|
|
||
das heißt noch lange nicht das andere nicht schaffen... ![]() war insgesamt auf €47,000,- Material Rohbau + Holz fürn Dachstuhl... 54,000,- wenn ich den Aushub noch dazurechne... |
||
|
||
Warum ich es nicht glauben kann..Mein Haus, derzeit im Winterschlaf, kostete bislang:
€ 68.000,- Bodenplatte, Rohbau, Kellerersatzraum (Wohnfläche 178qm, Kellerersatzraum 46qm) €36.000,- Fenster (Internorm, ua.: 2 HS-Türen, 3 Eingangstüren) mit Rolläden, Raffstore und Insektenschutz €28.000,- Flachdach mit hochwertiger Folie (Resitrix) und Gefälledämmung €28.000,- Erdwärmepumpe komplett mit Warmwasserbereitung Sind also derzeit 160.000,- Wie du auch selbst siehst, fehlen da noch unter anderem Innenputz, Estrich, Malerarbeiten, Böden, Innentüren, Sanitäranlagen und die komplette Elektrik, welche ich, da gelernter Elektriker selbst mache und hier auch das Material über einen Bekannten zum Einkaufspreis beziehe (Bus System, Kostenpunkt derzeit ca. 12.000,-) Und was noch immer fehlt: die gesamte Einrichtung mit Küche, Bad, Wohnzimmer,..... Und was von Haus aus nicht eingerechnet ist, da schon bezahlt, sind die Grundstückskosten (45.000,-) Aufschließung (16.200,-), Stromanschluss (2.800,-), Kanalanschluss (ca 6.000,-). Zu deiner "Verteidigung" muss ich auch anführen, dass Arbeiten wie z.B. das Dach von einem Professionisten gemacht wurden, ich will ja nicht, dass es mir reinregnet oder ich nach ein paar Jahren Wasserflecken an der Decke habe. Trotz allem habe ich sehr auf den Preis geachtet, viel mitgeholfen und auch alleine gemacht bzw. versucht einen guten Kompromiss zwischen Preis und Qualität zu erreichen. Fazit zum Schluss: Aufgrund meiner genannten Zahlen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ein qualitativ gutes Haus in adäquater Größe und gebaut mit halbwegs guten Materialien um 180.000,- zu errichten. Daher freue ich mich schon auf deine HP.... lg |
||
|
||
Zusatz für den Thread-Eröffner - 250.000,- € für ein normales EFH ohne Firlefanz müsste möglich sein. Auch wenn du sehr viele Freunde hast die dir helfen, manche Arbeiten würde ich einfach auch aufgrund von Gewährleistung einer Firma machen lassen (bei mir z.B. das Flachdach) |
||
|
||
Also ich fange im Herbst an mit einem Bungalow.
Grundstück habe ich. Strom ist schon da. Kanal + Wasser muss ich noch zahlen. Ich habe vor das ich ab jetzt mit 250.000 auskomme. Da muss die einrichtung, das Haus komplett und alels drum und dran dabei sein. Mit eigenleistung (Rohbau 1 Polier; Maler kenne ich; Ebenso elektriker und Installateur). Ich habe vor immer die Firma auch dabei zu haben, wegen gewährleistung und so. Also ich werde zu den einzelnen Gewerkengehen, alles als Regiebaustelle machen (ZeIT spielt a großes Thema wenn man sparen will). Und einfach sagen ich mach was ich kann selbst. Also sollt mir die Firma sagen was ich machen kann...und dann kommen, weiter machen, usw. Das Haus hat 140m² und KEINEN Keller. Nochdazu muss ich sagen das mein Bruder und Ich gleichzeitig bauen..ehr so ein ähnliches HAus wie ich. Dadurch rechne ich mit besseren Preisen. wenn ich die ersten Kostenvorschläge usw habe halte ich euch aufm laufenden! Sigi |
||
|
||
|
schaffst Du ganz locker, keine Sorge. ||
|
||
@teslason - Gratuliere Dir, hattest auch die gleichen Voraussetznungen wie ith?
270 m2, davon 180 auf Wohnraumstandard wie oben beschrieben + Doppelgarage, welche größenmäßig nicht definiert is - das geht imho nicht um 180k... Mein Rohbau war ca. 125m2 Keller (davon 100 konditioniert), ca. 150m2 Wohnfläche auf 2 Geschoßen. Mein GR ist relativ komplex (in statischer Hinsicht), hier gibts sicher Optimierungspotential - aber preislich nicht um 17k, denn das wären ca. 27% Ersparnis... sag ich wieder mal unschaffbar bei vergleichbarem Gewerk! User ith möchte 30m2 mehr errichten und 17-20k weniger an Materialkosten haben bei vergleichbarer Leistung? Also Keller konditioniert mit 16cm XPS eingewickelt, GSG unter der BoPla, Kanalisierung bis BoPla inkl RSK / Putzstück, evtl Putzschacht usw usf? Für mich bleibt das Ziel, ein zeitgemäßes (und damit mein ich ein dem Stand der Technik entsprechendes) Haus um den genannten Betrag zu errichten, unrealistisch - sorry... Aber trotzdem Gratulation an alle, dies so schaffen - nur sollten sich halt unbedarfte Häuslbauer, die am Anfang stehen, nicht von diesen Zahlen (von meinen genausowenig!) dazu hinreissen lassen, überstürzt ins Abenteuer Hausbau einzudringen um dann negativ überrascht nicht genug Haus ums Geld zu bekommen... ng bautech |
||
|
||
da bin ich prinzipiell voll bei dir... Ich habs ein paar seiten vorher schon gepostet.. 320m²... Kannst gerne in meine Gallerie schauen... |
||
|
||
schwanzlängenvergleich mal anders.... |
||
|
||
1000 Euro pro m² Wohnlfäche inkl. 90 m² Dichtbetonkeller sind unsere Kosten und wir bauen derzeit....
ausführungsstandard ist rohbau inkl. wärmedämmung, außenfassade, stiegen, estrich/fussbodenestrich, bodenplatte auf der terrasse..... also rd. 250.000,-- für den edelrohbau und dann halt noch fenster, installateur f. gas/wasser inkl. solarthermie, stromanbidung, aufschließungskosten rd. 20.000,-- also wir werden auf etwa 450.000,-- im voll eingerichteten zustand inkl. außenanlagen kommen......bei 168 m² wohnfläche ![]() |
||
|
||
@teslason - Gratuliere ehrlich zu den Materialpreisen, die hätt ich trotz (anscheinend doch nur relativ) guten Kondis nie und nimmer erreicht!
Und sry, deine m2-Angabe hab ich im Eifer des Gefechts überlesen... ng bautech |
||
|
||
Danke.. Nur so als kleines Beispiel zum veranschaulichen was drin ist.. KNX AKTOR 16-fach http://www.berker.de/produktkatalog/anwendungen-und-systeme/knx-sensoren-und-aktoren/kombinationsaktoren-reg/75310002/528404.htm bei Berker: 714,42,- beim Elektriker um die Ecke: 950,- (Ein bekannter von mir hat ihn dort gekauft) mein Einkaufspreis: 286,- (allerdings 2010) Und das zieht sich beim Hausbauen durch wie ein roter Faden... Ist halt Zeitaufwändig und man braucht die nötigen Kontakte, aber machbar... |
||
|
||
Hallo Ogschdoafa, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wer hat sein Haus selbst gebaut? |
||
|
||
ÖH??? 8fach oder 16fach? und hier kostet der 363.- http://www.mioga.de/d0-802236/deeplink.html?pl=idealo ![]() hier der 16fach: http://geizhals.at/eu/51859971 um 495.- (ohne Beziehungen) und nun haben wir 2014 das ist ja hier fast wie in einem Teenager-Autoforum, als aufpassen angesagt ![]() |
||
|
||
16fach Schalt/Jalosie Aktor... sind um einiges billiger geworden, aber für das Ding 950Euronen zu verlangen(2013) is scho hefig... |
||
|
||
Kann es sein das in diesem Preis, Montage und Konfiguration inkludiert ist - wäre nicht fair diesen Preis mit einem Internetangebot zu vergleichen... Aber es stimmt hat man Zugang zu günstige Konditionen, kann das selber installieren und konfiguriern kommt man günstiger weg als ob man das von einem Fachmann installieren lässt, dafür trägt man auch das Risiko. |
||
|
||
Nein war weder Montage noch Konfiguration dabei... Welches Risiko? |
||
|
||
Ok, wenn das 1:1 durchgeschleust wird, dann ist der Aufschlag etwas "würzig", trotzdem muss man die persönliche Beratung etwas honorieren (ob man die beansprucht sei dahingestellt)
Mit Risiko meinte ich wenn das Teil Probleme macht muss der Elektriker herhalten, kauf ich es im Internet muss ich mich mit einem Versandhändler herumschlagen. Die Einschätzung dieses Risiko bleibt jedem selbst überlassen. |
||
|
||
Bitte nicht falsch verstehen - aber was meinst damit? Ich bin eher selten bis gar nicht in Teeny-Autoforen, kann daher mit deinem Hinweis nix anfangen ![]() Vielleicht kann man den Thread wieder in Richtung der Ausgangsfrage lenken - ich denk mal, Ogschdoafa hat gute Voraussetzungen, mit seinem geplanten Budget und dem beschriebenen Arbeitseinsatz seinen Hausbau stemmen zu können. Wies user ith macht is mir schleierhaft, aber bitte... ng bautech |
||
|
||
hallo bautech, das war auf die Beiträge bezogen mit erstaunlich "unglaublich" niedrigen Kosten, die aber dann doch nicht belegbar sind... |
||
|
||
x2 auch auf die Gefahr das das ganze wirklich auf Teeny-Niveau zurückgebracht wird, wer sagt das nicht belegbar ist? |
||
|
||
also ich hab ca. 400 qm zu verfliesen... allein dafür kommt schon sehr viel zeit zusammen, wenn man es ordentlich und optisch ansprechend machen will |
||
|
||
Hallo Minimax, hast du vergleichbare Werte? Ich kann leider keine PM schreiben... Sigi |