« Hausbau-, Sanierung  |

Loch in der Fassade!!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 ... 6  7 
  •  rk515
  •   Gold-Award
17.11.2014 - 27.5.2015
133 Antworten 133
133
Hallo Leute!

Tja, man sollte das Aufstellen eines Gartenzaunes nicht unnötig lange rausziehen.

Folgendes... Mein Grundstück grenz mit der Garage direkt hinten an ein landwirtschaftlich genutzes Feld. (2 Meter Abstand zur Grundstücksgrenze)
Jetzt isses dem Bauern, der da am Freitag die Weidezaunstempen mit dem Frontlader eingesammelt hat aus irgendwelchen mir noch völlig - und ihm auch - ungeklärter Ursache passiert, dass er, mit seinem Frontlader in mein Haus gekracht ist.
Jetzt hab ich natürlich ein schönes Loch drinnen.
Mein Fassader kommt diese Woche und schaut sich das mal an. Telefonisch hat er mich gefragt ob ich das schon heuer noch reparieren möchte, da die Gefahr des "aufgefrierens" besteht.

Kann mir eventuell jemand nen Tip geben, wie ich das Loch jetzt dicht bekomme?
Ist zwar nicht unbedigt die reine Wettersite, jedoch regnets da ab und an schon gscheit zuwi.

Abei Fotos.!!!


2014/20141117195018.JPG


2014/20141117205471___.jpg

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#61)
hmmm, was soll ich da drauf jetzt sagen? bin wohl befangen.
viele viele positive erledigungsfälle zählen da nicht, ich weiß schon.

dass ab und an mal was ned ganz schnürlgrade läuft, ist auch kein Geheimnis.
vielleicht hats auch einfach auch manchmal was mit billigstanbietern zu tun, die ihre dumpingprämien mit abgewiesenen schadensquoten quersubventionieren.
aber egal, bin da klarerweise voreingenommen, kein wunder nach 20 jahren im Geschäft.

Conclusio: ich wurde zu diesem schaden und dessen Regulierung explizit per PN vom TE gefragt und wollte die Vorgehensweise der vers. auch der Allgemeinheit zugänglich machen.

ich denke, ich muss mich da nicht weiter rechtfertigen und bin somit raus.

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#62)

zitat..
speeeedcat schrieb: per PN vom TE gefragt


jener welcher ich bin!

ich ab wie speedy sagt ihn per pn gfragt, ob er auf meine fragestellung antworten kann.

vielleicht gibts auch noch andere hier im forum, welche aus dieser branche kommen und eine ähnlich hohe fachliche kompetenz aufweisen wie speedy. mir is leider kein anderer eingefallen, sonst hätte ich ihn kontaktier. beim kollegen schneeweiß war i mir nicht sicher, ob der auch aus der versicherungsecke kommt. oder mehr finanzen? aber der darf natürlich auch was dazu sagen. *G*



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo rk515, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  MinMax
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#63)

zitat..
speeeedcat schrieb: hmmm, was soll ich da drauf jetzt sagen? bin wohl befangen.

ich weiß, Alex, das war jetzt auch nicht auf dich zugeschnitten; bin momentan auf SV und V nicht gut zu sprechen, s.o. In meinen vergangenen 20 Jahren als Kunde muss ich sagen: auch bei großen Namen wie Allia** und Wiener Städti*** sind nur Menschen dahinter, die mal gut mal weniger gut arbeiten. In vielen Fällen hatte ich gute Erfahrugnen gesammelt, in manchen schlechte.

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
25.11.2014  (#64)

zitat..
ocp schrieb: Was würde in einem solchen fall passieren: bleib ich auf dem schaden sitzen..... Wird mir keine neue Fassade gemacht??? wird mir nur der halbe wert angerechnet,.....??.


Um zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukehren:

MWn läufts bei älteren Fassaden (oder Fassaden, wo überraschenderweise "nur" Materialrechnungen vorliegen) so ab, dass der SV halt ein wenig mehr Aufwand mit der Erhebung der zum Zeitpunkt der Errichtung (der sollt sich zumindest aufs richtige Jahrzehnt beschränken) üblichen Marktpreise für technisch gleichwertige Systeme hat. Aber dann kommt er (um die technische Gleichwertigkeit festzustellen, überhaupt wenn ers genau nimmt) um einen Besuch auf der Schadensstelle nimmer bzw nur mehr ganz selten herum...
Wobei ich sagen muß dass ich aus der technischen Ecke komm und somit immer nur Bittsteller bei den SV´s war... und nie AG!

ng

bautech

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#65)
Jetzt liegt bei mir "nur" eine Materialrechnung inkl. Arbeitsleistung für 1 Facharbeiter aus dem Jahr 03/2012 vor.

Das dürfte ja dann eigentlich kein Problem sein für den SV, weil 1) erst 2,5 Jahre alt und 2) Preise für Material und Arbeit eh in der Rechnung stehen.

Siehst da ein Problem @bautech

Grüße
der Gizmo

1
  •  deejay
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#66)
Naja, der Facharbeiter war da, um euch anzuleiten, den rest habt ihr ja selbst gemacht.

wie wäre das, wir haben unsere Fasade tatsächlich selbst gemacht (Vater, Onkel, Ich), der Wert ist ja trotzdem da.

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#67)

zitat..
deejay schrieb: Naja, der Facharbeiter war da, um euch anzuleiten, den rest habt ihr ja selbst gemacht


Genau das drückt meiner Meinung nach (!! Meins) die Rechnung aus.

1 war da der den Boss spielte, und wir haben ghacklt.

Ja ich denk das ist plasiebel.


1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#68)
ich sehe da überhaupt kein Problem, die Rechnung sollte reichen. Bei deejay ist ja die Fassade auch kaum zu übersehen... brauchst auch keine Rechnung... nur bei Einbruchdiebstahl hast natürlich schlechtere Karten , wenn du behauptest einen TV neuster Bauart für 2.500€ gehabt zu haben ... aber dafür keine Rechnung vorlegen kannst.

rk515 und deejay wird man ja nichts böses unterstellen, da die Fassaden offensichtlich neuwertig sind, was beim etweigen Besuch festgestellt werden kann. Anders verhält es sich, wenn ich jetzt ein Haus mit einer 35J alten Fassade habe und der Nachbar mir auf dem alten abgebröckelten Putz / der an 5 verschiedenen Stellen unterschiedlich nachgebessert ist / eine hässliche Narbe mit seinem Bagger o.ä. hinterlässt. Da wird sich jeder SV und V schwer tun die Kosten für die Sanierung der ganzen Hausseite zu übernehmen - verständlich.
Wenn doch hat sich der Hausbesitzer eben 'gesundsaniert'.

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#69)
schaumma mal dann sehnma scho...

gestern hat er mich zugespammt mit mails dieser herr SV und heute rührt er sich nimma.. *G* verdächtig ruhig der kerl.

1
  •  hengst041
  •   Bronze-Award
26.11.2014  (#70)
Würde mich nicht wundern, wenn der Herr SV hier mitlesen würde.
Somit hat er e schon alle Infos von hier und braucht dich nicht mehr anschreiben.

2
  •  rk515
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#71)
@hengst041 bist du der SV?

emoji emoji

1
  •  Foxy
26.11.2014  (#72)
Ich bin aus der Vers.Branche und sehe da auch kein Problem.

@ocp: Wenn du keine Rechnung von deiner 2,5 Jahre alten Fassade mehr hättest, würde die Versicherung trotzdem bezahlen.
Nur würde dann wahrscheinlich der SV kommen und sich den Schaden vor Ort anschauen oder nach genauen Details fragen.
Die Vorlage einer Rechnung machts halt für alle einfacher...
Was wiederum Zeit und Geld spart.

Würde wegen jedem Schaden ein SV kommen, würden die Versicherungsprämien wohl um ein Eck teurer sein und ja, somit zahlts dann die Allgemeinheit.... ;)

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#73)
lt auskunft von meinem fassader isses a kein problem wenn man die rechnung nimma hat.
im zweifelsfall wird sich der SV beim fassader melden nd da die rechnung anfordern.

zitat..
Foxy schrieb: @ocp: Wenn du keine Rechnung von deiner 2,5 Jahre alten Fassade mehr hättest, würde die Versicherung trotzdem bezahlen.


das wollt i wissen.. is hal nu mühsamer fürn SV

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
27.11.2014  (#74)

zitat..
speeeedcat schrieb: na sicher wird das gemacht!! da geht's um einfache und schnelle feststellung, was verbaut wurde, ohne stundenlanges prüfen und recherchieren, was den preis des SV plus gutchten wieder in die höhe treibt. die sind wahrlich ned billig und haben diesbezüglich auch die berechtigten vorgaben.
und wer zahlt das? richtig, die Allgemeinheit, nämlich du und ich.
ein bisschen tellerrand-blicken statt draufloszubrüllen wäre manchmal angebracht.


hab ich das nicht bereits längst geschrieben?
aber scheinbar kennt sich ja eh jeder so gut aus mit Versicherern und braucht meine Meinung ja eh ned.
dann fragt einfach in Zukunft nicht, wenn ihr´s eh alle so gut könnt, ich kann mich zurückhalten und muss meine Expertise niemanden aufdrücken.....

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
27.11.2014  (#75)
na bleib ma cool! is ja nix passiert

ausserdem 2 meinungen is besser als 1.

jetzt bist du aus der branche und dann der/die foxy auch noch.
2 meinungen reichen mir, gerade wenn sie sich decken!

emoji
keep cool and chill your base. *G*

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
27.11.2014  (#76)
nau daun passt jo eh ollesemoji

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
28.11.2014  (#77)
gounz genau

1
  •  Foxy
28.11.2014  (#78)
speeedcat, bin mir jetzt nicht sicher ob dein voriger beitrag an mich gerichtet war.
wenn ja, dann sorry und du hast das natürlich schon längst geschrieben.
hab mir ehrlich gesagt nicht alles gaaaanz genau durchgelesen, nur überflogen.
naja, doppelt hält besser.
(die) foxy

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
28.11.2014  (#79)
die foxy.. so so..
gut zu wissen

1
  •  rk515
  •   Gold-Award
3.12.2014  (#80)
update - sodala...
update.

die Fensterbank wurde gestern repariert und die Rechnung gleich an die Versicherung geschickt.

Heute Per Mail ein Schreiben der H.I bekommen dass der - ich zitiere -
"kausale Schaden an der Fassade EUR 1806,72 beträgt."

lt. Rechnung meines Fassaders kostet die Sanierung des Schadens, so dass man nix mehr kennt, Brutto EUR 3000 und a paar zerquetschte.

was tun?

1
  •  ma2412
  •   Gold-Award
3.12.2014  (#81)
@rk515 - Bei uns war es kein Problem - Kostenvoranschlag rund 1.800 - SV hat es angeschaut und von sich aus ohne den KV zu kennen richtig hingeschätzt. Wird demnächst erledigt. Versicherung ist ähnlich (mit einem D dazu)

Rechtsschutzversicherung hast vorab gefragt? Würde mal den Schadensreferenten kontaktieren und ihm die Frage stellen, welche Firma sie denn da für diesen Preis empfehlen und sie die Garantie übernehmen, dass da die Schadensbehebung einwandfrei ist = so wie vorher. Dann wäre ev. bluffen angesagt ... aber per PN wenn du magst.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next