|
|
||
Da ich selbst mit Wimbeger gebaut habe, kann ich bestätigen, das man sich sehr viel bei der "ich baue mit" Variante ersparen kann.
Allerdings irrt man, wenn man denk, das man da mit Halbschuhen und Handschuhen auf der Baustelle steht und Kaffee und Kuchen austeilt. Da geht es schon zur Sache, was nicht zu unterschätzen ist. |
||
|
||
..Wieviele helfer habt ihr gestellt??
Wir haben über wimberder dzt nur einen maurer. 2 haben wir so und ca. 4-5 helfer. Habt ihr sachen wie zB Dach, elektro über wimberger gemacht oder selber vergeben? |
||
|
||
Bei uns waren von Wimberger der Polier und ein Helfer auf der Baustelle.
Erst als es um die Über und Unterzüge ging kahm ein dritter hinzu. Wir selbst waren immer zu zweit vor Ort, nur als Bodenplatte und Decke betoniert wurden haben wir einen dritten gestellt. Wir haben die Bodenplatte und das Aufmauern der Ziegel an Wimberger vergeben. Ab dem Dach haben wir dann alles selbst gemacht, bzw an andere Firmen direkt vergeben. Bei uns hat alles perfekt funktioniert und ich würde es immer wieder so machen. |
||
|
||
Da wir bisher nur positives über die Fa. Wimberger gehört haben, wollt ich auch unbedingt ein Angebot haben.
Ich hab somit einen Termin vereinbart und bin mit unserem ERP ins nagelneue Büro nach Traismauer gefahren um ein Angebot für den Rohbau (Stahlbeton- und Maurerarbeiten) zu erhalten. Auch bei mir waren sie sehr flexibel, was das Thema Eigenleistung betroffen hat. Im Endeffekt war ich was das Angebot betrifft sehr enttäuscht. Die örtlichen BM boten durch die Bank günstiger an. Es waren dann ca 20% Preisunterschied; bei gleicher Leistung! Wundern tut’s mich im Endeffekt eh nicht, wenn man sich den ganzen Vertriebsapparat anschaut. Die aktive Werbung die derzeit ins Auge sticht, muss wohl auch jemand bezahlen. |
||
|
||
Kann man das mit Geld bezahlen, oder mit Werbung erreichen? Für mich zählt, das es am Ende passt und das für beide Seiten. |
||
|
||
Garantie gibts für nix.
Wir haben uns halt dann für einen BM entschieden der bei uns jedes 4. Haus baut. Der Preisunterschied von 20k (nur beim Rohbau) war jedenfalls uns zu viel. |
||
|
||
Besuch von Referenzbaustellen - @Miike
...du nennst Wimberger als zu teuer, warum nennst du deine Baufirma nicht? Ich denke den Namen deiner Baufirma zu kennen, diese hier im Forum zu nennen überlasse ich aber dir. Oder darf über diesen BM nicht gesprochen werden? Möglicherweise können andere Teilnehmer etwas über dieses Unternehmen berichten. Ich versuche durch den Besuch von Referenzbaustellen und dem Gespräch mit dem Bauherrn ein Bild von der Baufirma zu erhalten. |
||
|
||
Wir bauen gerade (ohne Mithilfe) mit Wimberger und sind bisher sehr zufrieden. Die lokalen Baumeister waren - bei uns - nicht günstiger. |
||
|
||
@Passivbau: solange meine Unterschrift noch nicht am Vertrag drauf ist, weil aus meiner Sicht noch Details zu verhandeln sind, halte ich es für intelligenter möglichst inkognito zu bleiben. Das hier ist meines Wissens nach die größte österr. Informationsplattform rund ums Thema Bauen; warum sollten hier nur potentielle Bauherren mitlesen? Ich sehe mich in guter Verhandlungsposition und möchte dies durch nix gefährden.
Vl ist's ja nur Paranoia;) od einfach Sicherheitsdenken. Wenn alles unter Dach und Fach ist kann ich gerne mehr berichten. |
||
|
||
|
gebt mal "Wimbergerhaus" in Google ein. Dieser Thread scheint bei mir unter den Top Suchergebnissen auf.
||
|
||
ganz unrecht hat miike da nicht, zumindest entspricht das auch meiner erfahrung.
wimberger ist eine sehr gute baufirma, das hat ja auch niemand in abrede gestellt. allerdings steht auch fest, dass sie preislich eben (sehr oft) auch höher liegen als einige lokale baufirmen. was soll man da auf einer referenzbaustelle fragen. dass sie zufrieden sind wurde nicht bestritten, ob es billiger gegangen wäre werden sie wohl schwer beantworten können ;) wir werden uns nach aktuellem stand auch gegen wimberger entscheiden, da 1. teurer und 2. da wir uns bei dem bauberater nicht so wohl gefühlt haben (reine geschmackssache, aber doch wichtig beim hausbau vermutlich) |
||
|
||
|
das war mir jetzt nicht so wichtig zu erwähnen, aber bei uns war es genauso. War eigentlich eine Katastrophe, vl waren wir beim gleichen :). Für mich hat jedenfalls eh der Preis im Vordergrund gestanden. ||
|
||
deshalb habe ich auch extra erwähnt dass das reine geschmackssache ist. wollte nur meine beweggründe darstellen und da gehört dieser eben auch dazu. aber stimmt schon der preis stand im vordergrund ...
jetzt wo ich nachlese, kann es durchaus sein dass wir den selben hatten ;) |
||
|
||
Wollte mal unsere Erfahungen mit Wimberger preis geben:
Wir waren beim Wimberger in Traismauer und sind sehr positiv gestimmt. Unser Planer war sehr gut - er hat wirklich verstanden was wir wollen, dashalb hat auch der Plan gepasst (bis auf ein paar Kleinigkeiten). Das Angebot von denen finde ich insgesamt auch gut. Man muss bedenken, dass noch sehr viel enhalten ist, was bei anderen fehlt. Der Preis schreckt mich nicht, könnte aber noch weniger werden. Gibt es eine Erfahrung was man da noch so heraushandlen kann? |
||
|
||
Ist jetzt etwas OT OT [Off Topic], aber ich muss die Geschichte los werden. Gehe in ein Kaffeehaus, dort trinkt ein Bekannter einen Kaffee mit jemand den du nicht kennst. Setze dich zu ihnen und beginne übers Hausbauen zu reden. Über Kostenvoranschläge von Wimberger, Lagerhaus und andere... Letztendlich sage, das du gerne mit Wimberger bauen würdest, aber ein Preisunterschied von 20.000.- Euro zum Anbot vom Lagerhaus ist und so ungern du es auch tust, du aber morgen im Lagerhaus unterschreibst. Bezahle deinen Kaffee und fahre Nachhause. Eine Stunde später bekommst du einen Anruf vom Wimbergervertreter, der Chef hat ihn angewiesen 20.000.- Euro auf unser Anbot nach zu lassen und diesen Auftrag um jeden Preis zu bekommen. Was soll ich sagen, aber ab dem Zeitpunkt kennst du den Juniorchef von Wimbergerhaus und du hast sogar einen Kaffee mit ihm getrunken, ohne es zu wissen. Dann wirst auch du sagen, Zufälle gibts..... |
||
|
||
*Hust* ... also wenn da so mir nix, dir nix so ein Betrag nachgelassen werden kann, spricht das ja Bände... ich weiß nicht ob ich wissen will, was zumindest theoretisch an Nachlässen drin wäre ohne dass Firmen Verluste machen...
Glückwunsch jedenfalls! ![]() |
||
|
||
Wimberger Statement....wie verträgt sich diese Geschäftspraxis mit den Grundsätzen der Wimberger Firmenphilosophie - fair,christlich,transparent,.....alles auf der Homepage zu lesen oder zu hören.
Zitate von New_Projekt: Für den reinen Rohbau,ohne Dach, ein unglaublicher Nachlaß. Oder erhalten bei Vertragsabschluß alle Kunden diesen Nachlaß? |
||
|
||
![]() Rückblickend kann ich sagen, dass mein Wi-Ha Erstangebot >20k über dem derzeit mehr oder weniger endverhandelten Mitbewerbsoffert liegt. Bei gleicher Leistungsbeschreibung. Rohbau ohne Dach. Daher hab ICH die Sache nicht mehr weiterverfolgt. |
solche Zitate würd ich nicht mal der Caritas abkaufen ||
|
||
Hallo Hausbauen2013, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wimberger Haus Erfahrungen |
||
|
||
Das kommt ganz darauf an, wieviel du mithilfst. In der Ich baue mit Variante, werden dir die Stunden, die die Firma nicht vor Ort ist gut geschieben. Zumindest war das bei uns vor 5 Jahren so. In unserem Anbot waren 850 Stunden enthalten, sie waren aber nur 625 vor Ort. Keine Ahnung, aber das alleine wären ca 10T gewesen, die restlichen 10T Verhandlungsgeschick bei einem Kaffee ohne es zu wissen. |
||
|
||
"verhandlungsgeschick bei einem Kaffee ohne es zu wissen" hört sich irgendwie ziemlich übersinnlich an ^^
und wenn du eigenleistung in die baustelle steckst sollte man aus meiner sicht nicht von preisnachlass sprechen. schließlich hast du die stunden ja selbst geleistet bzw. die firma eben nicht geleistet... |
||
|
||
Bei Wimbergerhaus heisst es deshalb auch "ich baue mit". |