« Hausbau-, Sanierung  |

Loch in der Fassade!!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 ... 5  6  7 
  •  rk515
  •   Gold-Award
17.11.2014 - 27.5.2015
133 Antworten 133
133
Hallo Leute!

Tja, man sollte das Aufstellen eines Gartenzaunes nicht unnötig lange rausziehen.

Folgendes... Mein Grundstück grenz mit der Garage direkt hinten an ein landwirtschaftlich genutzes Feld. (2 Meter Abstand zur Grundstücksgrenze)
Jetzt isses dem Bauern, der da am Freitag die Weidezaunstempen mit dem Frontlader eingesammelt hat aus irgendwelchen mir noch völlig - und ihm auch - ungeklärter Ursache passiert, dass er, mit seinem Frontlader in mein Haus gekracht ist.
Jetzt hab ich natürlich ein schönes Loch drinnen.
Mein Fassader kommt diese Woche und schaut sich das mal an. Telefonisch hat er mich gefragt ob ich das schon heuer noch reparieren möchte, da die Gefahr des "aufgefrierens" besteht.

Kann mir eventuell jemand nen Tip geben, wie ich das Loch jetzt dicht bekomme?
Ist zwar nicht unbedigt die reine Wettersite, jedoch regnets da ab und an schon gscheit zuwi.

Abei Fotos.!!!


2014/20141117195018.JPG


2014/20141117205471___.jpg

  •  rk515
  •   Gold-Award
19.11.2014  (#41)
uff.. ich hab die aussage eher auf baumaterialien bezogen.

zitat..
deejay schrieb: bei banker dauert das nicht lange


das kommt immer auf die grundeinstllung und die voreingenommenheit an..
es gibt auch leute, die denken, sie kommen mit uns ganz gut zurecht. jaja, man glaubt es kaum,nicht? [emoji emoji

1
  •  deejay
  •   Gold-Award
19.11.2014  (#42)
a doch, ich komm mit den bankern unserer hausbank ganz gut zu recht, wenn nicht, würde ich mein geld solange soweit herum tragen, bis ich banker finde mit denen ich zurecht komme.

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
19.11.2014  (#43)
spinon offtopic ... emoji

weils bei uns eine positive überaschung war: (oder darf man solche in bauforen generell nicht erwähnen ... emoji )

wir dachten erst keine granbitbänke zu verbauen, weil chinesische wollten wir nicht und heimische wären nicht leistbar - sogt ma...

vom nachbarn wurde uns dann dessen steinmetz empfohlen, innviertler familienbetrieb, der hat uns heimischen neuhauser granit geschnitten und poliert, rund 30 fenster, 3cm, doppelte entwässerungsrillen um rund € 1500.-

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#44)
sodala update - die verischerung hat das jetzt nem sachverständigen (aus wien!! ich bin in SBG) weitergegeben. der verlangt von mir noch fotos und die Rechnung (!!) der Fassade.
Also was ich damals für die gesamte Fassade bezahlt habe.

Ausgemacht hats gut 21k Euronen, wobei ca. die Hälfte auf Rechnung war und die andere Hälfte steuerschonen.

Meine Frage a die die sich auskenne:
1) Was will der mit der Rechnung?
2) Geht ihm de was an?
3) Wahscheinlich hängt er sich da auf, weil 10k auf Rechnung und 3 k macht der schaden jetzt aus oder?

Hat da jemand Antworten?

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#45)
ggg...jaja, kleine sünden und so...emoji
der braucht die Rechnung, um
a) zu sehen, wann das WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] hergestellt wurde
b) was verbaut wurde und
c) logischerweise, was das gekostet hat.

red mit ihm, dass du einen teil black gemacht hast, sollte kein Thema sein.
nur bei der Sanierung muss halt alles offiziell auf Rechnung sein, was ja eh klar ist, wenn´s die Versicherung peckt emoji

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#46)
klar,über die reparatur gibts n offizielles anbot.

naja.. reden is realtiv. der schreibt mich grad mit mails zu.
ich hab ihm um eine persönliche begutachtung gebeten, und da sagte er nur, dass das ned nötig sei und vn wien aus eher wengal kompliziert sei.

ich sag vorerst mal gar nix, schick im die rechnung mit vermerk "materialrechnung, rest eigenleistung"
und dann guck ma mal was er dazu sagt, oder?



1
  •  atma
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#47)
ja genau. du hast mitgeholfen und dir so einen riesen teil der kosten erspart, weil die weniger helfer oder was weiß ich brauchten... ;)


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#48)
ja, is ok so.
schreib ihm nicht hundert mails retour, greif zum hörer und ruf ihn an.
da geht manchmal alles vieles leichter ;)

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
25.11.2014  (#49)
In welcher welt leben wir? - Da zahlt man prämie, und wenn etwas ist wird allesmögliche versucht sich abzuwälzen.... Wofür braucht der eine rechnung ??? Was ist wenn ich die rechnung verloren habe, und die firma mir nicht mehr einfällt???
Was würde in einem solchen fall passieren: bleib ich auf dem schaden sitzen..... Wird mir keine neue Fassade gemacht??? wird mir nur der halbe wert angerechnet,.....??.

eine ernste frage an die spezialisten emoji

nein, die welt steht nicht mehr lange....

Lg
Ocp

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#50)
1) nit meine versicherung muss zahlen der ich ja prämien bezahlt habe.*G*
2) gute frage, was wäre wenn ich wirklich eine rechnung mehr hätt?
dafür gäbe es sicher ne lösung, denn bezahlt werden muss der schade sowieso.

zitat..
ocp schrieb: nein, die welt steht nicht mehr lange....


bis morge schon noch, danach garantir i für nix. *G emoji

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
25.11.2014  (#51)
Ich verstehs echt nicht, die fix und fertige Fassade steht da, ein Angebot für die Wiederherstellung des alten Zustands ist da, und fertig.... oder nicht???

Lg
Ocp

Ist schon klar, dass die gegnerische zahlen soll, und nicht deine, das kann aber morgen bei deiner haftpflicht auch sein.... Plötzlich sagt dein vertreter, er will die rechnung sehen ???



1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#52)
OCP, geht's noch?
was sind das für töne, das wie und warum steht ja oben. es macht ja schließlich einen unterschied, ob die Fassade von sto, baumit, oder sonstwem ist.
ausserdem wird´s vermutlich auch bei der dicke, der verwendeten materialen (EPSF, EPSF+ usw.) unterschiede geben.
ist das in deiner Firma nicht auch so?

anhand der Rechnung kann der SV das alles in kurzer zeit nachschlagen und muss sich nicht auf schätzungen vom geschädigten usw. verlassen *kopfschüttel*

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#53)
Die erste frag des SV war, wann die Fassade das letzte mal runtergefärbelt wurde. Also nehm i an, er will wissen, wie alt diese ist. Denke es gibt utnerscheide ob 2,5 Jahre oer 20 Jahre.
Alo ich will mich a nicht in die Arbeit des SV reinmische, die kann er bestimmt (lt.Mail is er n gerichtlich beeideter SV).
mir erklärt gott sei dank auch nicht jemand, wie ich zu arbeiten habe.

zitat..
ocp schrieb: Plötzlich sagt dein vertreter, er will die rechnung sehen ???


puh.. a hab i glück.. bin mein eigener. *zwinker*

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
25.11.2014  (#54)
Speeeedcad, - war ja klar, dass so eine meldung kommt......

Er soll oder brauch sich nicht auf den geschädigten verlassen, er soll einfach nur seinen hintern bewegen (wofür er geld kriegt), sich das objekt anschauen, da lässt sich auch die dicke des vws, farbe oä. bestimmen, und dann das erhaltene angebot mit marktüblichen preisen vergleichen, und passt!!!
aber leichter ist es die arbeit an den kunden abzuwälzen (leider heutzutage trend) und nach der rechnung zu verlangen....
Ich kenn vermutlich auch den grund warum nach rechnungen gefragt wird.....

Meine frage an dich: wird dem geschädigten auch ohne rechnung, egal warum keine rechnung vorhanden ist, die fassade genauso ersetzt, wie mit einer rechnung ?

Lg
Ocp

Ps. und ja, war leider auch in meiner firma so, deswegen weiss ich warum nach rechnungen verlangt wird...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#55)
na sicher wird das gemacht!! da geht's um einfache und schnelle feststellung, was verbaut wurde, ohne stundenlanges prüfen und recherchieren, was den preis des SV plus gutchten wieder in die höhe treibt. die sind wahrlich ned billig und haben diesbezüglich auch die berechtigten vorgaben.

und wer zahlt das? richtig, die Allgemeinheit, nämlich du und ich.
ein bisschen tellerrand-blicken statt draufloszubrüllen wäre manchmal angebracht.


1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#56)
jetzt ma interessenshalber für mich..

von welcher firma von ocp reden wir hier.


1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#57)
nun gut.. dann wart ich mal ab, was er da sagt.

die leistung bestimmt ja eh nicht der SV, sondern die schadensabteilung der Versicherung.
Diese hat ja den SV beauftragt. der hat mMn (lt. Maildaten) nix mit der Versicherung zu tun.



1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#58)
right!

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#59)

zitat..
speeeedcat schrieb: und wer zahlt das? richtig, die Allgemeinheit, nämlich du und ich.

Moment mal bitte, ich zahl auch! ;)

Habe momentan einen ähnlichen Fall, allerdings nicht auf den Bau- sondern auf den Menschenkörper bezogen... der SV wollte bei der üblichen Befragung und Untersuchung von mir diverse Sachen wissen, die wie sich später rausstellte alle zu meinem Nachteil 'konvertiert' wurden. Meine ehrlichen Auskünfte haben mir also geschadet... Hintergrund war, der SV wusste wie viel er Schätzen muss um die Versicherung zu schonen... sprich, damit die nicht(s) zahlen muss.
Auf meine Urgenz hat mich die Versicherung auf §§§§ und wieder auf §§§§ verwiesen, nach dem Motto, was wollen Sie, Sie kleines Arsc***, der Herr SV hat gesprochen.

Eine Woche später saß ich bei meinem Anwalt. Wir haben 2 Seiten A4 geschrieben und an die Versicherung abgeschickt. Wieder 2 Wochen später kam ein Schreiben von der V, ich darf nochmal zu einem SV, die Untersuchung wird wiederholt....
Soviel zu SV, Versicherungen und deren Arbeitsweise.


1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#60)

zitat..
MinMax schrieb: Moment mal bitte, ich zahl auch! ;)


super.. jeder zahlt bissi was bis ich meinen schaden herinnen hab. i liiiikeee.. *g*

he i bin echt gspannt, ob eh alles passt mit der schadensauszahlung. sonst gemma streiten. **

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#61)
hmmm, was soll ich da drauf jetzt sagen? bin wohl befangen.
viele viele positive erledigungsfälle zählen da nicht, ich weiß schon.

dass ab und an mal was ned ganz schnürlgrade läuft, ist auch kein Geheimnis.
vielleicht hats auch einfach auch manchmal was mit billigstanbietern zu tun, die ihre dumpingprämien mit abgewiesenen schadensquoten quersubventionieren.
aber egal, bin da klarerweise voreingenommen, kein wunder nach 20 jahren im Geschäft.

Conclusio: ich wurde zu diesem schaden und dessen Regulierung explizit per PN vom TE gefragt und wollte die Vorgehensweise der vers. auch der Allgemeinheit zugänglich machen.

ich denke, ich muss mich da nicht weiter rechtfertigen und bin somit raus.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next