« E-Auto  |

E-Auto Förderung endet Mai 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 19  20  21  22 
  •  chavez
31.12.2024 - 10.2.2025
432 Antworten | 66 Autoren 432
55
487
Die Förderung läuft noch bis Mai 2025. Falls noch jemand mit dem Gedanken spielt dann nicht zu lange warten.

PV bleibt bis Ende 2025 steuerfrei.

https://noe.orf.at/stories/3286930/

  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
8.2.2025  (#401)

zitat..
webwude schrieb: statt 600 aber nur 588, keine Ahnung. 

wo siehst du das? 
Ich hab meine Wallbox-Förderung auch erst letzte Woche zugesagt bekommen (Glück gehabt... ) aber einen Betrag hab ich nicht gesehen?!
Oder hast du schon abgerechnet?

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
8.2.2025  (#402)

zitat..
Gemeinderat schrieb:

Es gab schon mal einen Sprung. Auf einmal so viele Registrierungen? Da gehts nicht um Einreichungen - das Budget ist geblockt sobald registriert wird.

Ein Schelm wer glaubt, man habe das Budget vielleicht einfach abgeschöpft und zugedreht...

Oder Verkäufer haben für ihre Kundinnen und Kunden vorsorglich registriert bzw. Kunden selbst? 

Vieles ist möglich... vielleicht auch die neuen Y und Elroq "Schuld".

Natürlich freut es mich, wenn alles abgeholt wird und die Autos auf die Straßen kommen.

Na, das sind einfach Reservierungen. Vielleicht braucht mans ja...




1
  •  Gemeinderat
8.2.2025  (#403)
@­Muehl4tler  
Ja, aber auf einmal solche argen Sprünge mit der Anzahl der Reservierungen? Da müssen ja einige den Braten gerochen haben dann... 

@webwude 
Die 600 Euro sind nicht pauschal. 50% BIS ZU 600 Euro. Dann haben deine förderfähigen Investitionskosten also 1176 Euro betragen :)

Die 600 Euro gibts faktisch wenn die Lösung mehr 1200 Euro oder mehr kostet bzw. die anrechenbaren Kosten dort liegen - oder man ein Auto (3000 Euro) MIT der Wallbox / mobilen Lösung gemeinsam einreicht. 


1
  •  webwude
  •   Bronze-Award
8.2.2025  (#404)

zitat..
Pedaaa schrieb:

──────..
webwude schrieb: statt 600 aber nur 588, keine Ahnung. 
───────────────

wo siehst du das? 
Ich hab meine Wallbox-Förderung auch erst letzte Woche zugesagt bekommen (Glück gehabt... ) aber einen Betrag hab ich nicht gesehen?!
Oder hast du schon abgerechnet?

Zitat:

Ihr Förderungsantrag KCxyz - Wallbox/intelligentes LK EFH Information zum Bearbeitungsstatus

Guten Tag, Wien, am 03.01.2025 wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Antrag im Rahmen der Förderaktion E-Mobilität bearbeitet und positiv beurteilt wurde. Auf Basis der uns vorliegenden Unterlagen ergibt sich eine Bundesförderung in der Höhe von 588,00 Euro. Ihr Projekt wird nun zum nächstmöglichen Termin dem Präsidium des Klima- und Energiefonds zur Genehmigung vorgeschlagen. Im Falle einer positiven Entscheidung werden wir Sie gesondert über den Zeitpunkt der Auszahlung der Förderung informieren. Dieses Schreiben erhalten Sie voraussichtlich in vier bis acht Wochen. Für die Auszahlung der Förderung wurde uns das Konto mit der IBAN AT AT [Außentemperatur]
... angegeben. Aus Sicherheitsgründen werden nur die vier ersten und vier letzten Stellen der IBAN angezeigt. Bitte kontrollieren Sie, ob diese mit Ihrer aktuellen IBAN übereinstimmen. Sollte sich Ihre Bankverbindung geändert haben, geben Sie uns Ihre aktuelle IBAN bitte ausschließlich über den personalisierten Link bekannt und klicken Sie HIER. Der Link steht Ihnen vier Wochen zur Verfügung. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter e-mobilitaet@kommunalkredit.at gerne zur Verfügung. 


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
8.2.2025  (#405)

zitat..
Gemeinderat schrieb:

@­Muehl4tler  

Ja, aber auf einmal solche argen Sprünge mit der Anzahl der Reservierungen? Da müssen ja einige den Braten gerochen haben dann... 

unser VW Händler hat uns letzte Woche kontaktiert ob wir eh die Förderung beantragt haben (warten derzeit auf Auslieferung), weil sie intern die Anweisung erhalten haben alle Käufer zu kontaktieren und ggf. Bei Anträgen zu unterstützen damit niemand um die Förderung umfällt.

Ich gehe davon aus, dass es so bei anderen Herstellern und Vertriebsnetzwerken ähnlich lief. Das beschleunigt sich also immer weiter gegen Ende hin.

Umso knapper die Mittel werden umso mehr beantragen noch schnell.
Zum Teil eben auch nur vorsorglich. Das ist so schon plausibel.


1
  •  Steiamoak
8.2.2025  (#406)

zitat..
Muehl4tler schrieb: unser VW Händler hat uns letzte Woche kontaktiert ob wir eh die Förderung beantragt haben

Ebenso bei uns


1
  •  ck
8.2.2025  (#407)

zitat..
webwude schrieb: Auf Basis der uns vorliegenden Unterlagen ergibt sich eine Bundesförderung in der Höhe von 588,00 Euro.

Wie hoch war die Rechnung die du eingereicht hast?
Wie @Gemeinderat schon geschrieben hat gibt es max50%.


1
  •  Gemeinderat
8.2.2025  (#408)
@­Muehl4tler Ja wenn das tatsächlich passiert, dann ist es klar. Das erklärt dann die Dynamik.

Ad Fördersummen:
Es ist immer mehrstufig.
Glaube 4 Infos:

-> Antrag in Bearbeitung
-> Antrag bewilligt
-> Auszahlung steht bevor
-> Auszahlung erfolgt 

zumindest mehrstufig. 
Wenn was nicht passt, melden sie sich.
In der Regel alles ganz kulant.

Und jetzt das Outing:
Habe mir privat vor 3 Jahren einen NRGkick gekauft - und fördern lassen.

4 Jahre sind ja Behaltefrist.

Jetzt habe ich vor einigen Wochen erneut registriert (nur Ladestation) und hole mir noch einen NRGkick für meine Frau, als Backup und da wir zwei Autos haben.

Ja eh könnte einfach einen bei mir in der Firma "leihen" - aber sowas mag ich lieber selbst besitzen, immerhin haben wir ja auch einen privaten E-PKW :)


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo chavez,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: E-Auto Förderung endet Mai 2025

  •  kague
9.2.2025 20:53  (#409)

zitat..
ck schrieb:

──────..
Muehl4tler schrieb:

Was wird bei dem Budget denn genau dargestellt? 

Sind es nur die reservierten Mittel (Schritt 1 – Registrierung) oder die tatsächlich abgerufenen Mittel aus Schritt 2 – Antragstellung?
───────────────

Die reservierten.

Wirklich die reservierten? Aber wieviel wird denn pro Antragsteller reserviert? Ich weiß ja jetzt noch nicht, wieviel das in 4 Monaten kosten wird. Man muss das ja klarerweise auch nicht eingeben beim reservieren




1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
9.2.2025 21:28  (#410)

zitat..
kague schrieb:

Aber wieviel wird denn pro Antragsteller reserviert? 

3000, 600, oder 3600. Je nachdem was man anklickt.


1
  •  kague
9.2.2025 21:36  (#411)

zitat..
Magnum2 schrieb:

──────..
kague schrieb:

Aber wieviel wird denn pro Antragsteller reserviert? 
───────────────

3000, 600, oder 3600. Je nachdem was man anklickt.

Beim reservieren kann ich keine Projektkosten angeben. Wenn ich unter Projektdaten die Projektkosten eintrage muss ich auch die Nachweise bringen


1
  •  ck
9.2.2025 22:00  (#412)

zitat..
kague schrieb:

Wirklich die reservierten? Aber wieviel wird denn pro Antragsteller reserviert? Ich weiß ja jetzt noch nicht, wieviel das in 4 Monaten kosten wird. Man muss das ja klarerweise auch nicht eingeben beim reservieren

Wenn ich mich richtig erinnern kann, dann muss man nur angeben ob eAuto, Wallbox, oder beides, Projektkosten musste ich nicht angeben.


1
  •  kague
9.2.2025 22:03  (#413)

zitat..
ck schrieb:

──────..
kague schrieb:

Wirklich die reservierten? Aber wieviel wird denn pro Antragsteller reserviert? Ich weiß ja jetzt noch nicht, wieviel das in 4 Monaten kosten wird. Man muss das ja klarerweise auch nicht eingeben beim reservieren
───────────────

Wenn ich mich richtig erinnern kann, dann muss man nur angeben ob eAuto, Wallbox, oder beides, Projektkosten musste ich nicht angeben.

Eben. Frage mich wieviel dann vom Topf reserviert wird


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.2.2025 2:29  (#414)
Die maximal Summe zum jeweiligen Projekttyp.
3000, 600 oder 3600

1
  •  ck
10.2.2025 7:48  (#415)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

Die maximal Summe zum jeweiligen Projekttyp.
3000, 600 oder 3600

Genau, danke! (ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass das unklar sein könnte)


1
  •  MRu
  •   Gold-Award
10.2.2025 8:01  (#416)
Hey ihr alle!
Wir sind von der "ganz schnellen Truppe" und wollten gestern die Förderung beantragen, kamen leider zu spät. 😰
Jemand von euch eine Idee, wie man noch an eine Förderung kommen könnte?
Oder ist der Zug abgefahren?


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.2.2025 8:37  (#417)
Regelmäßig aufs Budget schauen ob vielleicht was in den Topf zurückfließt aus nicht genutzten reservierten Mitteln.
Ansonsten gibts denke ich keinen Weg.

1
  •  kague
10.2.2025 9:21  (#418)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

Die maximal Summe zum jeweiligen Projekttyp.
3000, 600 oder 3600

Natürlich. Danke!


1
  •  MRu
  •   Gold-Award
10.2.2025 9:44  (#419)

zitat..
Muehl4tler schrieb: Regelmäßig aufs Budget schauen ob vielleicht was in den Topf zurückfließt

... das war auch meine Idee, weiß aber nicht, ob das auch wirklich so umgesetzt ist?
Sprich, dass nicht genutzte Förderungen in den Topf zurückfließen?


1
  •  Gemeinderat
10.2.2025 9:48  (#420)
Bisher hätte ich das in all den Jahren der Förderung nicht gesehen.
Das Budget ging schon einmal vor dem Ende des Zeitraums zur Neige, da wurde nachgeschossen - aber in diesem Falle bin ich mir recht sicher, dass sie das einfach abgedreht lassen und nicht abgerufenes Budget fließt wieder in den Bundeshaushalt zurück.

So sagte es ja auch damals der FPÖ-Typ in der Pressekonferenz.

1
  •  MRu
  •   Gold-Award
10.2.2025 9:59  (#421)
Fürchte ich auch.
Und was meint ihr hat das für Auswirkungen auf die Verkäufe von E-Autos?
Bislang waren vermutlich mit den Händlern (wäre in unserem Fall Tesla) Preisverhandlungen bei Neuwägen kaum möglich - das gilt es jetzt herauszufinden, ob sie bei Käufern ohne Förderung verhandlungsbereit sind.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next