|
|
||
Wow ganz schön polarisierend. Ehrlich: jeder wie er mag. Wenn Du viel Zeit, gute Freunde und Familie, die auch wochenlang Zeit haben, hast, die Dir beim Hausbau helfen, ist es für mich ok, und wie auch schon samoth schrieb, bin ichs Dir auch nicht neidig, dass Du weniger Geld als ich brauch - aber Du musst nicht andere, die einen anderen Zugang wählen, schlecht machen. LG |
||
|
||
@StefanP:
Ich weiß wovon ich spreche, da ich erst vor kurzem selbst ein Haus gebaut habe (tatsächlich selbst ;) ) Daher weiß ich relativ gut was alles notwendig ist um es in ordentlicher Qualität zu fertigen und für mich scheinen 180k in diesem Ausmaß nicht realisitsch. Hängt aber natürlich immer davon ab, was bei diesem Preis inkludiert ist,..... |
||
|
||
@Ogschdoafa - Ich möchte mich auch orlando anschließen...jetzt bau mal zuerst mit dem Budget was du glaubst und dann berichte aus Erfahrung und nicht mit Vorurteilen.
Nur kurze Info zu meinem Projekt: - Keller selber (+1 Polier zwecks Gewährleistung) - Ausbauhaus (außen fertig - innen nackt) - Rest selber mit Freunden bzw. tlw. Firmenstunden zwecks Gewährleistung - Bauzeit bis Einzug (Innen fertig, ohne Carport und Außengestaltung) 8,5 Monate - Kosten ohne Grund, Aufschließung und Anschluß ~300K Viel Glück bei deinem Projekt. lg, |
||
|
||
mMn wird der TE mit dem Budget locker ausgehen. Wetten?
Was kostenmässig noch nicht thematisiert wurde, ist ob die Kohle bar vorliegt oder ob ein Kredit aufgenommen werden muss, der Kostet ja bekanntlich auch was am Anfang und fortlaufend sowieso. |
||
|
||
also ich hab vom Bauen keine Ahnung, könnte das niemals (Betonieren, Fundament, Abdichten, ...) drin ja, ein bissl stemmen/fräsen, Fliesen legen, malen |
||
|
||
Was ich einfach net verstehe ist das manche so viel Geld brauchen!
Ein Freund hat sich ein Malli Haus Schlüsselfertig hinstellen lassen (115m2 Bungalow,Walmdach,Vollunterkellert mit Luftwärmepumpe) und kam mit allen auf 250.000 und hat keinen Finger gerührt! Daher gehts mir nicht ganz ein warum viele über 300.000 brauchen!!! |
||
|
||
@ogschdoafa - weil es vlt. nicht ein 115m² bungalow ist sondern eine 160m² haus mit allem möglichem mehr als dein freund? lg fruzzy ist wie beim autokauf. der fängt beim neuwagen auch bei <10.000,- an und endet oben sehr, sehr viel höher. ob man es braucht ist eine andere sache. darüber lässt sich nicht streiten. |
||
|
||
Tja - dann ist dein Freund auf 2.100 bis 2.200 je m². Das auf 160 oder mehr hochgerechnet und du hast deine Antwort. Außerdem noch die Frage, welche Nebengeräusche da nicht inkludiert sind. BTW 115 m² ist halt von der Größe her halt "finanzoptimiert" = jeder m² kostet und da lässt sich sparen. |
||
|
||
allein meine Fenster kosten 100k
Zufahrt, Stützmauern, Garage, Terrasse, Pool, Lüftung, Raffstoresteuerung, Tiefenbohrung, Glasgeländer, Kragarmtreppe, Holzböden, italienische Murano-Fliesen, Sanitär, 50erZiegel, ... -> 600k ohne Einrichtung |
||
|
||
Ich hol mal Popcorn... |
||
|
||
:)nö, Kino wurde schon eingespart |
||
|
||
Hi !
Das mit den 600k ist für mich schon in Ordnung...woher man es auch immer hat: Job, Erbschaft, Assinger-Show,.. Für MICH selbst war es beim Häuslbauen nur faszinieren, WIEVIEL Kohle ich mir mit Eigenleistung ersparen konnte... ...bzw. umgekehrt: Wieviel "bessere" Gewerke ich mir aufgrund chronischen Geldmangels leisten konnte. Mit dem bescheidenen Stundenlohn meiner regulären Arbeit würde die gesamte Familie in einem (Eigentums-)Zelt wohnen... Das ursprüngliche Problem der eingebrachten Eigenleistung muss jeder Häuslbauer für sich entscheiden... ...Fähigkeiten, mentale Stärke, Zeit, Familie(!),... So long, lg Martin |
||
|
||
naja - was kann man mit 2 linken Händen wie ich schon selber machen?
ich kann ev. 6 Wochen Urlaub nehmen und Samstags/Sonntags reinbeißen |
||
|
||
Hi !
Ein Auto lenken wie Sebastian? Eine Tastatur bedienen wie Steve Jobs? Ich verstehe Dich schon, und finde Deine Meinung betreff Bauen auch voll ok! lg mat |
||
|
||
:)genau so :)
wie gesagt, Fliesen legen kann ich, ev. Parkett, malen, stemmen, kleben, tragen, rühren, schaufeln, kehren, bohren, steckdosen montieren, löten, sägen, ... einfache dinge halt |
||
|
||
@wups... so haben 2 freunde von mir auch haus gebaut..
bei dem einen waren es 450k beim anderen werden es auch um die 600k werden, so wies momentan aussieht, spätestens dann wenn er sich den naturschwimmteich(eher see) baut :) find ich auch voll ok so.. bin auch froh solche projekte wachsen zu sehen, da lernt man auch einiges dazu. naja wie schon gesagt, bei uns gehts dann wahrscheinlich im märz/april los... diese woche werden noch die energetischen details besprochen.. ende des monats wird dann mal eingereicht, bis dahin sollten auch die letzten details im plan bereinigt sein..so haben wir uns das halt mal vorgestellt lg tom |
||
|
||
ith - Bin schon auf deine Seite gespannt und werde diese auch genau verfolgen. Bin derzeit ebenfalls beim Hausbau und nachdem ich sehr viel selber mache, kann ich mir deine Theorie (und das meine ich auch so) von Hausbauen mit 180k nicht vorstellen....
|
||
|
||
ja genau deswegen werde ich dieses tagebuch führen, damit ich euch zeige was möglich ist, wenn man wirklich fast alles selber macht, denn genau dies war die frage.
um das geld für einen fertigkeller um 40-60k den manche benötigen, kaufe ich das gesamte material für den rohbau ein. am freitag bespreche ich nochmals den plan mit meinem energieberater durch (ist ein freund von mir der mir den energieausweis rechnet), vl wirds nämlich sogar ein 50er plan ziegel mit thermoputz, wenn das angebot für den ziegel natürlich passt |
||
|
||
Find ich toll... Erspart da die endlos langen erklärungen... manche glaubens einfach nicht, weil der Unterschied gar so krass ist... |
||
|
||
Glaub ich Dir so einfach mal nicht - ich habs nicht unter 60k geschafft... Auch hier ein klares Nein meinerseits - der 50er ist von Haus aus am m2 (das muss man hier vergleichen) teurer als ein 25er, die Fassade preislich beinahe auf Augenhöhe -> Kostentreiber! ng bautech |
||
|
||
das heißt noch lange nicht das andere nicht schaffen... war insgesamt auf €47,000,- Material Rohbau + Holz fürn Dachstuhl... 54,000,- wenn ich den Aushub noch dazurechne... |