Wienerbergerziegel plan und 20cm VWS, Keller mit 175m2 30cm Dichtbeton inkl Perimeterisolierung 12cm, Fassade und ein paar zusätzliche Schmankerln um ca 150k€. Dauer ca 6 Wochen |
||
|
||
150.000 Euro wären mir zu teuer.
|
||
|
||
mein Keller wird auch doppelt so groß wie deiner Rechne mal: wir brauchen einer über 200m2 große Gründungsplatte und 2 zusätzliche Geschossdecken (Flachdach). Ergo liegt unser Angebotspreis in einer ähnlochen Preisregion wie deiner. |
||
|
||
Achso, hast du den ganzen Keller eingegraben?
Geschossdecken habe ich auch 3 Und zusätzlich etliche Meter Stützmauern (der teuerste Beton in meinem Angebot) zur Einfriesung des ganzen Grundstücks. Außerdem hab ich mittlerweile ein Angebot um 81.000€ |
||
|
||
Vorschlag meinerseits: dann nimm die ersparten €uros und steck sie in ne vernünftige Heizung... 10k Budget sind da eher grenzwertig! ng bautech |