|
|
||
Also wir haben ein Holzriegelbau OHNE Spannsplatten o.Ä. Massivbau heißt auch nicht gleich, dass alle Außenwände mit Styropor verkleidet sind! |
||
|
||
Ja wie gesagt. Fragts irgendeinen x beliebigen Immo-Makler oder vergleicht mal die Preise auf einschlägigen Online-Portalen. |
||
|
||
Bezüglich Wertentwicklung sind drei Dinge Entscheidend:
1: Die Lage 2: Die Lage 3: Die Lage Ich habe mein 15 Jahre altes "Holzhaus" mit 30% Wertsteigerung verkauft.....in Top Lage Tom |
||
|
||
uninteressant solange wir nicht wissen wieviel wertsteigerung ein vergleichbares massivhaus in der lage erfahren hat ;) |
||
|
||
Ok, das wissen wir bald, da mein Ex Nachbar sein Haus auch verkauft.
Ich werde berichten. Tom |
||
|
||
Unser Markler konnte uns damals nicht bestätigen, dass Holzhäuser günstiger am Markt sind als Massivhäuser. Das überdeckt sich auch mit meinen Beobachtungen.
Die Lage, Größe, Zustand und die Architektur des Hauses sind für den Preis viel entscheidenter als Holz oder Ziegel. |
||
|
||
Beachtet bitte, dass bei euren Massivhäusern das Styropor einmal zu entsorgen ist (Man spricht von 3-7€/kg)!!! Das wird die alten Massivhäusern ganz schön Wert-mindern!!!! |
||
|
||
ich kauf mir ja kein haus zum entsorgen :) und 50 ziegel ist auch massiv |
||
|
||
Wir haben zb ein Ziegelhaus mit Hanfdämmung aussen ![]() ![]() |
||
|
||
Haben doch eh Fertighäuser auch meist "Styropor" draufpicken. |
||
|
||
aber sicher nicht. Das ist ja der Vorteil des Holzbaus, das ich kein EPS benötige. Wer sich EPS auf sein Holzhaus draufpickt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. |
||
|
||
da kommen wieder die ultra-ökos raus *ggg*
warum macht man sich sorgen was in 50-100 jahren mit solchen XPS platten passieren wird wenn man doch zur jetziger zeit größere probleme hat (zb. rauchen, den das belastet viel mehr die umwelt als eine beseitigung solcher XPS plattn 1 mal in vielleicht 50-100 jahren). |
||
|
||
Wie entsorgt man denn verputzte Hanf- oder Holzfaserdämmplatten? (ernst gemeinte Frage) |
||
|
||
wahrscheinlich wird es ge/verraucht ![]() |
||
|
||
![]() ![]() |
||
|
||
darüber machen sich die Leute Gedanken ...
Aber dass tagtäglich Tonnen Plastiksackerl, Folien usw., wo 3 Gummibärchen eingepackt waren, entsorgt werden müssen, tangiert die wenigsten ... *Kopf-Schüttel* |
||
|
||
genau meine meinung! |
||
|
||
Soll doch eh schrittweise verboten werden, nicht? Und eine Fassade sind nun mal gleich 1,3 Tonnen Plastik. Wieviel Plastiksackerl wären das? |
||
|
||
bei einer 4 köpfigen familie (die in so einem haus mit so einem xps leben) in 50 jahren sicher um etliche tonnen mehr als so eine dämmung ![]() |
||
|
||
Naja, ein Plastiksackerl hat 20g = 0,02kg.
Aber prinzipiell bin ich der Ansicht: das größte Problem ist der Beton. 250kg CO2 pro m3... 6 Tonnen CO2 allein für ein Dach (das man genausogut aus Holz machen könnte, kostet halt vielleicht 1000 bis 2000 Euro mehr) oder eine Gartenmauer... |
||
|
||
Nein - das größte Problem ist der Mensch ... |