« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2024 - 14.2.2025
49 Antworten | 15 Autoren 49
15
64
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.

Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern.
Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt. 

Hier zum Nachlesen der 2024er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2024/75851

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:

  • Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
  • Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
  • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
  • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
  • Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen. 

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.

Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:

Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
  •  5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.

Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen: 

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen-rund-ums-bauen-teil-1/72629

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2025!

von Gschmackig, georg7887, mani686, Elohtihs, Equity, Dementsprechend, Namor1, Rev3

  •  speeeedcat
11.2.2025  (#41)

zitat..
Sarah123 schrieb: Danke für die raschen Antworten! So einen wie diesen zB https://www.drklein.de/vorfaelligkeitsrechner.html meinte ich. Da wird ein Zinsschaden dazugerechnet, der die 1% weit übersteigt.

In Deutschland werden die tatsächlichen Auflösungskosten einer Fixzinsvereinbarung dem Kunden verrechnet.
Das ist auch der Grund, warum es in D so gut wie keine Umschuldungen gibt.
In Österreich ist das lt HiKrG gesetzlich mit 1% geregelt.

Edit:

NEU: Fixzins 25J bei 25J Kreditlaufzeit: 3,25%. Hier kommt kein fiktiver Zinssatz zur Anwendung, da die Kreditlaufzeit der Fixzinslaufzeit entspricht.

Besichtigungen von Häusern erfolgen ab 15.02.2025 erst bei einem Baujahr älter als 10 Jahre.

1
  •  sasaborg
13.2.2025  (#42)
Hallo zusammen. Ich war heute bei der S.......e in Graz. Die Gesamtkosten der Wohnung betragen 215.000, Eigenkapital 105.000, ich beantrage ein Darlehen von 110.000, Zinsbindung für 20 Jahre. Das ergibt einen Effektivzins von 4,3%! Wenn man sich die Foren durchliest, ist das zwar hoch, aber es ist ähnlich wie das, was durchblicker.at zeigt. Was meint ihr?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo sasaborg, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  speeeedcat
13.2.2025  (#43)
Ist es ein Kauf, so wie du schreibst? Da käme auch die Gebührenbefreiung zum Tragen.

Wie hoch ist der angebotene Zinssatz?
Wie hoch sind die Nebengebühren, wie BAG BAG [Bearbeitungsgebühr], Kontoführung, usw.?

Bei 300 Monaten Laufzeit und 25j. Festzins sind ab sofort 3,25% Fixzins möglich, siehe Beitrag über deinem. Somit wäre die gesame Laufzeit im Fixzins abgesichert.
Da wirst du effektiv deutlich unter 4% liegen, ich schätze um die 3,7%.

Vorausgesetzt natürlich, dass die Leistbarkeit gegeben ist. Die Eigenmittelsituation ist ja recht komfortabel.
Und keine Leichen im Keller sind, wie zum Beispiel ein Negativeintrag im KSV.

1
  •  Finolex
13.2.2025  (#44)
Hallo zusammen!

Ich hoffe ich darf meine Frage hier reinstellen?!

Wir haben im Februar 2024 einen Kredit bei der B99 über 300TEUR abgeschlossen.
Kaufpreis waren 680TEUR zzgl. Nebenkosten.

Der Kredit läuft 419 Monate (bis 02/2059), ist 10 Jahre mit 3,3% nominal verzinst, was einen Effektivzins von 3,47% (bis 02/2034) ergibt. Ab 03/2034 dann 3M-EURIBOR +1%.

Nun zur eigentlichen Frage:
Ab welchem Zinssatz ist Umschulden tatsächlich sinnvoll? Aktuell ist ja von 3,25% auf 25 Jahre die Rede. Die 25 Jahre hätte ich gerne - aber die Zinsdifferenz von -0,05% ist meiner Meinung nach noch zu gering um ein Umschulden zu rechtfertigen. 
Wie kann man das monetär bewerten?

Bitte klärt mich auf! Danke!!

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#45)

zitat..
Finolex schrieb: Die 25 Jahre hätte ich gerne - aber die Zinsdifferenz von -0,05% ist meiner Meinung nach noch zu gering um ein Umschulden zu rechtfertigen.

richtig - 0,05% Zinsdifferenz würden die Kosten einer Umschuldung nicht mal ansatzweise hereinspielen.
Wenn du auf 25 Jahre reduzieren möchtest, dann wäre eine Möglichkeit, die monatliche Rate freiwillig so weit zu erhöhen, sodass du auf 25 Jahre Gesamtkreditlaufzeit kommst.
Oder du führst Sondertilgungen durch.
In beiden Fällen (sowohl erhöhte Rate wie auch Sondertilgungen mit Einmalerlägen) wird bei der bank99 die Gesamtkreditlaufzeit automatisch reduziert.
Aufpassen musst du halt auf die Pönalegrenzen für vorzeitige Rückzahlungen (5% des ursprünglichen Kreditbetrages).

1
  •  steirerbub
13.2.2025 23:53  (#46)

zitat..
LiConsult schrieb:

 da haben sich seit Redaktionsschluss einige Konditionen bereits (zum Teil deutlich) überholt

Falls du dazu mehr sagen kannst - ich wäre neugierig bzw. es würde mir helfen. :) 


1
  •  Imanari
14.2.2025 9:45  (#47)
Hallo, 

Ich bin neu im Forum und möchte mich an den Herrn Speeedcat melden. 

Wir suchen derzeit nach einer passenden Finanzierung (60%).  
Wir möchten ein konkretes Angebot mit den aktuellen Zinsen.
 
Wir benötigen: 
 
Kredit 1: 275.000 € 
 
Und einen Kredit 2, weil wir die Wohnung sehr wahrscheinlich nicht dieses Jahr verkaufen: 200.000 € 
 
Insgesamt 475.000 € auf zwei Kredite, da wir den Kredit 2 früher tilgen werden. 
 
Gewünscht:
Laufzeit auf 35 Jahre, mit Sondertilgungen 5% p.a. und einer Anpassung der Tilgung während der Laufzeit.
 
Fixzins 15-20 Jahre.

M31, W32 + 1 Kind, Einkommen: 6000€ p.M.
 
Können Sie mir bitte Ihre ersten Gedanken dazu sagen? Wir würden uns auch sehr gerne über einen Termin freuen. 

Lg Imanari

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo speeeedcat,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

  •  Equity
  •   Bronze-Award
14.2.2025 10:19  (#48)
Die Emailadresse von speeedcat ist in seinem Profil hinterlegt, einfach email schicken, er antwortet garantiert zügigst. :)

1
  •  speeeedcat
14.2.2025 14:16  (#49)

zitat..
Equity schrieb: Die Emailadresse von speeedcat ist in seinem Profil hinterlegt, einfach email schicken, er antwortet garantiert zügigst. :)

Richtig, der Name ist Programm😉!


1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Vorhandene Finanzierung wann nachverhandeln?