|
|
||
Sodala, update:
Habe heute Info von der Versicherung bekommen. Folgendes Angebot: EUR 1800 an Schadenssumme die sie mir eh zugestehen, plus EUR 400,-- an Abfindung für den Optischen Mangel. Also in Summe EUR 2.200,-- Eumel. Nochmal zur Erinnerung. Das Angebot meines Fassaders (nennt man den so?) war gut 3.000 Eumel. Dann wäre die Fassade neu runtergeputzt worden und ich hätte keinen optischen Mangel. Ich muss ihnen jetzt ein Angebot stellen, damit sie mir so ne Abfindungserklärung zukommen lassen. Meine Überlegung/Optionen jetzt: Da es die Rückseite des Hause betriff auf den Optischen Mangel pfeiffen und nur den Schaden ausbessern und mich mit EU 2200 abfinden lassen, ooooder einen Rechtsstreit eingehen. Der warhscheinlich nix bringt, da laut Versicherungsvertragsgesetz mir nicht mehr wie dei EUR 1800 zusteht und die Abfindung von plus 400 eine für nen Optischen Mangel ist. oooooder. die EUR 1800 gehörn ma ja eh schon plus eine höhere Summe (zB EUR 600) für die Abfindung veranschlagen. hmm.. wer hat ne Idee zur Vorgehensweise? |
||
|
||
Hallo rk515, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
was sagt denn der verursacher dazu? wär der evtl bereit aus eigener kasse die differenz zu zahlen? |
||
|
||
Gute Frage,
habe ich noch nicht gefragt. Ich würds ned machen ganz ehrlich gesagt. Würdest du das machen? Ist jetzt keine blöde Fragerei, sondern ernst. Würdest du 800 Euro aus eigener Tasche zahlen? |
||
|
||
für 200,- reparieren lassen und die 2.000 für nützlicheres ausgeben. |
||
|
||
ich würds zahln, wenn ich da selbst reinfahr und die versicherung ned alles deckt und noch dazu es ein überschaubarer und leistbarer betrag ist... ?? warum ned? |
||
|
||
ok... ich glaub da hab ich echt kein schlechtes gewissen, wenn ich sage, ich würds ned tun.
denn prinzipiell hat die vers. ja recht: schaden wird behoben, für nen optischen mangel werd i abgegolten. naja... @minmax. also du sagst den schaden behebn und rest einstecken. |
||
|
||
najo, ich find, die Versicherung hat ned recht... wenn der Schaden 3000 sind, dann sind's 3000 und ned 2200.
Vielleicht geht der Fassader ja auch einwenig runter. Einfach so oder steuerschonend. |
||
|
||
Die bezahlen die Schadensreparatur in höhe von EUR 1800,--
bei den 3k eumel sind ja 50 quadratmeter runterputzen dabei, das der Optische Schade keiner mehr ist. und das ist laut Versicherungsvertragsgesetz offenbar kein "regulärer" schaden den sie begleichen müssten. dafür gibts nur ne abfindung |
||
|
||
Ich würde mal das Anbot Deiner VWS Firma hinterfragen, das wären 60€ auf den m2, das bekommst normalerweise noch 18cm EpS dazu. Die Firmen bekommen meistens die $$$Zeichen vor den Augen wenn es heißt die Versicherung zahlt eh. Sag der Firma die Versicherung zahlt nur 2000€ dann siehtst eh ob er es machen will. |
||
|
||
also ich fand amals den fassadenmenschen mehr als fair und deshalb stell ich auch sein angebot ned in frage. schon gar nicht die qaualität seiner arbeit. |
||
|
||
Ich würde das Angebot der V annehmen. Frag den Fassadentypen nach einer lokalen Reparatur, was die kosten würde... |
ich würde jedes mal beim vorbeigehen an der ausgebesserten Stelle mich immer freuen ein 2k großes Geschenk bekommen zu haben - wer schaut denn bitte hinters Haus mit der Lupe auf die Fassade? Und wenn schon, dann gibt es was zu erzählen, von wegen Trecker reingefahren usw.
||
|
||
einerseits sehe ich das genau wie du MinMax
Andererseits weiß ich nicht ob ich mich nicht ständig ärgere, wenn ich bei der Stelle vorbeigeh. #selbstkonflikt #wtf Ich habe mit dem Fassadenmenschen geredet, der sagt: Man wird es ewig kennen, wenn man nur den Schaden lokal aubessert. |
||
|
||
Sodala, hier gibts wieder mal etwas Neues!!
Ic hab hier etwas auf Zeit gespielt. 1) 1. Angebot waren eben die EUR 1,8k die mir die Versicherung bezahlten wollte 2) 2. Angebot plus EUR 400 als Kulanz für die Abgeltung des optischen Schadens drauf. Beide Angebote beeinsprucht und abgeleht. Da mir das eigentlich zuwider war, dass ICH mich als GESCHÄDIGTER um das alles kümmern müsse habe ich den Schadenverursacher( mein Cousin) dies mitgeteilt, wie seine Versicherung mit mir umgeht. Nach einigen Diskussionen und der Aussage: "Ein Ruf ist schnell hinig gemacht, wenn ihr euch nicht am Riemen reißt" kamm dann die Hammer Aussage des Chefes der Versicherung: Naja, wenn du bei uns versichert wärst, dann könnten wir die Differenz über DEINE Eigenheimversicherung machen! Alter.. das kostete mich ein Lachen und ich legte mit dem Satz auf: Naja, dann muss ich die Angelegenheit doch meinen Anwalt übergeben. Gestern telefonierte mein Cousin nochmals mit der Versicherung. Heute der Anruf des Cheffes, dass mein Cousin sehr ungehalten war (1. mir wurscht. 2. wär ich auch) und ich jetzt die Fassade so herrichten lassen kann wie es im Angebot steht, die Kosten werden übernommen. Man sieht, man soll sich nicht aus der Fassung bringen lassen, wenn man Zeit hat, dann ergibt sich das wesentliche. Und zwar, dass die Versicherung mir den Schaden bezahlt. Wie die dann zu deren Geld kommen, ist mir egal. Whoop Whoop So schauts aus. |
||
|
||
Versicherungen halt,....
Ich hoffe du hast ihm auch gesagt, dass er dir das schriftlich zukommen lassen soll! Bevor du es nicht schriftlich hast, würde ich gar nichts in die Wege leiten. |
||
|
||
Ja.
Ich hab ihm ne Mail geschrieben, unter dem Motto "so wie wir das eben besprochen haben...." Er wird mir das Bestätigen, jedoch mit dem Zusatz: Über die Abrechnung weren wir uns noch gesondert in Verbindung setzen. Bedeutet.. Ich geb ihm die Rechnung, er überweist die Summe dann. |
||
|
||
ich freu mich für dich, dass es nun doch gemacht wird!
finds nur a bissl mühsam, dass man ständig mit jedem streiten muss :( es is ja ned so, dass man jemandem sagt, er soll einem absichtlich ins haus fahren... die scherereien, die man mit angebot und koordination hat, sind oft eh schon mühsam genug. |
||
|
||
Danke!
Ich finde es eigentlich eine Frechheit, dass ich mich als darum kümmern muss. Das nächste mal (*g*) sag ich dem Schädiger, er soll sich um das kümmern, mich interessiert nur, dass es hergerichet wird. Momentan kommt mir noch ne Situation in den Sinn. Wie wir im Herbst asphaltiert haben. Der AsphaltLKW kam, der Fahrer stieg aus, streifte an nen Hebel, der den LAdeteil nach oben fahren ließ. Als sich der LKW schon zur Seite neigte bemerkte er es und schaltete ab. 3 Sekunden später und ich hätte nen ganzen LKW liegend in der Fassade gehabt. *G* das wär was gewesen. |
||
|
||
aber da hätt sich die Versicherung wenigstens nicht getraut nur die lokale Ausbesserung (20m²?) zahlen zu wollen...![]() |
||
|
||
Moment: das "sich um die Angelegenheit kümmern" des Schädigers besteht darin, den schaden bei der zuständigen Versicherung zu melden...nicht mehr und nicht weniger.
das "verhandeln" über den schaden bzw. dessen Reparatur obliegt dem geschädigten. mal zum nachdenken: wie sollte sich die Versicherung wohl verhalten, wenn die eigenheim-Versicherung 400,-- im jahr kostet, noch dazu mit einer Vielzahl an Leistungen gespickt, die es vor 20 jahren überhaupt noch gar nicht gab? die suchen natürlich nach Möglichkeiten, kosten zu sparen, das sollte doch jedem klar sein. dieser schaden mit rund 3-4K euro ruiniert den deckungsbeitrag der Versicherung auf zehn jahre. detto bei der autoversicherung - ein Diebstahl einer 50K-karre und der kunde ist vermutlich sein ganzes versicherungsleben negativ. jetzt kommen dann wieder so blöde sprüche ohne Substanz wie "typisch Versicherung halt", ohne mal darüber nachzudenken. heute wird nach dem Motto agiert: es soll nichts kosten aber alles bezahlt werden. welches unternehmen macht das wohl lange wirtschaftlich gesehen mit? leute, wer billig kauft, bekommt billig. das sollte jedem klar sein. wobei nicht alle in der Branche so agieren wie in obigem post beschrieben. |
||
|
||
ok... wäre alles auf rechnung gewesen, wäre es auch nicht besser gwesen alex.
die aussage des sachverständigen war genau diese. hätte ich über die gesamten 21k was mich die fassade gekostet hat rechnung gehabt, wre trotzdem nur der kausale schaden in höhe von 1,8k bezahlt worden. und jetzt sage mir, du hättest ich damit abgefunden, dass du bei einer 2,5 jahre alten fassade ständig einen fehler merkst. weils dieser wäre entstanden wäre nicht vollflächig nachgeputzt wurden. ich denke nicht, dass du dich damit zufrieden gegeben hättest, bzw. die restlichen 1,2k (angebot war 3k für die seite) selbst aus eigener tasche bezahlt hättest. nein nein. |
||
|
||
Mein Mitleid mit Versicherungen und Banken hält sich in Grenzen ![]() Grad das Versicherungsgeschäft wird knallhart kalkuliert...wennst zu viel Versicherungsleistung beanspruchst, wirst eh gekündigt. Und ja, viele leistungen gabs vo 20 Jahren nicht...allerdings hat man da auch nicht 400 € dafür bezahlt ![]()
|